Beiträge von acidsmile

    Muss gestehn, ich hätte noch einmal gerufen wenn der Hund schon guckt. Aber wenn man weiß der Hund kommt eh nicht und guckt nur und macht danach wieder sein eigenes ding, passt das doch. Und da du schreibst er hat es dadurch geschafft wars richtig :smile: .

    Andere Hunde muss man sich erstmal ran Angeln, weil die das garnicht interessieren würde ob man geht oder nicht auch wenn die durch die Schlepp hinterher gezogen werden. Man hat ja durch die Schlepp viele möglichkeiten alles mal auszuprobieren. Man kann sich auch wenn der Hund an der Schlepp ist mal hinter nem Baum verstecken, wenn der abruf Ignoriert wird.

    Bei 2 spielenden Hunden würd ich aber keine Schlepp dran machen. Auch den Hund in Gebüsche reinlaufen lassen an der Schlepp. Also ist nen Feld auch nen idealer übungsort.

    Mit ganz viel glück schaffst es mit sicher doppelt bis dreifach solanger Trainingszeit wie jeder andere bräuchte, das dein Hund bei dir dann hört und nur bei deiner Mutter wegrennt :roll: .

    Da musst mit ihr wirklich mal nen ernstes wort reden. Druck der am besten Seiten aus, von Schlagzeilen wo Wildernde Hunde von Jägern abgeschossen worden sind. Oder Hunde die während der Jagd vor Autos liefen und Unfälle produziert haben... .
    Gibt ne menge Gründe wieso ein Hund nicht zu Jagen hat. Selbst Hunde von Jägern werden ausgebildet und lassen sich bei Wildsichtung ins Platz bringen, sonst würd man im schlimmsten Fall ja den Hund statt das Wild abschießen.
    Ist auch scheiße, wenn ein Hund nen lebendes Tier fängt. nen Jäger zuckt sein Messer und beendet das Leid. Wir Nicht jäger stehn dann da mit dem zuckendem sich vor schmerzen windendem Tier mitten in der Landschaft und wissen nicht richtig drauf zu reagieren.

    So als ansatzpunkte, wie du es deiner Mutter eintrichtern kannst, weshalb das Training so verdammt wichtig ist.

    Wenns mit dem einen Hund alles so toll klappt, wozu dann noch nen Risiko bei sich aufnehmen? Und nein die TH Mitarbeiter können euch nicht wirklich beraten. Die wissen aus den (häufig Lügen)geschichten der Vorbesitzer wie der Hund im alten Zuhause ungefähr war und wie er sich derzeit im TH benimmt. Höchstens ihr nehmt nen Hund der schon längere Zeit auf ner Pflegestelle lebt, richtig intergriert in ein Familienleben. Da hast die Chance und nicht nur reines glück, einen Hund zu finden der wirklich passt.

    Für meine Hündin sind Männer eher sowas wie Spielzeug :roll: .
    Hat nichts mit meinem einfluß zu tun, wasche meine Hände in unschuld :D . Aber Männer, also Freunde, Bekannte, findens eben toll wenn die mit ihr spielen und Raufen können.
    Während Freundinnen und Bekanntinnen eben eher gesittetes benehmen immer toll fanden.
    Wenn dann also nen Kerl mal meint ernst zu sein, während meine Hündin den schon tausendmal von der Seite anspringen durfte/sollte zum spielen nimmt die das garnicht mehr für voll.

    Bei meinem Rüden isses ähnlich. Männer findens erst toll das der so aufdringlich ist und verstehn nicht wieso ich was dagegen hab. Und dann ne stunde später beschweren die sich darüber das der Hund so Penetrant audringlich ist.

    Abends machts sich dann besonders bemerkbar das beiden Männer eher suspekt sind. Frauen werden nachts nur wahrgenommen und Ignoriert, während Männer immer genau beobachtet werden und bei schwankenden Männern mach ich lieber nen Bogen rum.

    Frauen haben meine bisher immer mit gleichbleibendem Charackter kennengelernt und Männer immer als sehr wechselhaft.

    Kannst du dieses Muster vielleicht einscannen und hochladen?
    Und vielleicht auch mit nem Link woher die Stoffe sind, wäre total lieb :D .

    Würd diesen Winter gern auch nen Mäntelchen für meinen Rüden haben, aber da bräucht ich eigentlich auch für mich spezielle anpassungen. Das es Öffnungen für die Ringe am Geschirr gibt undso. Wenn ich nen Muster hätte würd ich mir die vorarbeiten selbst zutrauen. Und das ganze richtig fest vernähen, das sollte für ne Schneiderei wohl kein problem sein.

    Die 30euro sind nicht soviel. Könnt ja alle paar wochen dann nen Einzeltermin machen für die Feinheiten.Wette wenn sich das nen Trainer angeschaut hat, gibts erstmal massig Hausaufgaben. Damit seid ihr dann fürs erste sicher genug beschäftigt.

    So Krass wie der eine Hund abgeht sind 30€ für eine Stunde nen Trainer im Haus haben kein rausgeschmissenes Geld. Noch schlimmer werden kanns ja garnicht mehr.

    Geht ja auch nicht darum dem Hund "Kunststücke" beizubringen, was ja schon Wochen/Monate lang mal dauern kann je nach Hund. Der Hund muss Regeln einhalten und das musst du und dein Freund lernen diese dem Hund zu vermitteln das er es auch versteht.

