Das mit dem Platz mein ich nicht das der Hund dadrin weggesperrt wird. Das ganze übst du nur in ruhigen momenten wo deine Hündin eh entspannt ist. Da muss die einfach gerne drin liegen. Wenn Sie sich von selbst darein legt dann kannst ihr auch ab und an nen Leckerlie hinwerfen und das ganze auch mit einem Kommando verknüpfen.
Die soll da richtig gerne drin liegen und dort ausser das Leckerlies geflogen kommen komplett ruhe dadrin haben. Also Nur üben, wenn Sie schön entspannt ist und nicht wenn Sie Panik hat darein zwingen.
Die Ansätze vom Trainer sind naja ganz ok schonmal gewesen. Aber vielleicht gibts bei dir noch andere Trainer in der nähe, die sich besser mit Angst Hunden auskennen. Mir hatte eine Trainerin eine möglichkeit beigebracht, wo ich keine Leckerlies für brauchte. Was ich bei jeder Hundebegnung anwenden konnte.
Menschen hab ich meiner Hündin aber auch schön gefüttert. Bzw. fremden Leckerlies in die Hand gedrückt und die durften ihr dann die Leckerlies zuwerfen.
Gibt bei Hundetrainern unterschiede wie Tag und Nacht. Vielleicht wäre ein Trainer besser wo weniger mit Leckerlies gemacht wird und mehr an deiner Beziehung zu deiner Hündin. Weil das war bei der Trainerin die mir geholfen hatte, der hauptaspekt. Die Angst selber war garnicht so sehr bestandteil des Trainings. Klare Regeln, Führung übernehmen, Vorrausschauend denken. Die Trainerin hat mir beigebracht wie ich es schaffe das mir meine Hündin vertraut und folgt. Die mit Leckerlies vollstopfen gehörte nicht dazu
.