Beiträge von acidsmile

    huhu,

    ich benutz die Schlepp auch nach einem Jahr immernoch täglich, wegen des starken Jagdtriebes. Das erstemal die Schlepp fallen lassen war nach ca. 8 Monaten möglich. Da hatten wir aber auch ende Herbst/anfang Winter, da hockten nicht alle paar Meter Fasane im Gras und Bugs Bunny hat da auch nicht versucht fang mich doch zu Spielen :roll: .

    Als ich die Schlepp anfangen konnte täglich fallen zu lassen, war ich schon froh das er die noch dran hatte. Weil auch wenn er "Warte" zwar konnte musst ich mich trotzdem beeilen und schnell nach der Leine greifen.
    Auch hatte er nach 8 Monaten manchmal ganz gern meinen Rückruf überhört. Dann konnt ich so ganz schnell die Leine wieder aufnehmen und ihn wieder dran errinern das er hören muss.

    Und wegen des Jagdtriebes lass ich meinen Rüden eh nur an bestimmten übersichtlichen Stellen laufen. Von daher ist die Leine quasi immer dran, auch bei einsamen Waldspaziergängen.

    Schade :sad2: . Nagut muss gleich eh dort in der nähe vom TA was erledigen, dann kann ich ja auch gleich mal mein glück versuchen ne Urinprobe zu bekommen.

    Mit ner geschlossenen pyometra ist ja auch nicht zu spaßen. Wär sicher gut, das bei sowenigen Anzeichen mein TA dann heute schon weiß, ob es nicht doch nur ne einfache Blasenentzündung ist, oder er die ausschließen kann. Vielleicht mit glück brauch ich mir dann morgen ja nur nen Medikament gegen ne Blasenentzündung abzuholen :smile: .
    Glaub da zwar selbt nicht dran, aber die hoffnung stirbt zuletzt :D .

    Also eine Blasenentzündung würd ich auch nicht ausschließen.

    Es war ja auch sehr Warm die letzten paar Tage. Also ist es ja eher normal das Sie mehr Wasser zu sich nimmt und auch das häufige Markieren würde sich dadurch noch erklären lassen. Das mit der Vulva kann ich mir auch nur einbilden.
    Angie leidet eh immer so still schweigend vor sich hin. Das einzige was meinen Verdacht bisher bestätigt das da wirklich was nicht stimmt ist mein Rüde.

    Die Untersuchungen hören sich aber recht harmlos an. Das sollte kein problem für den TA sein das morgen direkt alles zu Untersuchen.

    Meine Hündin hatte anfang des jahres auch eine OP um son Knubbelchen am Auge wegzumachen. War bei ihr wohl einfach nur ne entartete Drüse die da an den Augenliedern sind. Das ganze war nichts wildes und die OP nen kleiner Schönheitseingriff, weils eben das Auge gereizt hatte. Wurd nämlich ende letzten Jahres plötzich größer das Knubbelchen.
    Das Knubbelchen kam natürlich auch nicht wieder. Nichtmal ne Narbe sieht man. Das gefährlichste daran war höchstens die Narkose.

    Hab solche Knubbelchen am Augenlied wie meine Hündin das hatte auch schon öfter im Fernsehn gesehn, bei Menschen Tiere & Doktoren. Auch mein TA sagte das es im grunde eine Routine OP ist und mit entfernen ist man da auf der sicheren Seite, wenn sich son Knubbelchen anfängt zu verändern. Oder eben zu stören.

    Komisch find ich aber das das Knubbelchen bei deiner Fianka schonmal ausgedrückt werden konnte und dann weg war :???: .

    Huhu,

    im Titel steht ja schon wodrum es geht. Ich geh morgen mal vorsichtshalber mit meiner Hündin zum Doktor und lass die darauf untersuchen. Läufigkeit war vor ca. 2 Monaten. Ich finde (vielleicht auch nur einbildung) ihre Vuvla ist größer als sie eigentlich ausserhalb der Läufigkeit sein sollte. Sie Markiert und mein Rüde schnüffelt seit dieser Woche auch öfter an ihr, nachdem Sie gepinkelt hat.
    Vielleicht isses ja auch alles nur einbildung und Sie pinkelt einfach öfter weils so warm ist und sie deswegen mehr trinkt...

    Aber sollte doch was sein, welche Untersuchungen muss der Tierarzt aufjedenfall machen um es festzustellen?
    Lohnt es sich eine Urinprobe mitzunehmen? Und kann ich dann den Morgen Urin nehmen? Der Tierarzt Termin ist ja früh morgens.

    Also bei mir hatte einfach nur Reden garnichts gebracht. Hatte sogar aus Langeweile und zur Errinerung für den Besitzer dieses Bild hier gemacht und an die Wohnungstür geheftet.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Es war allerdings nicht so das der Besitzer nicht garnicht vorhatte den Hund zu Schneiden. Es fehlte nur die Zeit und dann wenn Zeit da war wurds vergessen...
    Klar wurde zwar angeraunzt weil es so kurz wurde das Fell. Aber der Besitzer war doch mehr erfreut das die Sache endlich erledigt war.

    Also vielleicht klappt es auch bei dir, das du anbietest dort mal etwas auszuhelfen und die verfilzten stellen wegzuschneiden.
    Nur solltest du da wissen, es ist nicht einfach nur etwas die Beinchen frei schneiden. Denn der Hals ist wahrscheinlich auch verfilzt, vom Hals aus merkt man das die Ohren schon am Hund festverwachsen sind und die Rute natürlich auch an einigen stellen und ein Hund der nur noch paar Fellsträhnen am Rücken hat sieht lächerlich aus, also kommt das auch weg. Die Fell länge danach ist dann ca bei 3-5mm.

