Beiträge von acidsmile

    Naja über Clickern wurd hier doch schon genug diskutiert.

    Hatte heute ne ganz nette Begegnung mit 2 Eurasiern. Dachte es wären Spitze, sehr stämmige Spitze zwar, aber naja man lernt nie aus :D .

    Für Jack wurd es hinterher ziemlich schwer, weil ich mich halt eben mit etwas Distanz mit dem Halter der beiden unterhalten hatte. Einer der Eurasier hatte auch frust, weil er angeleint war und nicht zu meinen konnte, Jack bekamm auch Frust, aber mussten die Hunde eben durch. Doof das Jack auch gern das Bellen anfängt, wenn er Frustriert ist.

    So musste dann das Gespräch auch ein ende nehmen.

    Ab und zu hat Jack sicher mal "Arschloch" gewufft anfangs, aber das ist ja sein problem, grad hinterher wollt er eigentlich eher Bekanntschaft schließen, bis dann aber doch wieder seine mangelnde Frusttolleranz zum vorschein kam und er mal nicht die anderen Hunde anbellte sondern den Kopf im Nacken warf und das Bellen anfing.

    Glaub ich muss mal statt UO zu üben, lieber mal üben, das er angeleint auch in meiner nähe ruhig sitzen bleibt. Muss ihn ja eh überal mit hinschleppen, so üben wir das auch regelmässig, aber so richtig scheint es noch nicht gefruchtet zu haben bei ihm.


    Lustig was man so alles nebenbei Trainieren kann, was zusätzlich auswirkungen auf die Leinanggro hat.

    Zitat

    Ich will dich ja nun nicht in deinem Glauben entmutigen, die "wirklich teuren Behandlungen" seien generell durch eine OP-Versicherung abgedeckt - aber das hab ich leider oft genug anders erlebt.

    Nimm als aktuelles Beispiel meinen Siebenkilo-Zwerg, an und für sich einen topfitten, gesunden, jungen Hund. Die hat sich im letzten Herbst einen derart fiesen Infekt eingefangen, daß sie innerhalb weniger Stunden mit schwerem blutigem Durchfall total zusammenklappte. Drei Tage Klinik am Tropf, dazu ein komplettes diagnostisches Auf-den-Kopf-Stellen, weil die Ursache zunächst unklar war. Resultat: Gut mehr als ein Tausender, nur mal eben so, unverhofft übers Wochenende - und da wäre keine Versicherung eingesprungen.

    Was ich sagen wollte: Wenn du schon mit so viel Vorplanung an die Hunde-Anschaffung gehst (was ich toll finde!), kann es nie schaden, während dieser Vorlauf-Zeit tatsächlich schon irgendwo ein bißchen Geld extra für Hunde-Notfälle zu bunkern. Hätte ich früher, vor einigen bösen Erfahrungen, für total albern gehalten, inzwischen nicht mehr. Der teure (Krankheits-)Notfall, der einen erfahrungsgemäß irgendwann im Hundeleben erwischt, ist nämlich völlig unabhängig von Hundegröße und -alter - und eben nicht immer über eine Versicherung abzudecken.

    Wie bei meiner Hündin mit der vergiftung, zack 900€ weg. Die klinik wollt es auch sofort haben. Je nach klinik bekommt man sonst sogar den Hund nicht wieder. Wenn man keine Schufa einträge hat, dann kann man manchmal in raten Zahlen. Hatte nen netten Bekannten, ansonsten hät ich bei Verwandten wohl Betteln müssen.

    Hätte auch 3 Verwandte und noch 2 Bekannte gehabt. Doof sich da auf andere zu verlassen, aber bei solchen Notfällen bleibt einem nichts anderes übrig, da muss man wenn man selbst wenig Geld hat einfach andere im peto haben.

    Dann find ich ist Hundehaltung auch mit wenig Geld kein Thema. Son dramatischen Notfall hat man ja auch nur ganz selten und wahrscheinlich sogar nie. Aber muss man trotzdem wissen ob man da unterstützung von der familie oder freunden hat, wenn so ein Notfall mal eintritt.

    Edith: wenn man da aber Uneterstützt wird Finanziell und es den Bekannten in Raten abzahlen könnte ist doch nur noch die Frage welcher Hund es werden soll ;) .

    Das mit dem Clickern kann sehr gut helfen, wenn Hunde sehr stark auf die Stimme ihres Besitzers reagieren. Beim Clickern braucht man ja erstmal nichts zu sagen, kann auch über Handzeichen Arbeiten. So dreht man den Hund durch die Stimme nicht noch höher.

