Beiträge von acidsmile

    Knurren und sich verbeißen wollte, ist ein Unterschied wie sich verbissen hat.
    Kannst du anzweifeln soviel du willst kareki. Die Kommunikation ist trotzdem je nach Hunden so fein da kommt alles vor und man kann weder etwas Leugnen noch etwas als Standart setzen.

    Mit Maulkorb kann man Experimentierfeudiger sein.

    Zeiten Ändern sich.
    Halloween wird immer mehr zum Knallerei Festival :(.

    Ich mit meiner Hündin die Angst vor Knallgeräuschen hat merkt sowas ja schnell.

    Vielleicht wär ja ein Moderator auch so lieb, früh genug für nächstes Jahr ne Warnung rauszuschicken.


    Gibt immerhin viele Vermisst Meldungen von Hunden zur Silvester Zeit und an Halloween denken viele noch nicht. Ist ja auch in vielen Gegenden noch kein Thema, aber an anderen eben doch und das mit Böllern :(.

    In Deutschland wirds eben immer mehr zum fest für Knallerei oder eben Häuserwand verschmutzung.
    Wobei man der verschmutzung ja noch entgehen kann durch Süßigkeiten :D.

    Aber diese Knallerei, die hört man ja Killometer entfernt.

    Wahrscheinlich mach ich nur ne große Welle vor dem großen Sturm.

    Aber es kommt von Jahr zu Jahr mehr und mehr. In meiner Straße wurden heute auch schon kids zu ner Halloween Party gefahren und so wie ich hörte landeteten auch schon Eier an der Hauswand in der Vergangenheit.

    Und die Knallerei fing zwar erst ab 18 Uhr an. Silvester fängt sie schon ab 15-16 Uhr an. mal sehn wielang es dieses Jahr geht.

    Also noch was anderes, aber wenn man nen Hund hat mit Angst vor Knall Geräuschen, wird Halloween immer wichtiger.

    Jub. Hab meiner Oma heut ne Tüte Süßigkeiten in die Hand gedrückt, damit das Haus nicht mit Eiern beworfen wird.
    Sie dachte immer, die wollen Geld oderso. das es das selbe wie Martins Singen ist, nur ohne Singen und mit faulen Eiern wenns nichts gibt das ist ihr neu... .

    Als Hundehalter Rechnet man da ja genauso wenig mit
    . Wollte ne schöne Runde gehen, aber nix da. Überall Knallerei zu hören und nen panischen Hund wollt ich nicht hinterher schleifen.

    Auf Silvester kann man sich Vorbereiten, aber Halloween... .

    Gibt ja nichtmal ne zeitliche Regelung wegen der Knaller an Halloween, wie an Silvester.

    Tu doch für dich einfach so, als wärs ein extremes Schimpfen gewesen.

    Hunde sind nicht Nachtragend, von daher sind sämtliche Reaktionen von dir danach, die etwas zuviel waren nicht wichtig.
    Also nimm du selbst die ganze Situation auch nicht so Wichtig.


    ...aber die Böllerei an "Halloween" nervt wirklich. Gabs vor paar Jahren noch nicht und man rechnet einfach nicht damit, das geknallt wird.
    Meine Gassirunde fiel wegen der Böllerei auch nach ca. 500m ins Wasser und wir sind umgekehrt.

    Kommt auf deinen Hund drauf an. Es gibt Leinenaggression und Aggression gegenüber Artgenossen oder anderem.

    Bei der bloßen Leinenaggression, kann natürlich auch eien Schlepp diese auslösen.

    Ist es Angst Orientiert, kann die Schlepp Sicherheit bieten und eventuell zum Aggressiv Verhalten führen, da der sichere Hafen ja am anderen ende der Leine ist.

    Ist es Angst Orientiert ohne Vertrauen zum Halter, regelt der Hund selbst. Ohne Leine könnte gefährlich werden(Hund könnte doch vor Panik wegrennen).

    Ist es mangelnde Sozialisation spielt die länge der Leine nur wenig eine Rolle. Der Hund muss einfach erst Lernen wie sich zu Verhalten ist.

    Ist es Schutztrieb, dann verhält sich der Hund auch ohne leine oder mit langer leine vermutlich gleich.

    Eigentlich ...

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, mach ein Maulkorb Training und teste es mal in einem gesicherten Gelände. Oder lass die Schlepp dran und warte ab.


    Hatte da auch mal nen Glückgriff als fremden Hund. An der Leine kein Problem, weil der Hund so souverän auf meinen zuging. Ich machte die Leine meines Hundes ab, weil die Aggression ja nur Leinenaggression hätte sein können. Gott sei Dank beherschte mein Rüde zu dem Zeitopunkt die Grundkommandos schon aus dem ff und der Artgenosse war so relaxt das er sich nichts draus machte.

