Beiträge von acidsmile

    Kommt auf die Stadt an. Ein Hundebaby zu Jung verkaufen ist in Deutschland Gott sei dank ne Straftat und wenn noch dazu kommt das der "verkäufer" auch schon öfter auffälig geworden ist bekommt die Polizei die möglichkeit zu Handeln.

    Gib aber nur Tipps was das angeht, wenn du dir sicher bist das alles gut geht CorinnaS

    Ich hab auch erst den verdacht geschöpft das es nicht nur Leinenaggro ist, als meiner mal nen Fellbüschel von nem anderen Hund ausgespuckt hatte.
    Das sollte niemals unterschätzt werden.

    Am besten sollte es ausprobiert werden wenn beide Hunde Maulkorb tragen und dann ohne Leine sind. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

    Hät ich meinen Rüden frisch fröhlich frei auf andere Hunde losgelassen, wär schon längst wer schwer verletzt oder Todgebissen worden. Ein nicht abgesicherter Versuch ist so ein Risiko nicht wert.

    Man kann die Welt eben nicht retten. Wenn du diesen Hund genommen hättest, hät der paar tage später mit nem anderen Hund wieder dort gestanden, oder an einem anderen Supermarkt.

    Nimms der Lidl Mitarbeiterin nicht übel, vielleicht sollte Sie den Mann beschreiben und ging deswegen raus. Oder sollte nochmal Kontrollueren ob der noch da sitzt. Mein Rüde wurd auch an nem Aldi Parkplatz ausgesetzt, ich glaub das ist nicht so leicht für die Mitarbeiter richtig zu reagieren. Überhaupt das denen das aufgefallen ist verdient schon Lob.

    Der Kerl wird dort nie wieder sitzen können soviel ist sicher und auch in anderen Lidl Filialen der Umgebung wird das sicher besprochen werden.

    Hab nen Leinenagressiven Hund und lase den niemals ohne Leine laufen, dafür aber ohne Maulkorb. Es ist aber noch nie vorgekommen das ein Hund unbemerkt in meiner umgebung ca 500m einsehbar, oder auch mal kürzer wo uneinsichtige Ecken sind plötzlich auf mich zugerannt kam. Bin dieses vorrausschauende aber schon Jahrelang durch meine Ängstliche/unsichere Hündin gewohnt.

    Mein Aggro Rüde hat immer eine 5m Schlepp dran, selbst im Freilauf. Also wenn ich einen Hund in ca. 500m entfernung sehe der auf mich zugerannt kommt, ruf ich meinen zurück oder schaffe es noch schnell genug zu meinen Rüden zu rennen und seine Leine zu nehmen, weil ich dem nur erlaube in max. 50m-100m entfernung zu sein. Der Rückruf klappt auch zu 100%, das teste ich auch jedesmal vorher wie seine Tagesstimmung ist(sehs ja bei seinem Jagdtrieb recht leicht) bevor ich die 5m Schlepp fallen lasse.

    An uneinsichtigen Ecken ruf ich ihn früh genug zurück und nehm die Leine dann auf 1-2m länge.

    das schlimmste ist halt das bei mir wirklich Hunde sich 500m von ihren Besitzern entfernen und von denen nicht abrufbar sind. Darum hat das loslassen der Schlepp auch gut 8 Monate gedauert, bis der abruf von meinem wirklich 100% geklappt hatte. Und jeden Tag teste ich es eben wieder aufs neue und üb den abruf.

    Ein anderer Rüde kam auch mal auf meinen zu, alles sah gut aus, ich lies meinen los und meiner wollte Raufen anfangen, doch der abruf klappte und bevor die 2 Kerle sich Rauften war meiner schon wieder bei mir und angeleint. Aber das war nen Versuch und der andere Rüde war total Sozial und hatte kein bock auf ne Prügelei.

    Zitat

    Wie geht ihr mit Hunden dann um, die ihr quasi resetet habt. Die aber durchaus früher auch mal gegen ihren Führer gegangen sind?

    Ich frag mich das, weil ich glaub wenn ich härter durchgreifen würde bei Jack mit der Aggression gegen andere Hunde sich das problem eben schnell regeln könnte. Nur die Aggression die er gegen Menschen hatte geht mir natürlich nicht aus den Kopf. Mit meiner null Druck, null zwang Methode hat der sich schon um 160grad gedreht(ich denke aufgrund seiner erfahrungen kommt der mit druck und zwang nicht klar und greift dann eben an ist aber eh auch ohne das alles gut zu händeln, ausser die Aggression gegen andere Hunde) .

    Ich frag mich das eben ob ich, wenn ich das Geld spare zu nem Trainer wie vielleicht Thomas Baumann zu gehen sich das lohnen würde. Oder ob auch Trainer die sich damit auskennen weiterhin die schiene null druck, null zwang fahren würden und es einfach eine frage der Zeit ist bis das im Griff ist.

    Edith: wir haben auch erfolge mit zeigen und bennen und Bögen laufen und immer wieder das Nein üben, so das wir nur noch nen mindestabstand von 3m brauchen zu anderen Hunden. Nur will der wirklich andere Hunde kaputt beißen und macht nicht nur show und ist auch kein stück unsicher dabei, der will sich prügeln.

