Beiträge von acidsmile

    Bei tractive kann man auch dem BMI berechnen lassen.

    https://tractive.com/bmi/de/dog

    keine Ahnung, ob das was taugt. Da wäre Eros nahe dem Untergewicht ^^

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Tiny soll Untergewicht haben :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: .
    Wahrscheinlich hab ich irgendwo was völlig falsch eingegeben.

    Seit dem Futterwechsel zum Teilbarf, hält sie ihre 27Kg und nimmt ordentlich Muskeln zu. Also sie wird am Bauch schlanker und das Hinterteil und die Brust kräftiger.
    Wenn sie sich weiter so Entwickelt, wird sie eine Kräftige Labi Dame werden.

    Was trägt er denn da herum?

    Ich krieg nur öfter mal Flaschen oder Dosen von der Wiese Apportiert :face_with_rolling_eyes: . Wobei das mit einer Flasche, die Tiny aus dem Fluss gezogen hat, mal irre witzig war. Sie hielt die mittig und weil da Wasser raus lief, schielte sie zur Öffnung, drehte natürlich auch den Kopf dabei, wobei das Wasser ihr dann an der Schulter und den Rücken runter lief, was zu einem Zoomie führte und sie samt Flasche und dem heraus laufenden Wasser wie ne Irre über die Wiese Flitzte :rolling_on_the_floor_laughing: .

    Aber glaube, Freilauf ist erst mal vorbei. Ich hab den Verdacht, das meine Kröte zum ersten mal Läufig wird. Sie hing schon öfter mal, mit der Nase bei jedem Hormonschub, den Rüden zwischen den Beinen. Die ist da nicht sehr zimperlich, Diskret und 0 zurückhaltend. Ihr trau ich zu, sich auf alles Rüdige zu stürzen, was nicht bei 3 auf dem Baum ist :see_no_evil_monkey: . Vielleicht bekommt sie zur Sicherheit bald ein neues Anny X Sicherheitsgeschirr :thinking_face: .

    Ich kann mir kaum Vorstellen, dass die Hundeschule welche du bisher besucht hast, dir wirklich helfen kann.
    Meine Labrador Hündin ist ja auch grad aus dem gröbsten Unfug Alter raus. Diese Naiven Hunde können gerade bei Konflikten mit ihrer Fidelei das Faß bei anderen schnell zum überlaufen bringen. Da muss man als Halter schon sehr aufpassen.
    Aber bis zum Zubeißen passiert zuvor bei den meisten Hunden noch ganz viel vorher.
    Und ich kann mir nicht Vorstellen, das diese Zeichen die vor dem zubeißen abgelaufen sind, dass diese sich vorher noch nie irgendwo in einer Situation mit anderen Hunden gezeigt haben.

    Zudem wird das Verhalten des Hundes mit Erwachsenen Hunden als Spiel beschrieben und auch mit dem Welpen wurde das als Spiel beschrieben. Klingt so, als hätte der Hund sich mit dem Welpen nach Einschätzung der TE genauso Verhalten, wie mit anderen Erwachsenen bisher auch :thinking_face: .

    Wenn das mein Hund wäre, würde ich schauen das ein Hundetrainer drauf schaut, der deutlich mehr Erfahrung mit Hunden hat, als die bisher besuchte Hundeschule.
    Irgendwas passt da für mich nicht zusammen. Irgendwelche Verhaltensweisen müssen da die letzten 4 Monate doch komplett übersehen worden sein.

    Ich denke das ist immer subjektiv. Ich bin Pro 2. Hund und wenn meine Hündin jetzt, etwas älter und fertig erzogen ist, wird ein Zweiter einziehen.
    Früher hatte ich 2 und damals überlegte ich ewig, ob ich einen Zweiten will oder doch nicht.
    Von den Hunden her, haben die beiden voneinander profitiert. Wegen meines Kindes würde bei mir aber kein "schwieriger" Hund mit vielen Baustellen mehr einziehen.

    Weißt du ob der Zweite bisher schlechte Erfahrungen gemacht hat, mit Kindern oder Menschen?
    Bisher müsstest du es ja schon ein paar mal geschafft haben, Hunde zu Familien Freundlichen Hunden zu erziehen. Genauso musst du es eben mit dem Zweiten dann auch machen. Wenn der kein Trauma durch Kinder mitbringt, sollte das doch gelingen.
    Kennst du die bisherigen Probleme der Halter, weshalb der Hund abgegeben wird? Traust du dir zu, das in den Griff zu kriegen?

    Denkst du denn dein Erst Hund könnte mit einem so jungen Hund etwas anfangen?
    Weil die dann ja zukünftig auch viel zusammen spielen könnten(vielleicht) und zusammen rum liegen würden... Als Oma hättest du vielleicht etwas mehr Zeit für die Kids. Wenn die Hunde halt gut zusammen passen.
    Wenn nicht, wäre es Blöd, weil das dann zusätzlich viel Management bedeuten würden.

