Beiträge von acidsmile

    Ohje irgendwie ist mein Beispiel mit Hund A und B doch sehr verwirrend.

    Also in deinem ersten abschnitt:
    Da würde Hund B meiner meinung nach Pech gehabt haben und müsste damit umgehen können. Jedenfalls wenn er nicht in der nähe seines Knochens lag, der gestohlen wurde.

    Also meine Hunde klauen jedenfals nichts aus der Schnautze des anderen, oder aus deren Umkreis.

    Also in deinem Fall, ich denke du meinst mit Hund A immer genau den selben Hund :D (bei mir ist Hund A und B gleichzusetzen und austauschbar)

    Also ja dein Hund A fühlt sich wahrscheinlich bei dir sicher und zeigt bei dir Zuhause sehr viel mehr Presenz als woanders.

    Ist aber sicher Trainierbar. Dein Hund A vermutlich deine Goldie Hündin muss in die schranken gewiesen werden. Die hat nichts mehr rumzuzicken. Die hat kein Futter mehr zu verteidigen. Es darf nur noch Futter unter aufsicht verteilt werden. Die Goldie Dame muss auch belohnt werden, wenn beide Hunde zusammen fressen und Sie ihr Futter inhaliert und sitzen bleibt und es dem anderen nicht stehlen will.
    Sie muss auch lernen einen anderen Hund beim Knochen kauen zu beobachten. Sie hat da auf ihren platz liegen zu bleiben und darf nicht fixieren.
    Will sie doch Klauen oder Zicken versperrst du sofort den weg und schimpfst.
    Aber brav auf dem Platz liegen bleiben darf auch belohnt werden.

    Wenn der Hund an der Schlepp ist, bin ich einfach gegangen. Hund halt hinterhergeschleppt.

    Wenn man die möglichkeit hat während der Hund an der Schlepp ist sich zu verstecken, dann sollte man das tun. Bei meiner Hündin wusst ich nichtmal das es Schleppleinen gibt, da hab ich eben bange minuten hinter nem Baum gestanden bis die panisch suchend angerannt kam. Da gabs dann auch wiedersehns freude.

    Bei meinem Rüden der wegen des Jagdtriebs nicht hört, da gibts keine wiedersehns freude wenn er wieder zu mir kommt. Da ruf ich ein oder vielleicht zweimal, wenn der nichtmal guckt dann schleif ich den eben hinterher und ne Belohnung dafür gibts sicher nicht.


    family-penny
    am besten du guckst mal was dein Hund gerne mit dir zusammen macht. Spielen, leckerlies bekommen, oder quatsch machen...

    Wenn der abruf klappen soll, dann solltest immer als Belohung erstmal das geben was dein Hund am liebsten mag.

    Ich hatte da bei meinem Erwachsenen Hund aus dem TH Mäuselöcher anfangs die ich ihm gezeigt hab. Was der Grund war wieso er sich abrufen lies mit Leckrlies drin. Kurze zeit später waren die Leckerlies in der Hand und nicht mehr im Mäuseloch und danach war es übliches Training wie mit jedem Hund.

    Aber Murmelchen du musst doch auch zugeben das es eine art Klauen gibt, wo man nichts gegen tun kann oder braucht.

    Also Hund A lässt Knochen liegen geht weg, Hund B nimmt sich den und verzieht sich damit auf seinen platz. Hund A bemerkt den klau sieht Hund B an und denkt sich, shit happens.

    Oder Hund A lässt Knochen liegen, Hund B nimmt ihn sich und will ihn grad wegbringen, Hund A bemerkt es, will eingreifen, aber Hund B knurrt einmal kurz(würd aber loslassen wenn Hund A ernst macht). Hund A denkt wieder shit happens.

    So jedenfalls sieht bei mir das klauen aus. Hund A und B sind auch austauschbar. Die reagieren immer genau nach dem Schema.

    Wer was in der Schnautze hat, dem gehört es auch.

    Meine Hündin ist ein Spitz-Labrador-mix.
    Hatte auch riesen probleme mit dem Futter teilen. Knochen und im selben raum Füttern ging lange Zeit garnicht. Sogar Stöckchen oder Bällchen waren oft ein Problem.

