Beiträge von acidsmile

    Die 30euro sind nicht soviel. Könnt ja alle paar wochen dann nen Einzeltermin machen für die Feinheiten.Wette wenn sich das nen Trainer angeschaut hat, gibts erstmal massig Hausaufgaben. Damit seid ihr dann fürs erste sicher genug beschäftigt.

    So Krass wie der eine Hund abgeht sind 30€ für eine Stunde nen Trainer im Haus haben kein rausgeschmissenes Geld. Noch schlimmer werden kanns ja garnicht mehr.

    Geht ja auch nicht darum dem Hund "Kunststücke" beizubringen, was ja schon Wochen/Monate lang mal dauern kann je nach Hund. Der Hund muss Regeln einhalten und das musst du und dein Freund lernen diese dem Hund zu vermitteln das er es auch versteht.

    Da sind 30Euro sehr günstig für.

    Hatte das K9 auch wegen den sprüchen geholt. Es passt auch, aber mein Hund hats schneller ausgezogen als ich bis 3 Zählen kann. Der Brustgurt(?) muss nur ein kleines stück unter eine Schulter rutschen(da hilft auch dieses y ding nichts mehr), schon ist das erste Bein draussen und mit dem rest des Körpers schlüpft er wie ein Delfin einfach heraus.
    Er schafft es aber auch, wenn er sich in die Leine legt beide Vorderbeine an den Körper anzulegen. Gehalten wirds dadurch das spannung auf der Leine ist und zack fällt er quasi vorne raus und mit dem popo braucht der dann nur kurz zu wackeln und schon isser Nackig.

    Find mein neues Führgeschirr von ManMat besser. Nur den Bauchgurt den hab ich mir selbst einfach festgenäht, weil sich das immer mit der Schnalle gedreht hatte. Ausserdem wegen des Jagtriebes hab ich ja meist ne Schlepp dran und bei meinem neuen Geschirr sind 2 ringe am Rücken. Vielleicht isses nur einbildung, aber ich find das der Zug der Schleppleine irgendwie besser auf die Wirbelsäule verteilt wird. Dadurch sieht der gang an der Schlepp selbst bei Zug irgendwie schöner und richtiger aus.

    Huhu,

    ich hab zwar nur ein klein wenig erfahrung bei epilepsie bzw. neuroligischen ausetzern bei Katzen aber vielleicht hilft dir das zur beruhigung was ich so letztes Jahr dazu rausgefunden hab.

    Andere Tiere im Haushalt haben mit solchen anfällen probleme. Bei meiner katze die sowas auch erst im alter bekam fing es auch mit Zittern an. Für meinen Tierarzt ist Epilepsie im alter nichts ungewöhnliches gewesen. Medikamente hab ich von mir aus verlangt, weil ein Anfall 10minuten ging und so aussah wie bei Knut bevor er ins Wasser fiel. Vorher wars auch nur son Zittern und einmal halbseitiges Krampfen und dadurch umkippen.

    Kannst ja mal versuchen ob dein Hund nach solchen anfällen Hunger hat. Solche anfälle sind sehr anstrengend und Katzen rennen meist danach zum Futternapf und fressen den komplett leer. Danach braucht der Körper Energie.

    Die ersten 4 Tage hatten wir die Lumis hoch Dosiert. Da war meine Katze garnicht mehr zu sehn und ich hab die regelmäßig angestupst ob die noch lebt. Also auf nen Hund übertragen könnt ich mir bei der gewöhnung daran keinen Spaziergang vorstellen.
    Danach haben wir es halbiert, da die Anfälle verschwunden waren. Mit der halbierten Dosierung kommt Sie schon nen Jahr super klar. Anfall Frei und springt munter durch die Wohnung als wär nie was gewesen. Nur lässt Sie ihre Luminalette mal im Napf und schafft drum rum zu fressen, dann seh ich sofort das die zwischendurch leicht zuckt und krampft.

