Beiträge von acidsmile

    Sry ich hab nicht komplett jeden Beitrag gelesen schonmal vorweg, also vielleicht stand es schon irgendwo.


    Wie verhälst du dich denn immer, wenn der Hund Bellt? Habe rausgelesen das du bisher nur die Methode über das verbot durch "Nein" sagen versucht hast.


    Ich hab ne Spitz-mix Lady und Spitze sind ja auch etwas fürs meldende Bellen bekannt. Ein "Nein" bringt da garnichts, das Bellen auf Kommando hatte es irgendwie auch nie so recht gebracht, weil Sie nur Bellt wenn was ist, niemals unnötig aus Spaß.
    Das was wirklich was gebracht hat, war ihr vorzumachen das alles ok ist und das ganze mit ruhiger Ansprache ihr ein "Ist, ok. Habs auch gehört" zu sagen. (Jenachdem geh ich dann auch kurz mal gucken aus dem Fenster was es war) und sag dann "alles ok." Ausserdem hilft es, weil meine Spitz Lady ne Unsichere ist oft, wenn ich ihr dann den Befehl gebe bei mir zu bleiben. Damit die nicht Kleffend auf sich allein gestellt durch die Wohnung läuft.


    Bei meinem Rüden ist es anders, da hilft ein klares "Schluß" und dann ist auch Schluß und er hat auch sehr großen Spaß daran auf Kommando zu Bellen ;) .


    Also es ist sehr wichtig auch rauszufinden aus welchem Grund ein Hund Bellt. Meine Hunde sind beide so schön Gegensätzlich. Da sieht man ja, das beim selben Problem 2 völlig andere Methoden benutzt werden müssen.


    Darum ist auch der Tipp mal, das ein Hundetrainer sich das ganze mal anschaut und Bewertet garnicht so verkehrt.

    Das war meine Vermutung, das er sich vielleicht Müde gebellt hatte und deswegen Nachmittags ruhiger war. Bis ich eben 2 tage Krank Zuhause war und selbst mitbekommen hab, was meine Webcam allein aus Qualitäts Gründen nicht aufzeichnet. Ich hab eben auch geschrieben ich hab einen Fehler gemacht, nämlich die Stundenlangen aufnahmen nur kurz durchgeschaut, aber habe nicht drauf geachtet ob irgendetwas die Nervösität dann ausgelöst hatte :( : .


    Aber es ist auch egal, weil es nicht um die 3 Rückfälle ging, die es gegeben hat. Sondern das behauptet wird, das die seit mittlerweile 4 Wochen von Morgens bis fast Mitternacht am Durchbellen sind. Was definitiv nicht stimmt und Nachweisbar ist ;) .

    Lebensumstände können sich während eines Hundelebens stark verändern. Hatte man vor kurzem noch einen Partner und rundum Betreuung, so kann das plötzlich wegfallen. Hatte man einen super Sitter, doch dieser kann plötzlich aus gesundheitlichen gründen oder was auch immer nicht mehr, fällt dann weg.


    Man kann ja nicht rund um die Uhr Zuhause sein, nur wegen des Hundes. Das könnten 14 jahre sein, die man dann ohne Hund nichts mehr machen kann.


    Hab den mist seit der Trennung von meinem Ex ziemlich lang mitgemacht. 24/7 rund um die Uhr Hund betreuen. Das wird irgendwann der reinste Horror.


    Also Sitter sind absolut moralisch vertretbar, genauso wie Vernünftige Pensionen, oder wenn das allein bleiben mit Training denn besser klappt ein Gassigeher.


    Finds nur wichtig das es mit dem Sitter/Pension/Gassigeher wirklich stimmig ist und man auf einer Wellenlänge ist. Gleiche Werte zur Hundehaltung vertritt ect. .

    Ich hab noch keine eigenen Kinder, aber kennne meinen Rüden. Hatte da schon paar Schock Erlebnisse, wo zum glück nichts passiert ist. Also für ihn gibts einfach nen Maulkorb um, wenn wir meinen Neffen besuchen. Große Kindergruppen umgeh ich oder bitte die, wenn Erwachsene dabei sind kurz zu warten um nen Maulkorb anzulegen.
    Dazu hab ich unterschiedliche Fuß Kommandos, für links Fuß laufen und rechts Fuß laufen und wechsel je nach bedarf beim Hund schnell die Seite übers Kommando.


    Bei einem eigenen Kind würd ich es Regeln mit Gittern in den Türrahmen und niemals unbeobachtet lassen, solang bis das Kind in der lage ist Regeln zu verstehen. Denke aber das wird nur eine kurzfristige Lösung sein, weil mein Rüde ja nicht mehr der Jüngste ist. Also ich trau mir den Rüden mit nem Säugling, oder Krabbelkind locker zu, das zu Managen.


    Sobald das Kind in einem Alter wäre, wo Kindertürgitter nichts mehr bringen, schätze da wär mein Rüde dann auch schon über die Regenbogenbrücke :/ .

    Wenn du schon in deiner Sschwangerschaft was geschrieben hättest, dann hätte ich dir meine vorüberöegungen und mein Trainingsprogramm geschrieben welches ich anfangen werde, sobald ich schwanger bin. Nu isses dafür aber zu spät.


