Beiträge von acidsmile

    Ich glaube, daß dieses in kleinen Schritten üben verkehrt ist. Meine Hunde hab ich im Alter von ca. 4 Monaten ins "kalte Wasser" geworfen. Ich bin dann einfach aus dem Haus, weil ich einkaufen oder sonstwas mußte.
    Besser als das was ich zuletzt gesehen habe: einen jungen Welpen, allein angebunden vor dem Discounter. Ich dachte, ich trau meinen Augen nicht. Bin dann da stehen geblieben, bis die Besitzerin kam, weil ich Angst um den Hund hatte.
    Wie sich herausstellte, war er 14 Wochen alt und die HH meinte, sie könne ihn doch nicht alleine zuhause lassen, in dem zarten Alter.
    Ehrlich gesagt hätte ich den Knirps dann lieber zuhause gelassen, statt ihn irgendwo anzubinden.

    Ich bin der Meinung, daß das alleinebleiben zu spät geübt wird und in zu vielen kleinen Schritten.
    Wenn der Hund es von Welpentagen an kennt, daß er mal "verlassen" wird, ist es für ihn später kein Problem.

    Genauso war es damals bei meiner Hündin auch. Ich musste Einkaufen und hab das Welpchen allein gelassen. Stand noch 10 Minuten an der Tür und hab gelauscht und war 30 Minuten später eh wieder da. Ich hab nie Probleme mit dem Alleinbleiben mit ihr gehabt.
    Anders mein Senior Rüde aus dem TH. Hab rund 1 1/2 Jahre geübt, bis ich ihn rund 8 Stunden alleine lassen konnte. Aber so ganz 100% zufrieden war er nie dabei. Das ging jetzt knapp 2 Jahre mal mehr, mal weniger gut. Nu ist meine Hündin verstorben und wir sind wieder bei 0.
    Jetzt hab ich kein Bock mehr ca. das letzte Jahr was er noch lebt mit Training zu verschwenden und Organisiere ihn lieber bei jemanden unter.

    Also Welpen können meiner Meinung nach alle Alleine bleiben lernen.
    Aber bei Alten Hunden die es nie gelernt haben, ist es nicht immer möglich. Und wenn doch, ist man von tief entspannt beim Alleine bleiben oft ne Ecke entfernt und bleibt es auch immer.

    Huhu,

    hab mich ja leider erst am Freitag verabschieden müssen von meiner Hündin :(. Bei uns hat es ja nur 2 Monate vom ersten Humpeln, bis zum letzten Schub mir roten aufplatzenden Pusteln auf der Haut, dessen krasse folgen ich ihr ersparen konnte, gedauert.
    Darum will ich dir nur den Tipp geben; Sobald neue Symptome dazu kommen, die merkwürdig sind. Dann macht es euch noch richtig richtig schön ohne Einschränkungen :).
    Ich bin total froh, das ich an einem guten Tag mit meiner Hündin nochmal auf der großen Wiese war. Dort hatte sie nach Mäusen geschnüffelt und hatte richtig Spaß dran.
    Ich wünsch euch, das euch mehr Zeit bleibt.

    Leider hatten wir heute wieder einen Schub und neue Symptome und dieses Mal war in der Leber deutlich ein Tumor zu erkennen. Ich hab sowas immer kommen sehen. Die einzigen 3 OP´s in ihrem Leben brauchte sie um Tumorartiges verändertes Drüsengewebe zu entfernen.
    Sie war noch so gut zurecht, das sie bis kurz vorm Einschlafen noch Leckerlis aus meiner Hand gefuttert hat.
    Zum Glück gibt es bei Tieren diese Möglichkeit. Nach diesem heftigen Schub war es die reinste Erlösung.

    Ich beschäftige mich gerade ganz Intensiv damit, da meine Hündin schwer erkrankt ist. Wir Diagnostizieren noch, aber wahrscheinlich ist es eine Tödlich Verlaufende Autoimmun Erkrankung.
    Sollte es das wirklich sein, sollen die letzten Monate so ablaufen:
    Ihre Gesundheit wird für eine gewisse Zeit durch Infusionen wieder stabilisiert. Ich möchte gerne vor Ihrem Tod noch ein Fotoshooting. Da mein Sohn nur 2 Tage bevor es ausbrach zur Welt kam und ich gar kein hübsches Familien Foto habe von uns. Nur Fotos mit Trichter :(.
    Irgendwann werden die Infusionen aber nicht mehr reichen. Dann möchte ich gerne 2 aus meiner Familie bei mir haben, damit die meinen Sohn beschäftigen. Und der Tierarzt soll zu mir nachhause zum Einschläfern.
    Meine Verwandten werden sie dann mitnehmen und zum Einäschern fahren. In ihrer Stadt ist es nämlich ca 100€ günstiger wie in meiner.
    Ihre Asche werde ich dann zusammen in einer Urne mit meiner Katze aufheben. Später soll nämlich noch mein alter Rüde dazu.
    Zum Verstreuen werde ich solange warten, bis ich endlich für mich einen Ort gefunden habe, den ich als Heimat bezeichne. Oder sie werden bei einer Wander Tour auf einem Berg verstreut.

    Meine Katze steht ja schon als Asche bei mir rum. Manchmal red ich sogar ein paar Worte mit ihr :tropf: . Manchmal stelle ich mir vor, das statt ihrer Asche, sie da liegt(also ihr Geist) und mich anschnurrt. Was ich sehr schön finde, da mir in diesen Momenten ihr Aussehen und ihre Art sehr präsent sind.
    Mich stimmt das immer fröhlich :smile: .

    Krass oO. Wenn der Hund sich nicht so massiv verteidigen würde, dann wäre bei dem was nicht in Ordnung, bei den Misshandlungen. Da kommen einem richtig die Tränen, wie Menschen sowas einem Hilflosen Tier antun können.
    Schön das die Maus jetzt ganz viel Liebe geschenkt bekommt.