    Wie geht ihr mit Hunden dann um, die ihr quasi resetet habt. Die aber durchaus früher auch mal gegen ihren Führer gegangen sind?

    Ich frag mich das, weil ich glaub wenn ich härter durchgreifen würde bei Jack mit der Aggression gegen andere Hunde sich das problem eben schnell regeln könnte. Nur die Aggression die er gegen Menschen hatte geht mir natürlich nicht aus den Kopf. Mit meiner null Druck, null zwang Methode hat der sich schon um 160grad gedreht(ich denke aufgrund seiner erfahrungen kommt der mit druck und zwang nicht klar und greift dann eben an ist aber eh auch ohne das alles gut zu händeln, ausser die Aggression gegen andere Hunde) .

    Ich frag mich das eben ob ich, wenn ich das Geld spare zu nem Trainer wie vielleicht Thomas Baumann zu gehen sich das lohnen würde. Oder ob auch Trainer die sich damit auskennen weiterhin die schiene null druck, null zwang fahren würden und es einfach eine frage der Zeit ist bis das im Griff ist.

    Hab ne Spitz-mix Hündin und wohn in einer Mietwohnung.

    Was ich jetzt rausgefunden habe, das es ne doofe Idee war mir ne Wohnung zu nehmen wo ein Supermarkt, eine Kneipe, ein Kiosk direkt ums Haus rum sind. Noch dazu mit ner Familie die in ner viel zu kleinen Wohnung lebt direkt unter meiner Wohnung, die ich ziemlich Assozial finde. Aber wahrscheinlich auch viel wegen der zu kleinen Wohnung, das die Kinder viel zu oft im Hausflur zum Spielen geschickt werden und die Eltern dann auch mal den Hausflur zusammen schreien... .


    In dieser Wohnsituation hab ich quasi für manche Situationen das Handtuch geworfen, aber nach ner aussprache wirds keine weiteren Beschwerden dieser Familie mehr gegen mich wegen des Hundegebells geben. Erst müssten die sich ändern, dann kann ich meine Hunde ändern^^. Also hat meine Hündin quasi derzeit die Lizenz zum Bellen.

    Da ich ja viel allein bleiben übe, wegen meines Rüdens der es nicht kann und die Hunde täglich allein in 2 Zimmern sind, hör ich schon wenn draussen mal Lärm ist und wenn meine Hunde dadrauf anschlagen. Aber die beruhigen sich auch nach wenigen Minuten wieder.

    Schlimmer ist es wenn hier mal wieder die Jägervereins Kapelle durch die Straßen zieht :| . Da wird solang gebellt bis kein Pauken und Trommel schlag mehr zu hören ist. Aber diese kapelle hört man selbst mit geschlossenen Fenstern. Da ist also das Hundegebell nur ein zusatz zum eh vorhandenem Lärm aufgrund schlechter Fenster.

    Bin mit Hunden aufgewachsen und halt wenig von quitsch dingern :p . Weil 1. wurde das quitsch ding oft rausgebissen und gegessen. 2. das quitschen nervt. 3. die sind meist so geformt und aus nem Material das man die nichtmal gut werfen kann(zu leicht, zu unförmig).

    Aber wenn dein Hund das toll findet und du ihm beibringen willst das er dir dinge apportiert. Dann kauf dir ne 5m Schlepp Leine. Wenn dein Hund das quitschie hat, dann lockst ihn zu dir, kannst auch mit Schleppleine dann nachhelfen und tauscht es mit nem leckerlie.

    Ich persönlich mag da lieber die Hartgummi Bälle mit nem seil dran. Haben meist auch nen glöckchen drin, aber das war für meine Hündin eher uninteressant das es bimmelt. Damit konnten wir direkt Zerrspiele machen und ich kann den Ball an der Schnurr durch meine Beine durch machen und Sie hinterher Jagen lassen und ich kann den Ball durch die Schnur super gut werfen durch diesen Hebel effekt. Ausserdem lässt sich sowas leicht dem Hund abnehmen, weil man ja einfach nach der Schnur greifen muss und so den Hund quasi hat und leichter mit Leckerlies tauschen kann und nicht wie bei quitschies dem Hund wad irekt aus der Schnautze wegnehmen muss.

    Angie geht meist gefühlte 20cm hinter oder neben mir :p . Die darf soweit weglaufen wie die will und auch mal stehn bleiben, die weiß schon was sie tut. Aus den Augen verloren, weil Sie zuweit weg war hab ich Sie noch nur, immer nur weil Sie zu dicht hinter mir stand :headbash: .

    Jack bleibt oft an der Schlepp. Also 5 oder 15 meter. Wenn die Tagesstimmung und das Gelände passt dann darf er auch mal seine wohlfühl 100m vor laufen.

    Zitat


    einem hundetrainer stehe ich nach der gemachten erfahrung kritisch gegenueber. das gebe ich ehrlich zu.
    da muss mein leidensdruck noch ein gutes stueck wachsen, bevor ich bereit bin, diesen nochmal zu kontaktieren.

    Deswegen hab ich ja auch geraten, einen anderen zu Kontaktieren ;) . Gebracht hat der dir ja eh nichts. Und bei jemand der sich mit Angst Hunden auskennt wird eben mehr gemacht als den Hund in der Stressauslösenden Situation mit Leckerlies vollzustopfen.