Hab dem Igelchen jetzt grad noch den rest vom Nassfutter gegeben. Das Igelchen hat jetzt in der zeit wo es bei mir ist 50g Nassfutter gefressen. Ausserdem hab ich mehrere dicke fette Zecken an dem Igelchen gesehn (5 hab ich sehn können).
Beiträge von acidsmile
-
-
Mal auf die schnelle, wo pack ich den Igel am besten heute nacht hin mit seinen Flöhen?
War gard nochmal im schlafzimmer wo er grad ruhe hat und es dunkel ist. Er war wieder am Katzenfutter. Der hat schon fast alles aufgefressen oO. also werd ihm gleich nochmal den rest der Packung geben.
Wegen den Flöhen hab ich ihn eigentlich nicht so gern im schlafzimmer und ich schau zum schlafen auch immer Fernsehn... . Sollt ich vielleicht am besten heut einfach im Wohnzimmer auf der Couch schlafen? Wär für mich kein problem. Damit der seine ruhe hat und die Schlafzimmer Tür einfach zu bleibt.
Achja und eine Mutter war nicht da. Jack ist ein guter Jäger, der hat nur diesen einen Igel angezeigt und dieser war auf dem Weg Richtung Hauptstraße. Jack zeigt mir auch Wild an welches nicht sichtbar für mich ist, ausser diesem Igel war nichts anderes da.
-
Ich glaube dem Igel gehts garnicht gut. Daumen Drücken das er es bis morgen schafft. Ist ja auch komisch das der soviele Flöhe hat, das die an der Schachtel schon am Rand deutlich zu sehen sind.
Wenn ich nicht finden würde das es dem Igel so schlecht geht würd ich noch ein Foto ohne Deckel auf der Sachtel machen, aber ich glaube der braucht grad ruhe. Hab große Löcher in den Deckel geschnitten, also Flöhe ahoi für meine Tiere, aber hauptsache das Igelbaby schafft es.
Und er hat nen großen Appetit, hat schon sehr viel von dem Nassfutter gefressen. Obwohl er erst seit wenigen Minuten bei mir ist. Man kanns auf dem Bild ja sehn.
-
Da zahlt sich Jacks Jagtrieb mal wieder aus. Alle anderen Igel die er in den letzten 2-3 Monaten abgezeigt hatte waren doppelt so groß.
Nimmt der Tierschutz den Igel bei sich auf? Muss morgen eh zum Tierarzt, dachte da kann ich den auch mit nehmen. Flöhe hat der auch. In der Schachtel die ich vom kiosk auf die schnelle bekommen hatte, saßen jetzt grad schon paar an der Seite.
-
Jetzt grad wieder hab ich ein ähnliches Bild gesehn. Angie blieb wieder stehn und lies sich beschnuppern und stellte die Rute etwas zur Seite.
-
Huhu,
Meine Hündin 8 1/2 Jahre hatte bei dieser Läufigkeit ca 5 Tage geblutet, danach ging die Rute zur Seite und Sie bietete sich meinem Rüden an. Hab wie bei den Standhitzen zuvor beide Hunde sofort getrennt. Die Standhitze ging 7! Tage lang. Normalerweise warens immer nur 3-5 und 2 Tage musst ich etwas aufpassen. Am 8 Tag wo es mit meinen Hunden klappte konnte ich mit beiden wieder zusammen raus. Doch am 9 Tag, rannte ein fremder Rüde plötzlich zu meiner Hündin und meine Hündin bietet sich ihm an. Danach war dann wieder gut und ich dachte bis gerade die Läufigkeit ist vorbei.
Heute ist der 14. Tag. Heute morgen ca. 11 Uhr hat ich bei meiner Hündin einen weißlichen ausfluß gesehen, nur ein tropfen, den Sie sofort sauber leckte. Gerade hörte ich meinen Rüden Bellen. Dachte erst das ist von draussen, doch beim zweiten Bellen bin ich jetzt hin und beide Hunde waren am rummachen. ich weiß nicht genau was da war, das Zimmer war dunkel, aber hab Jack jetzt erstmal zu mir gerufen. Beide Hunde waren sehr aufgeregt. Glaube ich hab gesehn wie Jack durch mein rufen von Angie runter ist.
