Beiträge von acidsmile

    Wenn Rot Barf verträgt, wie wärs mit Kartoffeln und ausgelassenem Pferdefett oder Kammfett dabei gemischt?

    Das hatte ruckzuck Gewicht auf meinen Hund gebracht.

    Das ausgelassene Pferdefett dafür finde man über ne Suchmachine schnell nen lieferanten und einfach in der Anwendung. Einfach 2 Esslöffel unter die Kartoffeln mixen und dem Hund hinstellen :D .

    Manchmal 2-3 tage abwarten ob der Hund es verträgt, sonst das Fett reduzieren, oder bei guter verträglichkeit steigern.

    Glaub mein Rüde hatte nach 3 Tagen schon soviel mehr auf den Rippen, das ich sogar ein langsam heranwachsendes Fettpölsterchen über den Rippen fühlen konnte.

    Es Konsequent immer unterbinden und wenn kein Mensch da ist, die Tiere trennen. Für Fluse ist das ein tolles Spiel in der Wohnung. Jedesmal wenn Fluse so respektlos mit der Katze umgeht ist das ein weiterer Lerneffekt für Fluse das es toll ist spaß macht und Sie damit durch kommt.


    Dazu kommen noch die unterschiedlichen Körpersprachen. Wenn eine Katze mit dem Schwanz wedelt bedeutet das meist "Negative erregung"(oder auch kurz vorm Angriff). Wenn ein Hund mit dem Schwanz wedelt, bedeutet das meist eher "positive erregung"(Freude, Beschwichtigen, aufregung).

    Wenn ein Hund kurz vorm Angriff ist bleibt der Schwanz meist Stock Steif, also Fluse versteht die Katze einfach völlig falsch. Hund und Katze "verstehen" sich einfach nicht, können sich aber durchaus miteinander "vertragen".

    Das kann man auch vom Hund verlangen, genauso wie das Hochspringen, wenn ne Katze auf dem Arm ist. Der hund braucht einfach noch etwas mehr Erziehung.

    Hättest ihr einfach ruhig sagen sollen "Ist Ok" oderso. Ist halt nen Spitz-Mix und die melden eben durch Bellen.
    Hab ja auch ne Spitz-Mix Hündin, die auch gerne mal Bellt um zu "warnen" oder zu "melden" und mit Aggressionen hat das garnichts zu tun.

    Musst deinem Hund beibringen das sie nicht überal Wachsam sein braucht, auch wenns den Spitzen schon etwas im Blut liegt :p .

    Kannst es durch ein entspannungswort, oder einfach zu dir rufen und bei dir "sitz" oder "platz" machen lassen. Aber du selbst musst dabei völlig ruhig bleiben und ganz entspannt auch die Befehle geben.

    Stimmt die zusammensetzung im Fertigfutter davon nicht Automatisch?

    Bei Barf muss es ja speziell ausgerechnet werden und der Hund bekommt nach diesem Plan beides in der richtigen Menge.
    http://www.barf-fuer-hunde.de/140.html
    Da steht auch etwas zum Calcium/Phosphor-Verhältnis . Auch wie es Berechnet wird, findet man auf der Seite.

    Ein gutes fertigfutter sollte das normalerweise im richtigen verhältnis drin haben.

    Edith: da du teilbarfst, solltest die Frage nochmal im "Barf" Bereich dieses Forums stellen.

    macht ja nichts :D . Jeder von uns hat doch regelmäßig Teilerfolge :p .

    g* aber das mit der Impulskontrolle, das die nur begrenzt verfügbar ist könnte wirklich was dran sein. Hab hier so eine eingezäunte Hasenhochburg. Alle 10m sieht man mindestens einen Hasen. Komme da die ersten 500m noch recht gut vorbei, aber danach lass ich einfach ziehen, weil ich merke das es bei Jack langsam innerlich zu kochen anfängt. Nach den 500m kann weder er, noch ich mich beherschen, das wir da noch gescheit vorbei gehen können. Aber geh trotzdem gerne da lang, weil die 500m wo er sich bei Hasen Sichtung noch Abrufen lässt sind schon viel wert, wenn uns an einer anderen Stelle mal nur ein einzelner Hase(Vogel,Ente...) begegnet.

    Nochwas um dir das ganze Pro und Contra weshalb es mein Jack bei mir geschafft hatte zu verdeutlichen. Lieber weniger mit dem herzen sondern mehr mit dem verstand Denken, es zahlt sich hinterher aus.

