Wie lang geht das gekratze schon?
Glaubst du das es an Futtermittelallergie liegt?
Hat dein Hund auch Durchfall gehabt, oder andere Symptome die darauf schließen lassen?
Wenn ja dann müsstest du mal eien Ausschlußdiät machen.
Wie lang geht das gekratze schon?
Glaubst du das es an Futtermittelallergie liegt?
Hat dein Hund auch Durchfall gehabt, oder andere Symptome die darauf schließen lassen?
Wenn ja dann müsstest du mal eien Ausschlußdiät machen.
Zitat@ acidsmile
Mein Hund hatte auch null Frusttoleranz, Ruhe halten? Was ist das? Trotzdem war innerhalb von 3-4 Wochen die Leinenpöbelei vorbei, er hatte gelernt, sich in diesen Situationen ruhig zu verhalten. Der Feinschliff dauerte dann zwar noch ein bißchen, aber die Pöbelei war halt weg!
So und das war mein letzter Beitrag für heute.
Gute Nacht
Kerstin
Dann wart ich eben bis morgen auf deinen Beitrag . Wie hast du denn den Feinschliff geschafft? Die große alles und jeden anpöbelei ist ja bei mir auch schon geschafft. Die ging ja auch tatsächlich recht schnell weg.
ZitatStimmt, man muss das Gesamtpaket betrachtet und ja, bis man eine vernünftige Frustoleranz erarbeitet hat, kann es schon mal dauern. Aber: Ohne Pöbelei an anderen Hunden vorbei gehen, ist ganz normales Lernverhalten und, wenn es vernünftig gemacht wird, dauert es kein Jahr! Wieso lernt der Hund denn andere Dinge, sooo schnell, ordentlich an anderen Hunden vorbei gehen dagegen nicht?
LG Kerstin
Ja mein Jack lernt mittlerweile auch total schnell und ist nen Streber hoch ³. Aber an der Frusttolleranz und daran das er nie Ruhe gelernt hat happerts eben massiv (Nicht nur bei der Leinenaggro).
Der kann noch so toll Fuß gehen und noch so toll Sitz machen und andere Dinge, aber das Thema Frusttolleranz und das er schlecht zur ruhe kommt, weil er das nie gelernt hat, daran happerts massiv.
Meine Hündin kann von 0 auf 100 und von 100 auf 0 in wenigen Minuten. Mein Jack kann von 0 auf 100 aber nicht von 100 auf 0, Die mangelnde frusttolleranz bringt das Faß dann zum überlaufen.
Ich glaub auch an 1 Jahr oder länger bis das alles richtig im Griff ist. Die Anfänge gingen zwar weniger Wochen, doch bis das alles richtig sitzt und ein völlig normales Verhalten geworden ist ohne Stress oder Regeln oder ihm etwas zu sagen, das er sich benehmen muss, wirds bestimmt 1 Jahr dauern.
Kommt es aber nicht auch auf den hund an und die Gründe wieso er Pöbelt?
Glaube da gibt es so gravierende unterschiede, dass es eben bei manchen Rassen 1 Jahr oder länger dauert. Ode an der vorgeschichte vom Hund wie er als Welpe Sozialisiert wurde.
Sehs ja auch bei meinem Jack, der ja so von den Rassen her die drin stecken eigentlich kein Pöbler sein sollte. Doch unser Hauptproblem was mit zum Pöbeln gehört ist die Frusttolleranz. Diese dauert eben aufzubauen bei nem Erwachsenen Hund.
Man muss ja immer das gesamt Paket betrachten.
Noch was ist mir eingefallen, was auch etwas passen könnte bei dir.
Meine Hündin ist ja andere Hunde schon immer gewohnt gewesen und spielt auch gerne mal etwas ruppiger mit anderen Hunden. Mein Zweiter Jack, der hat keine ahnung wie Hunde untereinander Spielen. der war von diesem ruppigem verhalten total überfordert. Hat oft geknurrt und ich musste da oft dazwischen gehen und die auf ihre Plätze schicken. Sonst wäre Jack vielleicht doch irgendwann mal Aggressiv geworden meiner Hündin gegenüber. Dabei war Sie mit ihm sogar noch recht "friedlich" im Umgang beim Spielen.
