Beiträge von acidsmile

    Naja wegen dem Baby kann ich das schon gut verstehen. Als mein Neffe 1mon alt war durfte ich beide Hunde zu meinem Bruder mitnehmen(mal als Versuch), obwohl denen das nicht so lieb war. Gezeigt hatte sich dann, das das mit meiner Hündin garnicht Funktionierte.
    Allerdings wenn das Baby Krabbeln kann, dann wirds mit meinem Rüden wieder ein Problem, dafür würde es wahrscheinlich mit meiner Hündin gut klappen.

    Generell werden in Zukunft aber beide Hunde dort, egal wer mit ist, nen Maulkorb tragen, weil es meinem Bruder und teils auch mir so einfach lieber ist. Ich weiß ja auch nicht wie die ihr Kind erziehen, ob die dann richtig Schimpfen wenn der kleine den Hunden am Fell zieht und es konsequent verbieten ect. .


    ich versuch meinem Bruder klar zu machen, das es nicht nur darum geht, dass Kind vor den Hunden zu schützen. Sondern das Hunde auch vor Kindern geschützt werden müssen.

    Das man Hunde und Kinder nicht allein lassen soll ist ja bekannt! Aber glaub Hundelose Menschen denken da oft zu Einseitig.

    Kannte mal nen Schäfi mit glatt 2 eingeschnittenen Ohren, was nen Kleinkind gemacht hatte(Der hund war noch nen Welpe und hatte sich das gefallen lassen). Dann ein Hund der ein Bein gebrochen hatte, weil ein Kind den auf nen Kratzbaum setzte...

    Huhu,

    Seit dem der Frühling da ist läuft Jack wie auf Wolken mit Wattebällchen in den Ohren. Hier ein Vogel geschwitzer, dort der ruf eines Fasans, Hasen die morgens über die Wiese tollen. Das Gras wächst immer höher und hinter jedem Grasbüchel könnte doch der Fasan hocken, den er gerade noch vernommen hatte. Selbst wenn der Fasan weg fliegt, das macht nichts, denn schon bald sind wir am Fluß und dort Paddeln die Enten oder liegen im Schatten und warten geradezu auf Jack.


    Schrecklich!!!
    Der benimmt sich wie ein Hund in der Pubertät oder wie Liebeskranke Rüden :roll: .
    Gott segne den Erfinder der Schleppleine :gott: und lass den Frühling und Sommer schnell vorbei gehen :p.

    Zitat


    "Ich rede jetzt von Aggression die ueber das normale rausgeht und wo der Hund sich der Kontrolle des Halters entziehen wuerde."

    Da bin ich aufjedenfall pro MK und pro Trainer :D . Also so einem Hund + Halter werd ich hoffentlich niemals begegnen, aber gibt es ja. Da bin ich richtig froh drüber, das es eine gestzliche Maulkorb Pflicht gibt, die solchen Haltern auferlegt werden kann.

    Leider halten sich da dann eh genau die falschen nicht an ihre Verpflichtung, aber dafür hat man dann glaub ich vor Gericht bessere chancen, sollte mal was passieren, das der Halter ein Hundehalte verbot bekommt.


    Hanspeter das ist ein Trugschluß. Sogar meine zuckersüße Hündin war ziemlich Aggro gegen andere Hunde +TA als sie Schmerzen hatte.
    Genauso wie man bei meinem Rüden seine vergangenheit und seine schlechten erfahrungen nicht vollstndig auslöschen kann. Gibt Situationen wo der Reflex artig reagiert, weils ers wer weiß wie lang so tun musste, als verteidigungs Strategie. Der fängt sich zwar dann auch im bruchteil von wenigen sekunden wieder, nützt mir aber nichts wenn da nen fremder grad in der ersten schreck sekunde seine Hand in Schnapp reichweite hatte.

    Kommt drauf an. Hab für Jack immer einen Maulkorb dabei. Diese Nylon Maulkörbe passen ja praktisch in jede Tasche rein.
    Wenn er sich mal verletzt könnt ich nicht dafür Garantieren, das er mich nicht beißt, wenn ich Erste Hilfe leisten müsste.

    Auch in der Stadt hat er je nachdem wie voll die Stadt ist, oder an was für Menschen/Gruppen wir vorbei gehen einen auf.
    Weil er hat ein Problem damit, wenn ich oder er angepöbelt werden. Also meist kann ich den Maulkorb weglassen, aber wenn ich sehe da ist ne Gruppe von Jugendlichen die auf Krawall gebürstet sind, oder unzurechnungsfähige Betrunkene, dann ist mir nen Maulkorb doch lieber.

