Beiträge von acidsmile

    Mein Tipp noch: Nimm eine Knallige Farbe aufkeinenfall eine Grüne die man auf Wiesen nicht richtig sieht.

    Hab eine Grüne und andere Hundehalter dachten da oft mein Rüde läuft Offline und haben ihre hinlaufen lassen :verzweifelt: .

    Hab mit meiner Hündin da ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht, einen Hund Dinge selbst Regeln zu lassen. Grad wenn er noch Jung ist. Wenns der erste Hund ist, find ich sowas noch gefährlicher.

    Meine Hündin wählte irgendwann die Flucht. Hatte etwas glück und wurde früh genug belehrt, so dassich das Verhalten nicht festigte.

    Ich weiß aber das die Alternative, wenn ich nicht rechtzeitig gelernt hätte fremde Hunde abzublocken, gewesen wäre. Das meine Hündin entweder bei jedem Hund Flucht zeigt oder aber Aggression. Eines von den beiden aber defintitiv.

    Da du eh schon die Schleppleine dran hast, dann kannst du dir ja auch angewöhnen. Das zuerst du den fremden Hund begrüßt und erst danach darf dein Hund.
    Ist auch ein wenig tricky ;) . Ein fremder Hund der dich schon Ignoriert und schon null Respekt vor dir zeigt, an solchen Hunden gehst am besten direkt ganz schnell vorbei.
    Oft (nicht immer) Ignorieren die ihre eigenen Besitzer nämlich genauso.

    Aber umsonäher man es schafft an solchen Wildtieren ranzukommen und den Hund unter Kontrolle hat umso Wahrscheinlicher ist es das der Hund sich auch bei Reh Sichtung, wo das Reh weit entfernt steht noch abrufen lässt.

    Und jetzt mal ehrlich. Wer von den Jagdhund/Jagdtrieb-Hund Besitzern leint seinen Hund dann nicht sofort an, wenn man ein Reh sieht?

    Muss sich doch nur abrufen lassen, stoppen lassen what ever, damit man die Leine dran kriegt :D .

    Also Daumen hoch fürs schon erreichte :ua_clap:

    Hab mein Thema mal wieder aufgefrischt und mein Rüde ist auch ein Pointer-mix der chronisch unterfordert worden ist bei seinen Vorbesitzern.

    Also mein Programm ist derzeit vor dem allein bleiben wirklich körperliche Auslastung und Geistige Auslastung. Dann ein Ritual was das allein bleiben einleitet. Aber das ganze Training hab ich ausführlich in meinem Thema beschrieben, es war harte arbeit und es muss nicht für deinen Hund das passende sein.
    Mein Hund musste erstmal lernen das sein Kontrollwahn mist ist und das hat gedauert bis es bei ihm klick gemacht hat.

    Aber jenachdem wieviel Pointer in deinem steckt, dann empfehle ich dir ein Buch. Von:

    Anne Lill Kvam - Spurensuche - Nasenarbeit Schritt für Schritt.

    Weil die Auslastung muss schon stimmen. Pointer sind tolle Hunde. Mein Rüde hat mit ca. 8 Jahren sogar das Pointer typische Vorstehen gelernt bei mir. Als ich ihn aus dem TH holte wollt er sogar Vögel Jagen die 1km entfernt in der Luft flogen.
    Nachdem ich endlich geschafft hatte einen draht zu ihm zu finden hab ich nach dem Buch Trainiert. Es macht spaß lohnt sich und selbst jetzt wo mein Rüde langsam altersbedingt blind wird profitiere ich daraus.

    Naja und in meinem Allein bleib Thema kannst ja auch lesen, das Auslastung, Rituale ect. alles gleich viel wichtig ist.

    Zitat

    Naja, ich würde meinem Hund nicht verbieten bei seinen Menschen zu schlafen.
    Hunde sind Rudeltiere & genießen normalerweise die Nähe ihrer Menschen, es fördert ja gerade auch bei Welpen die Bindung wenn der Welpe die erste Zeit in der Nähe seiner Menschen schläft.
    Ich kann verstehen wenn manche Leute den Hund nicht im Bett haben möchten, aber ich finde es schlimm wenn der Hund gerne in der Nähe seiner Menschen schlafen möchte ihm das zu verbieten.
    Aber hier gibt es wohl verschiedene Meinungen dazu.

    Die verschiedenen Meinungen gibt es aufgrund der verschiedenen Hundecharacktere und Erfahrungen der Hundehalter.

    Meine Hündin wechselt ihre lieblings Aufenthaltsorte täglich wie jeder seine Unterhose wechseln sollte :D . Sie hab ich seit Welpe, kennt es nicht anders, ich kannte es von Hunden nicht anders.

    Mein Rüde aus dem TS hatte sich leider Menschen Kontrollieren als Ersatz beschäftigung gesucht. Dadurch wurde mir klar das es für manche Hunde einer Art Zwangshandlung gleichkommt, ständig bei einem sein zu wollen.

