Sry ich hab nicht komplett jeden Beitrag gelesen schonmal vorweg, also vielleicht stand es schon irgendwo.
Wie verhälst du dich denn immer, wenn der Hund Bellt? Habe rausgelesen das du bisher nur die Methode über das verbot durch "Nein" sagen versucht hast.
Ich hab ne Spitz-mix Lady und Spitze sind ja auch etwas fürs meldende Bellen bekannt. Ein "Nein" bringt da garnichts, das Bellen auf Kommando hatte es irgendwie auch nie so recht gebracht, weil Sie nur Bellt wenn was ist, niemals unnötig aus Spaß.
Das was wirklich was gebracht hat, war ihr vorzumachen das alles ok ist und das ganze mit ruhiger Ansprache ihr ein "Ist, ok. Habs auch gehört" zu sagen. (Jenachdem geh ich dann auch kurz mal gucken aus dem Fenster was es war) und sag dann "alles ok." Ausserdem hilft es, weil meine Spitz Lady ne Unsichere ist oft, wenn ich ihr dann den Befehl gebe bei mir zu bleiben. Damit die nicht Kleffend auf sich allein gestellt durch die Wohnung läuft.
Bei meinem Rüden ist es anders, da hilft ein klares "Schluß" und dann ist auch Schluß und er hat auch sehr großen Spaß daran auf Kommando zu Bellen .
Also es ist sehr wichtig auch rauszufinden aus welchem Grund ein Hund Bellt. Meine Hunde sind beide so schön Gegensätzlich. Da sieht man ja, das beim selben Problem 2 völlig andere Methoden benutzt werden müssen.
Darum ist auch der Tipp mal, das ein Hundetrainer sich das ganze mal anschaut und Bewertet garnicht so verkehrt.