    Dann gibts noch ein paar Dinge wo ich viel drauf achten muss. Blickkontakt kann schon ausreichen um meinen Rüden aufdrehen zu lassen. Da hilft viel am Hund vorbei sehen. Wenn ich will das meiner ruhig sitzen bleibt darf ich ihn nicht ansehen.

    Leckerlies geb ich in geschlossener Hand. Zieh dann auch die Hand weg, wenn er aufdreht und mir das leckerlie aus der Hand reissen will, erst wenn er ganz ruhig ist dann öffne ich die Hand. Kann oft mehrmals so gehen, das ich die Hand wegziehe bis er sein Leckerlie bekommt. Darf ihn dabei auch nicht ansehen und muss selbst sehr ruhig bleiben. beobachte ihn einfach aus den Augenwinkeln oder guck über ihn hinweg.

    Könnte mir auch vorstellen das dein Hund wenig Frusttolleranz besitzt. Auch etwas das Welpen schon lernen sollten...
    Da kannst du ne menge übungen zu finden über die Suchfunktion. Eine ganz einfache ist: Ein leckerlie auf den Boden legen und verbieten es zu nehmen und erst wenn der Hund ruhig ist, dann darf er es nehmen durch Kommando "nimm" oderso.
    Das ist aber auch schon anstrengend für Hunde, die sowas nicht drauf haben. Sollte auch nur 2-5mal wiederholt werden.


    Weiß ja nicht ob dein hudn bei dir auf die Couch darf, aber ich kann meinen Rüden auch zu mir rauf rufen und dann so abwarten bis er sich hinlegt. Oder abends im Bett eben. Nur dieses Super aufgdrehte auf den Schoß Klettern mit Abschlabbern und fiepen und allem drum und dran, glaube das ist eher Stressig für nen Hund. Da tuts mir nicht Leid das ich das versuche wegzutrainieren, damit er auch mal entspannen kann beim Streicheln. Wird auch immer besser :smile: .
    So wie auch die Frusttolleranz und generell was ruhe angeht.

    Früher hat er manchmal bis zu 3 std. gebraucht bis er sich wieder bruhigt hatte(immer sofort aufgesprungen beim kleinsten Geräusch, der kleinsten aktion von mir, zwischendurch gefiept umhergetigert in der Wohnung, an mir hochgesprungen, mich versucht abzuschlabbern Stressbedingt). Jetzt sind es jenachdem wenige Minuten oder mal ne halbe Stunde, oder wenn was ganz aufregendes passiert ist vielleicht ne Stunde.

    Was haltet ihr von Anoncen:Hund zu verschenken

    Kann schief gehen undzwar gewaltig. Halt davon auch nichts. Vor Jahrzehnten als ich noch ein kleinkind war so 5-6 da schleppte meine Mutter mal nen Hund an, der zu verschenken gewesen war. Die Frau hatte einfach keine zeit mehr für den Hund und der Hund kam viel zu kurz, der Hund war auch so Fett, das er kaum die Treppen steigen konnte.

    Das war nen toller Hund sehr Kinderlieb, klug und bekamm auch sehr schnell wieder ein normales Gewicht.

    War eben glück gehabt. Vielleicht war das geschäft Hund vor 20Jahren aber auch noch nicht so verdorben wie es eben heute ist. Wo überal im internet Vermehrer Hunde angeboten werden und jeder Depp ohne Erfahrung sich nen Verhaltensgestörten/Krankheitsanfälligen Hund anschaffen kann.


    Du solltest dich aber wirklich mal mit deiner Frau aussprechen ob Sie überhaupt nen Hund will und ob Sie bereit ist, dann auch mal Urlaub mit Hund zu machen. Oder ob er dann immer in eine Pension müsste die 1-2Wochen lang, wo ja auch nicht jeder Hund mit klar kommen würde.

    Auch was von den Kosten her für euch realistisch wäre. Ohne das deine Frau irgendwann ankommt und sgat "Hätten wir den Hund nicht, könnten wir uns das und das leisten" und hinterher wird der Streit auf dem Rücken des Hundes ausgetragen.

    Ausserdem können Hunde manchmal sehr schnell sehr teuer werden. Meine Hündin hatte mal von jetzt auf gleich mitten in der Nacht wegen ner Vergiftung 900€ gekostet. Ne OP Versicherung hätte da nochnichtmal was gebracht, nur die komplett versicherung^^.
    Naja oder ich hät Sie die Nacht eben verrecken lassen oder durch Nierenschaden dann eben etwas später, das wär umsonst gewesen.

