Beiträge von acidsmile

    Das mit dem Platz mein ich nicht das der Hund dadrin weggesperrt wird. Das ganze übst du nur in ruhigen momenten wo deine Hündin eh entspannt ist. Da muss die einfach gerne drin liegen. Wenn Sie sich von selbst darein legt dann kannst ihr auch ab und an nen Leckerlie hinwerfen und das ganze auch mit einem Kommando verknüpfen.
    Die soll da richtig gerne drin liegen und dort ausser das Leckerlies geflogen kommen komplett ruhe dadrin haben. Also Nur üben, wenn Sie schön entspannt ist und nicht wenn Sie Panik hat darein zwingen.

    Die Ansätze vom Trainer sind naja ganz ok schonmal gewesen. Aber vielleicht gibts bei dir noch andere Trainer in der nähe, die sich besser mit Angst Hunden auskennen. Mir hatte eine Trainerin eine möglichkeit beigebracht, wo ich keine Leckerlies für brauchte. Was ich bei jeder Hundebegnung anwenden konnte.
    Menschen hab ich meiner Hündin aber auch schön gefüttert. Bzw. fremden Leckerlies in die Hand gedrückt und die durften ihr dann die Leckerlies zuwerfen.

    Gibt bei Hundetrainern unterschiede wie Tag und Nacht. Vielleicht wäre ein Trainer besser wo weniger mit Leckerlies gemacht wird und mehr an deiner Beziehung zu deiner Hündin. Weil das war bei der Trainerin die mir geholfen hatte, der hauptaspekt. Die Angst selber war garnicht so sehr bestandteil des Trainings. Klare Regeln, Führung übernehmen, Vorrausschauend denken. Die Trainerin hat mir beigebracht wie ich es schaffe das mir meine Hündin vertraut und folgt. Die mit Leckerlies vollstopfen gehörte nicht dazu :roll: .

    Das zwischen den Beinen rumlaufen ist weil Sie deinen Schutz sucht. Den du wie es sich anhört nicht bereit bist zu geben? Was aber schon wichtig ist, das Sie eine Bezugsperson hat, die ihr Schutz bietet.

    Ausserdem würde ich deinem Hund beibringen auf Kommando auf einen gesicherten Platz zu gehen, vielleicht eine Box aufstellen. Wo dein Kind unter garkeinen umständen den Hund nichtmal ansprechen darf, wenn Sie dadrin liegt.

    Aber ich würde dir aufjedenfall zu einem Trainer raten, weil die Angst scheint ja immer schlimmer zu werden. Ich glaub da gibts grad ne menge Kommunikations und Verständigungs Probleme. Und das es dich schon nervt, glaub ich das du wirklich jemand an die Seite brauchst, der dir genau sagt wie du richtig damit umgehen musst.

    Weil wenn man weiß was man zu tun hat Nervt einen ein "problem" Verhalten nicht mehr.

    Huhu,

    hab schonmal ne Woche Urlaub in Frankreich gemacht und generell waren alle Franzosen so Hundefreundlich. Da könnten sich die Deutschen mal ne scheibe abschneiden. In Paris selbst hab ich beim Tagesausflug nur kleinere Hunde gesehen. Wir waren halt an den ganzen Touri Plätzen in Paris. Da hab ich auch nichts gesehn wo man einen Hund hätte hinmachen lassen können, oder mal laufen lassen.
    Mit Kotbeutel dabei ist das aber kein Problem.
    Hunde mit Maulkorb hab ich da keinen gesehn.

    Und ich hab zwar auch immer in Städten gewohnt, aber gegen die Innenstadt von Paris sind das Dörfer. Sehr viel Verkehr viel Lärm, gehupe, viele Touristen, große sight-seeing Gruppen. Also direkt Innenstadt würd ich dir nicht empfehlen mit Hund. Soviel Trubel überal hab ich noch nie gesehn, nichtmal in Hamburg, oder Berlin. Aber überal hab ich U-Bahnhöfe undso gesehen. Also für Touris solls auch am besten sein hab ich gehört, man lässt das Auto irgendwo etwas ausserhalb der Innenstadt stehn und nutzt die öffentlichen Verkehrmittel.

    Viel Spaß im Urlaub :).

    Ich lass es Besuch immer selbst entscheiden wieviel nähe die zu meinen Hunden haben wollen, oder nicht. Von mir gibts einfach eine kurze Anleitung": Dort liegt eine Decke und wenn die Hunde dich nerven, zeig dadrauf und sag; Geh ab auf die Decke" Ich erwarte einfach das das selbst mein Besuch ohne Hundeerfahrung hinkriegt.

