Beiträge von acidsmile

    Schönes Thema bin gespannt auf die Antworten. Glaub aber das man "abzüge" machen muss. Kann meinen Pointer-mix wohl niemals überal frei laufen lassen.

    Hat denke ich auch wenig damit zu tun das ich ihn als second Hand Hund bei mir aufgenommen habe. der Jagdtrieb sowie der Bewegungsdrang liegen ihm im Blut.

    So wie auch meiner Hündin das Bellen etwas im Blut liegt. Sie ist ein Spitz-Labrador Mix, aber psychisch ein Spitz. Die zieht um mich eine Grenze und wer diese übetritt wird durch Bellen angekündigt.

    Kann bei meiner Hündin durch Erziehung sagen "ist ok" und das Bellen hört auf.

    Hab bei meinem Rüden versucht ihn zu bremsen beim suchen und es schlug fehl... hab jetzt erfahren das Pointer eben rennen beim Schnüffeln, also kein wunder das meine versuche fehl schlugen. Soll er eben rennen und dann verweisen auch gerne dann etwas vom Objekt entfernt.
    Hatte geglaubt ich mach was falsch oder mein Hund, dabei hat er es nur sehr Ressetypisch gemacht.


    Glaube aber das Listenhunde oft sehr Rasseuntypisch gehalten werden und darum solche Aggressionen zeigen.
    Jack hat mich als er 2 Wochen bei mir war gebissen. Hätte er die kraft eines "kampfhundes" hät ich ins Krankenhaus gemust. Dabei wars nicht Jacks schuld, sondern die von seinen vorbesitzern und in dem moment eben auch meine. Jack kann auch als Pointer mix unheimlich Aggressiv werden. Weil seine Strategie in Konflikt Situationen ist es "nach vorn zu gehen". Die hat bei ihm so gut Funktioniert das er ausgesetzt wurde!
    Weg von seinen komsichen Haltern, weg von den komischen Dingen die die mit ihm machten und jetzt ist er sowas von lieb und verschmust.
    Man könnt fast sagen der weiß garnicht mehr was Aggression gegen Menschen überhaupt ist. Es ist nach wie vor seine überlebens Strategie nach vorn zu gehen, doch ich hab immer nen Maulkorb in der Tasche. Wenn er sich mal verletzt und ich an ihm rumdoktorn muss.
    Denn nähe ist nach wie vor ein problem, das aber Hausgemacht ist durch seine Vorbesitzer...

    Zitat


    Ob Welpe oder älterer Hund weiß ich noch nicht. Ich denke bei einem älteren Hund wird es entsprechend schwerer, ihm die Hirarchie aufzuzeigen.

    Du scheinst wohl noch jung zu sein, darum versuch ich es mal Nett zu erklären. Aber sowas ist veraltet.

    Mal als beispiel, bei meinen Hunden ist wohl eher meine Hündin in der Hirarchie oben, aber liegt wohl eher daran das mein Rüde kein wert auf sowas legt. Ich Behandel beide gleich. Mein Rüde der ja sogesehen unter meiner Hündin steht bekommt sogar als erstes sein Futter hingestellt, weil er einfach ruhig sitzen bleibt und meine Hündin da gerne den Napf aus der Hand reißen will.

    Das hat nur was mit Fairness zu tun, nicht mit dem alter eines Hundes oder der Hirarchie. Menschen haben die aufgabe solche Dinge zu Managen bei 2 Hunden.

    Auch alte Hunde Lernen noch was. Meine Hündin war 7 als Sie Lernen musste mit nem anderen Hund zusamamen zu Leben. Mein Mädchen war auch im Urlaub öfter mal 1-2 Wochen mit anderen Hunden zusammen, das war was ganz anderes für Sie.
    Sie war in der Lage die Situation mit dem neuen Hund genau richtig einzuschätzen, ihm direkt klare regeln aufzuerlegen und dem versuch ihn zu Kontrollieren.

    Mit gutem Management von den Menschen geht das auch aufjedenfall gut. Nur bei nem 15 Jahre altem Hund?

