Beiträge von acidsmile

    Hatte im Fernsehn mal nen Bericht über nen Hyperaktiven Hund gesehen.

    Der Hund wäre solang weitergelaufen bis er Todumfällt, weil der nicht gemerkt hat wann sein Körper ruhe und ne atempause braucht.

    Der Besitzer musste also die Pusen für den Hund bestimmen und ihn regelmässig ins Platz bringen und durfte dem Bewegungsdrang des Hundes eben nicht nachgeben.

    kann dir auch noch paar Tipps geben, wie ich es versuche im Altag umzusetzen bei meinem kleinen Leinenpöbler.

    Am besten wäre wenn du eine Trainingsperson hast. Oder eine Große Wiese, wo ein Weg dran verläuft.
    So kannst du den Abstand bei den ersten Trainingseinheiten sehr gut regulieren (wie von AnnaAimee beschrieben).

    Wenn der Weg einfach zu schmal ist (das ist natürlich bei einem Menschenanpöbler schwieriger wie bei einem Hundeanpöbler), bitte die Menschen stehen zu bleiben bis du deinen Hund vorbei geführt hast. Sobald dein Hund sich reinsteigert sofort stehen bleiben deinen Hund sitz machen lassen und dann erst weiter wenn er ruhig ist.

    Das hat bei mir anfangs manchmal 5 Min gedauert bis das Gekleffe aufhörte und ich wieder Kommandos geben konnte. Mitlerweile nur noch so ca 1min und ich kann ohne Probleme an anderen Hunden weiter vorbei gehen.

    Doof ist sind immer solche Situationen wo das angekleffte Objekt einfach schnell am Hund vorbei geht. So hat der Hund den lerneffekt: Ich hab durch meinen Aufstand jemanden in die Flucht geschlagen, ich hab alles richtig gemacht und Herrchen ist auch wieder entspannter.

    Solltest du dann vielleicht auch noch Sauer werden, dann kanns sogar sein, das dein Hund es nicht auf sich bezieht sondern ebenfalls auf den Menschen.

    Bei dieser Methode ist es auch egal, ob der Hund aus Angst oder anderen Gründen Leinenaggressiv reagiert. Durch das abstand nehmen zeigst du deinem Hund ja das du seine Ängste auch ernst nimmst und ihn in solchen Situationen gut und sicher vorbei führst.

    Du gehst aber schon mit Maulkorb raus oder? Glaube das könnte ne menge anspannung von dir nehmen, weil so könnte er zwar Bös jemanden umwerfen, aber nicht Beißen.
    Mit dem richtigen Maulkorb kannst ihm auch noch ein leckerlie für richtigen verhalten geben.

    Also bei so einem hund wär ich schon vor dem Rausgehen angespannt. Wenn ich dann noch jemanden sehen würde, würd ich schon herzrasen kriegen und vermutlich die leine ganz kurz nehmen.
    Der Hund spürt die Angespanntheit natürlich und reagiert entsprechend drauf. Ein Teufelskreis.

    Vielleicht wenn du ab der Pubertät,da etwas aufpasst und Erziehung reinbringst dann sollte es kein problem sein.
    Bis gestern konnt ich meine Läufige Hündin mit meinem Rüden sogar noch zusammenlassen. Sogar zusammen mit denen Gassi gehen.
    Wurd nur vermehrt Geschnüffelt und viel mit den zähnen geklappert.

    Seit gestern die Stehtage angefangen haben ist die Hölle los. Ob mein Rüde oder die Hündin nerviger und stressiger ist kann ich grad gar nicht sagen. Haben die ganze letzte Nacht beide durchgefiept :muede2: .

    Nur meine Hündin ist schon seit knapp 2 Wochen nervig, wo die Läufigkeit begonnen hatte. Mein Rüde erst seit gestern.
    Fazit:
    Meine Hündin ist für knapp 2 1/2 Wochen stressig.
    Mein Rüde nur für ca 5 Tage.

    Der arme kerl ist aber auch nur paar Meter von der Hündin entfernt, das wär ja bei dir nicht der Fall. Kann mir da nicht vorstellen, das es dann so ein Theater gibt.

    Mein Freund und ich haben da wohl doch ganz schön starke Nerven.
    Wir Jaulen manchmal sogar im Auto mit, wenn mein Herr Rüde auf der Rückbank wieder Winselt und Fiept. Oder Denken uns Geschichten aus, was Er uns wohl versucht zu sagen.

