Spaziergänge nur an der Leine bieten einem Hund auch zu wenig Reize. Mein Rüde wusste mit ca. 8-9 Jahren damals nicht, das er nicht fliegen kann. Und das ein Vogel der 1 km entfernt in der Luft ist, kein Grund ist völlig auszuflippen und da hinter her hetzen zu wollen.
Auch hat er nie gelernt mit anderen Hunden zu spielen. Selbst meine Hündin hatte es nach einem Jahr aufgegeben ihn zum Spielen aufzufordern.
Ebenso die normale Kontaktaufnahme zu einem Hund.
Auch das freie folgen der Bezugsperson. Mein Rüde musste erst lernen, das wir gemeinsam Spazieren gehen und nicht jeder Kopflos macht was er will.
Das sind eben alles Dinge die Hunde lernen, die ab und zu mal ohne Leine in der freien Natur laufen dürfen.
Ob sowas gewollt ist, das die Hunde solche Probleme entwickeln... Tja keine Ahnung. Ich denke manche Menschen sind einfach zu doof für die Hundehaltung.
@Reddy , mir ist aufgefallen, das man im Wald sehr viel weniger hört wie auf freien Flächen. Und selbst wenn man im Wald mal was hört, man sieht überall nur Bäume.
Ich finde Wald Spaziergänge generell auch viel entspanter.