Also Finger in den Po, lasst das lieber sein
. Die Prostata Untersuchung meines Rüdens war für alle beteiligten nicht lustig^^. Das hat Aggressionen ausgelöst vom feinsten.
Beiträge von acidsmile
-
-
Finde das ist je nach Vorgeschichte des Hundes ein sehr schwieriges Thema. Hab da Monate mit meinem TS Rüden für Trainiert, das er sowas selbstständig machte. Sich selbst Ruhezonen suchen... .
Für meine Hündin ist das normal, seit Welpe an.
Bei manchen Hunden muss es erst "klick" machen bevor sie begreifen das es für sie auch angenehm ist sich mal zurück zu ziehen. Hunde sind eben Rudeltiere und Hunde Kontrollieren auch mal gerne. Manche Hunde sind extrem anhänglich und wollen einfach überall dabei sein, andere bevorzugen auch mal was alleine zu machen. Manche Hunde wollen mit Gruppen kuscheln schlafen, andere schlafen lieber allein.
Das sind alles so Faktoren die mit eine Rolle spielen.
Also was du höchstens machen könntest wäre, Futter immer in einem bestimmten extra Raum geben. Den Hund dort auch Nachts immer zum Schlafen hin schicken, das er lernt allein zu schlafen... .
Aber wie gesagt, es gibt auch Hunde wie mein Rüde, die so verkorkst sind, das man nen vernünftigen Trainer an der Hand braucht. Weil man als Privat Person sich in solchen extrem Fällen gar nicht die ganzen Seminare leisten könnte, die es braucht um sowas in den Griff zu kriegen.
-
Zitat
Klar gibt es auch genug schwierige alte Hunde

Allerdings würde ich einem Hundeanfänger auch immer raten, sich einen hundeerfahrenen Menschen zum Hundekauf mitzunehmen - egal ob Welpe oder Senior.
Letztens war doch der Rütter in einer Talkshow und er sagte, seine Hundeschulen bieten einen Service kostenlos an - nämlich die Beratung beim Hundekauf -und gerade die wird kaum in Anspruch genommen.

Jup. Da hätte ich gerne schon die Trainerin gekannt mit der ich das allein bleiben bei meinem dann schon 10 Jährigen Trainiert hab.
Sie meinte auch, es wäre leichter gewesen, wenns vom 1. Tag an quasi an dieser art der Probleme gearbeitet worden wäre. Hätten sich manche Probleme die er schon mitbrachte gar nicht bei mir ebenso wie er es kannte festigen können. Wodurch dann einiges einfacher gewesen wäre im Training.
-
Hatte grad nen super langen Text geschrieben und ausversehen gelöscht.
Im Kern ging es darum, das es zwar viele alte super tolle Hunde gibt die Anfänger geeignet sind.
Aber es gibt auch die "Randgruppen" älteren, die schwierig sind. Die wie mein Rüde damals mit 8 Jahren die einfachsten Grundregeln bezüglich vernünftig an der Leine gehen, was meine Hündin so im Alter von 18-20 Wochen beherrschte nicht drauf haben. Das man sich nicht um jede Stange mit der Leine drum wickelt, sondern auf der Seite dran vorbei geht wo die Person am anderen ende der leine langgeht ect.
Ich hatte glück, das die Tierheim Mitarbeiter mir sagten, das ist nen schwieriger. Mit pech hat man eben nen 8 Jährigen der auf den Lernstand eines Welpen ist und das ist nicht einfach. Das ist richtig schwierig selbst für Hunde erfahrene.
In unerfahrene Hände würd so einer der als Alt und deswegen Anfänger geeignet vermittelt wird dann eher zum Wanderpokal werden.Zu mir war ein Tierheim Mitarbeiter ehrlich und sagte mir alles, was er über den Hund bisher raus gefunden hatte. Darum konnte es auch klappen ohne das der Knallkopf zum Wanderpokal wurde
. Entweder hasst man ihn oder liebt ihn so sehr, das man nimmer ohne ihn kann
.Aber eines hab ich durch ihn gelernt. Ein Alter Hund der nichts kann, kann noch alles Lernen!!! Nur er verbiegt sich nicht mehr für einen, er hat seinen eigenen Charakter und man muss sich auch selbst Anpassen und viel dazu Lernen. Viel mehr wie bei einem Welpen.
