Schönes Thema bin gespannt auf die Antworten. Glaub aber das man "abzüge" machen muss. Kann meinen Pointer-mix wohl niemals überal frei laufen lassen.
Hat denke ich auch wenig damit zu tun das ich ihn als second Hand Hund bei mir aufgenommen habe. der Jagdtrieb sowie der Bewegungsdrang liegen ihm im Blut.
So wie auch meiner Hündin das Bellen etwas im Blut liegt. Sie ist ein Spitz-Labrador Mix, aber psychisch ein Spitz. Die zieht um mich eine Grenze und wer diese übetritt wird durch Bellen angekündigt.
Kann bei meiner Hündin durch Erziehung sagen "ist ok" und das Bellen hört auf.
Hab bei meinem Rüden versucht ihn zu bremsen beim suchen und es schlug fehl... hab jetzt erfahren das Pointer eben rennen beim Schnüffeln, also kein wunder das meine versuche fehl schlugen. Soll er eben rennen und dann verweisen auch gerne dann etwas vom Objekt entfernt.
Hatte geglaubt ich mach was falsch oder mein Hund, dabei hat er es nur sehr Ressetypisch gemacht.
Glaube aber das Listenhunde oft sehr Rasseuntypisch gehalten werden und darum solche Aggressionen zeigen.
Jack hat mich als er 2 Wochen bei mir war gebissen. Hätte er die kraft eines "kampfhundes" hät ich ins Krankenhaus gemust. Dabei wars nicht Jacks schuld, sondern die von seinen vorbesitzern und in dem moment eben auch meine. Jack kann auch als Pointer mix unheimlich Aggressiv werden. Weil seine Strategie in Konflikt Situationen ist es "nach vorn zu gehen". Die hat bei ihm so gut Funktioniert das er ausgesetzt wurde!
Weg von seinen komsichen Haltern, weg von den komischen Dingen die die mit ihm machten und jetzt ist er sowas von lieb und verschmust.
Man könnt fast sagen der weiß garnicht mehr was Aggression gegen Menschen überhaupt ist. Es ist nach wie vor seine überlebens Strategie nach vorn zu gehen, doch ich hab immer nen Maulkorb in der Tasche. Wenn er sich mal verletzt und ich an ihm rumdoktorn muss.
Denn nähe ist nach wie vor ein problem, das aber Hausgemacht ist durch seine Vorbesitzer...