Beiträge von acidsmile

    Wenn das mit der "Apetitlosigkeit" nach dem Zahn wechsel anfing, hat mal ein Tierarzt die Zähne Kontrolliert? Vielleicht ist da ja nen Zahn nicht richtig gewachsen und es tut deinem Hund weh beim Fressen.

    Naja anfangs verläst man sich auf die ganzen Mathe Formeln aus den Barf Handbüchern. Ist der Bedarf erstmal ausgerechnet, dann kann man sich nach nem Jahr durch einen Bluttest überzeugen, das es dem Hund gut geht :smile: .

    Klar nach ner Zeit guckt man in die Tiefkühltruhe und schaut was da ist und Mixt dem Hund die passende Tagesportion zusammen. Anfangs schadet es aber nicht wenn man sich genau an seinen Barf Plan hält.

    RFK sind Rohe Fleischige Knochen.
    Wieviel ein Hund davon täglich braucht hängt von der RFK Sorte und vom Bedarf deines Hundes ab.
    Hab die Formel wie es ausgerechnet wird leider grad nicht im Kopf. Glaub 50mg pro 1Kg Körpergewicht. Dazu gibts unteranderem auch hier irgendwo im Forum eine Liste, wo der Calzium Gehalt von den RFK Sorten aufgelistet ist.

    Hört sich Komplizierter an als es ist ;) .

    Für dich wäre RFK Putenhals, oder Putenflügel, Putenkarkassen, oder das selbe eben vom Truthahn. Gibt auch die möglichkeit auf RFK zu verzichten und für den Calziumbedarf Eierschalenpulver oder Knochenmehl zu Füttern.

    Herzlichen Glückwunsch zum Zweithund :smile: . Vielleicht isser noch garnicht richtig Stubenrein und du musst es wie bei nem Welpen machen, aber wenn du ihn auf frischer Tat erwischt Schimpfen und dann eben ne kurze Pipi Runde raus. Ansonsten alle 2 Stunden erstmal und dann schauen wie lang er so aushält.
    Vielleicht hat er ja auch ne Blasenentzündung, durch das lange Hocken in der Kälte.

    Was du noch brauchst wäre eine Schleppleine. So kannst dann erstmal draussen genau schauen wie gut er hört ohne ein Risiko einzugehen.

    Ansonsten eben nen Zusätzlichen Napf, Halsband und Leine scheint er ja mitgebracht zu haben :lol: .

    Und vielleicht mal an eine Futtermittel Allergie denken. Also erstmal Schonkost bis kein Durchfall und Fellausfall und Kratzen mehr vorhanden ist. Dann ne gute Futtersorte testen und treten die Symptome wieder auf, eben wieder Schonkost, abwarten bis alles wieder gut ist und anderes Futter probieren.

    Find das toll das du ihn direkt mitgenommen hast und dich so lieb um ihn kümmerst :gut: .

    Naja ok Pute find ich grad auch nicht richtig Günstig.

    http://www.futterfleisch-sachsen.de/

    Aber da gibts 1Kilo Ente für 1,90€ und Putenhack 1kilo 1,60€ . Man kann ja bei Barf immernoch sehr Unterschiedlich Füttern. Mach für meinen Allergiker auch immer ne Mischung aus günstigem und teurerem wie Pferd.
    Die bieten da sogar Entenhaut an, welches sicher gut auf die Rippen geht, fürs Gewicht. Weil man sich schon an seine ausgerechneten Mengen Fleisch halten muss. Ansonsten eben durch pures Fett, oder Fettreiches Fleisch oder Kartoffeln... dann als extra fürs Gewicht dazu.

    Du würdest ja auch nicht deinem Hund nur nen Brocken 400g Fleisch in den Napf packen, sondern ein gewisser Prozentsatz ist davon RFK, dann ab und zu Innereien, was meist Günstiger ist. Darum gehts auch wenn man öfter teureres Fleisch dabei hat garnicht so stark ins Geld.

