Beiträge von acidsmile

    So Kleinigkeiten, wie versuchen den Müllbeutel zu öffnen, oder das katzenklo leer Räumen. Angie hat ja immer Hunger und kommt da auf allerhand Ideen was in den Magen zu bekommen. Die hats auch schonmal auf die Waschmachine geschafft, weil dort früher mal das Katzenfutter drauf stand. Und Jack macht natürlich mit^^.

    Und sobald die mich hört, ist die richtig auf zack und rennt brav ins Körbchen als der liebste Hund der Welt. Und Jack hängt dann noch halb im Müllbeutel quasi^^.

    Schimpft ihr dann mit beiden gleich, oder mit beiden unterschiedlich?
    Hab da oft das problem das Angie soviel klüger als Jack ist und sobald Sie hört das ich im Anmarsch bin sprintet die auf ihren Platz und tut auf bravster Hund der Welt, während Jack in flagrantie erwischt wird. Nur weiß ich genau das Angie die anstifterin ist. Allein kommt Jack nämlich nicht auf so bescheuerte ideen :lol: .

    Wie würdet ihr da reagieren?

    Oder wie kann ich Angie dann noch bestrafen, wenn die ja quasi schon auf dem Weg ins Körbchen ist?

    Hoffe dir gibt jemand nen guten Tip für nen Trainer in deiner Umgebung, das ist sicher nicht verkehrt :).

    Ich les ja irgendwie nur raus das du dem Hund hinterher rennst und dem ständig Leckerleis gibts und dein Freund den Hund verzieht und dem anspringen und anbellen beibringt^^.

    Könnte mir auch ein klein wenig vorstellen, das du die ausfahrt verpasst hast als es an der zeit war mal strenger zu werden. Da der Hund ja anfangs so ängstlich und unsicher und Schutzbedürftig war. Kann das sein?

    Kannst aber alles noch umkrempeln. Ein Hundeverein, der viele sport möglichkeiten anbietet, wo du mal ausprobieren kannst was dir und deinem Hund spaß macht könnt ich mir gut als Lösung vorstellen.

    Vielleicht wäre ja Fährten, oder Obedience, oder Stöbern, oder Agility genau das richtige, oder oder oder... gibt ja noch viel mehr :).

    Denke das es von Hund zu Hund unterschiedlich ist. Meine Hündin hät ich in ihrere Jugend mit streicheln eher bestraft. Mein Rüde findests toll auch mal den Hintern geschrubbelt zubekommen als belohnung.

    Hab mich aber auch manchmal verzettelt beim belohnen. Darum sag ich meinem Rüden jetzt immer "Sehr gut" und gib nen leckerlie. Das selbe prinzip wie beim clicker eigentlich, damit fahr ich derzeit sehr gut :).

    Meine Hündin hat was ähnliches derzeit. Da die zu verfressen geworden ist, hat sie gelernt sobald ich den Target Stick in der Hand hab gibts Arbeit und Sie hat die chance sich ein leckerlie zu verdienen. Muss Sie also nichtmehr mit nem Leckerlie motivieren, weil sie da eh wie Hypnotisiert einfach hinterehrgelaufen ist und eh nichts mehr gelernt hatte.
    Belohnen tu ich sie mit clicker und Leckerlie. Die Hand und die fixierung aufs Leckerlie lenken die zu sehr ab.

    Vielleicht wär ja ein clicker auch das richtige für dich, damit du auch beim Belohnen eine Ordnung rein bekommst.

    Das ganze würde erklären wieso das ganze ausgestrahlt wird.

    In fast allen letzten Folgen versteh ich nicht wieso keine öffentlichen Behörden eingeschaltet werden. Bzw. sagt mein Gefühl sofort, da muss man einschreiten und da wird dann noch weiter schön gedreht und die Nanny steht daneben... .