    Genau da liegt der Unterschied, finde ich.

    Zu einer Hundephysiologin würd ich schon gerne gehen, wobei täglich Fahrradfahren(dieses gleichmäßige Trab) und Wärme wirklich viel helfen.
    Aber darum ist es auch schwieriger mit der Wohnungssuche geworden.

    Ich brauch eine Wohnung in der nähe meiner Umschulung für die Mittags Gassigänge, weil auf die wird Jack immer mehr angewiesen sein. Er wird ja leider nicht Jünger. Jetzt geht es noch ohne, aber Treppensteigen ist nach einem langen Spaziergang ein Graus :verzweifelt: . Oft rutscht er mit nem Hinterlauf weg und fällt mit dem Knie auf die Treppe. Das schränkt die Auswahl an möglichen Wohnungen enorm ein.
    Also ich denke ich werd zu meiner Oma ziehen. Das wäre ein super Training für die Hunde sich an eine neue Wohnung mit dem allein bleiben zu gewöhnen (Ohne wirklich allein zu sein). Ich könnte meiner Oma die Erdgeschoß Wohnung Renovieren und genug Geld sparen für eine geeignete Wohnung und müsste nicht die erst beste nehmen die Hunde erlaubt, bevor ich aus meiner jetzigen raus muss.

    Es wäre auch besser so, weil selbst von meiner Hündin kenne ich es, das sie mindest 1-2 Wochen braucht bis sie sich in einer neuen Wohnung Zuhause fühlt und das allein bleiben wieder klappt. Bei Jack wird das sicher eine Nummer schwieriger und ein langsamer Umzug wo wir die erste Zeit nur am Wochenende in der neuen Wohnung sind und dort etwas allein bleiben Trainieren, und an den Werktagen sind sie bei meiner Oma im Haus, wäre sicher das beste.

    Ist denn die Beaphen salbe abschleckbar? Und woher hast du die Zink Salbe?
    Wegen dem Dermacool-Spray werd ich morgen mal meinen Tierarzt dann fragen.

    Sei Froh darüber und so sollte es auch für jeden Hund sein, finde ich. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Meine Hündin hat von klein auf dort geschlafen wo es für sie am gemütlichsten war, ist nur an kalten Tagen ins Bett gekrochen unter die Decke. Mit ihr hatte ich nie probleme mit dem allein sein.

    Mein Rüde konnte vom ersten Tag an nicht, obwohl wir uns ja quasi garnicht kannten, schon nicht allein schlafen. Naja und das Allein bleib Training war ne never ending story.
    Allein in den Hund reinzukriegen das es ok ist sich mal zurückzuziehen in ein anderes Zimmer um etwas Ruhe zu haben. Vor mir, vor meiner eventuell lauten Musik ect. war verdammt harte Arbeit.

    Wenn bei mir nochmal ein Welpe einzieht mache ich es so. Ich werd die ersten Tage mit im Wohnzimmer Schlafen bis der Welpi sich nicht mehr fremd fühlt und dann wird allein geschlafen. Direkt von anfang an. Weil mit meiner Hündin hatte ich glück, das es von ihr aus geklappt hat.
    Wie das ganze endet, wenn sowas nicht zum standart gehört hab ich bei meinem Rüden kennengelernt. Es ist schrecklich das wünscht man niemandem.

    Errinert mich an meinen Jack. Die Lösung ist/war zusätzlich zum normalen Futter Kartoffeln kochen. Bei kaltem Wetter Mantel anziehen.
    Da er eh einen sehr hohen Energie Bedarf hat und deswegen die Kartoffeln zusätzlich zur normalen Tagesportion Futter (15kg Hund 500g Kartoffeln, also da braucht man nicht geizen ;) ). Der Mantel weil das Warm halten ihn zusätzlich Energie kostet.

    Ausserdem Spazieren gehen oder Joggen ist schön und gut. Beim Joggen kommt es wohl auf deine Fitness an. Ich würde dir Radfahren empfehlen. Weil du dort ein gleichmäßiges Tempo behalten kannst über eine längere Strecke und es so anpassen kannst das dein Hund im Trab nebenher läuft.


    Ausserdem lass vielleicht mal Röntgen Bilder machen. Bei meinem Rüden ist es ähnlich mit der schlechten bemuskelung auf dem Rücken und den Hüften. Die Knochen stehen raus oder sind zumindest gut fühlbar. Der Grund Spondylose.
    Hab deswegen als er eh wegen Kastra in Narkose musste mal Röntgenbilder machen lassen um zu wissen was da los ist. Es war auf den Röntgenbildern an der Hüfte dann zu sehen, ganz leicht im Anfangs stadium quasi.

    Hatte vieles erklärt, aber Zusatzfutter wie Kartoffeln, Mantel und Radfahren braucht er trotzdem :D .

