Beiträge von acidsmile

    Vielleicht wäre das Zeigen und Benennen spiel ja auch etwas für dich. Mein Rüde ist früher auch mal sobald ein anderer Hund am Horizont auftauchte auch so an der Leine rumgehüpft und der wiegt nur 15Kilo. Mit genug abstand, dem Bögen laufen um andere Hunde und immer, wenn er nur gschaut hatte, hab ich "Hund" gesagt und er nen Leckerlie bekommen. Kann immernoch nicht direkt an anderen Hunden vorbei, aber wenigstens hält er die Füße still, wenn wir ca. 5m abstand noch haben.

    2 andere Hundehalter in meiner Gegend helfen mir derzeit auch und bleiben extra immer stehen. So das ich noch näher ran kommen kann und noch besser üben kann, das meiner Ansprechbar bleibt. Wenn die Ansprechbarkeit nicht mehr da ist, dann dreh ich mich um und geh wieder vom anderen Hund weg. Sag höchstens noch "Nein" oder "Weiter". Aber kennst es wahrscheinlich selbst, das son Hund der sich in die Aggro schon reingesteigert hat, eh in seiner eigenen Welt ist. Wieder auf abstand gehen hilft dann erstmal.

    https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html

    Ein Trainer der sich mit Angsthunden und Angstaggression auskennt wäre sicher das beste. Das Zeigen und benennen Spiel hat mir aber auch schon geholfen, das ich nicht mehr so Ratlos und hilflos am Ende der Leine steh.

    Ich drück die Daumen das nichts weiter zu finden ist. Also wenn du beide Leisten entfernen lässt mach dir keinen kopf über den abrasierten Bauch und die Blau/Lila/Roten großen flecken. Das sieht dann wirklich schlimmer aus als es ist.
    Man sieht es dann ja, ob es sich von Tag zu Tag verbessert.

    Ich drück auch die Daumen dafür das die Op dann gut verläuft.

    Das Markieren in der Wohnugn geht schon übern längeren Zeitraum. Hatte erst gedacht es lag daran, das mein Ex sich zuviel Zeit mit dem rausgehen gelassen hatte. Bloß nach der Trennung kam es auch alle 3-4 Wochen mal vor. Das extreme Pinkeln auch in der Wohnung fing jetzt diesen Monat an, wo Jack merkt das Angie´s Läufigkeit ansteht.

    Was genau er gespritzt bekommen hat kann ich garnicht sagen, kann morgen mal genauer nachfragen. Aber es soll bis zu 8 Wochen anhalten.
    Morgen werd ich noch eine Urin Probe abgeben, kann ja auch sein das neben der vergrößerten Prostata noch eine Blasenentzündung dabei ist.
    Heute hatte es nicht mehr geklappt, weil es zu stark geregnet hatte um Pipi in der Suppenkelle aufzufangen :(.

    Gibt es bei dir in der nähe nicht irgendeinen Verein, oder eine Gassi Gruppe?

    Meine Hündin ist ja auch auf die Barrikaden gegangen, als die in meiner neuen Stadt plötzlich nur noch angepöbelt wurde und ähnliches. Hab mir nen Zweithund dazu geholt aus dem TH, damit die wieder positiven Hundekontakt hatte. (hatte bei meiner Hündin geklappt).

    Der Zweite ist wie die meisten Hunde in meiner Stadt auch unverträglich, aber umsomehr guten Hundekontakt wir haben umsobesser wird es.

    Glaube Hunde brauchen regelmässig guten netten Hundekontakt. Müssen ja nicht spielen, aber das man angeleint nebeneinander herläuft. Hab jetzt 2 Hundebesitzer in meiner Wohngegend gefunden, die ihre Hunde dafür opfern und neben mir Spazieren gehen. Alle Hunde sind dann halt angeleint.