    Meine Hündin
    Pro:
    -Sie hat noch nie ne Beießerei angefangen und geht solchen probelamtischen Hunden aus dem weg
    -Ich brauche beim Gassi gehen nicht auf sie zu achten, sie macht schon alles richtig

    Contra:
    - Sie mag keine Welpen
    - Sie mag keine aufdringlichen Hunde
    - Sie ist manchmal zickig zu anderen Hunden
    - Sie verteidigt manchmal ihre Ressourcen vor anderen Hunden
    - Sie ist ne Unsichere Hündin

    Für meine Rüden
    Pro:
    - Er lies sich anzicken ohne darauf einzugehen und akzeptierte ihre Grenzen
    - Er hat kein Interesse an Ressourcen
    - Er war nicht aufdringlich, bzw. lies sich zurechtweisen und akzeptierte es
    - Er war zwar gestresst als sie ruppig mit ihm umging, aber lies sich von mir Managen, bzw meine Hündin lies sich auch Managen und von mir zurechtweisen.
    - Er ist super Selbstbewusst und kennt keine Angst

    Contra:
    - Er hatte null Grunderziehung und null Grundgehorsam.
    - Ich muss die ganze Zeit ein Auge auf ihn haben beim Gassi gehen

    wieder Pro:
    - Ich hatte/habe genug Zeit

    Fazit: wie schon gesagt es läuft Prima zwischen den beiden. Keiner hat Stress durch die Mehrhunde Haltung und beide Provitieren davon.

    Mach dir eine Pro und Contra Liste für nen Zweithund.

    Was ich bei dir schon rausgelesen habe wäre:

    Pro:
    Deine alte Hündin ist ganz gut verträglich

    Contra:
    - Du weißt nicht wie sie auf Mehrhundehaltung reagieren wird
    - Sie wird immer älter und damit immer mehr Gesundheitliche Beschwerden haben
    - Sie wird vielleicht bald schon mehr ruhe brauchen aufgrund des alters

    Pro:
    Du hast dich in die 2 verliebt

    Contra:
    - Sie gelten schon als nicht unbedingt verträglich
    - Ruppiges Verhalten ist bekannt (denke an deine immer älter werdende Hündin)
    - Es sind 2 Hunde die vermutlich mehr auf sich gegenseitig Fixiert sind und erstmal weniger auf dich und auf die neuen regeln die du für Sie aufstellen wirst.
    -Sie kommen quasi nicht in ein neues Rudel, sondern sie Bilden ja schon ein Rudel für sich. (Bedenke wieder was das für deine ältere Hündin bedeutet die Mehrhundehaltung nicht gewöhnt ist und nicht zu diesem zweier rudel gehört)
    - Wird deine ältere Hündin das alles souverän Managen können?
    - Wie stark wird der Stress für deine ältere Hündin sein?
    - Was wenn die sich wirklich nicht vertragen und deine ältere Hündin mobben?
    - Wirst du die beiden auch wieder abgeben können?
    - Die Idee die Räumlich zu trennen im Notfall bringt nichts, denn sie haben immer den Geruch der anderen Hunde in der Nase und sind dadurch dauerhaft auf hab acht Stellung.


    Das ist mal so die kleine pro und Contra Liste die ich auf Grund deiner Antworten und Erfahrungen so aufgestellt habe.
    Demnach würde nichts gegen einen Zweithund sprechen, nur eben nicht diese beiden.
    Zuviele möglichkeiten weshalb es schief gehen könnte.

    Hab auch bei mir bei der Zweithund Auswahl so eine Pro und Contra Liste erstellt. Weil meine Ersthündin wie die beiden die du grad im Auge hast auch schwierig ist. Dazu passt eben nicht jeder Typ Hund. Man will ja auch wirklich entspannt mit den Hunden zusammen Leben.

    Das doofe ist das du dich schon in die 2 verschossen hast. Das ist nicht gut. Hab meinen Zweithund wirklich nur nach Pro und Contra Liste ausgewählt, da waren keine richtigen Gefühle für den Stinker vorhanden. War dem zwar auf Probegassi gängen und hab geguckt wie sich die beiden so verstehen. Aber hät er die Probezeit bei mir Zuhause nicht überstanden, wärs kein problem gewesen den wieder ins Tierheim zu bringen.
    Er hat eben bei dieser Pro und Contra Liste gepasst (auch vom Aussehen her hatte er schon gefallen ;) ) , aber die Gefühle kamen dadurch das er sich so einfach in die Familie Integrieren lies.

    Das zusammen Leben ist nach wie vor sehr entspannt, auch wenn er viel Erziehung braucht. Aber meine beiden sind wie Dick und Doof, oder ein Topf und ein Deckel, oder ein Kopf und ein Arsch. Sind beide nicht mit jedem Hund verträglich, aber die beiden passen einfach zueinander.