    Naja es kam aber auch schonmal vor, das die Anfälle wieder stärker wurden, aber da ist bei Katzen dann normal das man während dieses Zeitraumes die Dosierung dann einfach erhöht und nach ner zeit wieder runter setzt.

    Was mich etwas wundert, das du nur 1mal am Tag geben solltest. Bei Katzen ist 2mal am Tag normal. Meine katze braucht so Anfall frei ne Mini Dosis, da reicht 1mal am Tag, dann ist die auch nicht matt und lethargisch, wenn ich es mal erhöhen muss. Ist reine gewöhnungssache. Aber die richtige Dosierung ist das A und O dafür brauchts bei Katzen meist Monate.

    Auch wird bei Katzen epmfohlen ein Tagebuch zu führen. Im Austausch mit Katzenhaltern die schon mehrere Katzen mit Epilepsie und Lumis hielten fand ich so heraus das es bei meiner immer im entspannten zustand auftritt. Meist ist das aber nicht so einfach festzustellen. Bei manchen wars, wenn zb.: nen LKW der 2 straßen weiter vorbei fuhr und ähnliche unscheinbare Dinge auf die man ohne dieses Tagebuch nie gekommen wär.
    Ist ne Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

    Es muss kein Hirntumor sein. Entspann dich erstmal und such Kontakt zu anderen Hundehaltern die Erfahrung haben mit dem Medikament. Ob Epilepsie oder nur Neuronale aussetzer kommt find ich aufs selbe bei raus. Selbst Betroffene verstehn die Gefühle die man selbst bei diesen Anfällen hat auch viel besser. Wissen auch viel besser bescheid, welche Untersuchungen man noch machen kann und muss. Und auch wie das ganze dann mit nem Zweithund ausschaut.
    Bei Katzenhaltern gibts auch viele die Blog darüber führen wo viele andere Betroffene schreiben und man richtig viele Infos und Ansprechpartner findet um der Sache auf den Grund zu gehn, was da beim eigenen Tier los ist.

    Meine alte Katze(die sicher noch dank Lumis 5 Jahre vor sich hat) und ich wünschen dir eine schnurrende gute Nacht :D .

    flying-paws hat schon recht mit dem Spitz. Hab ne Spitz-Labby Hündin. Jagdtrieb keine spur, ausser bei Mäusen. Besuch wird auch heil gelassen, wenn auch kräftig verbellt um anschließend zum spielen aufgefordert zu werden, wenn klar ist das es Besuch ist.
    Mit meiner katze streitet Sie sich öfter, aber die Katze ist immer heil geblieben :D . War vorallem früher ne sehr Kratzbürstige Katze, also garnicht so selbstverständlich das es immer gut ausging.
    Vielleicht liest dir da mal Erfahrungsberichte durch, mit den Rassen die flying-paws genannt hat.

    Ich schmöckerte hier einfach durch die Themen und da fiel mir auf das viele Hunde als alt bezeichnet werden, wo ich finde vom Alter her sind die ja noch garnicht so alt. Vielleicht könnt man da ja noch bissel was rausholen.

    Mit 6 wurd mein Mädel auch richtig faul und verlor zunehmend an Ausdauer und bekam Verdaungsprobleme. Ein Futterwechsel lies Sie wieder richtig aufblühen.

    Jetzt mit über 8 Jahren mit hochwertigem Futter wird die trotzdem immer Sturer und ist so Selbstständig, da braucht die ja nicht immer auf mich zu hören. Kennt die Regeln aus dem FF, also gibts für mich auch keinen Grund zu meckern wenn die mich mal überhört.
    Die wird aber auch immer vefressener im Alter, der was beizubringen ist mit der Gier und Sturheit kaum noch möglich.

    Ohne Belohnung kriegt die den Arsch nicht hoch, aber mit Belohnung vor der Nase funktioniert es auch nicht mehr. Letzte Woche hab ich in der Werbung nen Target Stick gesehn und bin voll begeistert.

    Musste zwar mit dem Stick ihre Nase anfangs anstupsen bis sie verstanden hat das ich will das sie den Stick anstupst, aber najut hat Funktioniert, nach nur 5minuten =) .

