Beiträge von acidsmile

    Wenn es etwas Unheilbares ist, könnte ich sie erlösen bevor sie wirklich vor nem vollen Napf verhungert und verdurstet. Aber nichts zu wissen und nichts tun zu können ist schrecklich.

    Ich hab für morgen jemanden der mich Fahren kann. Dann kann ich morgen früh auch noch nachfragen bei den Tierkliniken was das alles Kostet. Wurd von einer Tierklinik schonmal recht unfreundlich am Telefon behandelt, als ich nach den regulären Öffnungszeiten anrief. Deswegen kanns auch noch bis morgen früh warten, wenn ich meine kleine dann auch dorthin bringen kann.

    Huhu,

    ich suche eine Tierklinik in der Umgebung von Hamm. Die man sich auch Leisten kann und gute Arbeit macht. Mit der Tierklinik in Ahlen hab ich schlechte Erfahrung, die ziehen einem das letzte Hemd aus, wenn ein Tier dort mal über Nacht bleiben muss.
    Von Dr. Ostermann hab ich bisher gutes gehört. Die Tierklinik in Werl scheint aber ein Labor zu haben, welches für meine Katze derzeit besser sein könnte. Hab dazu aber keinerlei Erfahrungsberichte.

    Edith: ich such auch grad noch nach einer geeigneten klinik, die ich mir auch Leisten kann. Ich weiß das die in Ahlen, schnell über 1000Euro sind. Einmal an den Tropf, kostet schon über 100 Euro. Analdrüsen ausdrücken lassen ist dort schon ein vermögen wert. Die Tierarzt Praxis Ostermann soll günstiger sein und auch sehr gut. Kann dort Telefonisch nur niemanden mehr erreichen.

    Nein er hat mir empholen nochmal zu einer Tierklinik zu fahren.

    Nach dem Blutbild sind alle Organwerte in Ordnung. Ich hol mir die morgen ab, damit die Tierklinik direkt schonmal was in der Hand hat. Er sagte, sie könnte eine Infektion/Entzündung gehabt haben, nach den Werten.

    Mein Tierarzt sagt:" Altersschwäche, sie ist ja schon 17". Aber Altersschwäche kommt doch nicht über Nacht.

    Ich such grad verzweifelt nach jemanden mit nem Auto. PLZ 59073.

    Meine Hündin mag nicht betüddelt oder gestreichelt werden wenn sie Angst hat. Aber sie ist auch nicht verschmust. Kuscheln findet immer in ganz ruhigen entspannten momenten statt, mit ganz viel abschlabberei. Nähe ist dagegen für sie sehr wichtig und das ich ruhig bleibe.
    Allerdings reagiert sie null darauf, wenn ich Angst habe. Ich hab ne Angststörung und sie ist damit aufgewachsen, daran kann es liegen. Hab mich nämlich immer für sie zusammengerissen und trotz Panikattacke mich souverän Verhalten.

    Die Sache mit dem Ignorieren oder Beruhigen seh ich eh nicht als die allround Lösung. Es ist gut, den Hund zu Ignorieren, wenn man noch nichts gefunden hat, wie man dem Hund den Stress nehmen kann. Es ist sicher auch gut, den Hund nicht zu betüddeln, wenn man noch nichts gefunden hat, wie man dem Hund den Stress nehmen kann.
    Diese binsenweisheit sorgt wenigstens dafür, das die Angst wirklich nicht ungewollt verstärkt wird. Und soll doch auch dazu führen, das man sich eben normal Verhält und nicht irgendwas tut aus Mitleid heraus.

    Aber kennt man seinen Hund und Informiert sich oder probiert vielleicht einfach mal aus und beobachtet und Analysiert es. Dann findet man irgendwann für den Hund, ganz individuell eine passende Möglichkeit um ihm den Stress zu nehmen.

    Mal eine kleine Nebenfrage:
    Habt ihr, wenn ihr eure Methoden anwendet Mitleid mit eurem Hund? Leidet ihr mit dem Hund mit, weil er ja solche Angst hat?
    Ich jedenfalls nicht. Meine Hündin ist eine sehr glückliche Hündin. Sucht sie bei mir Schutz reagiere ich drauf. Hat sie vor etwas Angst reagiere ich auch darauf. Aber ich leide nicht mit ihr mit.

