Beiträge von acidsmile

    Die ziehen sich einfach irgendeinen Mist aus den Fingern und verklickern den dann sehr Selbstbewusst an Menschen, die gerne etwas anderem die Schuld an Erziehungsfehlern geben wollen.
    Und etwas das man sich eh komplett selbst ausgedacht hat, lässt sich auch x beliebig verändern.

    Wenn du wissen willst wie sowas Funktioniert, dann schau dir im Fernsehn diese Tarot Kartenleger an, oder die Kaffeesatz Leser... .

    Als ich noch ein Kleinkind war, hatten wir kurze Zeit einen Jack Russel Terrier. Den fand ich als Kleinkind so ultra super niedlich, das ich die ganze Zeit an dem rum gefummelt hab. Das ging alles eine Zeit lang gut und dann fing der Hund an Kinder zu beißen... . Mich hat leider niemand zurück gehalten oder erzogen im Umgang mit dem Hund. Dadurch musste der dann abgegeben werden.

    Also das muss natürlich nicht bei deiner Hündin passieren. Aber wenn man nicht ordentlich aufpasst und das Kind zu viel machen lässt, dann kann es passieren das es dem Hund irgendwann reicht, egal wie gutmütig der Hund ist.
    Für mich gehören wegen der Erfahrung die ich als Kind gemacht habe, klar abgetrennte Rückzugsorte für den Hund, wo das Kind nichts dran zu suchen einfach dazu. So wie verständliche Regeln für das Kind.

    Also 12-15km kannst du nicht unbedingt mit einem Hund im Wachstum fahren.
    Mit einem ausgewachsenen gesunden Hund ist das aber kein Thema. Ein Hund der wer weiß wie lange Couch Potatoe war oder aber lange im Zwinger saß, solltest du aber erstmal mit 5 km Rad fahren anfangen, als Ausdauer Training und Energie Ressourcen einschätzen lernen.
    An ganz heißen Sommer tagen könntest du bei der Strecke wohl Probleme bekommen.
    Aber du kannst dir auch einfach nen Hunde Anhänger fürs Rad holen und bist für jede Eventualität gerüstet.

    Wenn man gerne Rad fährt braucht man so ein Ding eh irgendwann. Ein Hund wird ja leider nicht Jünger.

    Fogger für die Wohnung und Advantage als Spot On für den Hund, fertig.
    Danach in 4 Wochen nur noch einmal zur Sicherheit Advantage drauf um die später geschlüpften Flöhe noch Tod zu kriegen und das war es.

    Mit Frontline, Flohpudern, Biologischen Mitteln etc... hab ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Und ich muss auch gestehen, ich bin nicht so der Putzteufel... Darum ist für mich Fogger das einzig brauchbare Mittel für die Wohnung. Und am Hund hat Advantage innerhalb weniger Tage(1-3) immer geholfen, das Tier Floh frei zu kriegen das kein regelmäßiges Jucken mehr bemerkte.

    Edith: Flöhe erkennst du am Floh Kot im Fell am besten. Winzig winzig kleine schwarze Punkte oft in der Unterwolle.

    Ich finds noch besser, das dieser Karl Werner der Gärtner war. Hab mich gestern Abend fast am trinken verschluckt. In jedem guten Krimi ist es doch immer der Gärtner! :lol: :lol: :lol:
    Find ich immer noch geil, das der ursprungs Hunde Guru der Gärtner war. Ich lach mich weg :lol: :lol: .

    Daran wie ein Hund mit Besuchshunden klar kommt, musste ich feststellen kann man nicht festlegen wie es mit nem neuen klappt.
    Hunde sind nicht doof. Die merken wenn man denen versucht einen neuen unterzujubeln :D . Meine Erst-Hündin hat da auf einmal Seiten von sich gezeigt. Das musste die erstmal verdauen das der fremde Hund bleibt und hat den mehrere Wochen noch in die Schranken Weisen wollen, wo ich eingreifen musste.

    Man kann es auf die unterschiedlichen Rassen aber noch weiter Eingrenzen.
    Weil der Radius den sich ein Hund beim Jagen entfernt ist auch etwas Rasse bedingt.

    Meine Spitz-mix Hündin ist zwar kein Großspitz, aber sollte sie wirklich mal Lust haben etwas zu Hetzen, dann maximal 20-30 m weit und kehrt dann um. Wie ich es auch schon öfter in der Rassenbeschreibung beim Spitz gelesen habe.

    Ich finde das ziemlich viel hin und her. Bin aber generell eher ein Mensch der sagt "entweder ganz oder gar nicht".

    Grad mit dem neuen Partner stelle ich mir das schwierig vor. Ich bin seit 11 Jahren glückliche Hundehalterin. Seit bald 5 Jahren sogar von 2 Hunden. Bei all meinen Plänen ist immer eines wichtig, das es auch mit Hund gefälligst zu passen hat. Ich bereue es aber auch nicht, wenn ich zu dem Entschluss komme, das ich etwas wegen der Hunde nicht machen kann.

    Bei meinem Partner fällt mir immer wieder auf, er vergisst oft total das ich Hunde habe. Mal spontan Kurzurlaube muss ich abwimmeln. Denn 1. Ist es Hunde tauglich? 2. Wie kommt man dahin? 3. Lieber Schatz, ist dir klar das wir dann nur zum Strand(Nur wenn dort Hunde erlaubt sind) oder in den Wald können? 4. Wie weit ist es bis zum Wald? ...
    Kommt mein Partner nicht so richtig mit klar... . Aber er akzeptiert es, weil er selbst gerne einen Hund möchte und sich auch an die Einschränkungen gewöhnen will, sowie an die andere Denkweise wie man Dinge Planen muss mit Hund.

    Vielleicht tut dem Hund eine endgültige Regelung am besten. Wenn der Hund bei deinem Ex Freund regelmäßig Gassi geführt wird, Futter bekommt und mit dem Hund gespielt wird, ist doch alles gut.
    Vielleicht hilft der Hund deinem EX Freund nachdem es zwischen euch zu den Streitigkeiten kam ja auch als Seelentröster.
    Du weißt es ja nicht genau wie die 2 zusammen leben. Und kriegst wenn wahrscheinlich ja eh nur kurze Moment Aufnahmen mit.