Danke für die Antworten . Die Booties von Radant werden es. Die wirken für unsere Zwecke am geeignetsten. Und viel aushalten müssen sie bei uns auch nicht. Nur die Wege, um mit Öffentlichen Verkehrsmitteln weiter in den Wald oder zu Wasser Stellen zu kommen, über den Sommer. Da sollten so kleine Säckchen für die Pfoten wohl reichen. Vielleicht lassen sie sich sogar gut anfeuchten, wenn wir mal länger an einer Schattenlosen Haltestelle warten müssen.
Beiträge von acidsmile
-
-
Ob der Hund aus Unsicherheit heraus so reagiert oder weil er es bisher so kennt, dass die Menschen nichts gescheit klären und er es machen muss...
Der Hund zeigt doch deutlich in welche Richtung er dann bereit ist zu gehen.
Mein früherer TS Rüde trug auch oft einen Maulkorb, weil der auch im Zweifel immer den Angriff wählte. Das gehört dann so zum Charakter des Hundes und wird den Rest seines Lebens zu ihm gehören. Den Umgang damit muss man Lernen und vor allem muss man das Umfeld entsprechend Schützen, indem der Hund ausreichend gesichert wird.
Hundesitter haben mir wegen des schwierigen Verhaltens des Rüdens auch häufiger dann abgesagt. Den brachte ich zur Betreuung dann zu einer vom Städtischen Tierschutz geführten Hundepension/Tierheim, wo der dann eben im Zwinger untergebracht wurde und von Menschen die eine Ausbildung als Tierpfleger hatten betreut wurde. Und Vertraglich war da natürlich alles ordentlich geregelt, wenn irgendwas passiert wäre.
(Darum brauchst du auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn du das sinkende Schiff verlässt. Tierpensionen wo die Hunde einzeln in Zwingern untergebracht werden können, gibt es öfter. Vielleicht auch irgendwo bei euch und da wäre der Hund auch gut Betreut und vor allem gut gesichert). -
Ich guck mich gerade durch das Angebot an Hundeschuhen so durch, zum Schutz vor dem heißen Asphalt. Vielleicht wären solche Radant Booties auch was für euch, Alix89 ? Stehen bei mir derzeit oben auf der Liste.
http://www.uwe-radant.com/epages/6443981…s/C-B-1000-0053
Da ist auch ne Pfotencreme in dem Shop, zum Schutz, zur Pflege und auch bei leichten Blessuren.
Aber hab die Produkte noch nicht selbst getestet. Bei festeren Schuhen hab ich gestern schon viele Rezzesionen gesehen, wo die Wolfskralle die Pfote wundgescheuert hat. Darum Tendiere ich zu diesen leichteren Radant Booties.
(Tiny zieht mich draußen nämlich nur noch, von Schatten zu Schatten und verweigert sich teils über Sonnigen Asphalt zu laufen).
-
Meine Hündin hat mit heißen Böden ein Problem. Sie bleibt richtig vor der Schatten Grenze stehen und muss immer aufgefordert werden, den sonnigen Boden zu betreten.
Wir wohnen nun mal in der Stadt und die Böden sind auch überall Unterschiedlich. Vermutlich sind einige dazwischen die für die Pfoten zu heiß sind.
Ihr Pfoten Ballen sind recht weich und nur wenig angeraut. Gerade heute, wo es über 30 Grad ist, sieht man deutlich, dass sie nur von Schatten zu Schatten läuft und Sonnigen Boden meidet.
Ich würd es gerne mal mit Schuhen probieren. Das Hitze Thema wird ja dank Klimaerwärmung die nächsten Jahre nicht weniger.
Kann mir jemand Schuhe empfehlen, die für Heiße Temperaturen für die dicken Labrador Füße geeignet sind? -
Was für ein Alptraum.
Eigentlich mache ich mir bei Tiny keine sorgen, wegen des weg laufen. Und Labi Typisch würde sie sich wohl an den ersten dran hängen, der freundlich guckt.