    ... :???:

    Hatte heute mal verkehrte Welt mit meinen beiden.

    Ich lass Jack absitzen leg mein objekt auf der Wiese ab, geh wieder zu Jack hin und schick ihn los. Da rennt meine kleine Spitz-mix Dame die normal nen abstand von 10m entfernung zu mir nicht überschreitet, hinter Jack her 30m entfernung, der derweil das objekt übeberlaufen hatte und da schnappt die kleine es sich und apportiert es mir :lol:.
    Hab dann Jack zurückgerufen, der immer noch die Wiese abschnüffelte :roll: .

    Nagut, war ja ganz niedlich was mein Mädchen da gemacht hatte, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn...
    Also nächster Versuch...
    Jack wieder absitzen lassen, Objekt ablegen, zu Jack zurück und los schicken...
    Angie schaut mich kurz an, dann wieder in Jacks richtung und rennt wieder hinterher. Findet es natürlich promt und Apportiert es mir brav :roll: .

    Beim dritten versuch blieb meine Hündin dann angebunden, damit Jack auch mal nen Erfolg hatte für den Tag :D .

    Also bei mir hats mit dem Mäuselöcher Buddeln sehr gut Funktioniert. Jack war ja nicht ansprechbar, hat mich mit dem allerwertesten nicht angesehen. Aber auf den Boden zeigen hatte er schnell begriffen da gibts nen Mäuseloch. Die die ich gezeigt hatte hatten auch noch Leckerlies meist.

    Als das geklappt hatte nach 3-4 Wochen gabs dann statt Mäuseloch ne Leckerlie Fährte. statt "Jack guck mal Mäuschen" "Jack guck mal Leckerlies wachsen aus dem Boden :roll: "

    Dann wars auch mit den Mäuselöchern nach kurzer zeit wieder vorbei.

    Durch Clickern wurd das ganze von Leckerlies noch auf ein Objekt umgelenkt und da war die Mäusebuddel Geschichte dann komplett abgeschrieben.

    Als wir das Mäudebuddeln noch gemacht haben, gabs aber auch verbote. Wo ich erstmal ein kommando verlangt hab, bevor er an ein Loch durfte. Genauso wie er gelernt hatte sich beim Mäusebuddeln abrufen zu lassen.
    Mäuselöcher wurden immer mehr eine Belohnung, wie die preparierten Mäuselöcher, die dann so prepariert waren, weil die bei mir auch im 10cm abstand sind schon an eine Fährte errinerten.

    Da wars mit der ersten leckerlie Fährte für ihn echt einfach. Kannte es ja schon, das da wo das Frauchen auf dem Boden zeigt Futter ist und auch drum herum könnte Futter sein.

    Bei den ersten Fährten wurden die Leckerlies oft einfach überlaufen, auch wurden die Leckerlies einfach weggebuddelt. Jack fands trotzdem toll das ich ihm was für ihn wichtiges gezeigt hatte. Ob das jetzt die Mäuselöcher wahren die Leckerlies oder einfach der Geruch/das Fährten. Was ihn da genau angesprochen hat um ihm beizurbingen das es sich Lohnt mit mir zusammen zu arbeiten weiß ich nicht.

    Es hatte Funktioniert und nach einem Monat konnten wir ganz andere Dinge gemeinsam machen. Da gings erst richtig los ;) .

    Edith: Mäuselöcher sind für Jack schnee von gestern ;) .

    Würde dir noch empfehlen mal genau die schwächen dienes Hundes im bezug auf fremde Hunde aufzuschreiben.

    Stichwort: Ressourcen Neid;

    Gab es da mal zwischenfälle wo dein Hund nen anderen angeknurrt oder angebrummt oder weggedrängt hat, wenn der fremde Hund zu nah bei dir war, oder was zu Fressen von dir bekam, oder bei Spielsachen.
    Als ich nen zweithund suchte, gabs da einen Labbi im Tierheim dem man Stöcke nicht abnehmen konnte. Wäre ein problem mit meiner Hündin geworden.

    Dann noch was du selbst leisten kannst musst du genau beachten. Kannst du 2 Wilden Hunden gerecht werden, oder hättest du lieber was ruhigeres? Hunde die sich gut verstehen machen alles zusammen auch ihren Halter nerven :p .
    Als ich meinen Zweithund suchte, gabs nen Hund im Tierheim der genauso aktiv war wie meine Hündin. Nur die beiden zusammen hätten mir echt den letzten Nerv geraubt

    Sind ne menge Hunde bei mir Durchgefallen, weils entweder mit meiner Hündin oder mit mir nicht geklappt hätte, obwohl die meinem Beuteschema entsprachen.