    Edith: Für die die bisher alles geschafft haben zulesen :D : Mein Nachbar problem besteht weiterhin, da ich noch keine passende Wohnung gefunden habe. Aber dafür könnte ich zu meiner Oma ziehen, wodurch dann auch für die Hunde Mittags vor die Tür zum Pipi/kacka machen möglich wäre. Allein gestern hab ich in meinem Lärm Protokoll wieder mehrere Sachen vermerkt. Von Klingeln(weil ich auf ein Paket gewartet habe und die Klingel wieder angestellt hatte) Bis zum bei mir vor die Tür stellen und Bellen, damit meine Hunde wieder Bellen und dann wurden sogar noch Steine oder Stöcke gegen genau das Fenster geworfen wo die Hunde normal im Zimmer allein sind :verzweifelt: .

    Fazit: Es kann nur besser werden :smile: .

    Es ist wieder viel Zeit vergangen und auch vieles passiert was teilweise grad fürs Allein bleiben einem Genickbruch gleichkam.

    Mit der Methode klappt es derzeit immernoch am besten: Morgens 1 Std Gassi, am besten Fahrradfahren ne halbe Stunde geht ganz gut bei der Kälte, dann etwas Kopfarbeit, ausserdem auf Kommando ordentlich mit viel Spaß draussen Bellen. Anschließend Zuhause eine kleine Portion Futter. Meine Bettdecke ins Wohnzimmer tragen, Jack legt sich drauf und dann Streichel ich ihn etwas und sag ihm schlafen und gehe dann (behalte dazu mittlerweile sogar meine Schuhe direkt an, manchmal auch die Jacke).

    Jetzt zu den Genickbruch Dingen die passiert sind und auch für eine menge Fehltage bei meiner Umschulung gesorgt haben :(. Es lief alles richtig gut und dann schnitt Jack sich die Pfote ganz schlimm auf. 3 Wochen nur Gassi um den Block. Ausserdem, bin ich lieber morgens zum TA, wenn mir irgendwas komisch an der Wunde vorkam. Ich konnte auf den Videoaufnahmen direkt sehen, das er nun nichtmehr bis Mittags eingekuschelt in der Decke durchschlief, sondern schon vorher Aufstand und immer wieder fiepend zur Tür ging.
    Die Zeit haben wir zum glück ganz gut überstanden.
    Dann konnten wir unser Programm endlich wieder durchstarten und schon kam das nächste Unglück. Ich wurde angefahren und dadurch wurd ich unmobiler, wegen etwas Humpeln und mein Fahrrad unbrauchbar.
    Gleichzeitig war ich mehrere Tage Zuhause, also war die Routine wieder unterbrochen.

    Die Wochenenden sind ja schon immer schwierig, weil mir nach solangem Training die Lust und mit dem Lernen für die Schule auch die Zeit fehlt, die Routine am Wochende aufrecht zu erhalten. Da mach ich eigentlich garnichts mehr, sondern schick die Hunde nur ins Wohnzimmer und mach die Tür zu, wenn ich mich morgens Fertig mache und Frühstücke. Also 1std. sind die am Wochenende allein.
    Das ganze merkt ich auf den Videoaufnahmen auch jeden Montag direkt. Er reagiert da wirklich ganz sensibel und jammert jeden Montag immer mehr wie den Rest der Woche.

    Ich hoffe das ich am Montag mein Fahrrad abholen kann und dann wieder morgens mindestens 30min Rad fahren kann. Da mein Rüde ja auch ein Senior ist, hat dieser kalte Winter ganz fürchterliche Spuren hinterlassen durch dieses sehr unglücklich verlaufene erste Quartal. An seinem rechten Ellenbogen hat er ganz Trockene Wundgelegene Haut. Er ist durch das mangelnde Fahrradfahren steifer in der Gangart geworden, durch die Spondylose. Weil durch den ganzen Mist eine chronische Unterforderung stattgefunden hat, hat er angefangen an dieser trockenen Stelle am Ellenbogen zu Knabbern. Notfalls werd ich ihm einen Trichter anziehen, das klappte auch bei seiner Pfoten Verletzung, wenn ich weg war. Hoffe, wenn wir unsere Routine wieder täglich machen können die am besten klappt, das sich das mit hilfe von Cremes schnell wieder gibt.

    Aufgrund der unglücklichen zwischenfälle hab ich mir jetzt für Zuhause ein denkspielzeug gekauft. Den "Dog Trigger" und werd den, was die schwierigkeitsgrade angeht noch etwas verändern lassen. Also löcher in die Holzklötze reinbohren lassen für meinen Rüden und für meine Hündin mit ungiftigen Stiften farbig machen.
    Will aufjedenfall mehr davon haben, weil es den Hunden richtig viel spaß macht und wenn wieder so ein unglücks Quartal passiert, bin ich für Arbeit mit den Hundis Zuhause dann vorbereitet :smile: .