Mach dir eine Pro und Contra Liste für nen Zweithund.
Was ich bei dir schon rausgelesen habe wäre:
Pro:
Deine alte Hündin ist ganz gut verträglich
Contra:
- Du weißt nicht wie sie auf Mehrhundehaltung reagieren wird
- Sie wird immer älter und damit immer mehr Gesundheitliche Beschwerden haben
- Sie wird vielleicht bald schon mehr ruhe brauchen aufgrund des alters
Pro:
Du hast dich in die 2 verliebt
Contra:
- Sie gelten schon als nicht unbedingt verträglich
- Ruppiges Verhalten ist bekannt (denke an deine immer älter werdende Hündin)
- Es sind 2 Hunde die vermutlich mehr auf sich gegenseitig Fixiert sind und erstmal weniger auf dich und auf die neuen regeln die du für Sie aufstellen wirst.
-Sie kommen quasi nicht in ein neues Rudel, sondern sie Bilden ja schon ein Rudel für sich. (Bedenke wieder was das für deine ältere Hündin bedeutet die Mehrhundehaltung nicht gewöhnt ist und nicht zu diesem zweier rudel gehört)
- Wird deine ältere Hündin das alles souverän Managen können?
- Wie stark wird der Stress für deine ältere Hündin sein?
- Was wenn die sich wirklich nicht vertragen und deine ältere Hündin mobben?
- Wirst du die beiden auch wieder abgeben können?
- Die Idee die Räumlich zu trennen im Notfall bringt nichts, denn sie haben immer den Geruch der anderen Hunde in der Nase und sind dadurch dauerhaft auf hab acht Stellung.
Das ist mal so die kleine pro und Contra Liste die ich auf Grund deiner Antworten und Erfahrungen so aufgestellt habe.
Demnach würde nichts gegen einen Zweithund sprechen, nur eben nicht diese beiden.
Zuviele möglichkeiten weshalb es schief gehen könnte.
Hab auch bei mir bei der Zweithund Auswahl so eine Pro und Contra Liste erstellt. Weil meine Ersthündin wie die beiden die du grad im Auge hast auch schwierig ist. Dazu passt eben nicht jeder Typ Hund. Man will ja auch wirklich entspannt mit den Hunden zusammen Leben.
Das doofe ist das du dich schon in die 2 verschossen hast. Das ist nicht gut. Hab meinen Zweithund wirklich nur nach Pro und Contra Liste ausgewählt, da waren keine richtigen Gefühle für den Stinker vorhanden. War dem zwar auf Probegassi gängen und hab geguckt wie sich die beiden so verstehen. Aber hät er die Probezeit bei mir Zuhause nicht überstanden, wärs kein problem gewesen den wieder ins Tierheim zu bringen.
Er hat eben bei dieser Pro und Contra Liste gepasst (auch vom Aussehen her hatte er schon gefallen
) , aber die Gefühle kamen dadurch das er sich so einfach in die Familie Integrieren lies.
Das zusammen Leben ist nach wie vor sehr entspannt, auch wenn er viel Erziehung braucht. Aber meine beiden sind wie Dick und Doof, oder ein Topf und ein Deckel, oder ein Kopf und ein Arsch. Sind beide nicht mit jedem Hund verträglich, aber die beiden passen einfach zueinander.
Natürlich gabs anfangs schwierigkeiten, aber bei den Probe Gassigängen konnt ich schon sehen das es im Grunde passt und nur etwas Managemant von meiner Seite aus braucht und die schon miteinander klar kommen werden.