    Der richtige fand sich trotzdem sehr schnell, dachte eigentlich es würde ne Hündin werden, aber meine Hündin kam mit dem klar und ich auch. Das der nicht ganz meinem Beuteschema entsprach relativierte sich durch den Charackter der sich so gut in die Familie Integrieren lies.

    Würde dir empfehlen das ihr euch zusammen absprecht, das ihr die Hundeschulen und Vereine alle mal gemeinsam anguckt.
    Und bei dem kleinsten schlechtem negativen Bauchgefühl die Hundeschule sowie Verein at acta legt. Gibt soviele Schwarze Schafe die nur auf euer Geld aus sind.

    Grad seit den ganzen Hundeflüsterer Sendungen im Fernsehn sprießen die Hundeschulen ja wie Pilze aus dem Boden.

    Zitat


    Hey Acid, die Frage stell ich mir eben auch.
    Weil was ist, wenn der Andere eben nicht klein beigibt oder der Eigene sich nicht die Butter vom Brot nehmen läßt.
    Vielleicht bin ich da aber noch zu unerfahren oder übermütterlich :???:

    Na sei lieber vorsichtig, du weißt ja nicht woher die anderen ihren Hund haben. ich weiß auch noch nicht so genau wie mein Rüde im freilauf auf andere Hunde reagiert. Hab ihn nicht aufgezogen und weiß nicht wie stark da sein Aggressions Verhalten ist.

    Ich weiß nur seit kurzem erst, wo wir auf nen netten Souveränen Rüden getroffen sind, der sich zwar nicht abrufen lies, aber eben nicht "Angriffslustig" wurde, als meiner ihn angepöbelt hat, das meiner tatsächlich nen Raufbold ist und aus der vermutung ne tatsache wurde.

    Da bleibt dann eben noch die Frage, was ist mit Rüden die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und sofort drauf einsteigen, wo endet das ganze dann... ich weiß es bei meinem Rüden nicht.

    Bestimmt viele andere Hundehalter wissen das auch nicht. Egal aus welchem Grund, ob es nen secondhand Hund ist, oder die Halter sich da nie gedanken drum gemacht haben. bei secondHand Hunden kann dann noch schlechte Erfahrung dazu kommen, von denen die Aktuellen Halter garnichts wissen.

    Quasi mit allen Hunden ging die Begegnung immer gut und dann kommt da plötzlich nen Hund der Weißes Fell hat mittelgroß ist oderso und aufeinmal geht der secondhand Hund drauf los und beißt mit verletzungsabsicht drauf...

    Also ich behalt meinen Rüden lieber an der leine, bevor ich mal nen Hund treffe mit dem meiner in seinem "vorleben" schlechte Erfahrungen gemacht hat.
    Aber so denken nicht viele Halter von secondhand Hunden. Darum kannst du dir nie sicher sein bei fremden Hunden.


    Hab da mal Halter getroffen, die ließen ihren Hund zu mir renne. Als die auf meiner höhe waren sagte ich"Meiner würde auch beißen, wenn er so Leinenaggro ist", die sagten mir dann"Ihr Hund ist erst 8 Monate alt" :headbash: (Sorry was für ne bescheuerte Antwort, wenn man grad gesagt bekommt das der eigene Hund beinah zerbissen worden wäre). Ich sagte "Dann haben sie es ja jetzt noch in der Hand das ihr Hund keine Negativen Erfahrungen macht mit anderen Hunden!"

    http://www.dvg-hundesport.de/dvg/home/servi…_suchen.de.html

    Schau mal hier ort "Benzweiler" hatte ich eingegeben und 50km entfernung.

    Da fanden sich dann 3 Vereine und 2 mit Homepage. Hab darüber auch meinen Verein gefunden und musste die ersten Stunden garnichts zahlen. Generell wurd da wenig auf sofortige zahlung wert gelegt. Erstmal gucken wie es läuft und gefällt und dann weiter sehen ob man bleiben will. 10Stunden 30€ Jahresmitgliedschaft 130€. Wo dann teilnahme am Agi kurs am Begleithund Kurs und am Quereinsteiger Kurs bzw. Problemhund" Kurs mit drin war fürs ganze Jahr. Gut 2 Stunden die Woche und für meine Zweithündin kein extra Beitrag, war in der Mitgliedschaft mit drin, also 3-4 tage die Woche für beide Hunde das ganze Jahr für 130€...