    Die Blutergebnisse haben nichts ergeben :.(. Meine kleine verhungert und verdurstet vor gefüllten Näpfen und die Blutergebnisse sind völlig in Ordnung. Das kanns doch nicht sein. Von nichts magert ein Tier doch nicht innerhalb so kurzer Zeit bis auf die Knochen ab.

    Ich muss gucken das ich jemanden finde der mich zu ner Tierklinik mit ihr fahren kann :(.

    Derzeit sitz ich wie auf heißen Kohlen und warte auf die Ergebnise vom Bluttest. Wenigstens weiß ich schon, das wenn es eine gesicherte Diagnose mit CNI ist, das mein Tierarzt mir dann sofort alles mitgibt, um Zuhause subkutane Infusionen selbst machen zu können. Diesen phospat binder hat er auch, falls sie es braucht.
    Mein Tierarzt vertritt wenigstens die Einstellung, das CNI kein Todesurteil ist und man da wirklich noch sehr viel machen kann. Von ihm würde ich volle unterstützung bekommen.
    Irgendwie hoffe ich das es CNI ist. Weil sie noch Leben will und ich ihr mit CNI helfen könnte noch weiter zu Leben.

    Am Wochenende gings ihr ganz schlecht. Hat Sonntags weder gefressen, noch getrunken. Am Montag hatte sie wieder Appetit und Trank auch ordentlich. Später bekamm sie noch eine Infusion. Heute hat sie auch wieder ordentlich gefressen und getrunken. Lag sogar oben auf dem Kühlschrank. Keine ahnung wie sie dahin gekommen ist, weil sie immernoch einen sehr wackeligen Gang hat vom schlimmen Wochenende. Sie Kämpft!

    Ich komm Gedanklich immernoch nicht mit, wie schnell das gehen kann. Von Kerngesunder Katze, die den Hunden öfter mal eine knallt zu Todkrank :sad2: .

    Fütter lieber mehrere Sorten und Marken.
    Habe es bei meiner Pflegekatze gemerkt, das der ganze Futtermix, den sie früher bekommen hatte vielleicht doch nicht so verkehrt war. Sie hat zwar nichts davon vertragen, aber die Umstellung auf Barf bei mir war ein Kinderspiel. Dadurch das sie soviele Sorten kennt, ist sie mittlerweile sogar in der Lage Futter welches Sie verträgt und welches nicht zu unterscheiden.

    Meine alte Katze dagegen lässt mich echt verzweifeln. Ist schwer Krank und wird eine Futterumstellung brauchen. Aber es ist schwer. Sie hätte seit Monaten auch mehrmals täglich was vom Barf fressen können, aber ihr übliches wollte sie nicht mehr und konnte nicht mehr, das Barf ist für sie aber auch Bähh. Aktuell hab ich in 5 Näpfen unterschiedliches Futter drin stehen, direkt mit Wasser dabei -,-.
    Dadurch das sie sich Krank fühlt, rührt sie fremde Futtersorten erst recht nur ungerne an. Dadurch das sie kaum was frisst und kaum was trinkt fühlt sie sich noch schlechter. Ein selbstgemachter Teufelskreis :(.

    In dieser Gegend gibts leider kaum Hundetrainer die man Online findet. Aber wer nah an Ulv Philliper wohnt, dem könnte ich per PN die Nummer einer Hundetrainerin nennen, die ich empfehlen kann. Die dann auch zu einem nachhause kommt.
    Von mir ist Ulv Philipper auch nur einen Katzensprung entfernt. Aber aufgrund Erfahrungsberichte fand ich das das Trainingskonzept nichts für mich und meinen Hund ist.

    Sollte das irgendwie als Werbung gelten oderso, dann Löscht diesen Beitrag einfach wieder. Geb aber gerne die Nummer der Trainerin weiter. Sie hat nämlich leider keine Website.