    Natürlich gabs anfangs schwierigkeiten, aber bei den Probe Gassigängen konnt ich schon sehen das es im Grunde passt und nur etwas Managemant von meiner Seite aus braucht und die schon miteinander klar kommen werden.

    Mach dir nichts draus, gibt solche und solche.

    Nur wenn man sich nicht sicher ist, oder keine ahnung hat kann man doch ruhig dazu stehen, statt den Kunden irgendwas zu Erzählen nur damit die Geld in die Kasse bringen.

    "Gestern" in dem Tiergeschäft hatte auch der Fachhändler"(sicher Azubi) auch nicht wirklich was dagegen gesagt, wo ich wiederspruch bezüglich seiner Aussage Ausbruchssicherer Geschirre gemacht habe und hab ihm der glaube ich im ersten Lehrjahr ist, noch drauf hingewiesen das er das Geschirr welches die Frau an meiner Hündin toll fand, auch Bestellen kann.


    Glaube aber in der heutigen Zeit müssen sich verkäufer, aller Geschäfte, einfach drauf einstellen, das Kunden sich lieber übers Internet erkundigen, bevor sie dann in den Laden gehen und sich dort etwas kaufen.
    Somit also eine menge Erfahrungsberichte mitbringen und sich nichts von verkäufern einfach so Erzählen und aufschwatzen lassen.

    Edith: Seh es so, entweder du lernst aus den Erfahrungen der Käufer oder du eignest dir selbst genug Fachwissen an.

    Naja aber wenn ein Hund nur einmal kurz Pferd hatte, heißt es ja noch nichts. Das ist in den typischen Fertigfutter Sorten so selten und wenn dann ist soviel anderes Zeug beigemischt, das einem übel bei wird....

    Achja und Jack Frisst mittlerweile:
    Ente, Truthhahn, Huhn, Kaninchen, Lamm....

    Leichter aufzuzählen was er nicht frisst.
    Rind und alles was damit in Berührung kam, sowie Milch, Käse, Weizen, eventuell auch diese Pilze oder Sporen die in Getreide enthalten sind, denn Getreide ist manchmal OK, manchmal garnicht.

    Ansonsten ist tatsächlich mittlerweile quasi für alles andere grünes Licht, er kann alles andere bedenkenlos Fressen. Sogar normale Leckerlies sind kein Thema mehr und wir müssen nicht mehr extra den Dörrautomaten anschmeißen.
    Nur da muss ich wirklich gucken, ob es Getreide hat was er verträgt, oder eben nicht. Geht leider oft nur durch ausprobieren.
    Lieber nehm ich da Bio Dörr Bananen aus dem Reformhaus, die sind Klasse als Leckerlie, wenn mal keine Zeit zum selber Dörren war.

    Hab mit meinem Rüden auch eine Ausschlußdiät machen müssen. Kannte mich aber schon durch meine Hündin mit Barf aus.

    https://www.dogforum.de/allergie-erfah…an-t115423.html

    da sind einige gesammelte Erfahrungen, die du Benutzen kannst und vielleicht auch weiterführen magst.

    Bei mir haben die Kartoffeln mittlerweile "Kammfett/Pferdefett/Ausgelassenes Pferdefett" ersetzt Dazu eben aber auch Gemüse und Obst.

    Anfangs darf man wirklich kein Gemüse und Obst Füttern und muss da standhaft bleiben. Am besten wärs, wenn du nen Pferdemetzger in deiner nähe findest.

    Hirse ist aber auch erstmal OK, zuviel kannst du davon eigentlich geben. Nur achte drauf, Barf weißheit. Getreide braucht 12 Stunden ca zum verdauen und bläht etwas den Magen auf (Magenumdreh gefahr) und Roh oder Frischfleisch 6 Stunden ohne aufblähen.

    Also wärs an deiner Stelle wohl am besten, morgens das Fleisch und abends dann die Hirse. Du brauchst aber noch eine Calzium quelle. Eierschalenpulver eignet sich, aber da hast du die gefahr das dein Hund auf Ei Allergisch reagiert. Trotzdem brauchst du unbedingt eine calzium quelle.

    Beim Rest ist erstmal eine "Mangelversorgung" nicht so schlimm. Sind genug Vitamine und Proteine im Fleisch vorhanden. Jedenfalls beim Roh Fleisch, bei abgekochtem, weiß ich es nicht. Aber Hunde vertragen auch als Fleischfresser rohes Fleisch. So ist deren Verdauung aufgebaut.