Beiträge von acidsmile

    Der Hund hat sich doch auch an dich und deinen Onkel gewöhnt, dann wird er es sicher auch schaffen, sich an die Großeltern zu gewöhnen.
    Ich finde nur das ein Abbruch Kommando dann auch sehr praktisch ist. Grad Großeltern neigen ja dazu Hunde mit Leckers zu verwöhnen un d um dann anspringen und so zu verhindern taugt so ein Abbruch Kommando schon was :).

    Gratulation zu deinem zukünftigen vier beinigen Begleiter :).

    Erschreck dich nicht, falls du den Welpenblues bekommst und dir das ganze, bei der langen Wartezeit doch anders vorgestellt hast. Mit der Zeit schaut dich der Hund an und kann fast deine Gedanken Lesen und wenn du deinen Hund anschaust und auch genau weißt was er denkt, dann ist der ganze Welpenärger vergessen und du weißt du hast deinen Traum Hund.
    Man wächst mit einem Hund so schön als Team zusammen, ich finde es gibt nichts besseres :D .

    Ich würde das zurückhaltendere Verhalten von vielen Rüden eher als, Pantoffelheld Verhalten bezeichnen. Finde das eher sehr sympathisch, solang es nicht ausartet und von einer Hündin ausgenutzt wird.

    Meine Hündin wollte als Ersthund beim Einzug des Rüdens ganz klar ihre Ressourcen verteidigen. Da musste ich die ersten Monate sogar auch gut aufpassen und hinterher sein, das mein Mädel es nicht übertreibt und für beide die selben Regeln gelten. Das hat sich aber mit der Zeit und weil es strickt verboten war den Rüden einzuschränken gelegt.
    Mein Rüde lässt sich von der Hündin trotzdem "anführen", weil sie erfolgreicher ist. Sie weiß wie man sich am besten Nahrung von Menschen ergattern kann. Sie weiß wie man mit anderen Hunden umgeht ohne Stress. Sie durchschaut die Regeln und das Gefüge innerhalb der Familie komplett und er hat sich diesbezüglich fast alles von ihr abgeschaut und seine Defizite ausgeglichen.
    Er ist glücklich, wenn er ein kleines Stück vom Kuchen der Hündin abbekommt. Ohne sie würde er ja gar nicht wissen, wann es Kuchen gibt :lol: .

    Huhu,

    ich denke es gibt Wald und Wiesen Hunde und es gibt Stadthunde. Heißt aber nicht, das man so einen Wald und Wiesen Hund nicht auch in einer Stadt halten kann.
    Meine Hündin fühlt sich in der Hektik der Stadt auch nicht wohl und laute Geräusche braucht sie auch nicht.
    Trotzdem hab ich immer in einer Stadt mit ihr gewohnt und nie in einem Dorf oder auf dem Land.
    Man braucht eben nur eine Wohnung am Stadtrand. Am besten in der nähe eines Waldes für den Hund und in der nähe von Bus und Zug Bahnhof um schnell in der Stadt zu sein.

    Es funktioniert wunderbar so ein Leben mit Wald und Wiesen Hund am Stadtrand. Ich nehme meine Hündin eben nie mit zum Shoppen, auch nicht zum Eisessen... . Wenn der Hund gut alleine bleiben kann, ist das aber auch kein Problem.

    Wäre das nicht eine Möglichkeit für dich, an den Stadtrand zu ziehen?

    Ich nehme am liebsten den 4 er Sitz mit Hund im Bus. Weil dort sehen die anderen Fahrgäste das ich mit Hund unterwegs bin und können sich im Vorfeld überlegen ob sie sich neben einen Hund setzen möchten oder lieber nicht.
    Im Zug lass ich die Hunde unter den Sitzen liegen. Klappt immer ganz gut.

    Aber was ich nicht mag, wenn meine Hunde im Gang rum lungern. Weil es gibt eben Hundehasser, Hundehaarallergiker, Menschen mit Angst vor Hunden etc. .
    Da es eben nur diesen einen Gang gibt, finde ich sollte der einfach für alle Menschen frei begehbar sein ohne Diskussionen.

    Die ziehen sich einfach irgendeinen Mist aus den Fingern und verklickern den dann sehr Selbstbewusst an Menschen, die gerne etwas anderem die Schuld an Erziehungsfehlern geben wollen.
    Und etwas das man sich eh komplett selbst ausgedacht hat, lässt sich auch x beliebig verändern.

    Wenn du wissen willst wie sowas Funktioniert, dann schau dir im Fernsehn diese Tarot Kartenleger an, oder die Kaffeesatz Leser... .

    Als ich noch ein Kleinkind war, hatten wir kurze Zeit einen Jack Russel Terrier. Den fand ich als Kleinkind so ultra super niedlich, das ich die ganze Zeit an dem rum gefummelt hab. Das ging alles eine Zeit lang gut und dann fing der Hund an Kinder zu beißen... . Mich hat leider niemand zurück gehalten oder erzogen im Umgang mit dem Hund. Dadurch musste der dann abgegeben werden.

    Also das muss natürlich nicht bei deiner Hündin passieren. Aber wenn man nicht ordentlich aufpasst und das Kind zu viel machen lässt, dann kann es passieren das es dem Hund irgendwann reicht, egal wie gutmütig der Hund ist.
    Für mich gehören wegen der Erfahrung die ich als Kind gemacht habe, klar abgetrennte Rückzugsorte für den Hund, wo das Kind nichts dran zu suchen einfach dazu. So wie verständliche Regeln für das Kind.

    Also 12-15km kannst du nicht unbedingt mit einem Hund im Wachstum fahren.
    Mit einem ausgewachsenen gesunden Hund ist das aber kein Thema. Ein Hund der wer weiß wie lange Couch Potatoe war oder aber lange im Zwinger saß, solltest du aber erstmal mit 5 km Rad fahren anfangen, als Ausdauer Training und Energie Ressourcen einschätzen lernen.
    An ganz heißen Sommer tagen könntest du bei der Strecke wohl Probleme bekommen.
    Aber du kannst dir auch einfach nen Hunde Anhänger fürs Rad holen und bist für jede Eventualität gerüstet.

    Wenn man gerne Rad fährt braucht man so ein Ding eh irgendwann. Ein Hund wird ja leider nicht Jünger.

    Fogger für die Wohnung und Advantage als Spot On für den Hund, fertig.
    Danach in 4 Wochen nur noch einmal zur Sicherheit Advantage drauf um die später geschlüpften Flöhe noch Tod zu kriegen und das war es.

    Mit Frontline, Flohpudern, Biologischen Mitteln etc... hab ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Und ich muss auch gestehen, ich bin nicht so der Putzteufel... Darum ist für mich Fogger das einzig brauchbare Mittel für die Wohnung. Und am Hund hat Advantage innerhalb weniger Tage(1-3) immer geholfen, das Tier Floh frei zu kriegen das kein regelmäßiges Jucken mehr bemerkte.

    Edith: Flöhe erkennst du am Floh Kot im Fell am besten. Winzig winzig kleine schwarze Punkte oft in der Unterwolle.