Ich finds noch besser, das dieser Karl Werner der Gärtner war. Hab mich gestern Abend fast am trinken verschluckt. In jedem guten Krimi ist es doch immer der Gärtner!
Find ich immer noch geil, das der ursprungs Hunde Guru der Gärtner war. Ich lach mich weg
.
Beiträge von acidsmile
-
-
Höre zwar von dieser vererbten Rudelstellung zum ersten mal, aber diese Seite ist eine sehr witzige Gute Nacht Lektüre :D.
-
Daran wie ein Hund mit Besuchshunden klar kommt, musste ich feststellen kann man nicht festlegen wie es mit nem neuen klappt.
Hunde sind nicht doof. Die merken wenn man denen versucht einen neuen unterzujubeln
. Meine Erst-Hündin hat da auf einmal Seiten von sich gezeigt. Das musste die erstmal verdauen das der fremde Hund bleibt und hat den mehrere Wochen noch in die Schranken Weisen wollen, wo ich eingreifen musste. -
Man kann es auf die unterschiedlichen Rassen aber noch weiter Eingrenzen.
Weil der Radius den sich ein Hund beim Jagen entfernt ist auch etwas Rasse bedingt.Meine Spitz-mix Hündin ist zwar kein Großspitz, aber sollte sie wirklich mal Lust haben etwas zu Hetzen, dann maximal 20-30 m weit und kehrt dann um. Wie ich es auch schon öfter in der Rassenbeschreibung beim Spitz gelesen habe.
-
Ich finde das ziemlich viel hin und her. Bin aber generell eher ein Mensch der sagt "entweder ganz oder gar nicht".
Grad mit dem neuen Partner stelle ich mir das schwierig vor. Ich bin seit 11 Jahren glückliche Hundehalterin. Seit bald 5 Jahren sogar von 2 Hunden. Bei all meinen Plänen ist immer eines wichtig, das es auch mit Hund gefälligst zu passen hat. Ich bereue es aber auch nicht, wenn ich zu dem Entschluss komme, das ich etwas wegen der Hunde nicht machen kann.
Bei meinem Partner fällt mir immer wieder auf, er vergisst oft total das ich Hunde habe. Mal spontan Kurzurlaube muss ich abwimmeln. Denn 1. Ist es Hunde tauglich? 2. Wie kommt man dahin? 3. Lieber Schatz, ist dir klar das wir dann nur zum Strand(Nur wenn dort Hunde erlaubt sind) oder in den Wald können? 4. Wie weit ist es bis zum Wald? ...
Kommt mein Partner nicht so richtig mit klar... . Aber er akzeptiert es, weil er selbst gerne einen Hund möchte und sich auch an die Einschränkungen gewöhnen will, sowie an die andere Denkweise wie man Dinge Planen muss mit Hund.Vielleicht tut dem Hund eine endgültige Regelung am besten. Wenn der Hund bei deinem Ex Freund regelmäßig Gassi geführt wird, Futter bekommt und mit dem Hund gespielt wird, ist doch alles gut.
Vielleicht hilft der Hund deinem EX Freund nachdem es zwischen euch zu den Streitigkeiten kam ja auch als Seelentröster.
Du weißt es ja nicht genau wie die 2 zusammen leben. Und kriegst wenn wahrscheinlich ja eh nur kurze Moment Aufnahmen mit. -
Ich würde dir zu einem Hundetrainer raten.
Eines der Wesensmerkmale vom Spitz ist nun mal etwas Misstrauen fremden gegenüber, sowie sein Sturkopf.In erster Linie hatte dieser Hund Schmerzen beim Tierarzt und wurde beim Hundefriseur eventuell auch schon mal in die Haut geschnitten. Also wer weiß warum der Hund dort so reagiert hat. Wir können es nicht wissen.
Aber ein Hundetrainer vor Ort könnte dir erklären wie du mit solchen Situationen umzugehen hast und die zu Bewerten sind.In zweiter Linie ein Hund sollte niemals mit nem Kind alleine sein. Gerade wenn das euer erster Familienhund ist, dann ist besonders aufzupassen.
Es könnte beim Tierarzt und Friseur auch gewesen sein, das der Hund auch so reagiert hat, weil er sich arg bedrängt gefühlt hat. Wenn dies deine Tochter bei dem Hund auch macht, dann kann ich mir gut vorstellen wird der Hund wieder so reagieren.Es gibt gerade unter den Eltern, viele die meinen "Ein Hund muss sich alles gefallen lassen". Das stimmt aber nicht!!! Ein Hund ist kein Spielzeug sondern ein denkendes und fühlendes Lebewesen.
Das darf man niemals Vergessen im umgang kmit dem Hund und so sollte es auch den Kindern beigebracht werden.Also ich mache mir über meine Spitz-mix Hündin keine Sorgen wenn mein Kind da ist. Leben aber auch schon 11 Jahre zusammen und kennen uns beide in und auswendig
.
Sollte meine Spitz-mix Hündin jemals mein Kind "beißen", dann würde mein Kind aber ne gehörige Moralpredigt zum Thema Tiere quälen bekommen und mein Kind hätte erstmal gewaltigen Stunk mit mir.