    Es ist ein riesen unterschied für Hunde ob die Halter beim Futtern dabei sind oder nicht. Also ich lasse meine Hunde bis heute nicht unbeaufsichtigt beim Futtern. Schon allein weil meine Hündin in 3 sekunden ihr Futter gegessen hat und mein Rüde ne Minute dafür braucht. Das würd Mord und Todschlag geben unter den Hunden :D .
    Die Minute sollte man sich schon nehmen zum aufpassen.

    Die Knochen hab ich erst wieder hingelegt als ich leckerlies verteilen konnte zwischen den Hunden ohne Zickereien. Knochen dürfen meine sich gegenseitig klauen, aber nicht direkt aus der schnautze raus. Also wenn ein Hund seinen knochen liegen lässt darf der andere Hund sich den nehmen und der andere Hund hat dann pech gehabt.

    Sobald es darauf hinausläuft das die sich Futter aus der Schnautze klauen wollen, wird es einfach weggenommen.

    Genauso wie, das ein Hund sein Futter etwas übertrieben verteidigen will. Dann kommt das Futter sofort weg.

    Entweder schafft man es das die das lernen, oder das Futter bleibt erstmal weg.


    Als Tip: Meine Hündin musste mich nachdem Sie ihr Futter inhaliert hatte ansehen und "Sitz" machen und durfte den Rüden nicht beim Fressen anstarren. Hat dafür auch Leckerlies bekommen, bis es ne selbstverständlichkeit für Sie wurde.

    Huhu,

    ich hab mir nicht alle Beiträge durchgelesen aber ich antworte einfach mal auf die anfangs Frage.

    Nein ein Tierheim Hund ist nichts für einen Anfänger. Ausser der Hund ist in einem gut geführtem Tierheim wo die Pfleger die Hunde wirklich kennen.

    Mein TH Hund ist und war definitiv nichts für anfänger. Der ist Aggressiv gewesen, nicht nur gegen Hunde sondern auch gegen Menschen. Das gegen Menschen wurde mir von den Pflegern auch gesagt.

    Der Hund hat keine Erfahrungen mit anderen Hunden, weiß nach nem Jahr bei mir immer noch nicht wie Hunde Spiele gehen.
    Er kann jederzeit getrigert werden und plötzlich nach nem Menschen schnappen. Bei mir letztes Jahr 2mal, wo ich ihn getriggert hatte. Er hat nur meinen Arm festgehalten, aber immerhin. Da muss man unterscheiden können ob das jetzt gefährlich war oder nur Reflex.

    Wenn man dann eben so einem Hund noch mehr zusätzt oder zu nem Wanderpokal werden lässt, dann kan man von ausgehn das es immer gefährlicher wird. Aus dem Arm festhalten wird richtig zubeißen...

    Also TH Hunde aus schlechten Tierheimen sind absolut nichts für anfänger. Tierheim Hunde aus gut geführten Tierheimen, die wissen wie verträglich die Hunde sind und wie die ticken, da geht man ein geringeres Risiko ein.


    Hunde aus Tierheimen können echt verkorkst sein. Bei meinem Rüden steht "Knallkopf" auf seinem Geschirr drauf, weil er einfach einer ist. Der ist anstrengend und kostet mich macnhmal alle nerven. Ich nehm den Hund einfach so wie er ist. Mit all seinen Ecken und Kanten, weil meine Hündin die ich seit Junghund alter hatte mich dran gewöhnt hatte das Hunde eben Ecken und Kanten haben.
    Und mein Rüde aus dem Tierheim hat eben mehr Ecken und Kanten als andere Hunde. Da hab ich mich mit abgefunden und finds ok.

    Vielleicht sollte es mal hier im Forum ne Deutschland Karte geben wo man gut Trainieren kann. Weil wenn du an meiner "Hasenzone" öfter spazieren gehen könntest, dann würde dein Hund über einen einzelnen Hasen lachen.

