Beiträge von acidsmile

    Zitat


    Eine Kollegin von mir hatte einen Spitz welcher letztes Jahr mit 22 Jahren gestorben ist und bis 20 noch topfit war.

    Toll hoffentlich wird meine spitz-mix dame auch so alt :). ist mit 10 Jahren auch noch Top Fit.

    Bei meinem TS Rüden steht lediglich eine Nummer im Impfausweis und nichtmal ein ungefähres Alter. Als ich ihn aus dem TH holte, hab ich ihn vom Verhalten her auf 4 ca. geschätzt, vom Aussehen her auf 8. Nu hab ich ihn schon 3 Jahre und das geschätzte Alter übers aussehen traf doch zu.

    Aber ich halte meine Hunde Jung und Fit. Weil ich mir keine Gedanken übers Alter mache, jeder ist so Alt wie er sich fühlt. Ausruhen können die sich, wenn sie unter der Erde liegen. ;) ausser es gibt Altersbedingte Wehwehchen, erst daran merke ich das ich doch Alte Haustiere hab. Wurd aber sogar erst gestern drauf angesprochen wie Fit meine beiden doch sind. Von jemanden der 18 Jahre einen Hund hatte und mich darin auch bestätigte, das man auch bei Alten Hunden nur paar abstriche wegen Wehwehchen machen braucht, sie ansonsten voll belasten kann. Auch mit langen Spaziergängen oder am Rad Laufen oder Joggen, sowie Kopf Arbeit.

    Schreib ich wohl doch mal die Preäzedenz Fälle auf.

    "Wichtige Gründe nach Auffassung des AG Hamburg liegen nur dann vor, wenn von dem Tier Störrungen ausgehen und belästigung ausgehen, die nicht zu den typyschen Verhaltensweisen eines Hundes gehören. Demgegenüber gelten die natürlichen Lebensäusserungen eines Hundes mit Zustimmung zur Hundehaltung als vertragsrecht"
    =Präzedenzfall

    Weiter hat mein Rechtsanwalt geschrieben:
    Das kurze Anschlagen des Hundes bei Besuch, das längere verbellen fremder Personen in der Wohnung, das heftige Begrüßen der Beklagkten(also ich) oder naher Angehöriger oder Freunde, die Resktion auf vorbeistreifenende Katzen und auf ungewöhnliche plötzliche Geräusche vom benachbarten Parklatz sind artgerechte Reaktionen eines Tieres, die der Vermieter mit der zustimmung zur Hundehaltung in Kauf genommen hat."

    Das sind Präzedenzfälle, die vom Gericht in Hamburg so entschieden worden sind.

    Ich werf trotzdem nochmal ein das eine TA Untersuchung des Urins gemacht werden sollte. Kostet nicht viel und man weiß bescheid.
    Meine beiden haben eben beide schon in der Wohnung Uriniert. Bei meinem Rüden war ich lange Zeit auf dem falschen dampfer und dachte auch es liegt an einem Psychologischen Problem. Also Stress oder der veränderungen in unserem Leben.

    Beim Rüden wars Prostata + Blasenentzündung, weil ich an ein Hausgemachtes problem dachte und zu spät erst bemerkte das es auch körperlich sein kann, kam dann die Blasenentzündung dazu.
    Bei der Hündin lags an der Läufigkeit + Blasenentzündung, weil ich mich etwas auf ihr Dickes Fell verlasse, das sie nicht friert wenn sie Schwimmen geht.

    Aber ich mag auch den Wechsel in der Tonlage, den Männer oft nicht so Beherschen :p . Werd erst Streng in der Tonlage, wenn eine Notsituation eintritt und gehorcht werden muss!!! Sonst klingt alles sehr nett und Freundlich, selbst wenn nicht beim erstenmal gehorcht wird, bleib ich in der Tonlage. Lern lieber das Kommando nochmal ne Zeitlang richtig.
    Meine Tonlage wo sofort gehorcht werden muss, hau ich nur in dringenden Situationen raus. Kann die ohne Notsituation aber auch nicht :| .
    Von Männlichen Bekannten hab ich aber auch gemerkt, die wählen oft direkt diese Notsituation Tonlage. Oder so ein ganz helles freundliches heititeiti. Das nehmen meine Hunde erst recht nicht ernst.
    Lieber normale Tonlage benutzen, die man auch beim Sprechen mit anderen Menschen benutzt und ehrlich für den Hund wirken. Wenns dringend und Notwendig ist, weil der Hund in Gefahr ist kann man immernoch Brüllen und Militärton anschlagen und tiefer und bestimmter in der Stimme werden.