Ich hab nicht viel Geld und für Jack stehn diesen Monat eigentlich einige Untersuchungen in Narkose an +Kastration(vergrößerte prostata, inkontinenz). Doch irgendwas stimmt doch mit der Hündin grad nicht oder?
-
Ich finde das Frech
.
Wie gut bleibt dein Hund denn Sitzen ohne Leine, wenn du sein Spielzeug wirfst und ihm verbietest sofort hinterher zu laufen? Wenn das nicht klappt würde ich damit anfangen. Entweder das Nein richtig üben, oder aber das Sitz. das der wirklich Sitzen bleibt, wenn du das Spielzeug wirfst, oder aber wenn du das Spielzeug wirfst und Nein sagst und dein Hund dann sitzen bleibt.
Alternativ, da du auf 2m rankommst, würd ich ne Schleppleine auf 3-4m zurechtkürzen und dann statt zum Hund, das ende der Schlepp nehmen und damit üben, das der Hund kein Erfolgserlebnis mehr hat. Für deinen Hund ist es sicher nen toller spaß, wenn er was klaut und Frauchen rennt wie doof hinterher.
Wenn du aber das ende der Schlepp in der Hand hast, er wegrennen will, aber es Funktioniert nicht, tja da wird er doof gucken, dass das Frauchen sich selbst auf Distanz noch durchsetzen kann und das Spiel plötzlich nicht mehr Funktioniert. -
Man kann den Kaukram doch auch zum Tauschen üben nutzen. Wo man dann ja wieder bei der Handfütterung ist.
Stell mir das ja eh schwierig vor, das komplette Futter aus der Hand geben zu müssen. Vielleicht kann man den Kaukram dann ja einfach mit einbauen zum appotieren üben. Dient doch auch dem Bindungsaufbau, oder nicht?
Wenn ein Hund einem seinen kauschnack vertrauensvoll vor die Füße legt, um dann das Futter aus der Hand zu nehmen. -
Es gibt aber auch Nachbarn die selbst extrem viel Lärm Veranstalten (was einen Hund schonmal zum Bellen bringt) sich aber trotzdem über Hundegebell dann aufregen und Beschweren. Hab solche Nachbarn... . Da hilft nur Kommunikation zwischen den Menschen. Immer wenn mal etwas ist wodurch meine Hunde öfter Bellen, muss ich mit diesen Nachbarn sprechen und es ihnen erklären warum das so ist.
Die mussten aber auch erst dieses Verständniss dafür Lernen, das Hunde eben nur Tiere sind und es Phasen gibt, wo die einfach etwas Lauter sind.
Hat aber nichts mit den Hunden selbst zu tun eigentlich, liegt wie so vieles nur an den Menschen. Verständnis, Tolleranz und Kommunikation muss zwischen den Menschen funktionieren.Hab an meinen beiden auch festgestellt, das man Bellen garnicht an der Rasse festlegen kann. Meine Spitz Hündin Bellt viel Kontrollierbarer, wie mein Jagdhund-mix. Der hat einfach Freude am Bellen und ist Gesprächig. Der Bellt auch wenn er sich mal dolle freut. Hab dem das im Treppenhaus etwas abgewöhnt, aber dafür Niest er jetzt xD. Ein Gesprächiger Hund macht nunmal Lärm, unkontrollierbar wie ein kleines Kind. Das kann man dann auch nicht richtig wegtrainieren, weil es einfach zum Charackter des Hundes dazu gehört.
-
Ich muss zugeben das ich es nicht schaffe für 2 Hunde aufmerksam zu sein. Der eine hat Jagdtrieb und rennt auch gerne mal paar Hundert Meter vor, die andere lässt gern mal ihren Ball fallen mitten auf der Wiese.
Ohne Kontrolle läuft entweder der Jäger weg, oder der Ball wird verloren. Zerreißprobe.
Funktioniert dann aber wieder gut, weil der Jäger ja auch das verlorene Spielzeug suchen kann.2 Hunde können sich auch wunderbar ergänzen auch wenn Sie total Unterschiedlich sind.
Meine Hündin läuft beim Spazieren gehn ja auch einfach mit und ihre Baustellen sind woanders. Fühlt sich aber viel wohler mit mir und dem Rüden zusammen, wegen ihrer Unsicherheit.
Also ein Topf und ein Deckel gefunden mit 2 ganz unterschiedlichen Hunden und ganz unterschiedlichen Baustellen.