    Am Günstigsten ist es, wenn man nen Schlachter im Umkreis hat und der die "Reste" an die Hundehalter verkauft. Man findet nach ner Zeit immer mehr möglichkeiten Günstig an Fleisch ran zu kommen.
    Sogar ein Hähnchenbuden Fritze bei mir in der nähe verkauft Reste an Hundebesitzer.

    Also ob man unbedingt mit nem Schäferhund Schutzhundsport machen muss bezweifel ich.

    Allerdings sind solche Methoden wie Kettenwürger und Leinenruck auch seltener geworden.
    In dem Verein wo ich hingehe, Lern ich für die Begleithundprüfung und könnte dort auch VPG machen. Alles ohne Leinenruck und Stachler oder Würgehalsbänder oder meinen Hund Hochzupushen.

    Vielleicht guckst dir nochmal die Hundesportvereine an. Vielleicht eher einen die mit ihren Agility Kursen werben. Denke da werden dann mehr Frauen hingehen und Machtbessesene Menschen die auf Militär Drill stehen sind da seltener zu finden.

    Pferd und Ente kannst du auch noch Füttern. Und bei Barf brauchst ja nur ca 400g für nen 20Kilo Hund. 1kg Pferd krieg ich beim Pferdeschlachter für 2,50. würdest 2 1/2 Tage Theoretisch mit auskommen. Pute und Ente findet man noch Günstiger bei Internet Lieferanten. Meist so 1,90€ das Kilo. Also unter 1 € Futterkosten am Tag für einen 20kg Hund.


    Aber wenn der Platz in der Tiefkühltruhe eh nicht vorhanden ist, dann bleibt nur das teurere Fertiggutter. Kannst ja vielleicht ab und zu in der Zeitung nach gebrauchten Tiefkühltruhen suchen. Auf Dauer ist Barf schon die günstigste Alternative.

    Mit Leckerlies muss ich nur etwas kreativer sein. Da Dörr ich selbst meist Pferd oder Bananen,Äpfel ect.


    Ich weiß leider beim neuen Forum noch nicht wo die Suchfunktion ist, aber im Barf Forum gibts ein Thema wo sehr sehr viele Frischfleisch Lieferanten für Barf aufgelistet sind.

    Nicht aufgeben!

    Habs noch lange nicht geschafft, aber letzten Mittwoch in der Hundeschule hat mir Jack gezeigt das es doch klappen kann. Konnte auf 4meter ca an anderen Hunden vorbei.

    Einer meiner Hauptfehler ist es, das ich unter Stress stehe wenn wir an anderen Hunden vorbei müssen. Oft nehm ich die Leine kürzer, geh langsamer und halt den Atem an :tropf: .
    Meine Trainerin ruft mir deswegen immer zu "Schneller gehen" und wen er es richtig macht dann vergess ich auch das Loben und krieg dann zugerufen "Auch mal Loben" oder wenn er doch erste Anzeichen vom Pöbeln hat, dann "schnell umdrehen und in die andere Richtung gehen" .

    Ausserdem mach ich falsch, das ich oft zu langsam reagiere, dann fängt mein Jack an sich die Umwelt anzugucken, fixiert andere Hunde ect... . Ganz gut da immer einen auf den Deckel zu kriegen von der Hundetrainerin.

    Werd dieses WE lange im Wald unterwegs sein um dort an vielen anderen Hunden vorbei zu müssen. Will ja nicht das Jack irgendwann nur auf dem Platz nicht Pöbelt.

    Naja Entspannt ist das ganze bei mir immernoch nicht, weil ich auf soviele Dinge achten muss. Was unter Stress schwierig ist, aber Übung macht den Meister.

    Zitat

    wie geht es deiner Katze denn jetzt????

    Weiß zwar nicht ob du mich meinst, aber ich Antwort mal :p .

    Meine Katze ist mit Luminaletten komplett Anfallfrei. Muss das Medikament nur täglich zur selben Uhrzeit bekommen, mehr einschränkungen gibts nicht damit, hat auch keine Nebenwirkungen wie Müdigkeit mehr.