Beiträge von acidsmile

    Ich beschäftige mich gerade ganz Intensiv damit, da meine Hündin schwer erkrankt ist. Wir Diagnostizieren noch, aber wahrscheinlich ist es eine Tödlich Verlaufende Autoimmun Erkrankung.
    Sollte es das wirklich sein, sollen die letzten Monate so ablaufen:
    Ihre Gesundheit wird für eine gewisse Zeit durch Infusionen wieder stabilisiert. Ich möchte gerne vor Ihrem Tod noch ein Fotoshooting. Da mein Sohn nur 2 Tage bevor es ausbrach zur Welt kam und ich gar kein hübsches Familien Foto habe von uns. Nur Fotos mit Trichter :(.
    Irgendwann werden die Infusionen aber nicht mehr reichen. Dann möchte ich gerne 2 aus meiner Familie bei mir haben, damit die meinen Sohn beschäftigen. Und der Tierarzt soll zu mir nachhause zum Einschläfern.
    Meine Verwandten werden sie dann mitnehmen und zum Einäschern fahren. In ihrer Stadt ist es nämlich ca 100€ günstiger wie in meiner.
    Ihre Asche werde ich dann zusammen in einer Urne mit meiner Katze aufheben. Später soll nämlich noch mein alter Rüde dazu.
    Zum Verstreuen werde ich solange warten, bis ich endlich für mich einen Ort gefunden habe, den ich als Heimat bezeichne. Oder sie werden bei einer Wander Tour auf einem Berg verstreut.

    Meine Katze steht ja schon als Asche bei mir rum. Manchmal red ich sogar ein paar Worte mit ihr :tropf: . Manchmal stelle ich mir vor, das statt ihrer Asche, sie da liegt(also ihr Geist) und mich anschnurrt. Was ich sehr schön finde, da mir in diesen Momenten ihr Aussehen und ihre Art sehr präsent sind.
    Mich stimmt das immer fröhlich :smile: .

    Krass oO. Wenn der Hund sich nicht so massiv verteidigen würde, dann wäre bei dem was nicht in Ordnung, bei den Misshandlungen. Da kommen einem richtig die Tränen, wie Menschen sowas einem Hilflosen Tier antun können.
    Schön das die Maus jetzt ganz viel Liebe geschenkt bekommt.

    Danke euch fürs Daumendrücken. Wollte nur kurz die bisherigen Diagnosen nochmal reinschreiben, fals jemand mal ein ähnliches Problem haben sollte.

    -Also die Scheinschwangerschaft ist einfach Zufall, weil im Januar mein Sohn geboren wurde.
    -Das Humpeln im Bein kommt von einem verengten Nerv in der Wirbelsäule. Da gucken wir erstmal ob es ohne OP in den Griff zu kriegen ist.
    -Die krasse Entzündung der Pfoten kommt vor allem durch miserable Leber Werte.

    Die Behandlung schaut also so aus: Erstmal müssen die Pfoten besser werden und das heißt auch die Leber Werte. Wenn sie wieder mit allen 4 Pfoten sicher und feste auftritt, geht es zum Osteopathen/Physiotherapeut.
    Damit nicht nochmal das Risiko einer Infektion an den Pfoten entsteht, wird sie bis alles im Griff ist, eine Halskrause tragen müssen :( : . Der geklemmte Nerv motiviert sie nämlich zusätzlich, sich wund zu lecken.
    Die Leber Werte müssen jetzt auch engmaschig Kontrolliert werden.

    Bleibt abzuwarten wie sich alles weiter entwickelt. Ihr allgemein Zustand ist immerhin schon etwas besser.

    Wir sehn auch immer aus wie Sau und findens gut :D. Das hebt einen doch von der breiten Masse etwas ab, die Stundenlang über ihr Outfit nach grübelt. Ich liebe meine Gummistiefel und meine Regenjacke.
    Aber gestern bin ich auch mit Sportschuhen übers Feld und danach noch in den Supermarkt.
    Seit neustem ist mein Sohnemann im Tragetuch dabei, das ist noch ein zusätzlicher hingucker :lol: .
    Wir sauen aber ohne Schleppleine rum.

    Ich kann auch schick, mit Hemd und netten Schuhen. Aber mal ehrlich, so geh ich nicht in den Wald oder aufs Feld.

    :( Außer weitere Medikamente und neu dazu gekommene Symptome, hat der heutige Tag nichts gebracht.
    Sie hatte letzte Woche auch 2 Leckekzeme (die eben leider doch keine Leckekzeme waren), die sich trotz Trichter übers WE auf alle 4 Pfoten ausgebreitet haben.
    Zu dem Humpeln hat sie also noch 4 stinkende offene Pfoten. Außerdem hat sie immer noch eine Scheinträchtigkeit.
    Lymphknoten sind auch noch mehr angeschwollen. Vor 3 Wochen hatten wir auch ein paar am Bein angeschwollen .

    Tumor Verdacht wird leider immer wahrscheinlicher :(. Es geht mit ihr grad ganz rasant Bergab. Ich hätte lieber nen doofen teuren Kreuzbandriss :(.

    Suse , ich verstehe Dich absolut, denn mir ginge es nicht anders, aber denke nicht direkt an das Schlimmste wie Tumor :streichel: Wie alt ist die Hündin?

    Sie ist 11 1/2, aber normalerweise aktiv wie eine 3 Jährige.

    Auf eine Sedierung und Schubladentest werde ich am Montag auch in jedem Fall bestehen. Hoffentlich schafft mein Tierarzt die Ursache zu Diagnostizieren. So gut wie er bei OP´s ist, so miserabel ist er als Diagnostiker :(