Beiträge von acidsmile

    g* das "Weiter" hab ich auch mit Leine und Schleppleine geübt. Genauso wie "Links" "Rechts "Zurück" einfach nur um die aufmerksamkwit beim Gassi gehen zu Trainieren.

    Mach den ganzen Kram aber auch zwischendurch beim freilauf im Wald. Will das mein Hund ja überal hört und vernünftig an der Leine geht, oder auch ohne Leine ohne Schnüffeln.

    Hoffe ich darf es schreiben, sonst @admins einfach diesen teil Löschen.

    Meine Oma hat auch ein Katzentoiletten unterteil stehen, wo ihre Chi´s drauf können. Sie geht eh oft mit denen raus, aber manchmal sie kann eben keinen Hund unterm Arm nehmen und in den Garten flitzen, wenn mal ein Hund Krank ist und Durchfall hat, wegen der Hüft und Knie OP´s die sie schon hatte.

    Die Hunde könnens auch nicht wirklich mit dieser Toilette, aber wenigstens machen sie dann doch direkt davor, manchmal auch darein und nicht willkürlich in die Wohnung. Meine Oma findets nicht schlimm dann auch mal um diese "Hunde Toilette" drum herum zu putzen. Besser wie aufs Sofa oder aufs Bett oder eben willkürlich in der Wohnung.

    Raus kommen die sogar eh öfter wie so manch anderer Hund, nur da sie eben die möglichkeit haben für "Notfälle" sind Sie natürlich nicht ganz Stubenrein und machen auch mal in ihre Hundetoilette oder davor, obwohl es garnicht nötig wäre.

    Mal aufs Thema Fachgeschäft bezogen:
    die haben genauso wie Tierpfleger oft wenig ahnung. Hab auch erst "Gestern" einer Dame deren Hund ständig aus dem Geschirr ausbüchst vom K9 abgeraten, weil da das ausbüchsen ja auch möglich ist. Auch wenn man diesen Y Gurt dazu holt.
    Hab ihr dan dazu geraten sich eines dort zu bestellen was meine Hündin trägt welches 2 Bauchgurte hat. Wo der zweite Bauchgurt hinter den Rippen sitzt und bei nem nicht übergewichtigen Hund sich der Hund schon die Rippen brechen müsste um daraus zu kommen.

    Das "Fachpersonal" wollte das K9 andrehen und danach eines welches total elastisch ist, sicher gut fürs Fahrradfahren oder Schleppleinen Trainig, aber für Ausbruchskünstler sicher total ungeeignet.
    Genauso wie sie mir das K9 eine nummer zu klein andrehen wollten. Das hätte dann nicht nur die Atmung eingeschränkt, sondern hätte so gessesen wie bei Menschen hochwasser Hosen...
    Der Bauchgurt bis unter die Achseln gezogen :headbash: .

    Wie ist denn die Leinenführigkeit?

    Musste in der Hudneschule die erste zeit mit meinem Schnüffler immer am selben Zaun entlang. Erstmal das er ihn abschnüffelt und dann die nächsten gänge am selben Zaun das er eben Fuß läuft. Was dann auch möglich war, weil 2-3 mal den selben doofe Zaun abschnüffeln ist langweilig.

    Mach aber auch alle 2 Tage mindestens Nasenarbeit mit ihm. Schnüffeln ist immernoch toll, aber mache Flächensuche mit meinem.

    Ähnlich wie ZOS oder Dummy suche. Ich steiger eben regelmässig den schwierigkeitsgrad. Was ja bei ZOS oder Dummy auch möglich ist.


    Vielleicht sind die aufgaben die du ihm stellst einfach zu leicht?

    Vielleicht wäre die verlorenen Suche etwas für deinen Dackelmix. verlierst etwas im Wald und dann schickst ihn suchen, nur um es zu finden muss er ja vorallem am anfang richtig mit dir zusammen arbeiten.

