Beiträge von acidsmile

    Zitat

    da fällt mir gerade noch der brottrunk ein. evtl könnte der auch helfen?! aber zuvor sollte abgeklärt sein, ob etwas nicht in ordnung ist!

    oder Allergien vorliegen...

    Edith: Mein Rüde hat ja ne Futtermittel Allergie und hab Brotttrunk mal gegoogelt und meiner würde davon Wasserdurchfall bekommen :/ .

    Ja er will sich auch austoben, aber will er vor ein Auto laufen für diese Freiheit?

    Wie alt ist dein Hund?
    Würde dir eine Schleppleine empfehlen.

    Hab meinen Rüden Jack aus dem Tierheim und er musste über 6 Monate an der Schleppleine laufen. Hat ihm nicht geschadet. Er hatte ja noch seinen 15m Radius, konnt halt nur nicht mehr Jagen gehen.
    Hat ihm sogar Psychisch viel genutzt. Er ist nicht mehr ständig auf der lauer nach Wildtieren oder anderen Hunden. ist viel entspannter und Konzentrierter beim Spazierengehen geworden und auch viel aufmerksamer auf mich.

    Vorher war er immer im Streß, immer auf die Umgebung geachtet, musste alles genau im Auge haben und alles genau erschnüffeln... . Die mehr als 6 Monate an der Schleppleine haben ihm echt kein Stück geschadet nur Vorteile gebracht.

    Schleppleinen Training ist ja Individuel. Manche Hunde brauchen nur wenige Wochen bis sie etwas Impulskontrolle gelernt haben und sich abrufen lassen. Andere sogar 1 Jahr, da war ich mit 6 Monaten sogar noch gutes mittelmaß.

    Gratuliere Soffi66 :gut: .
    War selbst dieses Jahr das erstemal mit meinem Rüden im Wartezimmer, dass ist Klasse wenn man nicht mehr draussen vor der Tür stehen muss :D .


    Hab selbst leider derzeit nur Rückschläge zu vermelden :sad2: . Bin einfach wieder Bögen gelaufen, weil einfach derzeit nichts klappen will.
    Meine Hündin hat zwar seit gestern keinen Trichter mehr um, aber trotzdem soviele Probleme im Leben, dass ich mich garnicht mehr richtig auf die Leinenaggression konzentrieren kann und Hundeschule war ich auch schon lange nicht mehr...

    Hoffe komm am Samstag da irgendwie hin.

    Zur ersten sache würde ich sagen, Hunde Lernen Ortsbezogen. Also er hat schon gelernt die ersten 100-200m vor dem Haus wird gezogen wie ne Dampflock. Danach wieder normal gegangen.

    Würde ich jetzt empfehlen wirklich geziehlt Leinenführigkeitstraining direkt vor dem Haus zu machen.

    Zur zweiten Sache, da sollte man in eine Hundeschule, oder Verein oder zu einem Hundetrainer gehen. Zu einem Experten der sich das alles mal ganz genau anschaut und auch dein Verhalten und das deiner Familie betrachtet und euch korrigiert und einen lösungsweg mit euch findet.

    Ganz ehrlich, ihr habt angeblich schon soviel gegen die Aggressionen gegen andere Hunde probiert. Bei jedem anderen Funktioniert mindestens eins davon was ihr schon alles Probiert habt. Da müsst ihr langsam mal überlegen ob der Fehler nicht bei euch liegt ;) .

    Manchmal sind es nur kleine Fehler die man macht als Hundeführer. Dann gibt es auch noch Antiaggressions Training´s, wo man sich wirklich genau dran halten muss, mit Körpersprache, Timing ect. Das schafft man als normaler Mensch ohne einen geschulten Trainer an der Seite meist nicht richtig.

    oder es schleichen sich mit der zeit Fehler ein, wo man eben nen Trainer braucht der einen drauf aufmerksam macht.

    Sorry für den langen Text :p . Aber ihr seid Schuld am Verhalten des Hundes und ein Experte(Hundetrainer) wär sicher nicht verkehrt ;) .

    Wenn Rot Barf verträgt, wie wärs mit Kartoffeln und ausgelassenem Pferdefett oder Kammfett dabei gemischt?

    Das hatte ruckzuck Gewicht auf meinen Hund gebracht.

    Das ausgelassene Pferdefett dafür finde man über ne Suchmachine schnell nen lieferanten und einfach in der Anwendung. Einfach 2 Esslöffel unter die Kartoffeln mixen und dem Hund hinstellen :D .

    Manchmal 2-3 tage abwarten ob der Hund es verträgt, sonst das Fett reduzieren, oder bei guter verträglichkeit steigern.

    Glaub mein Rüde hatte nach 3 Tagen schon soviel mehr auf den Rippen, das ich sogar ein langsam heranwachsendes Fettpölsterchen über den Rippen fühlen konnte.

