Beiträge von acidsmile

    Nagut dann muss ich nochmal was dazu schreiben. Die 5er Hundegruppe war über Jahre hinweg die selbe und wir sind täglich zusammen unsere Runden gegangen. Vom Althund der vormachte wie man auf fremde Hunde reagiert, bis hin zum aufmüpfigem Junghund :D . Und das man ca. alle 10Minuten jemandem mit Hund begegnet ist lag daran das es soviele Hunde gab. Da war die Kommunikation zwischen den Hundehaltern aber auch ganz klar. Bevor die Hunde zueinander gingen wurd von weitem schon bequatscht ob das in Ordnung ist.
    Die anderen Hundehalter haben ja genau wie ich alle 10minuten andere Hundehalter getroffen. Alle Hunde die regelmäßig in den Wald kamen hatten eine super Kommunikation und man kannte seine pappenheimer ;) .

    In meiner jetzigen Stadt haben alle Hunde eine richtig schlechte Kommunikation und die Halter eine noch schlechtere. Man trifft aber auch nur 1-2 mal in der Woche auf andere Hunde. Die Hunde begreifen hier nichtmal das die sich vom acker machen sollen, wenn meine Hündin die schon anknurrt.
    Und noch deutlicher finde ich geht es garnicht mehr, ausser beißen.

    Ich denke es ist wichtig das Hunde so früh wie möglich mit allen möglichen Hunden Kontakt kriegen. Egal ob die zum begrüßen hindürfen, oder eben nicht hindürfen, wiel der andere gard senkrecht kleffend in der leine steht.

    Bei Angie seh ich es, das die von weitem erkennt, mit wem sie sympathisiert und bei wem abstand zu halten ist. Seit die 18 Wochen alt war und bei mir lebt hatte Sie jeden Tag andere Hunde um sich rum. Mal in der 5er Gruppe, mal nur Hunde an denen wir vorbei gegangen sind, oder einzelne Hunde zum Spielen. Andere Welpen sowie Erwachsene. Man begegnete im Schnitt alle 10Minuten einem anderen Hund.
    Die ist super verträglich geworden, kann sich auf jede Hundespielart einlassen und kann auch auseinander setzungen super souverän meistern, wenn ein anderer Hund ne klopperei anfangen will.
    Aber auch ich musste lernen wie ich ihr bei Ängstlichkeit Sicherheit gebe.

    Mein Rüde den ich aus dem TH hab, der hat ne menge Defiziete. Der kann auch nicht Spielen mit Hunden. Der Pöbelt andere Hunde an, egal ob Männchen oder Weibchen. Mit meiner Hündin ist der manchmal überfordert und das geht auch nur gut, weil meine Hündin dann richtig darauf reagiert.

    Ich schätz den auf 3 - 5, Hundesprache kann der nicht wirklich und wird er auch nicht mehr lernen.

    Also ich glaub das hat viel mehr damit zu tun, wie oft ein Hund von Welpenalter bis ins Erwachsene Alter generell Kontakt zu anderen Hunden hat. Egal ob beschnüffeln, spielen, oder einfach nur ruhig und desinteressiert dran vorbei gehen. Auch mal ein kleiner Streit mit anderen Hunden gehört dazu.

    Also bei mir rannte mein Hund nicht mehr in die leine als es mir erklärt wurde, wie das mit richtungswechel funktioniert.
    Aber ich musste ja auch erstmal an nem Zaun entlang gehen (weil meiner etwas schwer von begriff war).

    Ne aber mit schmackes in die Leine rennen, das gabs nicht. War auch vom aufbau her klar das es sowas nicht gibt. Sondern das ich vorher reagiere, bevor das passiert. Ich brauchte nach nur 30minuten "Jack" zu sagen bei nem richtungswechsel und schon wurd ich angeguckt.

    Werd ich immernoch, weil ich es immernoch so mache wie auf dem Platz vom Verein. Ich brauch auch so nur sagen "Jack" oder "Fuß" und schon werd ich von ihm angeguckt, ganz ohne jemals geruckelt zu haben.