Aber da man Kinder und Hunde ja eh nie alleine lässt und meine, so wie auch deine Spitz-mix Hündin wissen wie man Knurrt, wird so eine Situation wohl nie vorkommen ;). -
Und am ende ist der Hund ohne Leine wirklich zucker süß und Lieb und kriegt dann plötzlich Pfefferspray in die Augen... .
Man weiß doch gar nicht was die Frau schon alles versucht und ob die nicht schon Trainiert. Sich da in eine fiktive Angst reinzusteigern halte ich für unsinnig. -
Solche Gespräche mit Hund an der Leine sind etwas contra Produktiv. Am besten du Unterhältst dich über Thema Hundeschule etc. lieber mit ihr, wenn du deinen Hund nicht dabei hast.
Hatte auch mal son Nachbarn dessen Hund kräftig am Pöbeln war. Aber mit dem hab ich mich super Verstanden, hatten ja beide so depperte Macho Hunde an der Leine. Meiner hörte solangsam auf und seiner kam Pubertäts bedingt grad richtig in die Phase rein. Gespräche zu führen, während man grad versucht seinen Hund zu halten und zur Ruhe zu bringen ist schwierig bis unmöglich.
Man ist während dessen auch auf den Hund konzentriert und hat wenig nerv von einem fremden Hundehalter angesprochen zu werden.Ich hab mich mit dem Nachbarn deswegen immer nur ausgetauscht, wenn grad nur 1 Hund anwesend war. So kann man auch direkt mal den fremden Hund etwas kennen lernen und schauen wie umgänglich der so ist.
Das sich ein Hund losreißt kann ja immer mal passieren. -
Bin schon öfter Umgezogen mit Hund und finde das es vorallem auch auf den Hund ankommt, wie es klappt.
Bei mir gibts dann immer ein Zimmer wo die Hunde reinkommen und wo die Tür zu bleibt. Ich stelle dann alles vorher schon so bereit, das man die Zimmer nach und nach ausräumt und nicht ständig zwischen den Zimmern wechseln muss. So wechseln nur die Hunde dann einmal kurz das Zimmer. Wobei ich beim letzten Zimmer mich meist mit den Hunden auf den weg in die neue Wohnung mache.
Da läuft alles ab, wie beim ausräumen. Meine Hunde lernen so früh wie möglich und so oft wie möglich die neue Wohnung kennen. Also auch in der neuen Wohnung Hunde wieder in ein Zimmer rein.Mein Rüde braucht in einer neuen Umgebung ca. 3 Monate bis das alleine bleiben wieder richtig klappt. Hat es aber erst im hohen alter gelernt und es ist mit ganz vielen Ritualen und Routine verbunden.Kurz alleine bleiben zum Einkaufen klappt aber etwas schneller.
Meine Hündin braucht eine Woche fürs allein bleiben. Sie gehört zur Sorte etwas Unsicher. Außerdem bewacht sie gerne als Spitzmix. In einer neuen Wohnung sind immer andere Geräusche wie zuvor und da muss die sich erst dran gewöhnen um sich beim allein bleiben wohl zu fühlen.
Außerdem bellt meine Hündin ca. 2-3 Monate lang jedesmal wenn jemand durch den Hausflur geht. Danach stellt sie dieses Bellen wieder ein, weil sie gelernt hat, welche Geräusche zu welchem Nachbarn gehört und das die zum Haus gehören.
Deswegen muss ich meiner Hündin beim allein bleiben ein Zimmer zuweisen, welches weiter vom Hausflur entfernt ist und etwas Radio oder Fernsehn anmachen.
Hatte mich beim ersten Umzug mit ihr total verunsichert. Weil die vorher immer die ganze Wohnung zur Verfügung hatte beim allein bleiben und nie einen Mucks von sich gegeben hat! -
Du bist nicht nur mit deiner Meinung da nicht allein, sondern auch was das verhalten des Mannes angeht... .
Meiner hat meinen alten Hund so doll überfordert durch betüddeln und vermenschlichung(damit die Hunde mich nicht vermissen
) , als ich ne Woche im Krankenhaus war, das der Hund danach ne Gelenk Entzündung hatte und Probleme mit dem Blutdruck.
Der Hund konnte sich gar nicht über mich freuen, als ich wieder da war. Hat sich nur total erschöpft hingeknallt und den ganzen Tag gepennt.
Und als ich dem Mann noch sagte, das der Hund ihn nicht für nen guten Kumpel und taffen Kerl hält, sondern für einen ergebenen Diener der gefälligst zu Streicheln hat, wenn Herr Hund das will, war der richtig beleidigt. Hat sich ins Schlafzimmer verzogen und mein Rüde lag laut jammernd und Winselnd vor der Tür und hat seine Aufmerksamkeit eingefordert :kopfwand: .Nur wenn es die eigenen Hunde sind, sitzt man zum glück am längeren Hebel in der Beziehung. Vielleicht brauchen manche Kerle es wirklich deutlicher gesagt, das die vom Hund Kontrolliert, Manipuliert und Verarscht werden.
Und auch das es dem Hund gesundheitlich auf dauer richtig schadet.Ich will auch noch die Schiene probieren, meinem Freund zu verklickern das es dem Hund unfair gegenüber ist, Vermenschlicht zu werden und das fast an Tierquälerei grenzt.