Beiträge von acidsmile

    Das ganze würde erklären wieso das ganze ausgestrahlt wird.

    In fast allen letzten Folgen versteh ich nicht wieso keine öffentlichen Behörden eingeschaltet werden. Bzw. sagt mein Gefühl sofort, da muss man einschreiten und da wird dann noch weiter schön gedreht und die Nanny steht daneben... .

    Ich mag mir sowas garnicht angucken, weil ich das garnicht verstehn kann wie man so daneben steh kann und nichts tut. Aber wenn das vielleicht eh nur gestellt ist...

    Wayn, sollen die machen, ich finds zum kotzen und schalt weg.

    Bei mir klappt das zurücklaufen.

    Allerdings war das kein leichter weg. unterordnung müssen wir dafür regelmäßig machen und viel in reiztstarken umgebungen dieses üben. Auch viel mit anderen Hunden. Also klappen tuts nur weil wir mal in nem Verein waren und der dort soviel Hundekontakt ausgesetzt war.

    Auch weil mich die Trainerin korrigiert hatte. Das ein richtungswechsel und mein schon vorher träglich gesagtes "Weiter" dann reichen.

    Glaub wenn du wirklich was machen willst, hinfahren Fotos von den süßen welpies machen + Eltern und so oft wie möglich hinfahren immer wenn die in der zeitung sind und Fotos machen getarnt als interessent.
    Vielleicht kannst dann zusammen mit dem Tierschutz da was gegen unternehmen.

    Eigentlich hast du selbst garkeine große auswahl da deine Mutter Allegikerin ist. Es gibt keine Allergie gerechten Hunde. Es gibt Hunde die weniger Fell verlieren als andere das stimmt. Aber Menschen haben keine Allergie gegen die Haare das ist ein Ammenmärchen, sondern gegen Proteine, Fett, Urin, und anderes.

    Die Hunde die man als Allergiker feundlich bezeichnet, verliereh weniger Fell und an diesem Fell klebt eben das wo Allergiker, Allergisch drauf sind.

    Diese ganze zusammensetzung ist bei Hunden so individuel. Du kannst dir also 100 labradore beispielsweise mit deiner Mutter angesehn haben und immer reagiert sie Allergisch drauf und dann besucht ihr einen Wurf und Sie reagiert nicht.

    Also wenn du bei deiner Mutter noch lebst kannst du keinen Hund nehmen auf den Sie stark reagiert. Das wäre unmenschlich von deiner Seite aus.

    Somit kommen Mischlinge auch weniger in Frage, da diese von Vermehrern stammen und diese die Welpen im zweifelsfals nicht mehr zurück nehmen. Die haben ihr geld bekommen und wollen danach nichts mehr damit zu tun haben. Nen guter Seriöser Züchter von nem Rassehund nimmt seinen Welpen sofort zurück.
    Ne gute Tierschutzorganisation würde den Hund auch sofort zurück nehmen.

    die spreu trennt sich vom weizen. Also nimm dir Zeit und lern wie du die unterschiede zwischen gut und Vermehrer(Tierquälerei) erkennst :smile: .

    Zitat

    Ich weis echt nicht, ob ich was falsch mache oder einfach zu viel erwarte... *seufz*
    Wie gern würde ich sie ohne SL laufen lassen, aber ich bekomm sofort panikgefühl wenn sie sich weiter entfernt: "Ohgott gleich findet sie nen Hasen und ist weg" - "Ohnein gleich geht sie durch den Bach und verschwindet auf der anderen Seite" - "...wenn JETZT ein Hund auftaucht, ist sie weg" :-/

    Ja da machst dir echt zuviel gedanken und zuviel sorgen. Überleg dir doch mal das worst case. Denk über möglichkeiten nach wie du damit umgehst.

    Bei mir isses bei gerissenem Wild, Genickbruch. Bei nem fremden Hund, hängt ja die schlepp an meinem dran. und ich hoffe, ich oder der andere Halter können davon gebrauch machen und ihn wegziehen.
    Beim Fluss lass ich einfach nicht die Leine los, da es zuviele Enten gab diesen Sommer :D . Ansonsten Genickbruch der Ente, sofern sie noch lebt.

    Durch Training und Kontrolle versuch ich diesen Worst case zu vermeiden, aber wenns vorkommt bin ich gedanklich drauf vorbereitet.

    Man kann solange nett drüber reden bis man nen verkorksten Hund erwischt hat. Wo das Training ca. 2-3 jahre Zeit in anspruch nimmt.
    Kann dir bei nem TH Hund passieren. Ich weiß auch nicht ob ich meinen Rüden den ich seit nem jahr hab behalten kann. Der beißt nach diesem Jahr keine Menschen mehr und liebt jeden abgöttich, Juhu :gut: . Der nervt aber auch jeden abgötttich, nicht Juhu :sad2:. U nd dann sind da noch die tausend drölfzig anderen sachen die wir noch hinkriegen müssen.

    Wäre es nur das eine problem welches mir von den TH Mitarbeitern genannt wurde... aber da tauchten noch soviel andere probleme auf, manchmal weiß ich garnicht wo ich anfangen soll.