    Und im Tiergeschäft bekommt er nen Maulkorb auf, aber wegen der engen Gänge und dem Leinenpöbeln.

    Jack ist aber kein Aggressiver Hund, hat nur bissel Vorbeslatung durch seine Vergangenheit. Darum ist das mit dem Maulkorb zu bestimmten Situationen einfach nur reine vorsichtsmaßnahme. Ich weiß ja das Jack nicht Amok rennt und wahllos irgendwen Angreifen würde, aber ich kann nicht in die Köpfe von anderen Menschen reinschauen.

    Stimmt. Wenn er endlich ein zuhause findet, kann der sich bestimmt noch zu nem richtig tollen Begleithund entwickeln.

    Wenn der Schäferhund größe hat hät der die Hand auch zu Brei verarbeiten können, das die TE die Feiertage oder länger im Krankenhaus verbracht hätte. Hat sich ja sogesehen sogar noch ganz gut im Griff der Hund.

    Find garnicht das der Hund was falsch gemacht hat, aber vielleicht isses mir auch noch zu früh um über sowas nachzudenken :muede2: .

    Hmmm ne der hund hat absolut nichts falsch gemacht. Der hat probleme damit an manchen Stellen angefasts zu werden, du hast seinen individual bereich übertreten hast auf seine Signale nicht gehört und wurdest ganz berechtigt gebissen.

    Weiß man garnicht was man schreiben soll...

    Erstmal, kein vertrauen mehr zum Hund zu haben ist etwas völlig normales und natürliches. Man sollte auch als Mensch öfter mal auf sein Bauchgefühl hören. Das schützt den Hund vor unnötigen Stress und schützt dich vor einem weiteren Biss.

    Bei so einem Hund muss man im Hinterkopf behalten das er schon öfter zugebissen hat und es auch jederzeit wieder tun kann.
    Lieber solche SItuationen vermeiden, oder dem Hund einen Maulkorb anlegen.


    Aber ansonsten tut mir irgendwie der Hund leid. Hat schon soviel mitgemacht und bekommt trotzdem noch keine ruhe. Jeder Doktort an dem rum mit dem vorwand das man dem was gutes will.
    Dabei könnt der sich sicher noch super Entwickeln in nem ruhigen zuhause, wo er einfach soviel zeit bekommt wie er braucht.
    Stattdessen wird der Rumgereicht, Schutzhund ausbildung ... ist doch Käse...

    Angie hat mir mal die Nase Blutig gehauen mit ihrem Dickschädel. Wollte einen Trick mit der Frisbee mit ihr Trainieren, wo sie auf meinen Rücken springt und dann die Frisbee fängt, leider ist die doofe Kuh unter mir durch statt über meinen Rücken.

    Jack hatte mich mal vom Fahrrad runtergeholt. Gab nen Schön tiefen Schnitt in der Hand und ein lila/blau/gelb/grünes Knie :fear: . Zum glück war das Schwindel Gefühl danach nur ein Kreislaufzusammenbruch und nach kurzer erholungs Phase gings direkt nachhause.

    Wenn es dir dort gefällt, dann ist das mit dem Clicker auch nicht so wichtig. Du merkst ja ob du und dien hund dort was Lernen, oder es Zeitverschwendung ist.

    In den Vereinen haben die teils schon Fetsgefahrene Regelungen. Zum Beispiel, der Hund soll auf der Linken Seite im Fuß gehen undso.
    Hatte damit anfangs probleme, weil meine Hündin eigentlich immer links lief und Jack immer rechts. Allerdings gabs schon nach sehr kurzer Zeit sehr große Fortschritte, was das Leinenpöbeln undso anging, das mir das dann auch egal war. Kann ja ausserhalb der Hundeschule Trainieren was ich will. Nur hab ja durch den Verein immer Ansprechpartner, wo ich nachfragen kann wenn ich mal nicht weiter komme.

    Muss man also für sich entscheiden und du siehst ja auch ob ihr dort Fortschritte macht.

    Jack hatte erstmal mehrere Stunden Eingewöhnungszeit auf dem Platz gebraucht, hat aber von Stunde zu Stunde immer besser mitgemacht. Die ersten Stunden wurden dort eh als Probestunden gezählt, hatte also auch keiner geld für verlangt.