    Hier an meiner Hasenzone hocken die Hasen nur wenige meter entfernt hinter ihrem Zaun von der Kläranlage und denken garnicht ans wegrennen, sobald die hinter dem Zaun sind.

    Auch ein Grund wieso ableinen grad nicht geht. Weil die Hasenbabys meist etwas länger brauchen bis die den Erwachsenen hinterher hoppeln. Manchmal Hoppeln die süßen auch in die falsche richtung und denken die können sich hinter nem strauch verstecken.


    Finds schade das ich derzeit wieder soviele Hasen überreste auf der Wiese finde. Nennt sich ja nicht umsonst Naturschutzgebiet hier eigentlich.

    Das komplett abgeleint sein ist ja auch noch was ganz anderes :D .

    In der Hasenzone komm ich ja auch immernoch nur 500m weit mit meinem Zeigen und Bennen, danach ist dann aber auch die Grenze der Impulskontrolle erreicht. Dann ist da auch nichts mehr ansprechbar.

    Bei echten Jägern gibts da glaub ich nie so ein 100% nicht mehr Jagen oder?

    Seit der Vogelbrut zeit ist Jack ja auch wieder an der Schlepp. Bringt ja nichts das ich ihn zwar zurückrufen kann, er aber dafür nen Fasanen Pärchen vom Nest vertrieben hat und die Eier für den Zeitraum nicht gewärmt werden von dem Pärchen.

    Aber das Zeigen und Bennen hat sich schon als ganz gut herausgestellt bei mir, bei fliegenden Vögeln, oder eben Tauben die einen Hund sehr nah an sich ran lassen.

    Bei mir und Jack klappt das ganze Zeigen und Bennen System ganz gut.

    Also jack sieht Vogel, ich sag "Jack Vogel", er dreht sich zu mir und bekommt ein lecker.
    Ich hab die Aufmerksamkeit von Jack also im "Fuß" weiter. Jack guckt zum Vogel, ich sag wieder "Jack Vogel", Jack guckt mich an bekommt wieder ein Leckerlie.
    Jack guckt wieder zum Vogel (irgendwann aber ohne den versuch hinzusprinten), ich sag "Jack Vogel"-Leckerlie... .

    Ne ganze Zeit später:
    Jack sieht Vogel, Ich: "Jack Vogel", Jack bekommt Leckerlie und geht im "Fuß" am Vogel vorbei. Mit Blick hin und her zwischen Vogel und mir und bei Blick zu mir Leckerlie.

    Noch ne längere Zeit später:
    Jack sieht/riecht Vogel, Jack guckt zu mir (was soll ich tun?), Ich: "Jack Vogel", -ganze Hand voll Leckerlies. Gemütlich im "Fuß" dran vorbei.
    Vogel angucken ist ok, nen Hund hat nen Leckerlie verdient wenn er sich Vögel nur anguckt. Um das Leckerlie zu bekommen muss er auch dich angucken. Wenn das erstmal klappt ist auch ne Ansprechbarkeit da, so das du auch im Fuß dran vorbei kannst.
    Und bei Fliegenden Vögeln hab ich mir Zugvögel bzw. große Vogelansamlungen zu nutze gemacht. Ihm den befehl "Warte" dabei beigebracht(er war an der Schlepp und konnte eh nicht weiter). Ihn dann, wenn er das Leckerlie fürs "Warten" von mir bekommen hat, weiter mit ihm auf die Zugvögel zu. Irgendwann ist der Hund nah genug dran und alle Vögel fliegen weg. Da hab ich mir eben gedacht, wie bei meiner Hündin, soll er selbst die Erfahrung machen 15m Leine hat er ja zum rumspinnen.
    Glaube jeder Hund rennt mal hinter Vögeln her und muss dann einsehn das man bei Fliegenden Vögeln keine chance hat.
    Meine Hündin hats gelernt weil sie sich eh nicht weit von mir entfernt und Jack weil er von der Schlepp gestoppt wurde.

    Hab Jack dann noch kurz beobachten lassen bis alle Vögel in der Luft waren und bin dann normal weiter und hab den an der Schlepp dann halt eben hinterher geschleppt. Aber vielleicht im moment nen schlechter Tip, weil viele Jungvögel die noch garnicht fliegen können derzeit überal sind. Da kann man den Hund nicht dran ausprobieren lassen!