    Also überleg es dir richtig gut. Willst du das was du hast gefährden, oder siehst du mehr arbeit eher als bereicherung an.

    Ich seh mehr arbeit mit nem Hund auch eher als Bereicherung an, auch wenn der mich in den Wahnsinn treibt. Mir macht es letzendlich doch spaß, auch wenn´s mit diesem Hund aus dem TH echt an die Grenzen geht.

    Hat ja nicht jeder so ein Kontroll Gefühl. Die meisten haben ja ein "Mach den Hund mal machen" Gefühl.

    Icephoenix hinterfrag dich dochmal ob dein Gefühl eine Berechtigung hat. Hab bei meinem Rüden auch nach 3monaten mal gedacht es scheint ja zu klappen und hab die Leine fallen lassen. Ganze 3-5Minuten ging es gut, dann war der weg.
    Und wie es mir ging als der weg war brauch ich hoffentlich nicht erklären(hatte nur die Straße 50m weiter im kopf). Das nächstemal(hatte ja gelernt) hat ich nen gutes Gefühl nach 8 Monaten. Da klappte es und ich hab täglich die Schlepp fallen gelassen.

    Ab dem Zeitpunkt war aber auch sowas wie Richtungswechsel oder Verstecken garnicht mehr nötig. Nur bei frischen Fährten musst ich hin die Leine aufnehmen und ihn dran errinern. Er soll zu mir, nicht hinter der Fährte her.

    Aber son Kontrollzwang hab ich nicht verspürt durch die Schleppleine. Ich musste mich dran gewöhnen das mein Hund nen Radius von 100m entfernung als normal empfindet aufgrund einer Rasse die in ihm steckt. Also reine gewöhnungssache.

    Hier sind alle Pfoten und Daumen gedrückt. Würd auch gern weiterlesen wie es sich entwickelt.

    Der verdacht Hirntumor hat ja seine berechtigung, solang bis es nur noch besserungen gibt und sich nicht trotz Medikamente weiter verschlimmert.

    Meine Katze hat ner ner Woche Lumis als die wieder am Familienleben Teilnahm noch son starken Anfall gehabt das die ohne Hilfe vom Tisch gefallen wär.
    Gibt auch ab und zu so kleine Anfälle, aber die schränken die Lebensquaslität nicht ein, da kippt die auch nicht von um. Wir drücken dir die Daumen und Pfoten das es bei dir genauso wird.

    Nicht unbedingt Anfallsfrei, aber soweit Anfallsfrei das das Leben wieder Lebenswert wird.

    Ich wünsch es dir wirklich sehr, weil die hilflosigkeit und die Angst bei nem Tier was grad nen Anfall hat kann man nicht in worte fassen.

    Sobald es im Magen ankommt ist das kein großes problem mehr oder?

    Dann reicht ja aus es mit etwas Öl zu überstreichen, oder mit der Pürierten Gemüseportion. Hab das früher bei RFk gemacht, weils mir unheimlich war Knochen zu füttern. Mit dem Gemüsebrei überzogen rutschte es einfach den Hals runter.

    Find Schleppleine nicht schlecht. Einer meiner Hunde hat alles über Schleppleine gelernt die andere komplett ohne. bei der einen konnt ich mich auch hinter nem Baum verstecken und sobald die gemerkt hat das ich weg bin lief die los um mich zu suchen.
    Bei dem anderen wars egal wo ich bin, was ich mache, wohin ich gehe. Da hät ich mich nicht hinter nem Baum gestellt :D

    Bei dem mit dem ich mit der Schleppleine Trainiert habe. Vielleicht auch weil ich schon solang Trainiere gibt es keinen unterschied ob er die Schleppleine dran hat, ich die festhalte, schleifen lasse, oder er sogar komplett Nackig ist. Das er komplett nackig war ist mal bei ner Hasensichtung vorgekommen, schwupp war er aus dem Geschirr raus und lies sich trotzdem noch abrufen und wieder anziehn. Wegen des schlechten Wetters läuft der auch trotz Jagdtrieb ohne Schleppleine dran frei. Weil der abruf einfach Funktioniert ob die Schlepp dran ist oder nicht.
    Ich lass die Schlepp nur aus Luxus gründen noch hinterher schleppen, weil er so ein verdammt erfolgreicher Jäger ist und ich die 5m mehr zeit haben will.

    Zum Schleppleinen Training gehört ja auch, das man die Schleppleine auch loslässt. Und die Schleppleine auch immer mehr kürzt.
    Allternativ kann man auch ne Wäscheleine nehmen, die leichter ist und der Hund garnicht mitkriegt ob er noch was hinterher schleppt oder nicht.

    Ich fand es jedenfalls toll, als ich die Schlepp fallen lassen konnte und wenn er den abruf Ignorierte sofort hin, Schleppleine nehmen und zu mir Schleppen konnte. Das der sich garnicht erst dran gewöhnt mit der neu gewonnen Freiheit mich zu Ignorieren.