    Sogar ne 8 durch die Beine laufen funktioniert damit super. Oder mit Jack zusammen auf der rechten Seite Fuß laufen, was ja mit Leckerlie vor die 2 Nasen halten garnicht funktionieren würde ;) . Und ohne leckerlie schnüffelt die lieber an Blümchen rum, oder legt sich hin und wartet bis ich mit dem Training mit Jack fertig bin :roll: .

    Hät sone Lernleistung nicht mehr von ihr erwartet. Die macht wieder richtig begeistert jeden scheiß mit :smile: . Wie schnell Sie alles noch "richtig" lernt ist ja relativ, hauptsache die dümpelt nicht mehr gelangweilt auf der Wiese rum.

    Was macht ihr um eure Hunde Jung zu halten?
    Wie wichtig ist es euch das euer Hund auch im alter noch neues Lernt?
    Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht, das altebewehrte lern methoden im alter nicht mehr funktionierten und man sich nach neuen Methoden umschauen musste?
    Glaubt ihr das euer bemühen den Hund Fit zu halten, sich auch auf den gesamtgesundheits zustand eures Hundes auswirkt?


    Bin mir auch im klaren das das Alter sich irgendwann bemerkbar macht, aber ich weiger mich konsequent es einfach hinzunehmen ohne nicht wenigstens mal neues ausprobiert zu haben. Vielleicht können wir ja zusammen ein wenig Sammeln, wie man seinen älter werdenden Hund geistig und körperlich bei der stange hält :smile: .

    Nuckelt/Leckt der Welpe vielleicht manchmal an der Stelle?

    Hast seit der Umstellung vom Futter vielleicht noch andere Dinge festgestellt, die auf ne Allergie passen könnten?

    Was mir jetzt noch einfallen würde, ihn mal zu Filmen wenn ihr weg seid. Nicht das er zwar mit dem Bellen aufgehört hat, aber sich dafür diese Stelle am Bauch Kahl knabbert oder leckt.

    Am besten mal mit deinem TA drüber sprechen und es ihm zeigen.

    Hier in dem Geschäft wo ich immer Leckerlies kaufe, da läuft auch manchmal ne Cocker Hündin frei rum. Aber sehr lieb und die Angestellten nehmen Sie auch weg, wenn ich dann vor der Tür steh. Ich mach ja für meinen unverträglichen Rüden immer nen Maulkorb rum, bevor ich rein geh und guck dabei im Eingang ob grad was los ist drinnen oder nicht.

    Als ich mal am Bezahlen war, warnte mich auch nen angestellter sofort, als plötzlich nen anderer Hund rein kam. War zwar eh der Maulkorb drum, aber der andere Hund hatte sich sicher trotzdem erschrocken. War dann nämlich doch nur der Maulkorb der nen reinbeißen verhindert hatte.

    Jedenfalls seit dem die mich dort kennen, wird auch von denen schon aufgepasst. Mir wird auch bescheid gesagt, wenn grad für mich unsichtbar nen anderer Hund hinter den Regalen steht. So wie die Cocker Hündin dann jedesmal hinter die Kasse oder in einen anderen Raum gebracht wird.

    Wirklich ahnung von Hunden und deren Sozial Verhalten haben die dort aber nicht. Das musst ich erklären wieso andere Hunde so ein problem sind und wieso ich meinem dort nen Maulkorb anlege, wenn ich dort einkaufen gehe.

    Generell rennt die Cocker Hündin dort aber nie wirklich frei rum. Zwar ohne Leine, aber immer hat jemand nen Auge auf Sie. Wenn ich die seh, brauch ich nur kurz warten und jemand ruft Sie zu sich, damit ich dort Einkaufen kann.
    Auf mich zulaufen würd die aber nicht tun, darum ist das mit der Cocker Dame für mich dort schon in Ordnung.

    Anders würd ich mich wohl bei der Geschäftsleitung beschwären.