    Edith: und mein Hund war sicher nicht einfach weil der die ganze Zeit die anderen Hunde beißen wollte.

    Blickkontakt bei Wildsichtung abbrechen geht ja teilweise noch recht leicht. Da ein Hund der stark auf Wildtiere reagiert ja eh nicht frei läuft, sondern nur mit Schleppleine.

    Und ich wüsste da auch nicht wieso ein Hund massivst in der leine hängen sollte, wenn das Wild noch weit entfernt ist. Da man als Mensch ja auch in der lage ist es zu sehen.

    Hab keinen Cocker, aber einen der gern mal ner Fährte nachgeht. Da ist der letztens so etwas geduckter gegangen und da fiel der Brustgurt unter seine Schultern und er brauchte nur noch die Beine an den Köroper ziehen und schwups war er draussen.

    Ansonsten ist das K9 Power Geschirr echt hübsch :2thumbs: . Denke du würdest wahrscheinlich auch größe 0 brauchen. Das IDC fand ich saß noch lockerer.

    Aber im nachhinein find ich, ich hät mir lieber zum ähnlichen Preis ein Maßangefertigtes schneidern lassen sollen. Es ist nen unterschied ob nen Otto normal Hund drin steckt, oder einer der Jagdt interesse hat und mal öfter geduckt läuft.

    Schade, wenns wirklich nicht klappt, weil er schon das echte kennt.

    Aber Jack hat sich ja eh schon gut entwickelt. Vor einem Jahr hat der noch Hinter Vögeln hergewollt, die nen km entfernt in der Luft flogen.
    Als wir an den Zugvögeln letztes Jahr das "warte" geübt hatten, hat er schnell begriffen das Vögel nicht die non plus ultra Beute gewesen sind.

    Und nen Vorsteher ist er, das zeigt er seit er nichtmehr sobald wir die Wohnung verlassen im Jagdrausch ist. Also seit er durch ersatz beschäftigung wie Flächensuche ausgelastet ist.

    Das er ne minute Vorsteht das ist halt, weil hier wirklich sehr sehr sehr viele Wildtiere sind. Er hat sich sogar vor paar tagen aus seinem K9 rausgewunden während er auf ner Hasenfährte war und hat sich abrufen lassen. Wie im grunde schon jeden Tag vorher geübt, weil hier einfach soviele Wildtiere sind. Wir üben quasi jeden tag am Hasen.

    Doch diese Fasane... Wo er Auge in Auge gegenüber steht. Mit so kurzer Distanz.

    Die Kreisjägerschaft hab ich auch schon gegogelt. Doch da hab ich nichts gefunden was in richtung Ausbildung geht.

    Nagut Chi Züchter die ich so kennengelernt hab hatten teils bis zu 20 chi´s. Ich hab jetzt einfach die anzahl 5 genommen um nen guten Chihuahua züchter unter diesen ganzen schlechten herauszufinden. Weil ab 6 aufwerts glaub ich das es nicht mehr lang dauert bis da mal über 10 und 20 leben... .

    Hab auch lange versucht mit Jack im allein gang dieses Kreise drehn und stehn bleiben...

    Was auch richtig war, nur falsch umgesetzt! das wurd mir nach der ersten Probestunde auf dem Hundeplatz klar. Ich hät mich wohl noch wochen im Kreis drehn können ohne erfolg. Im Grunde hat diese Trainerin vom stink normalen Verein mir auch an einem Tag beigebracht wie Leinenführigkeit an einem Tag funktioniert.

    Damit ich das geschafft hab das im normalen alltag umzusetzen mit 2 Hunden hab ich ja die möglichkeit gefunden , dem der an der leine zog einfach ein Halsband umzulegen, wenn wir Leinenführigkeit Trainiert hatten. So konnt der da wo ich nicht Konsequent sein konnte ziehen und da wo wir Trainieren konnten vernünftig laufen lernen.

    Die Methode die mir die normale Vereins Trainerin gezeigt hatte, hät ich aber, hät ich nur einen Hund, überal anwenden können.