Wie ist denn die Leinenführigkeit?
Musste in der Hudneschule die erste zeit mit meinem Schnüffler immer am selben Zaun entlang. Erstmal das er ihn abschnüffelt und dann die nächsten gänge am selben Zaun das er eben Fuß läuft. Was dann auch möglich war, weil 2-3 mal den selben doofe Zaun abschnüffeln ist langweilig.
Mach aber auch alle 2 Tage mindestens Nasenarbeit mit ihm. Schnüffeln ist immernoch toll, aber mache Flächensuche mit meinem.
Ähnlich wie ZOS oder Dummy suche. Ich steiger eben regelmässig den schwierigkeitsgrad. Was ja bei ZOS oder Dummy auch möglich ist.
Vielleicht sind die aufgaben die du ihm stellst einfach zu leicht?
Vielleicht wäre die verlorenen Suche etwas für deinen Dackelmix. verlierst etwas im Wald und dann schickst ihn suchen, nur um es zu finden muss er ja vorallem am anfang richtig mit dir zusammen arbeiten.
Kannst dazu nen ZOS Objekt nehmen, wo er schon drauf trainiert ist. Legst anfangs noch ne Geruchsspur, wo du im zick zack von 4m gehst und dann das Objekt fallen lässt. Dann machst deinen Spaziergang weiter, gehst kurz danach zurück und schaust mal wie gut er schon fährten und ZOS verstanden hat.
Wenn das alles Easy geht mit Geruchsspur, dann wirfst das Objekt einfach weiter weg und gehst weiter Gassi. Dann beim Rückweg soll er es mal finden. Dazu musst du einfach helfen und die richtung vorzeigen und zeigen wo er alles suchen soll, dein Hund muss also auf dich achten.
Bei der Arbeit mit verlorenen Suche, oder Flächen Suche muss dein Hund auf dich achten und kann nicht einfach drauf los Schnüffeln, sonst gibts keinen Erfolg. Den gibts nur, wenn er in deiner Blickrichtung sucht, oder da wo du ihm zeigst wo er suchen muss.