    Edith: sorry aber wollt ihr das risiko eingehen eurem altem Hund Stress zuzumuten? Solang hat euer Hund auch nicht mehr :sad2: . Das ist einfach das letzte Jahr eures Hundes, vielleicht mit glück kommt noch ein Jahr. Überleg dir wirklich ob das wirklich sein muss, dieser Stress.

    Manche Menschen kann man nicht belehren. War heut abend noch am Kiosk und da musst ich Frontal auf andere pöbelnde Hunde zu... Die werden eben an den ohren gezogen oder ausgeschimpft an der Leine geruckelt...

    Ich meinen Traininsg ansatz durchgezogen... loben wenn es richtig ist, aber auch mal schimpfen wenns garnicht ging... Sind dann auch mit unterbrechungen an denen gut vorbei. Hatte leider keine Leckerlies dabei, sonst wärs noch besser gelaufen. Aber Ansprechbarkeit war aufjedenfall da, vorallem dann beim direkten dran vorbei gehen.

    Von denen dessen Hund da so pöbelte wurd ich auch mal angemotzt warum ich denn nicht schimpfe! Aber wozu wenn der Hund eh nicht reagiert, da nützt mir das beste geschimpfe nichts. Da weiß mein Hund doch immernoch nicht wie er richtig Reagieren soll.

    Weil ich keine leckerlies dabei hatte hab ich eben nen kleinen Bogen beim Rückweg gemacht(hät ich beim Hinweg schon machen sollen). "Hatte es auch extra laut gesagt das es jetzt ohne leckerlies schwer wird dran vorbei zu kommen. Weil ich so nichtmal belohnen kann wenn er es richtig macht!!!"

    Wurden von nem Bell Konzert des anderen Hundes begleitet, aber Jack blieb völlig ruhig.

    Dein Hund ist 15 Jahre alt... War sie immer Einzelhund die 15 Jahre? oder hattet ihr nen Zweithund der jetzt schon verstorben ist?

    Frag das halt eben, weil meine Hündin wird bald 8 und war 7 als ich nen zweithund bei mir aufgenommen hatte. Meine Hündin kam immer sehr gut klar mit "Besuchs" Hunden.

    Nur bei dem neuen gabs probleme. Dem wollt die den Kopf abreißen. Bei den kennenlernspaziergängen wars ja noch ok. Nur in der Wohnung merkte Sie das da was nicht stimmt und es kein "Besuchs" Hund war.
    "Besuchs" Hunde durften aus ihrem Napf fressen. Der neue nichtmal in die nähe der Essen Lagerräume kommen.

    "Besuchs" Hunde durften auch ihr Spielzeug haben oder ihre Knochen kauen. Der neue wär dafür geköpft worden.

    Nur ein Jahr vorher waren ständig Hunde bei mir. Lagen bei mir, Frassen aus ihrem Napf, alles kein Thema, waren "Besuchs" Hunde...

    Aber dem neuen musst ich mal den Arsch retten. Der stand dummerweise auf Wohnungserkundungstour zwischen Kühlschrank und Trofu. Da hat meine Hündin den angeknurrt wie ich es vorher noch nie von ihr gehört hatte :schockiert: . generell war ihr Verhalten in der Wohnung ganz anders wie bei anderen Hunden. Die hatte sofort begriffen das da was nicht stimmt. War ja kein Mensch mit dem Hund zusammen gekommen. Bin auch mit beiden hunden zusammen in die Wohnung ging auch alles gut. Nur nach der ersten nacht wo der neue immernoch da war, war für meine Hündin alles anders. Spielsachen, kaukonochen ect. mussten weggeräumt werden.

    Meine Hündin war im dauer Stress. Der neue wollte sich die Wohnung ansehen, meine Hündin wollt ihn Kontrollieren... oder eben den Kopf abreißen...

    Musste anfangs in getrennten Räumen Füttern, nach viel training ging es dann das es klappte im selben raum. Ebenso wie die Spielsachen und Kauartikel wieder zurückkamen...

    War alles sehr stressig und hat paar Monate gedauert. Willst du das deinem 15 jahre altem Hund antun?

    Glaube auch nicht daran das man so leben muss mit seinem Hund.
    Hatte sogar mal überlegt als mehrere Jäger grad unterwegs waren hinzugehen und dort mal mit ihnen über Jack zu sprechen: Über abgabe an einen von ihnen.

