Also bei mir hatte einfach nur Reden garnichts gebracht. Hatte sogar aus Langeweile und zur Errinerung für den Besitzer dieses Bild hier gemacht und an die Wohnungstür geheftet.
Es war allerdings nicht so das der Besitzer nicht garnicht vorhatte den Hund zu Schneiden. Es fehlte nur die Zeit und dann wenn Zeit da war wurds vergessen...
Klar wurde zwar angeraunzt weil es so kurz wurde das Fell. Aber der Besitzer war doch mehr erfreut das die Sache endlich erledigt war.
Also vielleicht klappt es auch bei dir, das du anbietest dort mal etwas auszuhelfen und die verfilzten stellen wegzuschneiden.
Nur solltest du da wissen, es ist nicht einfach nur etwas die Beinchen frei schneiden. Denn der Hals ist wahrscheinlich auch verfilzt, vom Hals aus merkt man das die Ohren schon am Hund festverwachsen sind und die Rute natürlich auch an einigen stellen und ein Hund der nur noch paar Fellsträhnen am Rücken hat sieht lächerlich aus, also kommt das auch weg. Die Fell länge danach ist dann ca bei 3-5mm.
Und wenn die da wirklich garkein Interesse dran haben, obwohl die eigentlich zeit dafür hätten. Dann Informier am besten mal den Tierschutz. Versuch dann da in Begleit mit dem Tierschutz öfter aufzutauchen. Solang bis die den Hund zum Schneiden rausrücken.
Drohen kannst du ihnen also mit Tierschutz, Ordnungsamt und mit den ekelhaften Folgen die son Filz Hund haben kann. Unter einem Filz leben manchmal auch Maden. Die sieht man garnicht, weil die direkt auf der Haut unter dem Filz Leben.
Natürlich bekommt ein Hund von sowas auch Entzündungen und kann auch Krankheiten übertragen.