Ein Erwachsener Hund ist aber auch nicht automatisch "fertig". Mein Rüde zwischen 2-5Jahren konnte nichtmal die einfachsten Dinge. War dafür Stubenrein
.
Ich finde Stubenreinheit als Haupt Argument für einen erwachsenen Hund etwas wenig.
Am besten wäre es erstmal ne reihe Bücher über Hunde und Hundeerziehung zu besorgen.
Bei älteren Hunden aus dem Tierheim ist es so. Manche können super an der Leine laufen, dafür sind die im Freilauf ausser Rand und Band.
Andere Hunde zerren vielleicht wie ein Ochse können noch garnichts, aber sind dafür super Lieb und sehr Lernfähig(richtige Rohdiamanten).
Ein anderer Hund macht vielleicht nen guten Eindruck, weil er viele Befehle kann, dafür kann der vielleich Männer nicht leiden.
...
Viele Tierheim Hunde haben aber auch nur 1-2 kleinere Macken, die man mit etwas Fleiß und Training in den Griff kriegt und dann nen super Hund hat.
Der Vorteil bei Erwachsenen Hunden, das man die diese "Baustellen" vorher schon rausfinden kann. Man sollte sich nur klar sien, das vielleicht nach der Eingewöhnungszeit sich plötzlich "Baustellen" zeigen könnten, mit denen man nicht gerechnet hat.
Man muss sich darüber vorher klar sein und sich vorher schon überlegen ob man bereit ist dann auch an dem Problem zu arbeiten.
Bei Welpen hat man auch Rohdiamanten, nur wenn man es da vergeigt kann man nur sich selbst die Schuld geben.