    Sorry hab mir nicht alles durchgelesen.

    Aber:

    Nimm dir sofort einen Anwalt, bestell dir ne Webcam mit der du auch Videoaufnahmen machen kannst, wenn deine Hunde allein sind. Schreib ein Lärm Tagebuch, selbst wenn deine Nachbarn keinen Lärm machen und nicht Auslöser des Bellens sind, notier einfach mal wann deine Hunde wirklich Bellen und weswegen. So kannst du nachweisen, das es natürliches Hundeverhalten ist und zulässig.

    Geh mit deinen ganzen Briefen vom Vermieter ect. sofort zu einem Anwalt und übereich ihm das.

    Hab selbst zulang getrödelt, weil mein damaliger freund wollte keinen Stress und hat mich immer davon abgehalten mich selbst mal zu Beschweren. hat mir eingeredet das es ja wirklich nicht ok ist wenn Hunde im mehrfamilienhaus Bellen. Pah, Pustekuchen. hunde dürfen bei begrüßung, bei Lärm, bei Tieren die am haus vorbeigehen... . Bellen. damit hat der Vermieter sich bei der einverständniss Erklärung zur Hundehaltung mit einverstanden Erklärt.

    ehrlich gesagt ich wusste das nicht, das es so ist. Bin froh den Stress nicht mehr zu haben und mein Rechtsanwalt kümmert sich drum.
    Bei mir handelt es sich auch um Verleumdung durch Nachbarn.

    Muss imernoch Grinsen, weil ich endlich den Brief für den Wiederspruch Zuhause liegen hab.
    Ein kleiner Auszug daraus.

    *... Die Tatsache das Hunde bellen, stellt noch keine Pflichtverletzung dar. Ein bellen, dass über das zulässige Maß eines zumutbaren Bellens hinausgeht, liegt nicht vor. Einem solchen Verhalten wird Ausdrücklich wiedersprochen. Soweit in der Klage verschiedene Zeiten angegeben werden, so mag die klägerin doch nicht ernsthaft vortragen wollen, dass die Hunde genau wissen, wann Mittagszeit ist und stets zur gleichen Zeit anfangen oder aufhören zu Bellen. Der gesamte Sachvortrag zur angeblichen Ruhestörung ist derzeit nicht einlassungsfähig. Mag die klägerin zunächst einmal vortragen, in welcher konkreten Lautstärke zu einem konkreten Zeitpunkt eine Belästigung stattgefunden hat. ...*

    Dann stehen da noch einige Präzedenzfälle.

    Hab auch in meiner neuen Wohnung schon festgestellt, das die typischen Geräusche meiner Hunde weder eine Etage drüber, noch wenn das Fenster auf ist, durch die Tür und das ganze Wohnzimmer bis nach draussen zu hören sind. Das selbe ist auch bei meiner noch jetzigen Wohnung so, das ich nur 1-2 Türen zu machen brauch und bei den typischen Geräuschen meiner Hunde sogar Schlafen kann.

    Edith: Wenn ich die Sache gewinnen sollte, werd ich für die Prezädenzfälle nochmal extra ein thema aufmachen und euch die bekannt geben. Jedenfalls ist die Kernaussage, das sich ein Vermieter mit der Erlaubnis der Hundehaltung damit einverstanden erklärt hat, das Hunde einfach ab und zu Bellen. Ob durch Aussengeräusche oder selbst wenn eine Katze/Hund sonstiges am Haus vorbei läuft darf ein Hund Bellen.

    Huhu,

    Ich wusste vor meinem Rüden garnicht das Hunde überhaupt so extrem Sensibel auf Menschen reagieren können. z.B.

