Beiträge von acidsmile

    Ja Polizei rufen hat ich auch schon oft überlegt. Die Sozial Phobie hemmt doch sehr. Sind dann immer so gedanken, ob es nicht in den nächsten Minuten ruhig wird... auch wenn die Erfahrung gezeigt hat das es täglich son rumgeschreie gibt...

    Nur wenn die Polizei da ist und es ruhig ist, dann steh ich doof da. Hab auch schon überlegt die Polizei anzurufen und das Telefon in den Flur zu halten, nur ist es ja immer unterschiedlich. Mal geht der lärm 30min mal nur wenige Minuten.

    Hören die genug, wenn ich das Telefon in den Flur halte? Und reden die auch mit den Nachbarn, wenn es dann wen Sie da sind ruhig ist und ich denen halt nur sagen kann, das das auch öfter bis zu 30min so geht?


    Vorallem Bellen dann ja auch meine Hunde wenns solang geht. Da hab ich auch bedenken das ich dann hinterher schlecht dasteh, als die Lärm macherin, wenn die Hunde Bellen....

    Genau so :gut: . Sollte kein Problem darstellen. Meine Hündin fiept ja auch gern mal rum, wenn ich meinen Rüden mit in ein anderes Zimmer nehme oder meine Hündin in ein anderes Zimmer rausschmeiße weil Sie nerven kann wie hölle :D und für Sie die Tür zu mache, aber umso öfter das passiert umso weniger fiept sie.

    Mein Rüde ist ja auch deswegen schon kein Vergleich, weil es im grunde keine Rolle für ihn spielt ob meine Hündin dabei ist oder nicht. Der kann schlecht allein bleiben und vielleicht kann er es auch nie richtig, weil da zuviel verhunzt wurde von den Vorbesitzern. Da kann man dann eben auch abstriche machen und hoffen er guckt sich das von der Hündin ab, wie ruhig Sie ist.

    Gibt ja auch noch ein weiteres Problem, da sollt ich mir wohl nen ärztliches Attest zu holen, für das Gespräch bei der Vermietergesellschaft. Hab ja Sozial Phobie. Diese Nachbarn machen immer nen Türspalt auf, wenn ich den Flur Putze und glotzen mich an... folge wenig geputzter Hausflur...

    Oder wenn ich Besuch hab, wird sofort nen Türspalt aufgemacht und geguckt wer mich da Besuchen kommt oder wieder geht.

    Für mich sind das absolute Horror Nachbarn.
    Im grunde kann ich mit solchen Nachbarn nicht zusammen Leben, schon aus Psyschichen gründen.

    Das geht ja eh morgen oder spätestens übermorgen mit den Hunden vorbei.

    Es geht ja nichtmal um Die Kinder, die Mutter hat son lautes Organ da schlägt meine Hündin gern mal an. Meine Hunde kennen Die Mutter ja nichtmal persönlich, weil die sich doch sehr in der Wohnung verborgen hält, weil Sie eben keinerlei Deutschkenntnisse hat, denk ich mal.

    Ja 2 Nachbarn könnt ich wohl auf meine Seite ziehn, die regen sich auch über die Nachbarn auf. Ne andere voll integrierte Ausländerin leider nicht. Die hat einfach was gegen Hunde, weil Sie Kinder hat und sich gut mit dieser Familie versteht.

    Dabei hat die mir sogar mal gesagt was für tolle Hunde, weil die hört man Nie... naja ausser eben wenn diese Horror Nachbarn Party im Hausflur veranstalten, aber das überdeckt im Erdgeschoß eben den Hundelärm... Aber Sie werd ich nicht auf meine Seite ziehn können.

    Ich hät auch ne direkte Konfrontation Auge in Auge besser gefunden, aber der Mann hat keinen Respekt vor Frauen. Mein EX hatte sich manchmal mit dem unterhalten können, während ich nur abschätzige Blicke von dem bekommen hab. Also das noch auf normalem Weg zu Regeln ist nicht möglich.


    Bin grad am überlegen die Wohnung zu Kündigen. Meinen Rüden statt in die Pension zu bringen einfach Zuhause zu lassen, 3Monate Vollzeit Arbeiten und dann Umzuziehen...

    Bin grad leider etwas auf 180 darum der Gedanke meinen Rüden nicht in die Pension zu bringen, so das er eben die ganze Zeit Durchbellt :hust: .

    Huhu,

    gerad öffnete mein Nachbar sein Fenster im 1.stock und Brüllte mich an!!!

    Nagut meine Hündin ist seit Sonntag in der Standhitze und ja mein Rüde macht derzeit viel Lärm.
    Es ist allerdings auch so, das sogar meine Hündin seit ich hier Wohne mit dieser familie sehr viel meldet. Kann ich ihr nicht verübeln.