-
Zitat
Ich denke ja tendenziell 'immer her mit den Festen' aber wenn die Kids jetzt 'Trick or Treat' gehen und die Eltern mich verdutz fragen 'Wie? St. Martin?? Was'n das?' dann bin ich schon ein bisschen traurig.
Valentins Tag und der damit verordnete Kitsch-anschlag darf auch gerne in Amiland bleiben.Ich mag die alten Bräuche auch sehr gerne. Hatte in meiner Umschulung deswegen auch ne Diskussion, grad wegen einiger Eltern in der Klasse. St. Martins Umzüge werden zum glück immernoch gemacht, aber Süßigkeiten gibts in meiner neuen Heimatstadt wohl nicht, wenn die Kids an der Tür klingeln und ein hübsches Lied vortragen.
Also die großen Umzüge, meist von Schulen organisiert werden immernoch gemacht.
Daran merk ich das ich alt werde. Konnte als Kind an St. Martins mit freundinnen für nen schönes Lied egal ob Privat Haus, Mehrfamilien Haus oder Geschäft ordentlich Süßigkeiten Sammeln, mit der Laterne :D. -
Knurren und sich verbeißen wollte, ist ein Unterschied wie sich verbissen hat.
Kannst du anzweifeln soviel du willst kareki. Die Kommunikation ist trotzdem je nach Hunden so fein da kommt alles vor und man kann weder etwas Leugnen noch etwas als Standart setzen.Mit Maulkorb kann man Experimentierfeudiger sein.
-
Zeiten Ändern sich.
Halloween wird immer mehr zum Knallerei Festival :(.Ich mit meiner Hündin die Angst vor Knallgeräuschen hat merkt sowas ja schnell.
Vielleicht wär ja ein Moderator auch so lieb, früh genug für nächstes Jahr ne Warnung rauszuschicken.
Gibt immerhin viele Vermisst Meldungen von Hunden zur Silvester Zeit und an Halloween denken viele noch nicht. Ist ja auch in vielen Gegenden noch kein Thema, aber an anderen eben doch und das mit Böllern :(.
-
In Deutschland wirds eben immer mehr zum fest für Knallerei oder eben Häuserwand verschmutzung.
Wobei man der verschmutzung ja noch entgehen kann durch Süßigkeiten :D.Aber diese Knallerei, die hört man ja Killometer entfernt.
-
Wahrscheinlich mach ich nur ne große Welle vor dem großen Sturm.
Aber es kommt von Jahr zu Jahr mehr und mehr. In meiner Straße wurden heute auch schon kids zu ner Halloween Party gefahren und so wie ich hörte landeteten auch schon Eier an der Hauswand in der Vergangenheit.
Und die Knallerei fing zwar erst ab 18 Uhr an. Silvester fängt sie schon ab 15-16 Uhr an. mal sehn wielang es dieses Jahr geht.
Also noch was anderes, aber wenn man nen Hund hat mit Angst vor Knall Geräuschen, wird Halloween immer wichtiger.
-
Jub. Hab meiner Oma heut ne Tüte Süßigkeiten in die Hand gedrückt, damit das Haus nicht mit Eiern beworfen wird.
Sie dachte immer, die wollen Geld oderso. das es das selbe wie Martins Singen ist, nur ohne Singen und mit faulen Eiern wenns nichts gibt das ist ihr neu... .
Als Hundehalter Rechnet man da ja genauso wenig mit. Wollte ne schöne Runde gehen, aber nix da. Überall Knallerei zu hören und nen panischen Hund wollt ich nicht hinterher schleifen.Auf Silvester kann man sich Vorbereiten, aber Halloween... .
Gibt ja nichtmal ne zeitliche Regelung wegen der Knaller an Halloween, wie an Silvester.