    Bei meinem Rüden bin ich froh das der sich endlich das auf den Mund abschlabbern abgewöhnt hat. Wenn Besuch ihm das erlaubt erriner ich die einfach daran, dass seine lieblingsbeschäftigung seine Hoden abschlabbern ist. Im normalfall wird das im Gesicht abschlabbern dann auch vom Besuch nicht mehr geduldet :roll: .

    Mein besuch ist ja auch Individuel. Manche wünschen sich selbst einen Hund und finden das Kuscheln mit meinen beiden dann ganz toll. Andere eben nicht, also sollen die selbst entscheiden. Auf Kommando auf die Decke gehen können die beide.

    Edith: Noch keiner meiner Hunde war beleidigt, weil er nicht schlecken durfte und auf die Decke geschickt wurde^^.

    Hatte nach ewig vielen Jahren letztens auch mal wieder das vergnügen eines Wespenstiches. Dachte das wär von mehreren Ameisen oderso weils so großflächig brannte. Ne, ich hät an deiner stelle garnicht soviel tamtam drum gemacht^^. Ausser wenn da ne allergische reaktion zu sehen ist. Hunde können auch ganz gut Schauspielern, oder sich auch mit in etwas hineinsteigern wenns Frauchen/Herrchen zu besorgt ist. Dazu dann noch das brennen und jucken, dann muss ja irgendwas besonderes Los sein, denkt sich dann auch ein Hund. Und schon hat man aus der Mücke/Biene/Wespe/Ameise einen Elefanten gemacht :D.

    Naja ich mein mit verinnerlichen schon das Hunde genau wissen/begriffen haben was Sie da tun. Kapieren tut mein Rüde auch alles sehr schnell, aber ich kanns dann nicht jeden Tag abrufen das braucht eben bei ihm so 4 Monate bis es richtig klappt.

    Wie zB. Platz das hat auch ca. 4 Monate gedauert bis meiner es gekonnt hat. Obwohl er es nach dem ersten Tag gemacht hat! Aber das ich sage Platz und Er legt sich wie selbstverständlich hin sowas dauert eben ca. 4 Monate bei meinem.

    Huhu,

    mich machen manche Themen hier sehr stuzig. Wo Hunde an einem Tag etwas Lernen sollen besonders. Weil meine beiden Hunde haben beide ein unterschiedliches Lern verhalten.

    Mein Rüde braucht mindestens 4 Monate. Beim Autoahren nicht Bellen hatte 4 Monate gedauert bis er da begriffen hat das es vernünftig ist sich hinzulegen und man so nicht hin und her geschleudert wird in den Kurven :roll: .
    Auch hat er 4 Monate ca. gebraucht um zu verinnerlichen das er mir nicht hinterher dackeln darf :muede2: .

    Meine Hündin braucht für alles 3 Monate. Begreifen tut Sie alles meist von anfang an. Nur Sie ist nicht sehr Sprachbegabt. Sie lernt alles meist über Handzeichen(das nach einer Woche ca). Auch ist Sie Gierig und braucht deswegen manchmal etwas länger, weil Sie sich zu sehr auf Leckerlies Konzentriert wenn welche mit im Spiel sind :roll: .

    Haben euch die Züchter nicht von sowas erzählt? Weil ich find die Rasse auch total Klasse nur hab mir bisher noch keinen dieser Rasse geholt, weil genau das was du beschreibst wird in fast allen Berichten und auch von Züchtern so beschrieben als typisches verhalten.

    Hab auch nen Jagdtriebigen Hund und der hat mich die ersten 3 Monate nicht mit dem allerwertesten angeschaut wenn wir draussen waren. Schaffen kann man aber alles. Vielleicht bestellst dir mal Bücher über Jagdhunde und versuchst den Jagdtrieb auf was für dich sinnvolles umzulenken. Zur richtigen auslastung.

    Weil einen Hund mit Jagdintresse einfach so täglich laufen lassen ohne Job/Auslastung ich glaub das geht nicht gut.

    Hab für meinen Hund Flächensuche/verlorensuche gefunden was seinem Charackter als Pointer-mix entspricht. Da kann der über die Wiese rennen und findet nebenbei mein verlorenes Objekt.

    Was für euren TWH halt das richtige ist das musst halt heraus finden. Fakt scheint das dem normale 0815 spaziergänge nicht gerecht werden.