    Und wenn die da wirklich garkein Interesse dran haben, obwohl die eigentlich zeit dafür hätten. Dann Informier am besten mal den Tierschutz. Versuch dann da in Begleit mit dem Tierschutz öfter aufzutauchen. Solang bis die den Hund zum Schneiden rausrücken.

    Drohen kannst du ihnen also mit Tierschutz, Ordnungsamt und mit den ekelhaften Folgen die son Filz Hund haben kann. Unter einem Filz leben manchmal auch Maden. Die sieht man garnicht, weil die direkt auf der Haut unter dem Filz Leben.
    Natürlich bekommt ein Hund von sowas auch Entzündungen und kann auch Krankheiten übertragen.

    Ich kann es mir irgendwie garnicht vorstellen das ein Hund so urplötzlich sein komlpettes Verhalten verlernt hat.

    Glaube falsch ist es, das man solche Situationen überdramatisiert. Auch das mit anderen Hunden oder menschen anpöbeln,

    Gibt doch auch nen Grund wieso man das ganze Leinenaggression nennt. Wäre der Hund nicht an der Leine, dann keine Aggression ;) .

    Man kann auch in deinem Fall sagen, ist der andere Hund nicht in reichweite, dann keine Aggression.

    Als vorsichtsmaßnahme würd ich einfach sagen Fuß gehn besser üben. Das dein Hund nicht einfach vorrent sondern bei dir bleibt egal was kommt.

    Hab sonen vefilzten Hund mal geschnitten. Das bringt nur dem Hund etwas. Dem Hund sogar extrem viel, weil der den ich geschnitten hatte plötzlich draussen rumrannte im Garten und richtig aufblühte.
    Der hatte vorher keinen Schritt vor die Tür gemacht, vermutlich weil dem das Treppen steigen auch weh tat, bei dem verfilzten Fell.

    Also melde es, oder Schnapp dir den Hund, entführ ihn meinetwegen. Schneid dem Hund das Fell weg. Schneid den Hund nackig, dann hat er für ne lange Zeit wenigstens ruhe.

    Den Hund den ich Nackig geschnitten hatte der sieht mitlerweile wieder aus wie ein Filzball. Entweder ich Schneid den Hund, oder es tut niemand.

    Ich werd an dem zwerg sicher wieder über 2 stunden dran sitzen und sicher wieder vom Halter ärger bekommen das es so kurz geworden ist, aber das ist mir sowas von egal :D .

    Mein Rüde hat was Futter angeht ja absolut nichts zu melden, wenn meine Hündin etwas beantsprucht.

    Als Training könnt ich mir gut vorstellen das es klappt, das die Goldie Dame angeleint bleibt und zugucken lernen muss. Nur sobald ihr weg seid, wirds sicher wieder eskalieren.

    Also ich kanns dir jetzt nur so sagen wie ich es erlebt habe. Mein Rüde hat sich anfangs total unterbuttern lassen. Hat sich alles wegnehmen lassen an Kausachen. Ich hab aufgepasst das es nicht eskaliert. Mein Rüde hat sich alles wegnehmen lassen. Was ja auch ok war. Mein Rüde hat dann irgendwann angefangen das verhalten meiner Hündin nachzumachen. Tja die Hündin hat doof geguckt, als sie das erstemal weggeknurrt wurde von ner kausache.

    Ab dem Moment war die Sache erledigt. Die beiden haben das ab dem moment ohne mich geregelt. Also selbst wenn ich nicht dabei bin wirds niemals ne beißerei geben wegen Futter Ressourcen.

    Also JA probier das einfach mal aus. Gib dem kleinen einen kauartikel und deine Goldie Dame muss zugucken. Belohn sie fürs zugucken. Belohn Sie fürs ruhig hinlegen. Spielt keine Rolle ob der kleine auf nen Podest gehoben wird. Sowas bestimmen wir Menschen.

    huhu,

    also Zähne und Kastration kann man eigentlich direkt in einem rutsch machen. Also wenn du ne Narkose machen lassen musst, lass einfach direkt Kastrieren dabei.

    Eine geschwängerte Hündin braucht ja auch gutes Futter vom ersten Tag der Schwangerschaft an am besten. Das ist bei einer Streunerin ja schon schwer und hinterher hast du da ne menge Todgeburten liegen. Oder ne Kranke oder schwache Hündin, die zuwenig Milch gibt für die Welpen. Dann müsstest du alle 2 Stunden aufstehn mitten in der Nacht und den Welpen Milch Füttern.

    Allerdings mal respekt. Das die sich von dir anfassen lässt und Leine anlegen lässt ect. . Meinen Rüden den ich hier aus dem Tierheim hab, der lässt sich erst jetzt nach nem jahr von mir auf den Rücken legen. Das hat nur was mit vertrauen zu tun.

    Hab meine beiden auch nicht Kastriert. Aber ich kann meine beiden auch in der Wohnung anbinden, oder räumlich Trennen. Ich weiß, würden die Welpen bekommen, dann würden einige der Welpen früher oder später im Tierheim landen, im schlimmsten Fall bis an ihr lebensende im Zwinger Leben vom Tierheim.