Beiträge von acidsmile

    Linda
    das mit dem Sofa und Bett verbot kann schon alles seine richtigkeit haben, egal was hier die User dazu schreiben.

    Meine Hündin war ja auch mal Ängstlich, bekam zwar kein Sofa und Bett verbot verordnet. Dafür aber was hier auch oft kritisiert wird, das es "angeblich" nichts bringt ect. ... . Das ich als erstes aus Türen rausgehen sollte.

    Nicht nur bei Türen sollt ich vor meiner Hündin raus, sondern auch wenn wir um Häuser Ecken undso gegangen sind, sollt ich sie hinter mich ziehen und vor gehen. Hatte auch alles so seine richtigkeit, weil ich konnt die Lage vor ihr abchecken und sie sich drauf verlassen, das hinter der Ecke keine Pösen anderen Hunde sind, die einfach auf sie ungebremst zugestürmt sind^^.

    Bei meinen beiden klappt es eigentlich mit der Spielie aufteilung.

    Jack findet Spielzeug eh langweilig, der hat nur eines wo er aber nur auf den Geruch fixiert ist und fürs auffinden eine Belohnung eben bekommt. Da darf meine Hündin nicht dran.
    Die kriegt das meist aber auch garnicht so mit. Erst beschäftige ich sie und wenn Sie ausgepowert ist, wird dann das Spielie vom Jack draussen versteckt und ich arbeite mit ihm.

    Manchmal läuft meine Hündin hin und will es wegtragen, aber ich verweiger da einfach komplett das Spielen mit ihr. Das Ding ist für Sie einfach total langweilig geworden.

    Wenn meine Hündin das Ding rumträgt, mach ich mit Jack eben kurz was anderes, wie UO. Ist aber auch ne schon etwas ältere Hündin und Sie kann sich auch ganz gut mal allein Beschäftigen ;) .

    g* mitten azuf dem feldweg stehen bleiben, mach ich sogar wenn der Feldweg für Verkehr freigegeben ist. Solang kein Bürgersteig vorhanden ist, haben die eben zu warten bis ich den Weg räume. Genauso bei Joggern oder Radfahren, wobei das etwas schwieriger ist, weil die einfach um einen rum fahren, aber da hilft ein Blick direkt in die Augen und dann evenfalls versuchen sich in den Weg zu stellen. Nebenbei die Hunde einsammeln. In der Regel sobald sich die Blicke treffen, wissen die das man nicht zur Seite in den Graben springt sondern einfach stehenbleiben wird, dann werden die schon langsamer.

    @Fräuleinwolle

    mach dir nichts draus, wenn das Training grad nicht voran geht. Lieber Trainieren, wenn man grad selbst keinen Streß hat und sich gut fühlt und nen Erfolgreichen Tag hat, als total genervt Rückschritte verbuchen zu müssen.


    Ich hab auch nichts neues zu Berichten :sad2: . Jack pöbelt auch immernoch, weil unser Training ja auch brach liegt. Geh auch extra abseits, wo ich eh auf keine anderen Hunde treffe. Muss noch bis nächste Woche Freitag beide Hunde angeleint lassen, bei Hunde Begegnungen. Normal ja nicht sooo das große Problem, aber da Angie jetzt nen Trichter trägt ist die mit dem Ding einfach total im weg. Die Leinen bleiben ständig daran hängen, ich lauf davor, oder Angie schabt übern Boden mit dem Ding und stolpert selbst fast, oder Jack solpert drüber.

    Huhu,

    kam etwas bei der Blututersuchung raus?
    Und wie ist es derzeit so mit dem Ausdrücken, hast sich das schon gebessert, dass du nicht mehr so oft hin musst?

    Die entfernen zulassen ist ja auch nur was bei Notfällen. Auch wenns bei Angie nicht anders ging, hät ja auch der Schließmuskel bei der Op verletzt werden können. Dann hät sie jetzt Windeln tragen müssen :D . War richtig froh als klar war, dass das alles noch richtig funktionierte bei ihr mit dem häufchen machen :headbash: .

    Rechtlich bewegst du dicha uf dünnem Eis, schon deswegen weil du keine Halte genehmigung für den Hund hast.
    Bei einer Stunde derzeit bei dem Wetter bleibt mein Rüde manchmal einfach im Auto und ich oder mein Freund gehen nach 15-20minuten kurz zu ihm und ne kleine Runde und dann wartet er wieder im Auto, bei "Notfällen".

    Das da Partys gefeiert werden, darüber kannst du dich natürlich auch beschweren, aber dann geht der Krieg ja erst richtig los.
    Hab hier auch schon ne menge Beschwerden gehabt wegen den Hunden und hab da mittlerweile ne kleine einigung mit den Nachbarn die sich immer Beschwert haben.

    Zum einen. Der Hund kommt eben in ne Pension wenn ich Arbeiten bin.
    Dazu wissen sie, das wenn er mal bellt das nicht länger wie 10min ist, weil ich dann nur kurz zum Supermarkt vorm Haus geh und ja schnell wieder zurück bin.
    Das bei Notfällen er eben auch mal länger Bellt, aber niemals länger wie ne Stunde, weil sonst bring ich ihn anderweitig unter. Kurz in die Pension oder lass ihn eben im Auto warten.

    Ausserdem wissen die das ich mit dem in ne Hundeschule geh. Was nochmal extra Unterstreicht das mir die Probleme bewusst sind und ich dran Arbeite.

