Beiträge von acidsmile

    Ich finde das Frech :D .

    Wie gut bleibt dein Hund denn Sitzen ohne Leine, wenn du sein Spielzeug wirfst und ihm verbietest sofort hinterher zu laufen? Wenn das nicht klappt würde ich damit anfangen. Entweder das Nein richtig üben, oder aber das Sitz. das der wirklich Sitzen bleibt, wenn du das Spielzeug wirfst, oder aber wenn du das Spielzeug wirfst und Nein sagst und dein Hund dann sitzen bleibt.

    Alternativ, da du auf 2m rankommst, würd ich ne Schleppleine auf 3-4m zurechtkürzen und dann statt zum Hund, das ende der Schlepp nehmen und damit üben, das der Hund kein Erfolgserlebnis mehr hat. Für deinen Hund ist es sicher nen toller spaß, wenn er was klaut und Frauchen rennt wie doof hinterher.
    Wenn du aber das ende der Schlepp in der Hand hast, er wegrennen will, aber es Funktioniert nicht, tja da wird er doof gucken, dass das Frauchen sich selbst auf Distanz noch durchsetzen kann und das Spiel plötzlich nicht mehr Funktioniert.

    Man kann den Kaukram doch auch zum Tauschen üben nutzen. Wo man dann ja wieder bei der Handfütterung ist.

    Stell mir das ja eh schwierig vor, das komplette Futter aus der Hand geben zu müssen. Vielleicht kann man den Kaukram dann ja einfach mit einbauen zum appotieren üben. Dient doch auch dem Bindungsaufbau, oder nicht?
    Wenn ein Hund einem seinen kauschnack vertrauensvoll vor die Füße legt, um dann das Futter aus der Hand zu nehmen.

    Es gibt aber auch Nachbarn die selbst extrem viel Lärm Veranstalten (was einen Hund schonmal zum Bellen bringt) sich aber trotzdem über Hundegebell dann aufregen und Beschweren. Hab solche Nachbarn... . Da hilft nur Kommunikation zwischen den Menschen. Immer wenn mal etwas ist wodurch meine Hunde öfter Bellen, muss ich mit diesen Nachbarn sprechen und es ihnen erklären warum das so ist.
    Die mussten aber auch erst dieses Verständniss dafür Lernen, das Hunde eben nur Tiere sind und es Phasen gibt, wo die einfach etwas Lauter sind.
    Hat aber nichts mit den Hunden selbst zu tun eigentlich, liegt wie so vieles nur an den Menschen. Verständnis, Tolleranz und Kommunikation muss zwischen den Menschen funktionieren.

    Hab an meinen beiden auch festgestellt, das man Bellen garnicht an der Rasse festlegen kann. Meine Spitz Hündin Bellt viel Kontrollierbarer, wie mein Jagdhund-mix. Der hat einfach Freude am Bellen und ist Gesprächig. Der Bellt auch wenn er sich mal dolle freut. Hab dem das im Treppenhaus etwas abgewöhnt, aber dafür Niest er jetzt xD. Ein Gesprächiger Hund macht nunmal Lärm, unkontrollierbar wie ein kleines Kind. Das kann man dann auch nicht richtig wegtrainieren, weil es einfach zum Charackter des Hundes dazu gehört.

    Ich muss zugeben das ich es nicht schaffe für 2 Hunde aufmerksam zu sein. Der eine hat Jagdtrieb und rennt auch gerne mal paar Hundert Meter vor, die andere lässt gern mal ihren Ball fallen mitten auf der Wiese.

    Ohne Kontrolle läuft entweder der Jäger weg, oder der Ball wird verloren. Zerreißprobe.
    Funktioniert dann aber wieder gut, weil der Jäger ja auch das verlorene Spielzeug suchen kann.

    2 Hunde können sich auch wunderbar ergänzen auch wenn Sie total Unterschiedlich sind.

    Meine Hündin läuft beim Spazieren gehn ja auch einfach mit und ihre Baustellen sind woanders. Fühlt sich aber viel wohler mit mir und dem Rüden zusammen, wegen ihrer Unsicherheit.

    Also ein Topf und ein Deckel gefunden mit 2 ganz unterschiedlichen Hunden und ganz unterschiedlichen Baustellen.