    Weil die Brüllen täglich bis zu 30min am stück im hausflur rum. Was daran liegt das die den hausflur als erweiterten Wohnraum nutzen. Das heißt die Wohnungstür ist auf, die Kinder spielen draussen, also ist auch die Haustür auf und es wird sich durch den Flur unterhalten...

    Natürlich wird auch im Flur hin und her gerannt gelegentlich gesprungen, wenn die Türen auf sind.

    Und meine Hunde drehen jetzt einmal für 4 Tage etwas durch und ich werd vom 1.Stock aus angebrüllt "das geht so nicht mit den Hunden, blablabla um 22Uhr blablabla"

    *hust* mal abgesehn davon das jeden Tag um 7Uhr angefangen wird von besagter familie den Flur zu saugen und die Tür wieder aufsteht und man quasi die frühstücksgespräche der familie hören kann. (Vielleicht ist das ne Fehleinschätzung von mir und die brauchen wirklich 20min zum Schuhe Anziehen(Kann die Sprache nicht verstehn, also keine ahnung was die da solang im Flur machen)..

    Bevor der mich im aus dem fenster anbrüllte, als ich grad meine Hündin einsammelte zum Gassi gehen(geht ja derzeit nur einzeln mal kurz zum Lösen) klopfte es mit an die Decke...


    Hab also auch zurück gerufen "Es ist kein Wunder das die so oft Bellen, weil ihre Familie macht mit dieser rumschreierei den Hunden Angst. Das muss ich mir jeden Tag anhören! Die Hunde haben nur jetzt für 2-4 Tage ihre Paarungszeit"


    Ja was nun? Die Nachbarn sind eh immer schnell beim Beschweren, denk ich sollte zurück schlagen. hatte schonmal bei meiner zuständigen Angerufen und Sie sagte mir, das Sie in solchen Fällen immer beide Parteien zu einem Gespräch einläd.

    Was kann ich in dem Brief an die Vermietergesellschaft schreiben?

    Wer ist da überhaupt im Recht? Ich mach mir etwas Sorgen, weil ich mich noch nie "öffentlich" Beschwert habe. Die dagegen ja wegen jedem Pups sich Beschweren.

    Dabei gibts da noch mehr... Von Essenresten im Hausflur und Schuhen..., bis hin zu dem Verdacht das wohl 10Paar Schuhe alle paar Tage die im Hausflur verstreut sind, alle unterschiedliche größen nicht zu ner 4Köpfigen Familie gehören...

    Mein Rüde ist aber auch Erwachsen und aus schlechten Verhältnissen. Hat im Welpen/Junghund alter nie gelernt mit Frust umzugehen. Ist auch total unselbstständig, weil der sich vermutlich nie wirklich Bewegen durfte oder selbstständig Erfahrung sammeln durfte, sonst gabs Haue.
    Der hat durch meine Hündin erst gelernt was es heißt Hund zu sein(weiß trotzdem immer noch nicht, nach einem Jahr, wie spielen mit nem anderen Hund geht).

    Also wohl kein vergleich zu deiner Nera ;) .

    Es macht aber wirklich nichts, wenn die Hunde in getrennten Räumen sind, das ist schon allein bleiben. Solltest dann halt eben während Nera allein im Raum ist nen Buch lesen, damit es wirklich ruhig ist. In der ganzen Wohnung wird es nach dem anderen Hund Riechen das macht also nichts. Wichtig ist das ihr dann keinen Lärm macht während Nera allein im Zimmer ist.

    Würd das allein sein aber nicht erst in den letzten Monaten üben, sondern regelmässig, auch jetzt schon.
    Wenn du dort Einziehst, dann kannst du auch Nera immer wieder mal allein in deinem Zimmer lassen. Mal kurz 2min Essen machen undso, da brauchst Nera ja auch nicht immer aus deinem Zimmer lassen.

    Mit dort Anrufen hat ich auch überlegt, bzw wegen Phobien hat ich überlegt hier die Nummer weiter zu verlinken damit jemand anderes Anruft. Allerdings hab ich dann beim Westfälischen Anzeiger die Tiervermitllungs Announcen durchgeguckt um diese Announce verlinken zu können, nur es waren zu viele Announcen drin mit Kitten im alter von 6 Wochen und gleichen Preisen.

    Hatte gelesen, das wohl viele Tierschutz Organisationen regelmässig Unterschriften Sammeln um auch für andere Tiere ausser Hunde ein Mindestabgabe Alter durchzusetzen.

    Links zu diesen Unterschriften Aktionen sind Sinvoller.

    Würd am liebsten jeden der son junges Tier verkauft den Arsch aufreißen, aber Psychisch würd ich das nicht lang mitmachen :sad2: .