Aber passieren kann sowas ja immer mal, das der Hund, warum auch immer, ausbüxt. Überlege für die ersten Jahre diesen GPS Tracker- Tractive zu kaufen.
Ich werde derzeit um den Schlaf gebracht. Teeny Tiny macht die Nächte durch. Tagsüber ist es so warm, das wir nur drinnen herum lungern. Ein wenig Üben wir dieses und jenes. Aber mit den angekündigten 36 Grad fürs Wochenende, da ist mit keinem bei uns was anzufangen.
Dafür nutzt Tiny die Nacht, um sich mit Knabbern zu beschäftigen... Trinkt dann natürlich auch viel und weckt mich dann Nachts 1-2 Mal...
Wobei sie diese Nacht Durchfall hatteund die 3 Mal aufwecken, dieses mal nichts mit nächtlichem geknabbere zu tun hatte.
Wir waren vor paar Tagen am Stadt See, der derzeit aber leider mega verdreckt ist. Hab zwar das Thema "Gänse Kacke wird nicht gefressen", wohl endlich geklärt... Glaub aber irgendwas hat sie sich von den erfolgreichen Happen eingefangen. Oder vom versifften Wasser ne Bakterien Ladung abbekommen. (Diesen Sommer gehen wir zu dem See lieber nicht mehr. Fand den kleinen vollgekoteten Strand und die vielen Algen am Ufer vom Aussehen her schon Bedenklich.)
Können Giardien sich nach wenigen Tagen schon mit Durchfall bemerkbar machen?
Und gibt es Kot Sammel Becher für Hunde, auch in Apotheken, die ich dann beim Tierarzt abgeben kann? -
Wir meinten, wir sind keine Familie, die ständig Action sucht und vor allem lebt unsere Oma bei uns (fast 80), deshalb wollten wir einen Hund, der auch zu Senioren passt.
Die Züchterin meinte, das passt schon. Die Rasse würde sich sowieso auf ihre Familie prägen.
Aber gerade Quirlige Hunde passen doch gut zu älteren Menschen. Meine Oma hatte zwischen 80-90 Jahren am meisten Freude über ihre Quirlige kleine Chihuahua Hündin. Die ruhigere Erst Hündin lag vor allem im Körbchen und war weniger Präsent, wenig fordernd, wenig aktivierend. Aber die Agile Chihuahua Hündin war bei allem sofort da und dabei und forderte ihre gemeinsamen Rituale auch ein.
Glaube du stellst dir unter dem quirligen Verhalten zu viel vor.
Hunde passen sich an ihre Familien Mitglieder schon auch an. Wenn einer dabei ist, der gerne Leckerchen Verteilt und Krault, dann suchen Hunde die Person genau dafür oft auf.
Wenn jemand in der Familie gerne spielt und Tobt, dann gehen die Hunde genau dafür auch öfter zu der Person hin. -
omg. Wir haben heute mal wieder einen Teenager aus meinem Wohnblock mit seinem Hund gesehen. Hatte mal von dem Berichtet. Der ist uns immer mit seinem in der Leine hängenden und damals schon frustriert fiependen Hund hinterher und hat uns versucht Kontakt aufzudrängen und richtig verfolgt. Man hat es damals ja schon kommen sehen, wie das enden wird
. Als wir den heute mal wieder sahen, stand der Junge komischerweise schon halb in nem Baum drin. Tiny zog schon auf Abstand um den möglichst größten Bogen zu laufen(was auch komisch war). Als wir dann an denen vorbei sind, keifte der Hund plötzlich los, mit Knurren und Kreischen und gab irre Töne von sich
. Tiny guckte mich auch nur erschrocken an und wir gingen zügig weiter.
Vor paar Monaten war der "Theoretisch" noch ganz ok und zog lediglich ungeführt und unkontrolliert an der Leine zu jedem hin. Benahm sich aber wenn er mal an einem Hund dran war...
Irgendwie schade wenn sich ein Tier durch Haltungs Fehler so schlecht Entwickelt. Es war ja eigentlich schon abzusehen. Aber den Hund so zu sehen hat mich total erschreckt
.
