Beiträge von acidsmile

    Muss man denn unbedingt von der Schleppleine weg? Mein Rüde hat im Freilauf kein problem, wenn er die 5m Schlepp hinter sich herzieht. Verhedert sich auch nicht mit meiner Hündin damit.

    Wenn man ne leichtere Schlepp haben möchte, hab ich hier im Forum mal gelesen, das Wäscheleinen schnur sich dafür eignet.

    Der Hund denkt er ist Frei, aber in Wahrheit hat man doch noch ein ende in der Hand :D .

    Ist mir mit Jack auch passiert.

    Hab auch die übungseinheiten verkleinert und die Leckerlies hoch gelegt, das ich die nicht in der Hand hatte.

    Versuch einfach deinem Hund beizubringen auf ein stück papier/stoff/postit die pfote drauf zu legen.
    Dazu nimmst du das ding dann einfach in die Hand und clickerst wenn dein Hund interesse daran zeigt. Naja das baust halt soweit aus das dein Hund die pfote drauf legen kann. Oder es mit der Nase anstupst, oder vor platz macht... wie auch immer.

    Dann nimmst einfach das stück papier/stoff/postit oderso und damit baust dann solche lustigen übungen auf statt mit Leckerlie.

    Wie bei dem Beispiel was du Trainiert hast, statt Leckerlie in die Tupperdose, eben das Postit drauf kleben.
    Wenn dein hund die Pfote drauf patscht, eben C&B.

    Dadurch hat dein Hund die leckerlies wenigstens nie direkt vor der nase und kann sich auf seine Aufgabe konzentrieren.

    Bin da auch noch am "rumtesten". Gestern war halt mal der ideale Hund da, der erste bei dem das möglich war nach fast einem Jahr, wo ich mich dann doch mal das ableinen getraut hab.

    Ansonsten lass ich Jack aber zu keinem Hund hin. Wenn irgendwann mal wieder ein anderer Hund einfach zu Jack hinrennt, wenn er angeleint ist und es ist ne Hündin, die genauso Lieb und Unterwürfig ist wie der Rüde gestern dann werd ichs nochmal Probieren mit dem ableinen.

    Aber bisdahin ist an der Leine laufen angesagt. Jack würde eh nicht mit anderen hunden spielen, es würde lediglich helfen das er mehr Erfahrung mit anderen hunden sammelt. Weil er weiß ja auch garnicht wie spielen mit anderen Hunden geht und hat da einige defiziete.

    :lol: naja awar ja heute Jacks erster Tag, wie sich das so weiter entwickelt mal schauen*g*. Er muss halt in die Pension weil er nicht allein bleiben kann. konnt ihn vorher immer so bei Bekannten unterbringen, aber geht seit letzter Woche leider nicht mehr.

    Ist jetzt auch ganz gut es endlich mal zu wissen, das er damit ganz gut zurecht kommt.

    Vorhin ist mir sogar noch was Interessantes passiert. Meine These 1 ist ja es liegt an der mangelnden frusttolleranz + These 2 er ist ein Raufbold.

    Sogar These 2 hat sich grad zufälligerweise bestätigt. Nen unangeleinter intakter Rüde kam auf uns zu. Naja Jack hatte immernoch keine lust auf pöbeln und es sah sogar ganz gut aus. Haben sich beide beschnüffelt, dachte ich "bist mal mutig und leinst Jack ab" Ging auch erstmal ganz gut, bis der andere Rüde dann wieder zu seinem Herrchen wollte. Da ist Jack dann direkt neben ihn, wollte seine Vorderpfoten auf den Rücken des anderen(viel größeren) Rüdens legen und fing das Knurren an. Jack wollte tatsächlich ne Rauferei anzetteln :ops: .

    Aber Jack hört ja mitlerweile wie ne 1, der super Streber, und lies sich abrufen :roll: .

    Naja muss man ja auch mal die Erfahrung machen :D und der andere Rüde war das ideale Versuchskanninchen, weil der sich schon fast beim Beschnüffeln unterworfen hat :pfeif: .

    Mein jack hatte heute seinen ersten tag in der Hundepension. Lief dort wohl alles ziemlich gut. Wohl sogar richtig gut. Weil auf dem Nachhause weg konnten wir ganz gemütlich an 3 anderen Hunden vorbei.

    Was meine These das er aus frust das er zu anderen Hunden einfach an der Leine nicht hin kann nochmal bestätigt. Weil heut hatte dann wohl in der Pension schon genug andere Hunde und hatte dann garkeine Lust auf die an denen wir vorbei sind :lol: .

    Nach den 5km radfahren auf dem Nachhause weg, als er kurz zur abkühlung in nen teich durfte fand er sogar die Ente der er erst hinterher schwimmen wollte :tropf: dann doch nicht so toll, das er sich sogar aus dem Wasser wieder abrufen lies.