    Also wegggeben brauchst deinen hund deswegen nicht ;) . Du hast ganz ganz viele möglichkeiten.
    1. Gitter für die Türrahmen zu besorgen.
    2. Einen Trainer dazuholen um ein geeignetes Trainingsprogramm zu haben, da das Kind ja jetzt schon da ist. (Ich hätte es eben mit ner Schreipuppe während der Schwangerschaft geübt, mit dem nicht anspringen ect.)


    ich überspringt einfach mal 3. und 4. weil da gibts sicher noch viele Punkte die die man so machen kann.
    also
    5. Sobald dein Kind alt genug ist, Essen in der Hand zu halten und wie alle kleinen Kinder fallen zu lassen werden sich die Probleme eh fast auflösen. Meine Hündin liebt meinen Neffen, weil der immer was fallen lässt. Er ist auch schon alt genug und wollte ne Milchschnitte mit ihr teilen :roll: , das die Milchschnitte dann aufeinmal ganz weg war, war zwar nicht beabsichtigt, aber meine Hündin liebt den Krümelnden Zwerg abgöttisch. (Wird aber eh nur bei sehr verfressenen hunden dann so klappen)

    Huhu,


    ich hab letzte Woche mal wieder eine Beschwerde bekommen, wegen Hundegebell :D .
    Für mich ist das nichts neues, ich weiß ich brauche Beweismaterial um meine Sachlage glaubwürdig nachweisen zu können.


    1. Ich nehme meine Hunde immer mit einer Webcam auf, wenn ich weg bin.
    2. Derzeit führe ich ein Lärm Tagebuch um die Lärmbelästigung meiner Nachbarn im Vergleich zur Lärmbelästigung meiner Hunde für einen längeren Zeitraum zu Dokumentieren.
    3. Jenachdem wie schlimm es ist, taugen auch Beweis Fotos wo die sich beschwerenden Nachbarn gegen die Hausordnung verstoßen.
    4. Tonbandaufnahmen wenn die sich beschwerenden Nachbarn selbst viel Lärm Produzieren, was den Hund dann zum Bellen bringt, das ganze aufnehmen. ( Nur bitte aufpassen bei Videoaufnahmen, das keine Gesichter oderso drauf zu erkennen sind. Es reicht, wenn man kurz seine Videokamera, dann in den Flur, oder das Zimmer stellt wo die Nachbarn zu hören sind.)
    5. Wenn es sich um Kot Handel, Dokumentieren im Zweifelsfall mit Fotos, oder Videoaufnahme, wie man den Kot aufsammelt und entsorgt.


    Ich denke es gibt noch mehrere solcher Maßnahmen die man treffen kann, wenn man Stress mit den Nachbarn hat. Also jeder darf die Liste fortführen :smile: .



    Der grund warum ich dieses Thema eröffne ist folgender:
    Hört sich alles sehr krass an, aber meine Nachbarn haben mitbekommen das ich seit dem 13.11.2012 tagsüber nicht Zuhause bin. In deren beschwerde an die Vermieter wurde also geschildert, das meine Hunde von Morgens und oft auch Abends durchgehen am Bellen sind. Was ich nur aufgrund meiner Webcam Videoaufnahmen wiederlegen konnte. Sonst wäre ich echt am Ar***. So bin ich aber aus dem Schneider, weil auf einer Aufnahme auch zu erkennen ist, wie mein Rüde gerade die Augen zumacht und dann wird gegen die Decke geklopft, er springt auf und Bellt und obwohl er danach nichtmehr Bellt, kam er danach nichtmehr richtig zur ruhe, hat sich sehr unwohl gefühlt.
    Als ich 2 tage mit Magendarm Krank zuhause war, hörte ich von unten ab Mittags erst Bellen und Wolfsgeheul(Nein die haben keine Hunde und auch keinen Wolf) dann gegen die Decke Klopfen... . Sie wussten nicht das ich Zuhause war, für mich wars interessant für die Hausverwaltung genauso ;) .

    Ich glaub ich überleg mir mal ein Thema was ich bei Verordnungen & Rechtliches aufmache.
    Ich bin ja wirklich komplett aus dem Schneider. Gegen meine Nachbarn wird jetzt von der Hausverwaltung vorgegangen, aber man muss es eben wirklich Nachweisen können. Zum teil kann ich das ja sogar durch dieses Thema, das meine Aussage stimmt, das ich nicht erst seit beginn meines Praktikums meine Hunde allein sind, sondern schon sehr sehr viel Länger jeden Tag. Es ist schon ein Interessantes Thema, aber gehört hier ja eigentlich nicht rein :) .

    Ein anderer Nachbar sagte mir schon, das die einfach was gegen Hunde haben. Darum führ ich auch Tagebuch. Auf über 2 Stunden Lärmbelätigung durch die( Allein in den letzten 5 Tagen) kommen meine Hunde auf 3mal Bellen was jeweils unter 1min gewesen ist. Ein Freund von mir der Jura studiert sagt auch, das ich klar machen muss das die einfach übertreiben. Was sie ja auch tun und durch die Videoaufnahmen sowie mein Lärm Tagebuch nachweisbar ist.


    Meine Hausverwaltung hat nebenbei auch große Augen bekommen, als ich ihr sagte": Meine hunde sind garnicht erst seit 3 Wochen allein, sondern schon seit Monaten über mehrere Stunden, nur jetzt haben die mitbekommenn das ich nicht Zuhause bin" Ich kann eben jeden Tag mit Videoaufnahme Nachweisen ;) .


    Die Klingel ist bei mir auch schon ausgestellt, fand meine Hausverwaltung genauso unlustig, wie die Beschwerde der Nachbarn und die dazugehörige Videoaufnahme. hab ja viele Stunden Videomaterial mit Schlafenden hunden und wenn da nunmal Lärm von unten kommt und die Hunde Anschlagen, diese Nachbarn sich aber beschweren... . Also ich bin da ganz aus dem Schneider :).