1. Ein Geschirr welches Ausbruchssicher ist.
Ohne das werdet ihr nicht Trainieren können. Gibt schon für 30 Euro Maßgeschneiderte. da findet man Hersteller über die Suchfunktion. Oder die Blair Geschire, die sind meines wissens auch maßangefertigt und je nach Model ausbruchssicher.
Hab mir das hier bestellt. http://dogscout24.eshop.t-online.de/epages/Shop417…chirrGuard-0007
Erscheint mir Aussbruchssicher. wegen der genauen abmessung am Hals. Kann aber noch nichts drüber sagen, weil die mir ein Zug-Geschirr zugeschickt haben und nicht das Führgeschirr... .
Wenn der Hund aber so ängstlich ist und das schon seit nem Jahr durchzieht mit euch, könnte vielleicht auch das hier helfen. https://www.dogforum.de/thunder-shirt-…en-t136526.html
Aber nur in verbindung mit nem Hundetrainer.
Generell würde ich nen Hundetrainer empfehlen, grad wegen dieser langen dauer, wo das schon so läuft. Ihr müsst raus aus diesem Schema und dem Hund gleichzeitig sicherheit vermitteln können. Da gibts paar tricks bei, die dir und deiner Mutter beigebracht werden sollten.
Ich bin da nicht so gut im schriftlichen. Auch ist es schwer sowas schriftlich zu erklären da man schon genau auf den Hund achten muss und früh genug reagieren muss.
Als bsp.: ich kenn meine Hündin in und auswendig. Ist ne Angst Hündin, aber wir haben unsere kleinen regeln und Rituale, wodurch Sie weiß das sie sich auf mich verlassen kann(durch ne Trainern beigebracht). Wenn wir draussen sind und ein Gewitter anfängt, entscheide ich an ihrem verhalten ob ich jetzt einfach Ball mit ihr spiele und tu als wär nichts, oder leckerlies gebe, oder aber anleine, weil die Gefahr besteht das die vor Angst weglaufen könnte.
In letzterer Situation zieht die auch an der leine und ich mach garnichts mehr. Alle anderen Situationen sind in den griff zu kriegen. Aber man muss wissen wie. Man muss wissen warum und was man da tut. Auch gibts Situationen wo ich für meine Hündin entscheiden kann, jetzt hat die mal kurz Angst wegen irgendwas, aber das ist kein grund den Spaziergang abzubrechen, denn nach 10Minuten krieg ich sie aus der Angst raus und kann Sie ableinen und normal wieterspazieren gehn.
Das müsst ihr lernen auch einschätzen zu können. Ob ein Spaziergang vorbei ist und der Hund eben Nachhause muss, oder ob man nach ner kurzen Zeit die Angst vergessen machen kann. Durch Spielen, durch sich selbst völlig albern verhalten und zum affen machen, durch gehorsamkeits übungen(Fuß,Sitz...). Halt egal was hauptsache es funktioniert. Wenn man solche dinge über seinen Hund weiß, wie er tickt, sind so sachen wie ne Tür Knallt zu kleinigkeiten.
Man muss eben viele mittel anwenden. Den Hund genau kennen, das Angst verhalten genau kennen. Wissen welche Angst groß und welche händelbar ist. Welche Methoden wann wie funktionieren. Also sehr viel und ein Trainer kann euch da vor ort einfach nen rahmen geben wo ihr anfangen müsst.
Siehst ja, ich hab das ganze Thema nur kurz angeschnitten und schon soviel geschrieben
.