Knurren mach ich auch manchmal
.
Wenn dein Hund ja eh im grunde schon soweit gut hört, dann wird das mit der Schlepp sicher eh nicht lang dauern. Ich hatte ja bei 0 angefangen wo mein Hund nichtmal seinen Namen kannte und du fängst schon an der Stufe an wo der Hund nur hin und wieder den abruf Ignoriert.
Da hatte ich die Schlepp sogar schon fallen gelassen und bin dann schnell hingelaufen um die Schlepp aufzunehmen und ihn zu mir zu angeln, damit er lernt das Abruf Ignorieren nicht funktioniert.
Was auch ohne Wildtiersichtung öfter der Fall war.
Zusätzlich ist ein ausgleich halt auch wichtig. Mache viel Nasenarbeit. Aber auch Reizangel Training ist für viele Hunde sehr sinnvoll.
Gibt aber als ausgleich noch viel mehr, wenn Reizangel nichts für deinen Hund ist. Ich kenne bisher erst dieses eine Buch, aber es hat mir soviel gebracht als Einstieg in die Nasenarbeit das ich es gerne empfehle. "Anne Lill Kvam - Spurensuche".
Mach da auch ganz gerne mal die übung mit den Leckerlies draus, so zur Impulskontrolle und ums Nein zu üben. Mein Jäger kann sich eben angucken wie die leckelies von mir geworfen werden, aber darf eben erst auf mein Kommando los diese suchen.
Muss den natürlich auch beim ersten mal anleinen, weil er sofort hinterher will, wenn ein leckerlie vor seinen Augen in die Wiese fliegt. Beim zweiten mal gehts auch ohne Anleinen und er bleibt schon sitzen, selbst wenn er die Leckerlies fliegen sieht.
Trotzdem merke ich auch das es ihm immer leichter fällt sitzen zu bleiben und nicht seinem drang sofort hin zu laufen nachgibt.