Einfach stelle ich mir das übrigens nicht vor, wenn Bus oder S-Bahn ziemlich voll sind.
OT: Dann fährt der Busfahrer auch einfach weiter und lässt Muttis mit Kinderwagen, die nicht mehr in den Bus passen stehen. Was sollten Busfahrer auch sonst tun.
Hab später wieder das vergnügen, das ich einen größeren Wagen fürs Schwerbehinderte Kind in den Bus kriegen muss, um mit Kind und Hund zur Hundeschule in den Wald zu kommen. Passen wir nicht rein, haben wir Pech gehabt. Da mein Kind auch laufen kann, haben wir auch nicht das nötige "g" bekommen und keinen Anrecht auf einen Platz für den Wagen, aber ohne Wagen keine Teilhabe am öffentlichen Leben. That's Life mit Pflegestufe in Deutschland.
Und Menschen die meinen diese Zustände schön reden zu müssen, weil andere schaffen es ja auch irgendwie, Hilft so viel wie nen Sack Reis.
Und der Hitzeschock den man derzeit im Bus kriegt, wen man länger darin sitzen muss, ist grad für Kinder eine Tortur. Mit einem Baby sollte man sich das nicht antun, außer es lässt sich nicht vermeiden.
*Sorry fürs OT.
Snoopy101 du wertest den Freilauf vielleicht zu Hoch ein? Vielleicht auch das überall Leine frei laufen lassen. In meinem Wohnviertel haben wir auch Hunde, die nie ne Leine haben. Einer dieser Hunde rannte vor kurzem dann, um mir mit meiner Hündin "Hallo" zu sagen, mal eben über die Straße. Bin dem sofort entgegen und hab dem heran kommenden Auto nen Stop Zeichen mit der Hand hochgehalten...
Selbst Hunde, die angeblich so toll immer ohne Leine unterwegs sind, haben in ihrem Leben oft einfach Glück gehabt bisher, das sie nirgends unter die Räder gekommen sind und noch nicht dem falschen Hund mal "Hallo" gesagt haben.
Oder das Jagdinteresse so gering ist, das keine Gefahr besteht, dass sie Wildern.
Manche Hundehalter haben da einfach mehr Glück als Verstand.
Vielleicht hilft dir zusätzlich ein Stopp Signal für deinen Hund.
Ich hab die Erfahrung gemacht, das es Situationen gibt, wo Hunde nur noch Vorwärts können oder maximal noch anhalten, aber nicht mehr auf den Rückruf hören können.
Und je nachdem was dem Hund mehr liegt, entweder den Hund auf Distanz, wenn du sagst "Stopp" hinlegt oder hinsetzen lassen.
Meine Hündin bietet bei hoher Reizlage das Sitz an, das fällt ihr dann leicht. Wir Üben das in allen möglichen Situationen. Wenn sie an Schlepp geradeaus läuft, ruf ich ihr "Stopp" zu und sie setzt sich prompt hin und Blickt in meine Richtung.
Wenn es sich auf einem Weg anbietet, das ganze natürlich auch mal Leinen Frei.
Schwieriger ist es, wenn meine Hündin gerade etwas Fixiert, wo sie hin will. (Solche Situationen Üben wir noch nicht ohne Leine, aber irgendwann wird sie das auch ohne Leine in solchen Situationen schaffen).
Schwierige Situationen können sein, Z.B. auf Entfernung rennen andere Hunde herum und spielen. Meine würde gerne hin und fängt an zu laufen. Sie hört das "Stopp" Signal von mir und setzt sich hin. Ich kann dann hingehen zu ihr und sie Loben und mit Fuß Signal und kürzerer Leine weg führen.
Auf einen Abruf würde sie in so einer Situation grad noch nicht hören können, da sie noch zu sehr von anderen Hunden angezogen wird. Ich muss zuerst nah an sie ran kommen, um ihren Blick wieder auf mich konzentrieren zu können. Darum ist hinsetzen leichter, wie umkehren.
Bsp.2 Wenn ein Hase hoch geht, kann sie den Hasen weiter nachstarren, aber der Hintern bleibt bei Stopp auf dem Boden.
Und wenn sie auf Stopp gehört hat in solchen Situationen gibt es immer ein Super Leckerlie oder eine ganze Hand voll Leckerlies.