schara mach dir nicht zuviele gedanken.
Wenns ihr erstes Kind ist lohnt sich schon mal nachzufragen. Mein Bruder hatte da auch sein Kind vorgeschoben und trotzdem den versuch gewagt das beide Hunde eben mitkommen(Der mag auch keine Hundehaare ect. und seine Frau ist noch mehr gegen Tiere. Meine Standhaftigkeit das Auszudiskutieren hatte sich aber gelohnt).
Wusste bei beiden Hunden nicht wie die auf Baby´s reagieren, somit waren beide Hunde angeleint und mein Rüde der schon Menschen gebissen hatte trug nen Maulkorb.
Bei diesem Versuch wo klare Regeln herschten zwischen mir und meinem Bruder kam dann eben raus wie wir das Zukünftig Regeln mit den Besuchen!
Also Hunde lehnt er generell nicht mehr ab von mir als Besucher, trotz seinem ersten Kind.
Seine Frau würde sogar am liebsten, seit das Kind da ist die Katzen abgeben von denen. Baby´s machen einfach viel arbeit bedeuten Stress und schlaflosigkeit, dazu die Sorgen die man sich drum macht. Da können Haustiere eben einfach zuviel werden, oder auch die Ängste die eine Mutter um ihr Kind hat.
Die Aussprache war aber wichtig. Auch das Nachhaken von mir wieso denn kein Hund ect. ... .
Jetzt sind meine Hunde erlaubt, nur wir halten bestimmte Regeln eben ein.
Meine Hündin wird mit dem kleinen Spielen dürfen und bei meinem Rüden wird dem kleinen beigebracht, das er nicht zu ihm hin darf.
Zusätzlich eben mit MK und Leine, bis das Kind alt genug ist.