    Allerdings keimte da solangsam die Bindung und der abruf klappte immer besser. Muss zugeben denen ist nen guter Jagdhund dadurch entgangen. Aber als "Familienhund" macht sich Jack ja auch ganz toll ;) .

    Bissel hat mir der zufall geholfen. Aber vorallem das immer weiter probieren an den Hund ran zu kommen ihn ansprechbar zu machen, selbst in Jagdsituationen mit Wild sichtung. Solang rumprobieren bis wir es gefunden hatten unseren Gemeinsamen Weg.

    Was angefangen hatte mit Gemeinsamen Jagen, zwar nur nach Mäusen, aber dann wurden aus den Mäuselöchern Leckerlie Fährten und jetzt ist es ein Stoff ding was ich auf der Wiese ablege und gefunden werden muss. Leckerlies und Lob gibts dann von mir dafür reichlich und die Strecke die er schafft abzusuchen ist beachtlich. Da kommt man mit der 15m schlepp nicht hin :p . Wär Jack auch zu Langweilig ;) .

    Wie Jack dann irgendwann nach ewig viel (clicker)Training und viel hilfe durch das Forum gelernt hatte vor dem Stoff ding Platz zu machen. Wo dem leblose Dinge doch so garnicht interessierten und Platz machen erst recht nicht interessiert hatte...

    Wildsichtung ist aber ein sehr wichtiges Thema, was ich immernoch mit Schleppleine mache. Vorallem die Zugvögel waren klasse Trainingsobjekte. Jack wollte hinter Vögeln her die 1km entfernt in der Luft flogen, früher. Da wär der direkt auf ne Hauptstraße gerannt. Durch die Zugvögel Schwärme hat er da den Zahn gezogen bekommen das vögel Beute sind. Sind angeleint direkt drauf zu zwischendurch "Warte" als Befehl geübt sowie abruf und irgendwann flog der ganze Schwarm davon... Aus der Traum für Jack von der Vogel Jagd.

    Fasane sind derzeit das einzigste gefieder um das ich mir Gedanken mache, weil ich hab noch nie so dumme und schwerfällige Vögel gesehen... Darum ist auch derzeit wieder vermehrt Schleppleine angesagt.

    Ist ja noch kein Meister vom himmel gefallen und Jack darf bei weitem nicht überall Offline laufen, aber eben doch täglich ;) . Muss er ja bei der Flächensuche eh :p .

    Vielleicht soll ja auch drauf aufmerksam gemacht werden, was bei solchen Hunden aus Ebay kleinanzeigen rauskommen kann :???: .

    Aber @TE,
    wenn du Finanzielel unterstützung suchst, dann wäre die erste Adresse der Tierschutz. Die kennen eventuell Tierärzte die Raten Zahlung anbieten, oder generell günstig sind.

    Ansonsten, selbst mit bestem Wissen und gewissen kann man auf Menschen reinfallen. Ich dachte mit 17 auch noch wirklich das Hunde bei nem Gewerblich angemeldeten Welpenhändler wirklich aus ungeliebten Ups-Würfen stammen. Mittlerweile weiß ich das da was nicht stimmt, wenn man sich Welpen jeder Rasse dort sogar "bestellen" kann.

    Ich hoff jetzt einfach das du es gut mit der Hündin meinst und dich wirklich darum kümmerst das sie Operiert wird und dann ein schönes Leben hat.

    Zum Teil hat mir auch ein Buch geholfen.

    Besonders diesen Tarantel-TTouch oder den Zick-Zack-TTouch findet Jack klasse. Die kann ich sogar quasi immer machen ohne das Jack aufdreht. Hat mir sehr geholfen das Jack ohne Stress Bellen Auto fahren schafft.

    War auch so ganz lustig das erstemal mit den Touches das er so entspannt die Zunge heraushängen lies. Dabei hab ich beim ersten mal einfach nur paar Touches von der DvD beim gucken nachgemacht :D .
    Will da sogar gerne mal nen Seminar mit ihm machen, weil es schon so wirkt als würden die paar Griffe die ich richtig hinkriege ihm schon helfen mal zur Ruhe zu kommen. Andere dagegen garnicht, aber vielleicht mach ich die auch falsch.