    Sollte am besten noch erwähnen, das meine Hündin ne Unsichere ist und deswegen es toll findet, wen der andere noch dabei ist. Sie konnte aber 7 Jahre auch ohne Zweithund sein und kann es auch mit 8 Jahren immernoch, nur muss ich Sie regelmässig komplett allein lassen.
    Damit Sie diese Sicherheit des größeren Rudels nicht vermisst. Hat also wenig mit dem Zweithund zu tun, oder mit dem allein bleiben generell.

    Das mit dem allein bleiben kannst doch separat mit Nera üben. Der andere Hund wird sicher auch öfter mit seinem Besitzer weg sein, wenn du auch grad weg willst. Darauf darfst dich also nicht verlassen.

    Es wäre auch noch die Option nach diesem 1-1,5 Jahren nen Zweithund aufzunehmen. Wenn du feststellst, das Nera total aufblüht mit dem zweithund wird dir diese Entscheidung eh nicht schwer fallen. Wenn nicht dann ist es eh egal.

    Notfalls gibts auch genug Hundeplätze wo Nera oft genug Hundekontakt hätte, also alles halb so wild.

    Ausserdem weißt du garnicht wie der andere Hund so auf Nera reagieren wird. Selbst wenn die sich verstehen, kanns trotzdem sein das der andere Hund vorallem auf seinen Besitzer geprägt ist, sowie Nera nur auf dich. Also vielleicht isses für die schön wenn der andere Hund dabei ist, aber nur die jeweilige Bezugsperson ist wirklich wichtig.

    Hab hier auch 2 Hunde die schon seit nem Jahr zusammenleben. Meine 8Jahre alte Hündin findet es toll mit dem Rüden allein zu sein. Mein Rüde fühlt sich sogar mit meiner Hündin allein und kann ohne mich nicht allein sein.

    Also Trainier ich mit beiden separat unterschiedliches allein sein. Damit meine Hündin auch weiterhin allein allein bleibt und mein Rüde generell erstmal allein(mit meiner Hündin) bleiben lernt.

    Also müsstest eben eh mit Nera separat das allein allein sein üben, wo der andere Hund nicht im selben Zimmer sein darf.
    Man hat auch als Mehrhund Halter probleme, wenn die Hunde die man Besitzt nicht allein allein bleiben können.

    Was das vermissen des anderen Hundes angeht... Nagut meine beiden sind im Erwachsenem Alter zusammen gekommen. Aber ich bin für die wichtig, der andere Hund hat da eher ne Nebenrolle. Also Austauschbar, oder sogar ganz weg zulassen.

    So mein Trainingsplan läuft ja nun schon ne Weile.

    Bin wenigstens wieder auf dem Stand auf dem ich schonmal war. 30min meist kein Problem, manchmal sogar ne Stunde auf zwei.

    Aufgefallen ist mir, das er vorallem Durchdreht, wenn die Wohnzimmer Tür zu geht, nebenan im Computer Zimmer bleibt er ruhiger und liegt eigentlich nur im Körbchen.

    Das hinterher Dackeln hat sich auch schon gebessert. Er versucht auch nicht mehr mit mir zu "Fusionieren" also Pfoten auf die Schulter und Gesicht abschlabbern und auf meinem schoß breitmachen. Ist auch irgendwie entspannter beim Kuscheln geworden. Hockt nicht mehr so provokant direkt vor mir, sondern legt sich einfach an meine Seite und bleibt da auch ruhig wenn ich ihn streichel.

    Bis letzten Sonntag dacht ich sogar noch, ich könnts bald mal versuchen ohne ihn Einkaufen zu gehen. Nur seit Sonntag ist meine Hündin in der Standhitze und er dreht nach allen Regeln der Kunst völlig am Rad :headbash: .

    Hab auch noch weitere Punkte meiner Liste hinzugefügt.

    -Regelmässig Jacken anziehen, kurz was machen und wieder hinsetzen, dann wieder aufstehn und Jacke wieder ausziehen und wieder was kurz tun.

    -Durch die Wohnzimmertür öfter einfach mal so rein und raus.

    -Eventuell Schlafzimmer mit Computer Zimmer austauschen, da er im Schlafzimmer noch weniger probleme mit dem allein bleiben hat. Nur das Schlafzimmer ist zu nah am Hausflur für meine Hündin(die ja gerne mal meldet, wenn im Hausflur wieder ne Party veranstaltet wird.)

    Schlafzimmer mit Computer Zimmer austauschen wäre glaub ich eh ne gute Lösung, weil ich in dem Zimmer nen Rollo anbringen könnte. Wenn für die Hunde eben bis ca.12 Uhr Nacht ist schadet es denen sicher auch nicht.