Beiträge von acidsmile

    Bring meinen Rüden manchmal in eine Pension, als Stunden oder Tagesbetreuung. Damit hat er kein problem. Vielleicht weil er weiß, er wird ja wieder abgeholt.


    Sind ja auch viele andere Hunde dort in der Tagesbetreuung. Die haben zwar dort auch ihren spaß, aber Zuhause ist es doch am schönsten.

    Das Markieren in der Wohnugn geht schon übern längeren Zeitraum. Hatte erst gedacht es lag daran, das mein Ex sich zuviel Zeit mit dem rausgehen gelassen hatte. Bloß nach der Trennung kam es auch alle 3-4 Wochen mal vor. Das extreme Pinkeln auch in der Wohnung fing jetzt diesen Monat an, wo Jack merkt das Angie´s Läufigkeit ansteht.


    Was genau er gespritzt bekommen hat kann ich garnicht sagen, kann morgen mal genauer nachfragen. Aber es soll bis zu 8 Wochen anhalten.
    Morgen werd ich noch eine Urin Probe abgeben, kann ja auch sein das neben der vergrößerten Prostata noch eine Blasenentzündung dabei ist.
    Heute hatte es nicht mehr geklappt, weil es zu stark geregnet hatte um Pipi in der Suppenkelle aufzufangen :(.

    Gibt es bei dir in der nähe nicht irgendeinen Verein, oder eine Gassi Gruppe?


    Meine Hündin ist ja auch auf die Barrikaden gegangen, als die in meiner neuen Stadt plötzlich nur noch angepöbelt wurde und ähnliches. Hab mir nen Zweithund dazu geholt aus dem TH, damit die wieder positiven Hundekontakt hatte. (hatte bei meiner Hündin geklappt).


    Der Zweite ist wie die meisten Hunde in meiner Stadt auch unverträglich, aber umsomehr guten Hundekontakt wir haben umsobesser wird es.


    Glaube Hunde brauchen regelmässig guten netten Hundekontakt. Müssen ja nicht spielen, aber das man angeleint nebeneinander herläuft. Hab jetzt 2 Hundebesitzer in meiner Wohngegend gefunden, die ihre Hunde dafür opfern und neben mir Spazieren gehen. Alle Hunde sind dann halt angeleint.


    Ist in einem Dorf sicher schwieriger solche Menschen + Hund zu finden, aber vielleicht findest du auch bei dir solche Halter mit verträglichen Hunden die Lust haben dir zu helfen. Manchmal hilft es wenn man einen kommunikativen Hundehalter trifft das Problem anzusprechen und zu sagen das man einen Übungshund braucht.

    Huhu,


    heute hat mein Rüde schonmal eine Hormonspritze bekommen, weil das ganze gepinkel (auch in der Wohnung) doch überhand nimmt. Der muss aufjedenfall Kastriert werden, weil die Prostata probleme macht. Mein TA ist derzeit im Urlaub, sonst hät ich heute schon einen Termin für die Kastra ausmachen können.


    Eigentlich wollte ich bis nach der Läufigkeit meiner Hündin warten. Ich könnte mir vorstellen das 2 Hormonveränderte Hunde extrem anstrengend sind. Nicht nur für mich sondern vorallem wegen der beiden. Meine Hündin ist während der Läufigkeit extrem Zickig und der Rüde hat das bisher immer gut weggesteckt, weil er ja ran wollte.


    Wenn mein TA wieder da ist, wird die Hündin am anfang der Läufigkeit sein. Hat da jemand vielleicht schon Erfahrung mit, wie gut es klappt, wenn man son Tier mitten aus der Paarungszeit rausreißt?
    Oder ist es jetzt eh egal, weil er sich durch die Hormonspritze quasi schon wie Kastriert fühlt?


    Also lieber die 3 Wochen Läufigkeit abwarten und hoffen die Hormonspritze reicht aus, dann ende nächsten Monat Kastrieren. Oder doch lieber sofort am Monats anfang Kastrieren lassen?
    Dafür müsste er dann aber seine eigene Hormonveränderung durchstehen + Angies Läufigkeit.

    Wünsch dir schonmal viel glück bei all deinen Entscheidungen.


    Meine Katze hatte auch schonmal son knötchen an einer Milchdrüse. War aber erst paar millimeter groß als ich den entfernen lies. Seit dem ist nichts an anderer Stelle bisher aufgetaucht. Glaub 2 Jahre isses her. Obwohl es nur eine Milchdrüse war die entfernt wurde, war der halbe Bauch aber Blau und Lila. Hat auch eine Woche lang Schmerzmittel bekommen. Nach einer Woche war der Bauch aber schon wieder strahlend weiß.


    Bei dir müssten dann ja wahrscheinlich beide Milchleisten entfernt werden oder? Wie alt ist Susi denn?
    Und welche Risiken gibt es wegen der Narkose, grad im Bezug auf die vergrößerte Leber?