    Ist in einem Dorf sicher schwieriger solche Menschen + Hund zu finden, aber vielleicht findest du auch bei dir solche Halter mit verträglichen Hunden die Lust haben dir zu helfen. Manchmal hilft es wenn man einen kommunikativen Hundehalter trifft das Problem anzusprechen und zu sagen das man einen Übungshund braucht.

    Huhu,

    heute hat mein Rüde schonmal eine Hormonspritze bekommen, weil das ganze gepinkel (auch in der Wohnung) doch überhand nimmt. Der muss aufjedenfall Kastriert werden, weil die Prostata probleme macht. Mein TA ist derzeit im Urlaub, sonst hät ich heute schon einen Termin für die Kastra ausmachen können.

    Eigentlich wollte ich bis nach der Läufigkeit meiner Hündin warten. Ich könnte mir vorstellen das 2 Hormonveränderte Hunde extrem anstrengend sind. Nicht nur für mich sondern vorallem wegen der beiden. Meine Hündin ist während der Läufigkeit extrem Zickig und der Rüde hat das bisher immer gut weggesteckt, weil er ja ran wollte.

    Wenn mein TA wieder da ist, wird die Hündin am anfang der Läufigkeit sein. Hat da jemand vielleicht schon Erfahrung mit, wie gut es klappt, wenn man son Tier mitten aus der Paarungszeit rausreißt?
    Oder ist es jetzt eh egal, weil er sich durch die Hormonspritze quasi schon wie Kastriert fühlt?

    Also lieber die 3 Wochen Läufigkeit abwarten und hoffen die Hormonspritze reicht aus, dann ende nächsten Monat Kastrieren. Oder doch lieber sofort am Monats anfang Kastrieren lassen?
    Dafür müsste er dann aber seine eigene Hormonveränderung durchstehen + Angies Läufigkeit.

    Wünsch dir schonmal viel glück bei all deinen Entscheidungen.

    Meine Katze hatte auch schonmal son knötchen an einer Milchdrüse. War aber erst paar millimeter groß als ich den entfernen lies. Seit dem ist nichts an anderer Stelle bisher aufgetaucht. Glaub 2 Jahre isses her. Obwohl es nur eine Milchdrüse war die entfernt wurde, war der halbe Bauch aber Blau und Lila. Hat auch eine Woche lang Schmerzmittel bekommen. Nach einer Woche war der Bauch aber schon wieder strahlend weiß.

    Bei dir müssten dann ja wahrscheinlich beide Milchleisten entfernt werden oder? Wie alt ist Susi denn?
    Und welche Risiken gibt es wegen der Narkose, grad im Bezug auf die vergrößerte Leber?

    Glaube wenn eine Narkose kein Problem darstellt, würd ich es wagen und die Milchleisten entfernen lassen. Umsogrößer son Tumor wird, umso mehr muss ja mit drum herum entfernt werden.

    Mein Rüde kann ja auch garnicht allein bleiben, aber da es auch unsinnig wäre ihn ins TH zu geben die gleichzeitig Pensions Hunde haben nimmt das TH ihn für 2 Euro pro Tag.
    Der normale Preis ist 15 Euro, aber wozu nen Hund zum Wanderpokal werden lassen(weil mir das Geld fehlt), wenn der eigentlich nur ne Unterbringung braucht.
    Tierheime haben ja auch nicht rund um die Uhr Besichtigungszeit. Also ist es nichts weiter wie die Unterbringung in nem Zwinger.

    Darum kann ich meinen Hund ja auch behalten, wenn ich dann hoffentlich nächstes Jahr ne Ausbildung anfangen kann. Je nach Arbeitszeiten wird mein Hund dann vielleicht eben auch mal die Besichtigungszeiten überleben müssen. Das liegt ja nicht in meiner Hand mit den Arbeitszeiten während der Ausbildung.

    Wobei 14 Stunden schon sehr viel sind. Ich hoffe du findest eine möglichkeit. Selbst wenn es bedeutet du findest einen neuen Besitzer.