    Hab auch schon mein frisch operirtes Mädel im Taxi nachhaus gebracht. Lass die Tierarzthelfer dann einfach anrufen, die sollen dann direkt ein Taxi bestellen wo du mit dem Hund rein kannst. Meine Hündin war auf dem Schoß mit Trichter. Der Taxi Fahrer war Nett und wegen der Leder ausstattung währe selbst pinkeln, oder kotzen nicht schlimm gewesen.

    Würd Sie auch ganz in ruhe lassen. Es wird der Moment kommen wo Sie dir plötzlich hinterher läuft um zu gucken was du machst und dann weißt du du hast den ersten Schritt geschafft. Diesen Moment wirst du nie wieder vergessen :p .

    Es wird sich sicher Lohnen einen Trainer zu finden der sich mit ängstlichen Hunden auskennt. Damit ihr ein glückliches entspanntes Team werdet. Grad beim ersten Hund kann man viel falsch machen, auch bei der Trainer Wahl. Es lohnt sich alles zu Hinterfragen. Beim richtigen Trainer machst du schnell Fortschritte, beim falschen reißen dir die Leute hier im Forum schon den Kopf ab und machen dich drauf aufmerksam :D .

    Wichtig ist aber erstmal alles ruhig angehn zu lassen :smile: .

    Du kannst auch ruhig zeigen, wo der Hund noch suchen soll. Fand wichtig am anfang, das es immer ein Erfolgserlebnis gab. Erst nach ganz ganz langem Training wurden auch mißerfolge für meinen Rüden OK. Also bei meinem Tierheim Rüden, der probleme mit Frusttoleranz hat, waren es mehrere Monate.

    Musste auch immer die erste Aufgabe ganz leicht machen, danach erst konnte ich schweres machen, wo er nicht gesehen hatte wo ich das Geruchsobjekt verstecke.

    Manchmal kommt es einem auch vor als würde der Hund garnicht mehr suchen, dabei sucht er noch. Da hilft Erfahrung, oder ein Trainer der das erkennen kann.

    Würde ich die Vorbesitzer treffen, wäre ich Freundlich wie nie. Nebenbei die Polizei verständigen um wenigstens die Personalien feststellen zu können. Dann würd ich wenigstens eine Anzeige machen wegen des Aussetzens.
    Die anderen Dinge die vorgefallen sein müssen, würde ich ja nicht beweisen können.

    Ich Hasse die einfach nur. Ich hasse die abgrundtief. Ich würde nicht nur wegen meines Hundes gerne wissen wer es ist, sondern auch gerne wissen ob die Kinder haben um das Jugendamt zu informieren. Den solche Menschen sollten weder einen Hund noch Kinder haben dürfen.

    Ich glaube mein Rüde hatte schon mehrere Vorbesitzer, ich glaube er hatte auch mal ganz liebe. Aber die die ihn Mißhandelt haben Hasse ich einfach nur. Solche Menschen sind dafür verantworlich das wir Berichte Lesen, wenn Hunde Menschen Krankenhausreif gebissen haben.
    Wurd erst gestern mal ins Handgelenkt gebissen und bei der Prostata Untersuchung vor kurzem Verteidigte er sich natürlich wie ein Wolf. Ich nehm das so hin. Er wird bei mir dann auch ganz schnell wieder ganz ruhig und entspannt und lässt von seiner Aggro ab. Nur die Vorbesitzer die ihn Mißhandelt haben Hasse ich und wenn die mir begegnen, müssen die mit einer Anzeige Rechnen. Wenigstens fürs Aussetzen!

    Zitat


    Fala hört auf uns und verliert sie uns beim Spazierengehen aus den Augen, läuft sie auch nicht den nächstbesten hinterher sondern sucht uns, daher weiß ich ja, das sie uns mag und das ist auch eigentlich die Hauptsache, wir lieben sie.

    Damit hast du dir doch schon die Antwort gegeben :smile: . Meine Hündin rennt auch gerne Leuten nach die Leckerlies haben, aber sobald die Leckerlies alle sind will Sie nichts mehr von denen wissen. Also leckerlies machen keine Hundewelt aus, nichtmal bei extrem verfressenen Hunden. Wer mehr hat durchgehen lassen, oder Strenger ist ist doch auch unwichtig. Das Gesamtpacket ist wichtig und vorallem das Gefühl was dahinter steht.