    Ich mag mir sowas garnicht angucken, weil ich das garnicht verstehn kann wie man so daneben steh kann und nichts tut. Aber wenn das vielleicht eh nur gestellt ist...

    Wayn, sollen die machen, ich finds zum kotzen und schalt weg.

    Bei mir klappt das zurücklaufen.

    Allerdings war das kein leichter weg. unterordnung müssen wir dafür regelmäßig machen und viel in reiztstarken umgebungen dieses üben. Auch viel mit anderen Hunden. Also klappen tuts nur weil wir mal in nem Verein waren und der dort soviel Hundekontakt ausgesetzt war.

    Auch weil mich die Trainerin korrigiert hatte. Das ein richtungswechsel und mein schon vorher träglich gesagtes "Weiter" dann reichen.

    Glaub wenn du wirklich was machen willst, hinfahren Fotos von den süßen welpies machen + Eltern und so oft wie möglich hinfahren immer wenn die in der zeitung sind und Fotos machen getarnt als interessent.
    Vielleicht kannst dann zusammen mit dem Tierschutz da was gegen unternehmen.

    Eigentlich hast du selbst garkeine große auswahl da deine Mutter Allegikerin ist. Es gibt keine Allergie gerechten Hunde. Es gibt Hunde die weniger Fell verlieren als andere das stimmt. Aber Menschen haben keine Allergie gegen die Haare das ist ein Ammenmärchen, sondern gegen Proteine, Fett, Urin, und anderes.

    Die Hunde die man als Allergiker feundlich bezeichnet, verliereh weniger Fell und an diesem Fell klebt eben das wo Allergiker, Allergisch drauf sind.

    Diese ganze zusammensetzung ist bei Hunden so individuel. Du kannst dir also 100 labradore beispielsweise mit deiner Mutter angesehn haben und immer reagiert sie Allergisch drauf und dann besucht ihr einen Wurf und Sie reagiert nicht.

    Also wenn du bei deiner Mutter noch lebst kannst du keinen Hund nehmen auf den Sie stark reagiert. Das wäre unmenschlich von deiner Seite aus.

    Somit kommen Mischlinge auch weniger in Frage, da diese von Vermehrern stammen und diese die Welpen im zweifelsfals nicht mehr zurück nehmen. Die haben ihr geld bekommen und wollen danach nichts mehr damit zu tun haben. Nen guter Seriöser Züchter von nem Rassehund nimmt seinen Welpen sofort zurück.
    Ne gute Tierschutzorganisation würde den Hund auch sofort zurück nehmen.

    die spreu trennt sich vom weizen. Also nimm dir Zeit und lern wie du die unterschiede zwischen gut und Vermehrer(Tierquälerei) erkennst :smile: .

    Zitat

    Ich weis echt nicht, ob ich was falsch mache oder einfach zu viel erwarte... *seufz*
    Wie gern würde ich sie ohne SL laufen lassen, aber ich bekomm sofort panikgefühl wenn sie sich weiter entfernt: "Ohgott gleich findet sie nen Hasen und ist weg" - "Ohnein gleich geht sie durch den Bach und verschwindet auf der anderen Seite" - "...wenn JETZT ein Hund auftaucht, ist sie weg" :-/

    Ja da machst dir echt zuviel gedanken und zuviel sorgen. Überleg dir doch mal das worst case. Denk über möglichkeiten nach wie du damit umgehst.

    Bei mir isses bei gerissenem Wild, Genickbruch. Bei nem fremden Hund, hängt ja die schlepp an meinem dran. und ich hoffe, ich oder der andere Halter können davon gebrauch machen und ihn wegziehen.
    Beim Fluss lass ich einfach nicht die Leine los, da es zuviele Enten gab diesen Sommer :D . Ansonsten Genickbruch der Ente, sofern sie noch lebt.

    Durch Training und Kontrolle versuch ich diesen Worst case zu vermeiden, aber wenns vorkommt bin ich gedanklich drauf vorbereitet.