    Du musst da ne geeignete Lösung finden für dich, die den Nachbarn auch zufrieden Stellt. Und lass den ruhig Meckern und sich bei dir aufregen und schluck das dann einfach runter und gib dem im allem recht. Presentier dem deine Lösungsvorschläge das sowas nicht mehr vorkommt und hoff das er damit einverstanden ist.


    Wenn er das meldet, müsstest du den Hund abgeben, oder ne neue Wohnung suchen. Nachbarn müssen es nicht hinnehmen das ein Hund ne Stunde am Stück Bellt und Jault. Das die das noch nicht gemeldet haben, dafür musst denen sogar Dankbar sein.

    Gibt gute und schlechte Therapeuten. Bin ja derzeit auf der suche nach dann dem mittlerweile 4. Nur mein erster war gut, der hatte mir echt geholfen. Die anderen beiden waren verschwendete zeit...

    Das was du machst ist denke ich Konfrontations Therapie und dein früherer Therapeut hats einfach nicht drauf gehabt dir das ganze auch aus Biologischer Sicht zu sammen mit anderen Beispielen zu erklären. Ich hab zum beispiel Didjerido bei meinem ersten Therapeuten spielen müssen (Ein Instrument lernen hat zwar nichts mit Angst bewältigung zu tun) aber so hat er mir gezeigt wie das Learning by Doing System im Gehirn funktioniert und auch das es Funktioniert. Dann wurd erst die Phobie Therapiert.

    Der hat seine Praxis in Wuppertal, leider zu weit weg im moment für mich, war aber wirklich sehr sehr gut.


    Was ich dir empfehlen würde, wäre eine Hundeschule, wo Leinenpflicht herscht und die Hunde nicht unangeleint auf dem Platz laufen dürfen, ausser wenn die dort allein drauf sind.

    Da hast du eben super viele Angeleinte Hunde und kannst dich Regelmässig der Situation Stellen. Ausserdem können dir dort die Trainer beibringen wie du fremde Hunde richtig abblockst.

    Da du ja schon selbst rausgefunden hast, wie das ganze mit der Konfrontations Therapie funktioniert, fehlt dir ja eigentlich nur ein Ort dafür zum Üben und ein Hundeverein/Hundeschule mit Leinenpflicht wäre doch ideal.

    So OP ist überstanden. Nu liegt die kleine hier im Körpbchen udn schläft sich erstmal aus. War zum gl+ck kein Tumor, aber war wohl schon so Kaputt die Drüse das die sich schon quasi zersetzt hatte oderso. Weiß nicht man kriegt wenig mit, wenn man grad seinen aus der Narkose aufwachenden Hund beruhigt ^^.

    Am Donnerstag nochmal hin zur Nachkontrolle, aber endlich isses überstanden :smile: .

    Hab heut ne möglichkeit rausgefunden :D .

    Muss das Ding einfach ablegen, meinen Bogen gehen und dann einfach ein leckerlie nach vorne werfen und schon schnüffelt er auch ohne Geruchsspur und freut sich das er gleich 2 Dinge aufeinmal findet und weiß das er auf dem richtigen weg ist, auch ohne Geruchsspur :D .

    Du hast das richtige getan. Es war ein friedlicher Abschied.

    Hatte ja mal als Aushilfe in einem TH/Tierpension gearbeitet und dort gabs ne 17 Jährige Hündin. Nur weil sie auch ab und zu solche momente hatte wo sie zu ihrem Besitzer hinging und all ihre kräfte zusammen nahm um richtig agil und Fit zu erscheinen wurde Sie nicht erlöst.
    Der Hund rannte im grunde nur noch im Kreis, fiel ständig hin, hatte ständig offene Stellen von den stürzen und nur weil der Hund ab und zu solche Momente hatte wo Sie wieder wie Jung wirkte wurde sie nicht erlöst...

    Sich richtig zu verabschieden und auch erkennen wann der Zeitpunkt gekommen ist, dazu gehört schon viel Mut und Liebe zum Tier zu.
    Sein altes Tier zu Erlösen welches man so lange zeit so sehr geliebt hat ist eine der Selbstlosesten Handlungen die wir tun können bei alten Tieren. Sie haben es verdient nicht Leiden zu müssen und friedlich im Schlaf über die Regenbogenbrücke zu gehen, das sind wir ihnen doch Schuldig für al die Jahre der Treue und Zuneigung.

    Kittycat

    Danke für deine Lieben Worte. Hoffe auch das wenn die Op gut verlaufen ist und alles wieder verheilt sich, dass sich hier der normale alltag wieder ganz gut einpendelt.
    Schmeiß Angie manchmal auch schon aus dem Zimmer, weil die einfach überreagiert und mit dem Maulkorb kommt sie zum glück auch ganz gut klar.
    Verfeindet sind meine beiden zum Glück ja auch noch nicht, aber es herscht ne richtig angespannte Stimmung in der ganzen Familie.
    Hunde trennen, voneinander wegrufen, aufpassen das Angie nicht zu sehr übertreibt, aufpassen das Jack nicht zu aufdringlich wird....

    Morgen wird hoffentlich alles wieder gut :smile: .

    Hab immer gesagt für meine Hündin leg ich die Hand ins Feuer, das die niemals Beißt. Aber welchen Einfluß doch Schmerzen auf die Reizbarkeit eines Hundes haben können.