    Glaube wenn eine Narkose kein Problem darstellt, würd ich es wagen und die Milchleisten entfernen lassen. Umsogrößer son Tumor wird, umso mehr muss ja mit drum herum entfernt werden.

    Mein Rüde kann ja auch garnicht allein bleiben, aber da es auch unsinnig wäre ihn ins TH zu geben die gleichzeitig Pensions Hunde haben nimmt das TH ihn für 2 Euro pro Tag.
    Der normale Preis ist 15 Euro, aber wozu nen Hund zum Wanderpokal werden lassen(weil mir das Geld fehlt), wenn der eigentlich nur ne Unterbringung braucht.
    Tierheime haben ja auch nicht rund um die Uhr Besichtigungszeit. Also ist es nichts weiter wie die Unterbringung in nem Zwinger.


    Darum kann ich meinen Hund ja auch behalten, wenn ich dann hoffentlich nächstes Jahr ne Ausbildung anfangen kann. Je nach Arbeitszeiten wird mein Hund dann vielleicht eben auch mal die Besichtigungszeiten überleben müssen. Das liegt ja nicht in meiner Hand mit den Arbeitszeiten während der Ausbildung.


    Wobei 14 Stunden schon sehr viel sind. Ich hoffe du findest eine möglichkeit. Selbst wenn es bedeutet du findest einen neuen Besitzer.

    Knurren mach ich auch manchmal :ops: .


    Wenn dein Hund ja eh im grunde schon soweit gut hört, dann wird das mit der Schlepp sicher eh nicht lang dauern. Ich hatte ja bei 0 angefangen wo mein Hund nichtmal seinen Namen kannte und du fängst schon an der Stufe an wo der Hund nur hin und wieder den abruf Ignoriert.
    Da hatte ich die Schlepp sogar schon fallen gelassen und bin dann schnell hingelaufen um die Schlepp aufzunehmen und ihn zu mir zu angeln, damit er lernt das Abruf Ignorieren nicht funktioniert.
    Was auch ohne Wildtiersichtung öfter der Fall war.


    Zusätzlich ist ein ausgleich halt auch wichtig. Mache viel Nasenarbeit. Aber auch Reizangel Training ist für viele Hunde sehr sinnvoll.


    Gibt aber als ausgleich noch viel mehr, wenn Reizangel nichts für deinen Hund ist. Ich kenne bisher erst dieses eine Buch, aber es hat mir soviel gebracht als Einstieg in die Nasenarbeit das ich es gerne empfehle. "Anne Lill Kvam - Spurensuche".


    Mach da auch ganz gerne mal die übung mit den Leckerlies draus, so zur Impulskontrolle und ums Nein zu üben. Mein Jäger kann sich eben angucken wie die leckelies von mir geworfen werden, aber darf eben erst auf mein Kommando los diese suchen.


    Muss den natürlich auch beim ersten mal anleinen, weil er sofort hinterher will, wenn ein leckerlie vor seinen Augen in die Wiese fliegt. Beim zweiten mal gehts auch ohne Anleinen und er bleibt schon sitzen, selbst wenn er die Leckerlies fliegen sieht.


    Trotzdem merke ich auch das es ihm immer leichter fällt sitzen zu bleiben und nicht seinem drang sofort hin zu laufen nachgibt.

    Wie ist es denn jetzt mit oder ohne dem Karsivan?
    Kann es vielleicht mit daran gelegen haben?


    Mich Interessiert es sehr. Viele der Dinge du beschreibst zeigt meine Katze ja auch. Das mit dem Blick ins leere (wie ein Authist). Auch das Kopfzittern dabei kenne ich.
    Das sind ja wirklich kleinere Neuronale Aussetzer.


    Hab die Lumis letzte Woche auch wieder verdoppeln müssen, weil es wieder einen starken Anfall gab den ich mitbekommen hatte. Ich merk es eh, da es ne Katze ist, auch daran das der Napf leer gefuttert wird. Es gibt nach diesen Anfällen nichts besseres ums Tier wieder Fit zu machen wie Fressen.


    Hast du schon weiche Nahrung angeboten, wenn deine Hündin nach einem Anfall soviel leckt?

    Ja hoffen wir das beste :). Alles Untersuchen lassen, von Analdrüsen bis Nieren, Blase... also komplett auf den Kopf stellen lassen. Das ist total ungewöhnlich. Meine Hündin pinkelt bis zu 10mal am Tag und mein Rüde bis zu 50-100mal, aber der hat auch Prostata probleme.
    Also lass im zweifelsfall Röntgenbilder machen. Vielleicht sogar lieber zu einer Tierklinik statt zu nem normalen Tierarzt, weil Kliniken moderne Geräte da haben.


    Notfals zu einem Tierheilpraktiker. Es gibt ja natürliche mittel die die Blasenfunktion unterstützen.


    Ich drück dir die Daumen das bei den Untersuchungen nichts schlimmes bei raus kommt und ein Tierheilpraktiker ausreicht.