    Kannst dazu nen ZOS Objekt nehmen, wo er schon drauf trainiert ist. Legst anfangs noch ne Geruchsspur, wo du im zick zack von 4m gehst und dann das Objekt fallen lässt. Dann machst deinen Spaziergang weiter, gehst kurz danach zurück und schaust mal wie gut er schon fährten und ZOS verstanden hat.

    Wenn das alles Easy geht mit Geruchsspur, dann wirfst das Objekt einfach weiter weg und gehst weiter Gassi. Dann beim Rückweg soll er es mal finden. Dazu musst du einfach helfen und die richtung vorzeigen und zeigen wo er alles suchen soll, dein Hund muss also auf dich achten.

    Bei der Arbeit mit verlorenen Suche, oder Flächen Suche muss dein Hund auf dich achten und kann nicht einfach drauf los Schnüffeln, sonst gibts keinen Erfolg. Den gibts nur, wenn er in deiner Blickrichtung sucht, oder da wo du ihm zeigst wo er suchen muss.

    Überleg dir das gut ob du nen gesunden Hund Operieren lassen willst. Sexualität ist was völlig normales.
    Hab hier nen intakten Rüden und ne Intakte Hündin Zuhause und es gibt kaum Probleme.


    Nutz doch einfach während der Hundeschule die zeit um mit deinem Hund an seiner Konzentration und Impulskontrolle zu arbeiten.

    Hab 7 jahre lang ne Hündin als Einzelhund gehabt. Musste soviele Rüden von ihr runterzerren, dabei war sie garnicht Läufig.
    Da waren auch Kastrierte Rüden dabei. Das hatte rein garnichts mit dem Fortpflanzungstrieb zu tun, das war einfach nur mangelnde Erziehung bei den Rüden.

    In meiner Hundeschule wurd mir auch schon gesagt ich soll meinen Rüden Kastrieren lassen, aber bla die kennen den doch garnicht. Ich hab ahnung, weil ich weiß ja durch meine Hündin was Triebige Rüden sind und meiner gehört garantiert nicht zu der Sorte. Wobei es eben bei den meisten Rüden einfach an mangelnder Erziehung liegt.

    Nur ganz ganz wenige Rüden sind wirklich Hypersexuel. Einen Rüden Kastrieren den du noch garnicht solang hast, das ist doch überflüssig.

    Wieso hast du ihr noch keinen Maulkorb angelegt? Ich weiß Maulkörbe sind nicht immer so toll angesehen, aber manchmal einfach nötig.

    Meine Hündin hatte ja auch letztes WE noch Schmerzen und griff meinen Rüden an. Hunde mit Schmerzen können unberechenbar sein. Den Maulkorb hat sie gut verkraftet und mein Rüde konnt nicht mehr "wirklich" attackiert werden. Die ganzen sachen anknabbern ist bestimmt auch nicht so gut. Hinterher hat Sie noch Splitter in der Schnautze oder was Giftiges angefressen.

    Achja das mit dem Schmerzen und Nähe kann ich auch nochmal bestätigen. Meine Hündin hatte ja jetzt ihre OP und muss unbedingt im Bett in meiner nähe Schlafen. Sonst hat sie allein im Wohnzimer gepennt, wo sie ihre ruhe hatte, doch jetzt nach der OP ist Kontakt liegen unheimlich wichtig für Sie.


    Mach lieber nen Maulkorb drum. Mein Rüde hatte letztes WE sogar geblutet von einer attacke, bevor der Maulkorb drum kam.
    Jetzt sind die wieder ein Herz und eine Seele und verstehen sich prächtig, wo die Schmerzen meiner Hündin weg sind.

    Tasso sofort Benachrichtigen und Suchplakate zuschicken lassen. Dazu die Polizei anrufen und sämtliche Tierärzte im Umkreis, auch in Nachbar städten. Ebenfalls alle Tierheime und Tierpensionen, auch das Ordnungsamt Informieren. Auch da wo ihr die Hundesteuer zahlt Informieren.