-
Noch eine Stimme für River als Deckrüden
River klingt wirklich Traumhaft und sieht auch so Toll aus.
-
Hatte auch nur von einem extrudierten zu einem anderen extrudierten gewechselt. Muss ja auch nicht bei euch daran liegen. Aber man darf ruhig alles im Blick haben.
-
Meine Junghündin bellt auch, wenn sie raus muss.
Die Stubenreinheit dauerte ziemlich lang und am ende klappte es erst mit einer Futter Umstellung. Glaube mit dem Futter zuvor, hatte sie Verdauungsprobleme und Trank häufiger und irgendwas lief da komisch. Also musste sie ständig Pieseln und Häufeln... Die Intervalle wurden nach der Futterumstellung sofort weniger und die Pinkelabstände direkt länger. Dann klappte es auch mit der Stubenreinheit Nachts und ich konnte Tagsüber die Abstände auch langsam ausdehnen.
Die Blase muss sich ja auch daran gewöhnen mal länger einzuhalten.
Mittlerweile wird zu unseren Regulären Gassi Zeiten manchmal etwas früher gebellt. Dann gehen wir eben 30 Minuten früher raus. Oder ich geh kurz zum Pinkeln lassen vor die Tür und wir bleiben bei der normalen Gassi Zeit.
Bei der Hitze wird ja auch viel getrunken. Normal das da häufiger gepinkelt werden muss.
Wenn die Intervalle aber sehr kurz sind, lohnt sich nochmal ein Tierarzt besuch. Wir hatten da auch mal ein Mittel bekommen und danach wurden die Intervalle auch länger. War dann wegen des verdacht auf möglicher Blasen Steine. Hätte das nicht geholfen, hätte man gründlicher Untersuchen müssen. Auch mit Sedierung und das Bilder von der Blase gemacht werden...
Aber es kann natürlich auch durch Stress kommen. Oder durch zu viel Programm. Oder auch Erziehung.
Das Problem ist, dass wir nicht wissen, wie wir auf das Gebell reagieren sollen
Wenn der Hund Bellt, weil er Pinkeln muss, lasst ihn draußen Pinkeln.
Gibt andere Stellschrauben, an denen man Drehen kann.
Wenn dein Hund öfter nach dem Fressen Bellt und nochmal raus möchte, kann da ein Zusammenhang sein. Futterzeiten oder auch das Futter. Vermutlich trinkt der Hund beim Fressen noch viel dazu und braucht das Lösen ne Stunde später einfach.
Oder das Programm ruhig mal runter fahren. Die Gassi Zeiten ändern.
...Wie beschäftigen sich Eure Hunde, wenn sie wach sind in der Wohnung?
Mir Zeug Apportieren. Ich biete auch gerne was zum Knabbern an (Sowas wie Kong, etc.). Oder sie Knabbert auf ihrem Olivenholz. Oder beknabbert einen Rinderhaut Knochen.
Manchmal ist sie abends "drüber" und mit ein paar Futter Brocken im Schnüffelteppich versteckt kommt sie zur ruhe und schläft danach direkt ein.
Wenn meine Hündin mich anbellt, Signalisiere ich ihr, das wir gleich raus gehen. Meist dauerts dann immer noch ein wenig, weil ich erst mein Kind fertig machen muss... Also wir Springen nicht sofort auf und Eilen raus. Es sei denn, es wird Energisch gebellt, dann geht es sofort auf den ersten Grün Flecken vor der Tür.
Aber normalerweise ist es kein Problem, wenn das Fertig machen noch 10-20 Minuten dauert. Hauptsache, sie weiß bescheid, das wir gleich gehen und wartet dann schon im Flur.
Wenn sie mich 1-2 Stunden vor dem regulären Gassi schon anbellt und wir raus Flitzen, kommt auch draußen ein großer Bach. Ich find das gut, das sie Bescheid gibt und solche Mengen nicht einhält.