Beiträge von acidsmile

    Ja mach das und wenn du ne Ecke bei dir in der nähe entdeckst wo viele Wildtiere sind, dann aber am besten mit der 5m Schlepp.

    Glaub das ist manchmal wie mit der Leinenaggression. Umso mehr "Misserfolge" ein Hund hat und das Alternativ verhalten stattdessen bestätigt bekommt umso besser klappt es dann auch mit der Alternative.

    Hab mich auch schon 2mal auf die 5m Schlepp gestürzt obwohl es wegen dem "Warte" garnicht nötig gewesen wäre :roll: . Aber wenn son lecker Vogel im Gleitflug direkt auf dem Feld nebenan landet und mein Rüde da schon fleißig am fixieren war... . Einmal ist er auch losgesprintet bevor ich die Schlepp hatte und kam dann mit "Warte" nach wenigen metern wieder zum stehen und ich konnt ihn Belohnen.
    Das Fixieren von Wildtieren ist ja auch nicht schlimm.

    Bei Vögeln hat sogar genutzt das ich auf bestimmt hundert Zugvögel einfach mal hingegangen bin samt Hund an der Schlepp. Das Stehenbleiben immer belohnt und dann sind wir weiter "vorgeschlichen", mein Hund träumte noch vom Jagderfolg... . Aber gabs natürlich nicht weil die Vögel haben das ganze ja auch beobachtet und sind früh genug weggeflogen durch die Schlepp gabs auch kein Hetzen, sondern nur Beobachten. So wars dann ganz schnell aus mit dem Traum von der Erfolgreichen Vogeljagd.

    Vögel wurden nachdem wir das paarmal gemacht haben auch immer uninteressanter.

    Wenn du ihn auf den Platz schickst macht das ja erstmal nichts, dafür gibts auch keine Belohnung. Sagen wir so das ist dann einfach etwas was du morgens früh erwartest. Dafür das der Hund morgens früh ruhig auf seinen Platz liegt dafür gibts ein Leckerlie. Auch das er drauf liegen bleibt bis du aus dem Bad rausbist ect. dafür gibts ein Leckerlie.

    Das hinschicken zum Platz ist eben mittel zum zweck, dass dein Hund morgens 1-2std. mal ruhig auf seinem platz liegen bleibt.

    Würds eher mit der Schleppleine üben. Dann gibts wenigstens keinen Jagderfolg und der "Stop" Befehl muss aufjedenfall eingehalten werden.

    Und wenn möglich das ganze dann auch mit Schlepp üben an ner Wildreichen Gegend. und wenns ein Tierpark ist :D.

    Irgendwann geht dann der kopf mal zur Seite in deine Richtung raus aus der Fixierung vom Wild ums Leckerlie abzuholen.
    Aber hab auch knapp 8 Monate gebraucht dazu :p damit es auch wirklich sicher sitzt, auch ohne Schleppleine.
    Wenn da nen lecker Wildtier vor meinem Rüden sitzt, dann bleibt der bei "Warte" auch wirklich nur stehen und ich muss ihn abholen je nachdem wie lecker das Wildtier für ihn aussieht.

    @Mannu
    Stimmt dann klappts nicht mit Spielzeug, dann muss man nen anderen weg finden :D .

    Wird es für sie mit dir aber auch irgendwann.
    Meine Trainerin damals hatte mir gesagt ich soll es ruhig immer zulassen, wenn jemand meine Hündin füttern will.
    Weil Sie kann doch ruhig fremde Menschen als Futterspender ansehen. Ein Ängstlicher Hund rennt dann eh nicht freudig zu jedem hin und springt die an, sondern wird zeitlebens Zaghaft das Leckerlie entgegen nehmen.

    Glaub auch ein Privater Trainer ist besser wie eine Hundeschule.

    Es gibt unheimlich viele Dinge die man als übung aufbauen kann und dann mit nem ängstlichen Hund trainieren kann so im alltag.

    Manchmal hilft es auch Kreativ zu werden. zb.: Eine Tüte auf dem wegrand kann ein super tolles Spielzeug sein. oder ein Müllkontainer. Für mich war da immer Party angesagt und meine Hündin hats sich abgeschaut, naja sie hat dann etwas abseits den Gegenstand angebellt aber mit Freude. Die fand zwar den gegenstand gruselig, aber was ich damit gemacht hab auch Lustig.

