Dann nehme ich die Pinkeldecke eben weg.
Man kann doch nicht dem Hund alle weichen Liege Plätze wegnehmen, weil ab und an ein Malheur passiert, nur um bloß niemals dem Hundekind ein Abbruch Signal zu geben. Welpen müssen die Menschen bei denen sie Leben doch auch kennen lernen.
Das Problem bei sowas ist ja dann oft nicht nur eine einzige Decke oder so. Es geht ja auch um den Untergrund unter den Pfoten. Man müsste ja nicht nur die Decke wegnehmen, sondern auch andere weiche Liege Plätze. Wenn man die Methode Konsequent verfolgt, müsste am ende gar noch das eigene Bett und die Couch vermutlich raus. Dann doch lieber die Fleece Decken auf dem Boden lassen und wenn man schon sieht, der Hund Tappert dahin und es ist wieder ungefähr diese Uhrzeit oder dieser Moment, wo häufig was daneben geht, dann schnapp ich mir lieber mein Tier und Flitz vor die Tür.
Btw. meine Hündin BRAUCHT Moos unter den Pfoten zum Pinkeln draußen. An Tagen wo draußen alles gefroren ist, geht auch Zuhause öfter was auf die weichen Liege Plätze
.
Janina & Anton, vielleicht hast du ja auch solche Molton Tücher, die als Babybett Matratzen Auflage verwendet werden. Die lassen sich auch gut bei 90 Grad Waschen, wenn man will. Dauern etwas bis sie trocken sind. Aber damit bleiben die Polster der Hundebetten wenigstens immer sauber und Trocken und man hat nicht die Probleme, das auf dem Hundekissen sich so ein Pinkel Duft anheftet.