    Wir wundern uns auch, wieso er immer weniger und seltener winselt und Fiept und nicht bei dem Quatsch den wir uns damit machen noch mehr :???:.

    Sind eure Hunde auch allgemein Gesprächig, ausser das Winseln und Fiepen?

    Wenn meiner unter die Decke will, auf der Seite meines Freundes, dann brummt er dabei immer. Mein Freund Brummt dann im Schlaf zurück, da könnt ich mich jedesmal Kringeln vor Lachen.
    Generell wird jedes Hinlegen oder Aufstehen mit irgendeinem Geräusch begleitet. Ich finds herlich :D .

    Drück den "fremden" sofort nen Leckerlie in die Hand und die lassens dann ab und zu, während du dich unterhälst fallen. Deinen Hund versuchst du hinter dir zu lassen, so das du eine art Schutzschild bist.

    Mir wurd mal gesagt, bei ängstlichen Hunden isses nicht schlimm, wenn die fremde Menschen als Leckerlie Spender betrachten. Bei meiner Hündin hats so geholfen.
    Konnte bei meiner aber schon einen Schritt weiter anfangen. Also das sie von fremden aus der Hand fraß. Da musst ich als Schutzschild, dann nen Schritt nach vorn gehen, so das die Hand mit Leckerlie ungefähr neben meinem Bein war und dann hat meine es aus der Hand genommen.

    Step by Step die fremden Menschen schön Füttern.

    Interessantes Thema. Kann ja jedem mal passieren das der Hund Wild hinterherjagdt.

    Meine Hündin hats nur einmal getan mit ner ganzen Meute Hundefreunde. Sie kam als erste zurück, der Sinn sie zu Bestrafen wär mir in der Situation irgendwie garnicht gekommen, genauso wie Ignorieren. Hatte ja die anderen HH und ihre Hunde als Beispiel, wie es auch anders Laufen kann. Trotzdem wurd jeder Hund fürs zurückkommen gelobt, die Jagdtrassen danach aber angeleint.

    Auch bei meinen Rüden als Jagdthund Mix, würd ich nicht Strafen, eher Gott tausendmal danken, das der heile wieder zurück ist. Danach eben wieder zurück zum Schleppleinen Training.

    SeinMädchen Erziehung ist nicht dafür da, dass ein Hund wie eine Maschine auf Knopfdruck Funktioniert. Sondern die Angezüchteten/ oder natürlichen Triebe lediglich Kontrollierbar zu machen.

    Mein Jagdthund Mix wird niemals ein Hund sein, der an einer Interessanten Fährte gelangweilt vorbei geht, oder einem sich schnell Bewegenden Tier nicht hinterher Hetzen würde. Er bleibt immer ein Jagdthund, wenn auch Kontrollierbar.

    Meine Hündin wurde leider auch mal von nem Kastrierten entjungfert. Scheinschwanger wurd sie dadurch nicht, aber war auch noch nie Scheinschwanger.

    Mein Rüde ist so garnicht Trieb gestreuert, bei dem reicht ein klares Nein und er hört auf zu Schnüffeln. Andere Rüden, wie dieser der meine Hündin entjungfert hatte behalten ihren Trieb wohl.

    Mein Rüde kam auch viel zu Dünn aus dem TH zu mir und wollt sein Futter nie anrühren. Manchmal musst ich ihn aus der Hand Füttern, dann ging es. Hatte aber auch was mit der Gesundheit zu tun. Er ist auf Fertigfutter einfach nur stark Allergisch. Seid er Barf bekommt und vorallem seit der Ausschlußdiät wird alles verputzt was in den Napf kommt.
    Manchmal ist er sogar richtig verfressen, das der jemals wählerisch war hat er schon lange vergessen.
    Also Kopf hoch ;) .

    Huhu,

    g* also etwas abnehmen muss er ja wirklich. Was das Bewegungspensum angeht ist es so wie bei jedem anderen Hund. Meine Spitz-Mix Dame ist ja auch 7. Soviel Rumtoben wie noch vor paar Jahren tut meine da nicht mehr. Da reicht etwas Frisbee und Ball spielen und vorallem Kopfarbeit lange Spaziergänge sind aber Pflicht und immer wieder etwa abwechlung mit rein bringen.

    Bei deinem wär sicher etwas Kopfarbeit in verbindung mit Bewegung ganz sinnvoll :D .
    Wenn er nicht spielt, aber so anhänglich ist. Dann kannst ja etwas Verstecken und Fangen mit ihm spielen um ihn etwas zum Rennen zu bekommen.