    Fremde Menschen haben auch immer ein Leckerlie in die Hand bekommen von mir, weil grad ängstliche Hunde ziehen Menschen ja förmlich an. Konnten dann entweder das leckerlie ihr zuwerfen, oder es sogar aus der Hand geben je nachdem.

    Im Notfall war ich ja eh da und es gab den Befehl "Hinter mir" statt "Bei Fuß", weil so konnt ich immer vorgehen und die Lage abchecken für Sie.


    Das Problem mit dem, wenn Menschen hinter mir gingen gabs auch. Hatte die möglichkeit dann einfach zu warten und die vorbei gehen zu lassen.

    Zitat


    was ein Wunschtraum :lol:

    hab auch schon ein video von nem hund gesehen, dem das ganze über Clicker beigebracht wurde. Der Hund hatte die möglichkeit den ball zurück zu bringen und das Leckerlie zu Kassieren, oder dem Hasen hinterher zu hetzen. Der Hund hatte sich nach wer weiß wielange Training für den Ball entschieden.
    Also so sehr Wunschtraum ist sowas nun auch nicht :p .

    Also ein Senfhund :D .
    Aber soviele Schwarz Weiß gepunktete Rassen gibts ja auch nicht. Pointer, Münsterländer, Setter, Cocker.
    Aber wär schon stark verwässert mit den Augenbrauen von deinem. Musst mal nach diesen Rassen nach Bildern von Mischlingen gucken.

    Wenn er wenigstens Kurz stehen bleibt vielleicht lässt sich da schon was draus machen. Vielleicht auch ein "Warte/Steh" aufbauen.

    Habs hier leicht gehabt das zu Üben, wiel ich hier eine eingezäunte Hasenhochburg um ein klärwerk hab. Wo alle 20m Hasen sitzen, sicher eingezäunt und mit Schleppleine kann da nichts passieren.
    Wildtiergehege gibst auch manchmal in Wäldern, wo die Rehe und Hirsche bis an den Zaun rankommen und Hunde gewöhnt sind.

    Das "Warte" hab ich erstmal so ganz normal geübt an der Leine. Später dann auch an der Schleppleine. Und zuletzt eben an der 5m Schlepp um die Hasenhochburg. Wobei die 5m Schlepp da nur bei ca. 3m war. Dann gabs auch direkt fürs ruhig stehen bleiben, aber trotzdem noch fixieren trotzdem ein leckerlie in die Schnautze gestopft.
    Irgendwann hats dann auch geklappt das er bei dem "Warte" mal ganz kurz aufhörte zu fixieren und mich anguckte ums Leckerlie zu bekommen und so hat dann auch der abruf irgendwann geklappt.

    Hab auch "Warte" gesagt wenn er schon gehetzt hatte und von der Schlepp gestopt wurde. Hab dann die Schlepp eingerollt bis zu ihm hin und dann gabs ein Leckerlie.

    Dein Hund hat sich eben eingelebt bei dir und zeigt nun seinen wahren Charackter.

    Das ist ja der Punkt den ich meinte, was ja auch bei mir passiert ist beim Auto Fahren. Mein Rüde hatte gelernt es gibt leckerlie fürs Bellen -> (wenn ich ihn angucke) ins Platz schmeißen.

    Er hatte gelernt das Bellen gehört dazu um ein Leckerlie zu bekommen.

    Darum musst du wirklich stark drauf achten vorallem das richtige verhalten zu Belohnen. Vorallem immer erstmal ne zeit warten, wenn das gefiepe aufhört bis du Belohnst.

    Wenn du sie einfach sofort auf den Platz schickst, wird dann da noch weiter gefiept? wenn nicht solltest du dann einfach dort ein Leckerlie hinwerfen, aber am besten ohne viel tamtam und ohne große Beachtung.

    Hab den fehler so auch beim Auto fahren rausbekommen. Einfach ein leckerlie nach hinten schmeißen ohne hinzugucken oder beachtung zu schenken. Das leckerlie kam halt anteilslos geflogen dafür das er Brav schon längere zeit ruhig im Platz lag. Dann irgendwann so nach 10min noch eins. Dann nach 15min... usw.

    So wurds eben immer mehr gesteigert.