    Da sind 30Euro sehr günstig für.

    Hatte das K9 auch wegen den sprüchen geholt. Es passt auch, aber mein Hund hats schneller ausgezogen als ich bis 3 Zählen kann. Der Brustgurt(?) muss nur ein kleines stück unter eine Schulter rutschen(da hilft auch dieses y ding nichts mehr), schon ist das erste Bein draussen und mit dem rest des Körpers schlüpft er wie ein Delfin einfach heraus.
    Er schafft es aber auch, wenn er sich in die Leine legt beide Vorderbeine an den Körper anzulegen. Gehalten wirds dadurch das spannung auf der Leine ist und zack fällt er quasi vorne raus und mit dem popo braucht der dann nur kurz zu wackeln und schon isser Nackig.

    Find mein neues Führgeschirr von ManMat besser. Nur den Bauchgurt den hab ich mir selbst einfach festgenäht, weil sich das immer mit der Schnalle gedreht hatte. Ausserdem wegen des Jagtriebes hab ich ja meist ne Schlepp dran und bei meinem neuen Geschirr sind 2 ringe am Rücken. Vielleicht isses nur einbildung, aber ich find das der Zug der Schleppleine irgendwie besser auf die Wirbelsäule verteilt wird. Dadurch sieht der gang an der Schlepp selbst bei Zug irgendwie schöner und richtiger aus.

    Huhu,

    ich hab zwar nur ein klein wenig erfahrung bei epilepsie bzw. neuroligischen ausetzern bei Katzen aber vielleicht hilft dir das zur beruhigung was ich so letztes Jahr dazu rausgefunden hab.

    Andere Tiere im Haushalt haben mit solchen anfällen probleme. Bei meiner katze die sowas auch erst im alter bekam fing es auch mit Zittern an. Für meinen Tierarzt ist Epilepsie im alter nichts ungewöhnliches gewesen. Medikamente hab ich von mir aus verlangt, weil ein Anfall 10minuten ging und so aussah wie bei Knut bevor er ins Wasser fiel. Vorher wars auch nur son Zittern und einmal halbseitiges Krampfen und dadurch umkippen.

    Kannst ja mal versuchen ob dein Hund nach solchen anfällen Hunger hat. Solche anfälle sind sehr anstrengend und Katzen rennen meist danach zum Futternapf und fressen den komplett leer. Danach braucht der Körper Energie.

    Die ersten 4 Tage hatten wir die Lumis hoch Dosiert. Da war meine Katze garnicht mehr zu sehn und ich hab die regelmäßig angestupst ob die noch lebt. Also auf nen Hund übertragen könnt ich mir bei der gewöhnung daran keinen Spaziergang vorstellen.
    Danach haben wir es halbiert, da die Anfälle verschwunden waren. Mit der halbierten Dosierung kommt Sie schon nen Jahr super klar. Anfall Frei und springt munter durch die Wohnung als wär nie was gewesen. Nur lässt Sie ihre Luminalette mal im Napf und schafft drum rum zu fressen, dann seh ich sofort das die zwischendurch leicht zuckt und krampft.

    Naja es kam aber auch schonmal vor, das die Anfälle wieder stärker wurden, aber da ist bei Katzen dann normal das man während dieses Zeitraumes die Dosierung dann einfach erhöht und nach ner zeit wieder runter setzt.

    Was mich etwas wundert, das du nur 1mal am Tag geben solltest. Bei Katzen ist 2mal am Tag normal. Meine katze braucht so Anfall frei ne Mini Dosis, da reicht 1mal am Tag, dann ist die auch nicht matt und lethargisch, wenn ich es mal erhöhen muss. Ist reine gewöhnungssache. Aber die richtige Dosierung ist das A und O dafür brauchts bei Katzen meist Monate.

    Auch wird bei Katzen epmfohlen ein Tagebuch zu führen. Im Austausch mit Katzenhaltern die schon mehrere Katzen mit Epilepsie und Lumis hielten fand ich so heraus das es bei meiner immer im entspannten zustand auftritt. Meist ist das aber nicht so einfach festzustellen. Bei manchen wars, wenn zb.: nen LKW der 2 straßen weiter vorbei fuhr und ähnliche unscheinbare Dinge auf die man ohne dieses Tagebuch nie gekommen wär.
    Ist ne Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

    Es muss kein Hirntumor sein. Entspann dich erstmal und such Kontakt zu anderen Hundehaltern die Erfahrung haben mit dem Medikament. Ob Epilepsie oder nur Neuronale aussetzer kommt find ich aufs selbe bei raus. Selbst Betroffene verstehn die Gefühle die man selbst bei diesen Anfällen hat auch viel besser. Wissen auch viel besser bescheid, welche Untersuchungen man noch machen kann und muss. Und auch wie das ganze dann mit nem Zweithund ausschaut.
    Bei Katzenhaltern gibts auch viele die Blog darüber führen wo viele andere Betroffene schreiben und man richtig viele Infos und Ansprechpartner findet um der Sache auf den Grund zu gehn, was da beim eigenen Tier los ist.

    Meine alte Katze(die sicher noch dank Lumis 5 Jahre vor sich hat) und ich wünschen dir eine schnurrende gute Nacht :D .