    Überal in Hundeauslauf Gebieten und größeren Wohngebieten Suchplakate aushängen. Bei jedem Kiosk in der nöhe und jedem Tiergeschöft und Pizzerien Bescheid sagen.

    Dazu ne Zeitungsannounce machen, das euer Malinois entlaufen ist. Sogar im Radio kann man manchmal Tier suchmeldungen durchrufen lassen.


    Hatte mal nen entlaufenes Frettchen bei mir. Die Besitzer hatten zwar in vielen Geschäften nach ihrem Frettchen gefragt, doch ich hatte erstmal nur beim Kiosk, der son allgemeiner Treff hier ist einen zettel aufgehangen und nur das TH Informiert ect. Sonst wärs nämlich direkt ins Tierasyl(welches für Fundtiere hier zuständig ist) gewandert, was sehr schlecht ausgestattet ist.

    Hatte 2 Tage gedauert bis wir uns endlich gefunden hatten. Letzendlich hätten wir uns über die Zeitung gefunden. Also ich und die Frettchen Besitzer. Doch Sie haben doch noch beim TH angerufen und dort dann endlich jemanden erreicht, so das es ne glückliche zusammenführung gab :smile: .


    Verlier die Hoffnung nicht. Beim fall des Frettchens wussten die Besitzer einfach nicht wo sie überal anrufen mussten um es als vermisst zu melden, darum hatte es 2 Tage gedauert.
    Sie hatten zwar das Radio Informiert, aber es war nicht gechipt und Tasso wusste nichts darüber, sowie das Tierheim, auch wussten die Besitzer nicht das die polizei sich ebenfalls um sowas kümmert.
    Dafür hatten sie eben das Radio und die Zeitung Informiert und darüber Suchanzeigen gestartet.

    Vielleicht weiß der Finder deines Hundes auch nicht wo er sich überal melden muss, also musst du dafür Sorgen das er dich findet. Und derweil alles im Auge behalten: Zeitung, Radio, Geschäfte in der Umgebung....

    naijra

    siehst so unterschiedlich sind Hunde. Meiner kriegt sogar Frust, weil er oft zu früh aufgribt, oder zu überfordert ist, oder aber auch ganz selten mal weil er nicht aufgeben will und seinen Kopf durchsetzen möchte^^.

    Es ist wirklich eine reine Geduldssache, wenigstens wenn mans weiß, kann man auch mal drüber lachen, wenn der Hund mal wieder Frust schiebt und "weint(fiept ect.)" deswegen :lol: .

    Je nachdem trägt meine Hündin den Trichter. Wenn ich allein mit den beiden auf der Wiese bin mach ich ihn ab, aber sobald ich einen anderen Hund sehe mach ich ihn drauf um nochmal schon von weitem Sichtbar zu machen das Hundebegegnungen unerwünscht sind.
    Auch wenns bei meinen beiden wieder ganz gut läuft, aber fremde Hunde die ihr an ihr Hinterteil wollen, würden immernoch einen Kopf kürzer gemacht werden. Dagegen ist mein Jack nen Schaf im Wolfspelz :lol: .

    Hab deinen letzten Satz aber irgendwie nicht verstanden. Also Frusttolleranz wirkt sich meiner meinung nach auf alles aus. Hat ein Hund keine so zeigt es das in fast allen Situationen, ist Sie mittelmäßig so klappt auch alles mittelmäßig. Hat ein Hund viel Fruststolleranz, so ist der Hund einfach ruhig und entspannt in jeder Situation.

    Nur ist da eben noch die Sache das Hunde Ortsbezogen lernen. Jeder Ort muss für sich gleich "langweilig" und "Stressfrei" trainiert worden sein.

    Würd bei dir aber eher auf Impulskontrolle tippen. Das die noch mehr Trainiert werden muss.