    -Im Treppenhaus Bellen. Ich hatte soviel daran Trainiert und soviel versucht, bis ich die Schnautze voll hatte und mich damit abgefunden hatte. Mir wars dann einfach egal und innerhalb kürzester Zeit fiel ihm ein das es fürs im Treppenhaus Sitzen doch nen Leckerlie gab (hatte ich ganz viel mit ihm Trainiert, aber brachte nie was, weil ich so Erwartungsstress wegen des Bellens hatte).

    -Bellen beim Autofahren. Hab ich auch Monatelang dran Trainiert, sogar mit TellingtonTouch. Klappte auch irgendwo, doch mir fiel auf: Wenn unser Fahrer gestresst war, das das Hundetier sofort wieder aufsprang und Nervös wurde.
    Mit egal welcher Person fährt der ohne Bellen Auto und liegt entspannt. Aber bei dieser einen Person merkte er schon bei mir in der Wohnung "Ohje, wir fahren wieder mit dem Auto" und wurde schon Nervös und er Bellt mit der Person im Auto ununterbrochen. Umso generveter die Person umso Schlimmer wurde es, bis zum Wolfsheulen |) .
    Hab mich an Ampeln immer ganz klein gemacht, das mich niemand sieht, wenn wir mit dem gefahren sind :p .

    -Ein anderes Problem, das Bellen in der Öffentlichkeit, wenn ich stehen geblieben bin. Da Fühlt man ja richtig die Blicke der anderen Menschen. Ist gestresst, genervt oder schämt sich weil der Hund sich so daneben benimmt.
    Hab mir da zum Training Orte ausgesucht, wo grad niemand Arbeitet und gestört wird. Dadurch war ich ruhiger, lernte auch das es klappt und das Hundetier ist mittlerweile ein super Shopping Hund, den ich gerne überall mit hin nehme :smile: .

    Mich wunderts, das noch niemand geschrieben hat, das du den Leuten einfach mal zurufen kannst": Meiner hat grad Flöhe, Krabbeln und Hüpfen überall auf dem rum. Haben überall Teppich in der Wohnung ist ganz schwer wegzubekommen die Biester, wenn die einmal in so großer Anzahl da sind".
    Wär doch nen Versuch Wert :p .

    Die katzen sin ja nich Jung und mit dem Alter gibt sich sowas. Solang sie aber noch Jung sind brauchen die schon sehr viel Beschäftigung. Hab meine mittlerweile 17 Jahre alte Katze mit 10 bekommen und täglich mit ihr ganz viel gespielt.
    Von diesen Kratzbrettern haltte ich irgendwie nichts. Hab noch nie son Kratzbrett an der Wand gesehen, wo die katzen nicht ausversehen zwischendurch auch mal daneben die Wand angekratzt haben oder sich sogar angewöhnten auch an anderen Stellen ohne Kratzbrett die Wand zu bearbeiten.
    Bei mir gibts keine Kratzbretter, gibt nen Kratzbaum und da soll gewetzt werden, nicht an Wänden oder dem Fußboden.

    Versuch es doch mal mit dem Papiermüllkorb so zu machen, das er als Katzenspielzeug dient. Wird dann zwar jedesmal von dir wieder eingeräumt werden müssen, aber besser wie abgeräumte Regale oder ausgebuddelte Blumen :D . das Papier jedesmal bevor es in den Korb kommt zusammen knüllen und immer wenn du weg bist, den Trockenfutter Napf dadrin entleeren und schön alles verteilen. Katzen können sich ihr Futter ja ruhig auch selbst erarbeiten.
    Oder eine Futterkugel für Hunde, die erstmal gerollt werden muss, damit Futter rauskommt. Derzeit wird ja unheimlich viel angeboten, wo ein Tier erstmal was für tun muss um Futter rauszubekommen. So das du öfter Wechseln kannst, damit es nicht langweilig wird.

    Hab für meine Katze aus 3 Umzugskartons auch eine Schlafburg gebaut. 3 kartons übereinander, mit runden Löchern drin, das die von aussen überall reinspeingen kann und von innen die Etagen auch wechseln kann. Das ganze zusammengeklebt und nen Resteteppich gekauft und die Seiten damit beklebt, damit es schick aussieht.
    Meine Katze liebt solche Höhlen einfach und hat seitdem weniger Interesse auf und in meinen Regalen rumzuturnen.

    Aber es stimmt schon, Junge Katzen haben wirklich viel Unfug im Sinn :smile: .