    Hatte das problem auch mal ne Zeit mit meiner Hündin. Die wurd erstmal an die Leine genommen sobald wir nen hund gesehen haben.
    Jeder Hund wurde abgeblockt massiv auch mit dem knie. Bin da manchmal wie nen Kreisel um meine Hündin rum um den fremden Hund abzublocken. Die meisten hunde hats garnicht Interessiert.... Aber meine war ja hinter mir in sicherheit.
    Später dann als das Vertrauen wieder da war und ich meine ohne Leine hinter mir hatte konnt ich die anderen Hunde am Halsband packen und zu ihren Besitzern zurückbringen.
    Meine Hündin folgte mir dann oder wartete kurz.

    Dann ging der Spaziergang normal weiter.

    War aber wirklich so das sie an der Leine hinter mir stand und ich mit allen mitteln versucht hatte fremde zu verjagen oder abzublocken, nur obwohl das alles so nah war, kam kein Hund an mein Mädchen ran. Musste nur schnell sein und mit dem fremden Hund um meine kleine rumwandern, dazu mit nem Knie notfalls im weg.

    Edith: sei nicht zimperlich, weis die fremden hunde in die Schranken.

    Nicht falsch verstehen!!! Er hat keine Angst!!! Überhaupt nicht :D . Er ist son draufgänger Typ. Er wurd zwar geschlagen, aber hat für sich die Methode gewählt Angriff ist die beste verteidigung.

    Hab noch nie son Hund erlebt, aber Angst ist ihm ein Fremdwort. Wenn er einen Konflikt mit Menschen sieht klärt er das mit den Zähnen.

    Das ist ja das problem. Hab viel mit ihm gearbeitet und er lässt sich wirklich überal mittlerweile anfassen und ist zu jedem Menschen sofort Freundlich.

    Aber misshandlung kann nicht innerhalb von den 10 Monaten die ich ihn hab ausgelöscht werden, genauso wie seine Methode das Angriff die beste Verteidigung ist.

    Er erweckt einfach ein falsches Bild. Man denkt man kann alles mit ihm machen, aber das täuscht.

    g* ne das Buch ist Klasse ich such eher nach weiteren Büchern für Schnüffelnasen um da für meinen vielleicht noch mehr wissenswertes zu finden.

    Weil in dem Buch wird leider nicht erklärt wie man Hunde die so garkein Interesse an Objekten haben, dazu zu bringen welche zu finden. Das musst ich hier auch erst durchs Forum herausfinden, damit die übungen aus dem Buch auch ohne Leckerlies mit nem objekt klappen :D .

    ZOS war dann die Lösung und das dann nach draussen bei der Flächensuche übertragen.... Aber mit Anleitung hät ich mir da sicher viele Fehlversuche ersparen können.
    Weil bei den Fehlversuchen war mein Jäger direkt Frustriert oder gelangweilt....

    Es ist ein Tierheim/Tierpension. Da es in meiner Stadt nur ein lausig geführtes Tierheim gibt für Fundhunde, welches gleich kommt mit Tierheimen aus Polen und Russland ect. Gibt es hier ein Privat geführtes Tierheim für abgabehunde. Diese Finanzieren sich aus Spenden und der Tierpension.

    Darum sind dort mal mehr, mal weniger Hunde. Darum gibts eben auch diese zettel an den "Zwingern/Räumen.
    Viele abgabehunde sind dort manchmal nur sehr kurz und soviele Hunde können die sich eben auch nicht merken. Ist ja ein ständiges kommen und gehen. Ausser bei den Pensions Hunden. Die kennen die nach ner zeit schon sehr gut. Kümmern sich auch sehr gut (vorallem) um die Pensions Hunde.

    Was die abgabetiere dort angeht, darum lässt sich streiten. Aber allemal haben die es dort besser wie in dem städischen Tierheim, wo mein Rüde her ist. Der hatte Durchfall wie Wasser, Zecken, Würmer, Flöhe....

    In der Pension werden alle Hunde Gassi geführt so das selbst die abgabetiere Stubenrein bleiben, sowieso Schonkost oder Pflegeplätze gesucht werden, wenn die Tiere da zu sehr gestresst sind.

    Es Arbeiten dort auch 1 Euro Jobber/Praktikanten und anderes damit die sich Finanzieren können.

    Eigentlich ne gute Sache nur bei meinem Rüden der ja durchaus mal Schnappen könnte, weiß nicht. Muss da wohl einfach drauf vertrauen das die gelernten Tierpfleger es dort richtig einschätzen und meine Warnungen ernst nehmen. Nicht das da son Praktikant mit ihm unterwegs ist und plötzlich was passiert.