    Training in der Stadt bei Tauben würd ich dir empfehlen. Zeigen und Bennen und üben trotz des starken reizes im "Fuß" dran vorbei laufen zu können.

    War die Woche Krank, darum hab ich den Computer einfach mal Computer sein lassen.

    Bei der Polizei war ich ja am Sonntag auf der Wache und die haben halt wirklich nichts gemacht und sgaten auch das ne Anzeige erstmal nichts bringt. Auch wenn der nach meinen Hunden getreten hatte obwohl die Hunde schon längst getrennt waren... . Das war zwar von der Polizistin ne überlegung, weshalb Sie auch bei der Kripo nachgefragt hatte. Allerdings waren da letzendlich nur die Hunde in Gefahr... .
    Das ich selbst durch den in Gefahr gewesen bin spielt keine Rolle, da er von denen die zur Hilfe gekommen sind nicht festgehalten werden musste.
    Also eventuell könnte wirklich Pfefferspray was ich in seine Richtung halte schon für genügend Respekt sorgen, mit glück.

    Ich stell mir derzeit morgens einfach den Wecker, damit ich vor 9Uhr morgens mit den Hunden rausgeh. Nachts hab ich vor nem halben Jahr schon angefangen die zeiten von 23-1Uhr zu meiden und hab mir notfalls den Wecker gestellt. Geh halt auch nicht mehr den üblichen Weg, sondern guck aus dem Fenster und geh dann fix ne längere Strecke Aussenrum.

    Allerdings scheint sich doch was getan zu haben Ordnungsamt mäßig. Den die seh ich hier derzeit mehrmals täglich rumfahren. Dachte erst, das hier vielleicht einer vom Ordnungsamt hingezogen ist, aber sind doch immer Unterschiedliche Autos. Da muss ich noch einen ansprechen, das die probleme nicht vor den Häusern sind. Sondern auf den Wiesen hinter den Häusern. Das Wohngebiet hat hinter allen Häusern eine Grünfläche, zum Grillen und für Kinder zum Spielen. Bei gesundem Menchenverstand weiß man das Hunde dort unangeleint rumlaufen und hin Koten lassen eh nicht geht. Unteranderem auch, weil hier wirklich viele Ausländer wohnen und die haben fast alle Angst vor Hunden.

    Bei meinen Hunden pass ich da auch gut auf und lass die absitzen, wenn wir an Kindern vorbei gehen. Oder ich zeig welche Kunststücke meine Hündin kann.

    Nur dieser Mann hat ja garkein Verantwortungsgefühl. Sogar nach dieser beißerei rannte noch ein anderer Hund von dem unangeleint an mir vorbei und der wurd nichtmal angesprochen von dem Mann. Der hat sich da nur total hineingesteigert das ich in dem Wohngebiet nichts zu suchen hab und ja auf der anderen Straßenseite wohnen würde (bei den Einfamilienhäusern :headbash: ).

    Hab jetzt erstmal die Entscheidung getroffen das ich Umziehen will. Weil da weiter Tagebuch zu führen zu welchen Zeiten der ca. rausgeht, dazu hab ich keine Lust. Wenn ich einen Termin bekomme um mit der Wohnungsgesselschaft zu sprechen, dann werd ich dort die ganze Sache ansprechen. Mit der Bitte mir den Namen und die Adresse zu nennen. Wird die eventuell auch Interessieren das dort unangeleinte Hunde rumrennen auf den Spielwiesen und Spielplätzen der Kinder. Hier gehört ja alles der LEG.

    Allein diese Gedanken sind totale scheiße...
    Hab jetzt schon Bilder im Kopf wo der mich Angreift und Jack mich beschützen will und Jack dann noch zusammen getreten wird dafür.
    Ich könnt einfach nur Heulen. Wenn dieser Kerl auf mich oder meine Hunde losgeht, dann kann ich da nichts entgegenbringen.

    Handy und Pfefferspray ist das einzige was möglich ist.