Beiträge von acidsmile

    Meine Hunde halten meinen Fußboden auch immer sauber wie "geleckt" :D .

    Ausserdem wärmen sie mir manchmal den Sitzplatz auf der Couch vor, sowie Decken.
    Im Winter hab ich einen Wärmehund für meine Hände und einen für meine Füße im Bett.

    Wenn mein Freund mal wieder eine leere Verpackung in der Küche stehengelassen hat, dann macht mich meine Hündin darauf aufmerksam :roll: . Manchmal wird es sogar schon praktisch zerkleinert.

    Bei der Gartenarbeit ist Angie aber wirklich nützlich. Sie kann sehr gut Sträucher stutzen. Wenn man aufpasst beißt sie sogar nur die Äste ab die man ihr zeigt :gut: .

    Kannst deine Familie doch auch ohne Hund besuchen? Nur dann eben seltener. Find das aber etwas Dreist, das der Hund dann angebunden allein im Badezimmer hocken soll, würd ich nicht machen^^.

    Urlaub ohne Hund... Hängst du wirklich so sehr an deinem Hund oder ist einfach nur noch nicht der richtige Hundesitter gefunden? Meinen Rüden würd ich ohne schlechtes gewissen mal für ne Woche zu den Eltern meines Freundes abgeben :pfeif: .
    Meine Hündin nicht, aber Sie hat ja auch schon die hälfte ihres lebens rum, solang noch auf Flugreisen verzichten schadet mir nicht.
    Dass meine Hündin sich nur bei mir wohl fühlt ist selbst für meinen Hundeunerfahrenen Freund offensichtlich, das akzeptiert er deswegen auch.
    Würde ihm eh auf die nerven gehen, wenn ich im Urlaub jede Stunde Telefonieren müsste um zu wissen wie es meiner kleinen geht :headbash: .

    Oder einfach nen Hühnerhals. Dazu die Kohlenhydrat Quelle erhöhen. Kartoffeln einfach viel mehr geben um dann bei 3% des körpergewichts beim Fleisch/Gemüse/Obst/RFK gehalt zu kommen.
    Obwohl da Fleisch und RFK wichtig sind wegen dem richtigen phospor und calcium verhältnis.

    Hier gibts auch eine Rindfleischallergie inklusive Milch ect. Alles was von der Kuh stammt. dazu leider wohl auch gegen Lammpansen :sad2: . Aber Kräuter hatte ich vorher bei der Ausschlußdiät auch mal festgestellt. Man weiß ja bei frischem Pansen nie so wirklich was drin ist.

    Lass einfach mal das Rind komplett weg. Wenn dann alle Allergie Symptome weg sind, probierst mal was vom Rind und Voilla du siehst was passiert.

    Wenn du eben nicht da wohnst wo es dauerhaft soviel regnet, dann keine ahnung. Bei ner Marotte ist es eben schwer.
    Dann ist der Hund eben so.
    Kannst nur wenn dein Hund auf Spielzeug steht besonders bei nassen Wiesen das Spielzeug draufwerfen und da besonders viel Spielen. Am besten da wo ihr sonst auch immer Gassi geht. das sich mit glück dann nach ner zeit so eine Ecke einpendelt, wo dein Hund eben gerne hinmacht. Egal ob Nasse oder trockene Wiese.

    Dann ist es vielleicht einfach nur ne Marotte deines Hundes.

    Es ist eben so das man in Regenarmen Gebieten kaum andere Hundehalter auf den Wiesen sieht, weil die nur bei SchönWetter Gassi gehen und ansonsten nur kurz um den Block, wenns mal kurz aufgehört hat zu Regnen. Somit gibts viele Hunde die Regen so gut wie garnicht kennen.
    Und Wiesen eben nur wenn sie richtig Sonnig und Trocken sind.

    Darum diese Frage. Diese only SchönWetter Spaziergänger gibts ja überal. hast ja selbst erkannt, dass man weniger Leute trifft wenn es Regnet :D .

    Manche Hunde haben da eben ne abneigung gegen. Und wenn du da nicht in ner Region Wohnst wo es öfter mal 2 Wochen am Stück regnet, sonders das nur ausnahmen sind, dann hast eben Pech gehabt. Manche Hunde mögen es einfach nicht mit dem nassen.

    Magst du vielleicht selbst regen nicht besonders? Wenn dien Hund verspielt ist, dann Spiel doch einfach öfter mal im Regen, vielleicht hilft es.

    Wo ich noch in Wuppertal gewohnt hab, wo es sehr sehr viel geregnet hatte, da mussten wir eben im Regen raus und uns Beschäftigen. Sonst ist mir meine Maus Zuhause über Tische und Bänke gekrabbelt. Der Regen gehörte sozusagen zum alltag.

    Jetzt in ner Regenärmeren Stadt bin ich und Sie auch etwas mäckelig geworden mit Regen :roll: . Früher waren wir nicht aus Zucker, ganz bestimmt nicht :ops: .

    Glaub das kann man genauso auch andersrum Erziehen. Durch Spielen auf ner Nassen Wiese. Gummistiefel an und ab gehts ;) .

    Ja hab 2 Hunde. Aber ist was anderes. Meine Hündin war etwas über 3 Jahre alt als wir alles zusammen geschafft hatten, als mein Zweiter dazu kam war meine Hündin 7.
    War mit meiner Hündin schon lange ein Team. Hab schon im vorraus gesehen was ihr Angst macht und hab für Sie passend reagiert.
    Ich weiß wann ich einfach mal nichts tun muss und meiner Hündin ihrer Angst überlassen muss und wann ich bei ihr eingreifen kann um ihr zu helfen. So wie ich die Situationen schon vor ihr erkenne und schon vorher reagiere, damit es nicht zu ner Panikattacke kommt.

    Mein Zweithund hat eigentlich keinerlei Einfluß auf ner Panikattacke. Ist da eher noch störend. Weil hab dann ne Hündin die Zieht wie verrückt an der Leine und nen Rüden der ebenfalls zieht, aber aus anderen Gründen.

    Wenn ich dann also meine Hündin aus der Panik rausholen will, durch bsp. Spielen, dann hab ich immernoch den Rüden an der Leine der dabei einfach stört. Weil er braucht genauso viel Aufmerksamkeit wie meine Panische Hündin.

    Hab mir meinen Zweithund geholt, weil meine Hündin hier in meiner neuen Stadt 2 Jahre nur Negative Hundeerfahrungen hatte. Die wollte schon garnichts mehr von anderen Hunden wissen und hat jeden sofort weggeknurrt. Einzig und allein dadurch das das "Rudel" größer geworden ist fühlt sie sich sogar tatsächlich etwas wohler. Konnte das auch vorher schon beobachten, wenn ich mit Bekannten und ihr unterwegs war. Aber sonst hat es keinerlei auswirkungen gehabt mit dem Zweithund. Sie hat sich anderen Hunden gegenüber paar Kniffe angeeignet, aber das wars auch schon.

    Aber mal ehrlich. Musst du unbedingt mit dem Hund abends im Biergarten sitzen? oder mit der U-Bahn fahren?
    Hab mit meiner kleinen da auch abstriche gemacht und find meine ist einfach kein Stadthund. Kann die zwar überal im Notfall mit hin schleppen, aber wohler fühlt Sie sich doch Zuhause. Spaziergänge gibts in Wald und Wiesen Gebieten, da fühlt Sie sich wohl.
    Such mir wegen der auch extra Wohnungen im Stadtrand. Wo ich schnell im Grünen bin.