    Jedenfalls Ging mein Rüde auf die Hinterpfoten, mit vorder Pfoten auf den Rücken des anderen Hunden und wollte sich Knurrend verbeißen.
    Hörte aber auf den abruf(eher auf das abruf gebrüll) und der andere Hund blieb trotz alle dem ruhig und ging zu seinem Herrchen.

    Hat man nicht immer das Glück und ich hab da lange gerätselt, vor diesem Hund. Danach das Thema erstmal abgeharkt und gehs erst langsam an. Mit Bekannten Hunden die wir oft sehen. Dort klappts auch ohne Maulkorb und Leine.

    Edith: Mein Rüde muss adere Hunde zu 110% kennen. Peinlich das der Brüllaffee sich ab dem zeitpunkt Weibern gegenüber verhält wie ne Mimose und rumschubsen lässt -,-. Er wurd eben nicht Sozialisiert und macht auf große Klappe, nach langem kennenlernen nichts dahinter.

    Es gibt doch solche und solche Menschen. Mit glück Vertrauen die dir voll und ganz und da ben ja eh bei dir bleibt lässt sich so ein Besuch auch aufschieben!!!

    Was nichts damit zu tun hat, das die Familie Ben nicht alles gute wünscht und ein besseres Leben wie vorher!

    Vielleicht lohnt es sich auch einfach nicht, sich zuviele Gedanken zu machen.

    Um mal ein anderes Bild zu bekommen. Ich Liebe meine Tiere, die ich mir bewusst ausgewählt habe und Jahrelang über die Anschaffung nachgedacht habe. Bei meiner Pflegekatze wars Spontan. Es entstand und besteht keine ängere beziehung. Lediglich das sie Artgerecht lebt und Fürsorge bekommt. An dem Tier hängt mein Herz einfach nicht. Trotzdem hat sie es genauso gut wie meine anderen.

    Bei der Vermittlung kommt es mir eben nicht nur auf die Fürsorge drauf an, sondern auch aufs Herz des Menschen, dem ich die Katze mitgebe.

    Wenn ich sojemanden gefunden habe, 1mal die Wohnverhältnisse auf richtigkeit geprüft habe. Ich den Neubesitzer so über das Tier reden höre wie du über Ben schreibst!!!

    Mal ehrlich, da weiß ich doch ich kann mir Zeit lassen mit dem Besuch. Son Tier lebt ja auch mehrere Jahre. Wieso sollte man also permanent auf der Matte stehen, wenn man doch viele Jahre Zeit hat?
    Wenn man doch den neuen Besitzer klug ausgewählt hat und ihm das Tier "richtig" was bedeutet und es nicht um die bloße Versorgung geht.

    Sieh es doch mal von der Seite, das dir sehr viel Vertrauen entgegen gebracht wird. Das davon ausgegangen wird, das du das Tier bis zum Lebensende behälst.

    Mach dir keinen Stress. Ich denke die vertrauen dir einfach nur. Ein Hund lebt ca. 14 Jahre, also ist genug Zeit den Hund noch zu Besuchen.

    Und so wie ich dich einschätze; wie du über Ben schreibst, ist das Vertrauen auch angebracht und gerechtfertigt.

    Abend,

    so sehr man auch auf den Jagdtrieb schimpfen kann. Er ist den hunden ja nunmal auch angeboren. Man kann ihn Kontrollierbar machen, aber weg geht er nie, das weiß jeder Jagdhund und Jagdhund-Mix Halter.

    Mein Rüde hat in den letzten 2 Wochen Bewiesen das sein "kontrollierbarer" Jagdtrieb richtig toll ist.

    Ich hab beim Wohnungswechsel(Erdgeschoss ins 1.Stock, Privat und musste von heut auf morgen stattfinden) 2 Katzen vermisst. Waren einfach nicht auffindbar!
    Hab 3 Tage lang gesucht und extra alle Türen aufgelassen.
    Am 3. Tag bellt mein Rüde plötzlich im Keller, ich geh runter und finde Katze Nummer 1.
    Kurz danach machte ich aus Neugier die Tür auf(für die Hunde) wo ich Katze Nummer 2 vermutete.
    Mein Rüde steht in lauer Stellung vor nen Schrank. Also Hund einmal aus dem Zimmer und Schrank ausräumen und umkippen zum drunter gucken. Katze Nummer 2 war gefunden :).

    Katze Nummer 2 ist leider schon wieder vermisst, aber ich vertrau da wieder auf seine Nase. Hat vor kurzem im Keller an einer Wandverkleidung Interesse gehabt, obwohl die einzige Freilauf Katze im Regal lag und sich 4m entfernt von mir Kraulen lies.

    Von jetzt an machen wir es so, das jegliches längere Interesse mit Jagdmotivation genauer untersucht wird. Es ist zu 100% immer etwas da, wo er Jagdtrieb zeigt. Manchmal leider auch nur was zu Futtern, wozu auch Katzenköttel gehören -,-.
    Aber immerhin ein Anhaltspunkt :D.