Hab den Nylonmaulkorb, Plastikmaulkorb, den einfachen Ledermaulkorb und Metallmaulkorb.
Beim Nylonmaulkorb find ich es auch alles mehr schein als sein, aber sehr locker zugemacht kann man den Hund an das Gefühl ganz gut gewöhnen das über der Nase was aufliegt.
gehen schnell auf, wegen klettverschluß und die andere zusätzliche Sicherung reißt schnell kaputt.
Den Plastikmaulkorb find ich unpraktisch, passen keine Leckerlies mehr durch, aber dafür auch keine Finger und für Tierarzt besuche die mit starken Schmerzen verbunden sind sehr praktisch. Bei meinem Rüden, wenn er starke Schmerzen hätte sogar ein absolutes 'must have'.
Den Metallmaulkorb find ich auch ganz gut. Schützt vor Bissen und mit etwas Trickserei kriegt man kleinere Leeckerlies durch. Nur für längere Zeit tragen find ich den nicht so toll. Zuviel gewicht und versperrt wirklich etwas die Sicht und ist deswegen nicht so angenehm zu Tragen.
Den einfachen Ledermaulkorb mag ich am liebsten. Ist wirklich kein 100% Schutz. Ist relativ Biegsam das Leder. Ist aber leicht und lässt Trinken, Hecheln, sowie Leckerlies geben ohne Probleme zu. Starke Bissverletzungen können damit auch nicht entstehen, lediglich Kniffe. Eventuell auch kniffe die dann sogar genährt werden müssen, aber Lebensgefährliche Verletzungen kann ich mir damit nicht vorstellen.
Meine 1. Wahl, wenn meiner mal für längere Zeit einen tragen muss. Eigenverantwortung, das es garnicht erst zum Beißen oder Schnappen kommt, hat man find ich auch mit Maulkorb.
Zu Besuch wo Kinder im Haus sind, pass ich trotzdem die ganze Zeit auf und lass die Leine dran um meinen Rüden schnell aus der Situation bringen zu können, sollte was sein. Mein rüde braucht Situationen mit Kindern oder anderen hunden nicht zu klären, erst recht nicht, wenn er einen Maulkorb trägt .
Also für deine Situation, wenn es wirklich ein Maulkorb sein soll, dann würd ich dir zu dem leichten Ledermaulkorb raten. Aber manche Hunde fühlen sich durch das Tragen eines Maulkorbes auch verunsichert und reagieren deswegen auch empfindlicher! Vielleicht sogar gereizter.
Ich würd dir da eher zu raten, mal das Abblocken zu üben und Spaziergänge für deinen an der Leine zu machen. So das du sofort den anderen Hund abblocken kannst und dein Hund lernt, bei dir hat er ruhe vor dem störenfried.
Nen Versuch wärs Wert find ich .