    Es Konsequent immer unterbinden und wenn kein Mensch da ist, die Tiere trennen. Für Fluse ist das ein tolles Spiel in der Wohnung. Jedesmal wenn Fluse so respektlos mit der Katze umgeht ist das ein weiterer Lerneffekt für Fluse das es toll ist spaß macht und Sie damit durch kommt.


    Dazu kommen noch die unterschiedlichen Körpersprachen. Wenn eine Katze mit dem Schwanz wedelt bedeutet das meist "Negative erregung"(oder auch kurz vorm Angriff). Wenn ein Hund mit dem Schwanz wedelt, bedeutet das meist eher "positive erregung"(Freude, Beschwichtigen, aufregung).

    Wenn ein Hund kurz vorm Angriff ist bleibt der Schwanz meist Stock Steif, also Fluse versteht die Katze einfach völlig falsch. Hund und Katze "verstehen" sich einfach nicht, können sich aber durchaus miteinander "vertragen".

    Das kann man auch vom Hund verlangen, genauso wie das Hochspringen, wenn ne Katze auf dem Arm ist. Der hund braucht einfach noch etwas mehr Erziehung.

    Hättest ihr einfach ruhig sagen sollen "Ist Ok" oderso. Ist halt nen Spitz-Mix und die melden eben durch Bellen.
    Hab ja auch ne Spitz-Mix Hündin, die auch gerne mal Bellt um zu "warnen" oder zu "melden" und mit Aggressionen hat das garnichts zu tun.

    Musst deinem Hund beibringen das sie nicht überal Wachsam sein braucht, auch wenns den Spitzen schon etwas im Blut liegt :p .

    Kannst es durch ein entspannungswort, oder einfach zu dir rufen und bei dir "sitz" oder "platz" machen lassen. Aber du selbst musst dabei völlig ruhig bleiben und ganz entspannt auch die Befehle geben.

    Stimmt die zusammensetzung im Fertigfutter davon nicht Automatisch?

    Bei Barf muss es ja speziell ausgerechnet werden und der Hund bekommt nach diesem Plan beides in der richtigen Menge.
    http://www.barf-fuer-hunde.de/140.html
    Da steht auch etwas zum Calcium/Phosphor-Verhältnis . Auch wie es Berechnet wird, findet man auf der Seite.

    Ein gutes fertigfutter sollte das normalerweise im richtigen verhältnis drin haben.

    Edith: da du teilbarfst, solltest die Frage nochmal im "Barf" Bereich dieses Forums stellen.

    macht ja nichts :D . Jeder von uns hat doch regelmäßig Teilerfolge :p .

    g* aber das mit der Impulskontrolle, das die nur begrenzt verfügbar ist könnte wirklich was dran sein. Hab hier so eine eingezäunte Hasenhochburg. Alle 10m sieht man mindestens einen Hasen. Komme da die ersten 500m noch recht gut vorbei, aber danach lass ich einfach ziehen, weil ich merke das es bei Jack langsam innerlich zu kochen anfängt. Nach den 500m kann weder er, noch ich mich beherschen, das wir da noch gescheit vorbei gehen können. Aber geh trotzdem gerne da lang, weil die 500m wo er sich bei Hasen Sichtung noch Abrufen lässt sind schon viel wert, wenn uns an einer anderen Stelle mal nur ein einzelner Hase(Vogel,Ente...) begegnet.

    Nochwas um dir das ganze Pro und Contra weshalb es mein Jack bei mir geschafft hatte zu verdeutlichen. Lieber weniger mit dem herzen sondern mehr mit dem verstand Denken, es zahlt sich hinterher aus.

    Meine Hündin
    Pro:
    -Sie hat noch nie ne Beießerei angefangen und geht solchen probelamtischen Hunden aus dem weg
    -Ich brauche beim Gassi gehen nicht auf sie zu achten, sie macht schon alles richtig

    Contra:
    - Sie mag keine Welpen
    - Sie mag keine aufdringlichen Hunde
    - Sie ist manchmal zickig zu anderen Hunden
    - Sie verteidigt manchmal ihre Ressourcen vor anderen Hunden
    - Sie ist ne Unsichere Hündin

    Für meine Rüden
    Pro:
    - Er lies sich anzicken ohne darauf einzugehen und akzeptierte ihre Grenzen
    - Er hat kein Interesse an Ressourcen
    - Er war nicht aufdringlich, bzw. lies sich zurechtweisen und akzeptierte es
    - Er war zwar gestresst als sie ruppig mit ihm umging, aber lies sich von mir Managen, bzw meine Hündin lies sich auch Managen und von mir zurechtweisen.
    - Er ist super Selbstbewusst und kennt keine Angst

    Contra:
    - Er hatte null Grunderziehung und null Grundgehorsam.
    - Ich muss die ganze Zeit ein Auge auf ihn haben beim Gassi gehen

    wieder Pro:
    - Ich hatte/habe genug Zeit

    Fazit: wie schon gesagt es läuft Prima zwischen den beiden. Keiner hat Stress durch die Mehrhunde Haltung und beide Provitieren davon.