Da ist unheimlich viel zu Managen schon bei nur 2 Hunden die so Unterschiedlich sind. Die 2 allein lassen war die ersten Wochen garnicht möglich.
Meine Hündin hat mittlerweile gelernt das Sie nicht mit ihm Spielen kann, wie mit anderen Hunden und die 2 haben ihren weg gefunden, doch es hat sehr lang gedauert und war mit viel Stress für beide verbunden.
Nur mine Hündin hat ich schon 7 Jahre lang, Sie konnt ich leicht zurechtweisen, wenn Sie es übertrieben hatte.
Und du überlegst dir da direkt 2 ins Haus zu holen.
Vorallem merken Hunde, wenn Hunde im Haus sind und diese nicht nur "Besucher" sind. Da könnten dann noch ganz andere Probleme von seiten deiner Hündin auf dich zukommen.
+Die schon bekannten Probleme der beiden.
Meine Hündin war 7 Jahre Einzelhund und immer verträglich, aber als der Jack dazu kam, gabs hier von ihrer Seite aus Krieg. Die hat sofort gemerkt da stimmt was nicht und der Hund bleibt und geht nicht abends wieder, wie es andere Hunde immer getan haben.
Die hatte nie ein problem damit Futter zu teilen, oder knochen oder Spielzeuge. Aber Hunde machen da anscheinend nen Unterschied, ob da nen fremder Hund nur zu "Besuch" ist oder in die Familie integriert werden soll.
Wenn Jack nicht son pantoffelheld gewesen wäre, hätten die beiden sich schon am zweiten Tag gebissen. Aber weil er nen Casanova ist lies er sich anknurren. Meine Hündin wollt eben ihr "Reich" verteidigen, war ja das Teilen auch nicht gewöhnt und hat dem mit nem Ton angeknurrt, den ich da zum ersten mal von ihr gehört hatte, da gings richtig um was. Wär ich nicht dazwischen gegangen, dann wär das Blutig ausgegangen.
Du willst dir 2 Hunde dazu holen, die beide schon bekannt sind für ihre ruppige art und das sie nicht so gut mit anderen Hunden klar kommen....
Nochdazu weißt du nicht dann deine 12 Jährige reagieren wird, wenn sie feststellt, es sind keine Besuchshunde, sondern welche die zum Rudel dazu kommen sollen und bleiben.
Überleg es dir echt gut. Ich würde dir davon abraten.
Du wirst dich sicher noch in andere Hunde verlieben, also so ein Weltuntergang wärs bestimmt nicht wenn du auf die 2 verzichtest.
War dein Ersthund schonmal ein zweithund? Also kennt dien 12 Jähriger Hund das zusammen leben mit anderen Hunden?
Sind die Hunde jetzt schon bei euch? Wielange habt ihr die 2 dann schon?
Wenn ihr die 2 noch nicht habt, würde ich es lassen, dem alten Hund zuliebe. Solang hat er ja nu auch nicht mehr... und den Stress in dem alter würd ich dem Hund einfach nicht antun.
Ansonsten nen trainer dazu nehmen, der sich das alles anguckt.
Nur erstmal die richtige Methode finden und lernen Handlungsfähig zu werden.
Glaube das ist der schwierigste Schritt von allen. Mir gings zum glück nicht ganz so wie in diesem Text, aber hab mich gefühlt wie der Depp vom Dienst wenn Jack lospöbelte. Weil ich echt keine ahnung hatte wie ich richtig reagieren muss bei ihm.
Vorallem die Blicke der anderen Hundehalter .
hmm, naja wenn das so ein Haus ist dann Interessiert sich der Vermieter wohl eh nicht dafür
.
In normalen Haushalten, wo sich die Vermieter ums Haus kümmern, da hättest schlechte Karten, aber wenn das alles so ist bei dir, dann lass dem Nachbar halt seinen Zorn das er seinen Mittagsschlaf nicht bekommen hat und Üb ganz gemütlich das allein bleiben weiter.
Wenn das bei euch so abgeht im Haus kann der sich sicher eh beim Vermieter beschweren bis er Schwarz wird und es wird nichts unternommen .