    Tiny hat das als Welpe manchmal gemacht. Sie konnte uns eigentlich durch das Türgitter sogar noch sehen, damals. Wenn sie dann aber durch Bellen und Fiepen das rein kommen ins Zimmer gefordert hat, hab ich sie mit "Abmarsch" ins Wohnzimmer nebenan gedrängt. Das hat sie dann verstanden. Im Zweifelsfall kam dann dort die Tür zu, da sie das allein sein da drin schon kannte.
    Das hatte sie schnell Verstanden, das Rumnölen vor der Türe nur bedeutete, dass ich sie dort wegschicke.

    Ich will keine lebenslange Baustelle. Ich will einen gemütlichen, freundlichen, ruhigen und gehorsamen Hund. Jetzt erzählt mir nicht das das so abwegig ist.

    Im Prinzip schon. Solche Hunde haben bis ins Erwachsenen Alter(Also bis sie 2 bis 3 Jahre alt sind) Erziehung genossen und immer wieder auch mal besonderes Training und Übungen über viele Monate. Wenn eine Baustelle mal geschafft war, hat man schon wieder das nächste Thema.
    Der gehorsame Hund ist einfach ein paar Jahre Arbeit...
    Und nach 2-3 Jahren sind die meisten Hunde oft immer noch nicht so ganz "Fertig" Oder es kommen wieder neue Baustellen...
    Hunde kommen nicht auf die Welt und deren einziger Lebenssinn ist es, ihrem Menschen zu gefallen.

    Bei Katzen kann sowas Funktionieren, dass sie ihren Dosenöffner soviel Zuneigung erweisen, das der Besitzer schnell das Gefühl bekommt etwas zurück zu bekommen, für den Aufwand des Fütterns und Versorgens.

    Aber bei Hunden funktioniert das nicht so plump. Da läuft viel über Vertrauen und Bindung und zusammen Arbeiten und zusammen Lernen, Lebenslang.

    In Zeiten von Deutschland weit verteilten Giftködern ist ein Maulkorb doch heutzutage völlig normal.
    Wenn dir das komisch vorkommt, mit einem Hund der einen Maulkorb trägt rum zu laufen, sag einfach "Der ist aus dem Auslands TS und Frisst alles von der Straße und trägt den deswegen".
    Selbst Labradore tragen aufgrund der Verfressenheit durchaus öfter mal einen. Meine ist auch an Maulkörbe gewöhnt. Völlig normal und hat bei vielen nichts damit zu tun, das die Böse sind.
    Manche tragen einen auch nur, weil sie z.B. Rüden unverträglich sind und die Besitzer auf Nummer sicher gehen wollen, sollte mal ein Fremder Rüde ohne Leine in ihren Rüden reinrennen.
    Es ist einfach eine Absicherung, für alle Möglichen Situationen. Mein früherer TS Rüde trug auch einen. War auch ein lieber Kerl, aber auch etwas verrückt. Nach einem Jahr bei mir, hätte er ihn vielleicht nicht mehr gebraucht. Aber grad im öffentlichen Raum war mir das so lieber. Es kann ja immer mal jemand neben einen stürzen, oder ein lautes Geräusch machen oder im vorbei gehen, den Hund antatschen... Manchmal reicht ja schon ein Schreckmoment aus und schon wärs passiert. Durch sowas wird der Hund nicht Böser oder Aggressiver, aber wenn so eine Tendenz da ist, ist es besser auf Nummer sicher zu gehen. Dann bleiben so Situationen nämlich nur ein kurzer Schreck Moment, aber ziehen keinen Rattenschanz an Folgen nach sich.

    Wäre schade wenn er keine Streicheleinheiten von Freunden bekommen könnte.

    Das ist aber nur Schade für die Freunde dann. Die können sich ja einen eigenen Hund zum Kuscheln holen :person_shrugging: . Ist ja nicht dein Problem.
    Wie verschmust ein Hund ist, ist auch Individuelle Charakter Sache. Bisher waren alle meine Hunde immer verschmust, mit "Einschränkungen". Für alle Hunde, galt bezüglich Besuch aber bisher tatsächlich "Der Hund wird nicht beachtet" aus den unterschiedlichsten Gründen. Die unsichere Hündin sollte Zuhause ihren Schutzraum haben. Ein TS Hund, hat die ersten Monate die Zähne in Hände gehakt. Und selbst jetzt meine Labrador Junghündin soll vom Besuch Ignoriert werden, denn sie ist bezüglich der Aufmerksamkeit durch andere schnell total drüber im Stress Bereich und muss das erst mal lernen, dass sie nicht zu jedem hin braucht. Auch einem eigentlich verschmusten Hund, kann das zu viel werden wenn er glaubt er muss das jetzt tun und die Option einfach zu gehen wenn es reicht, gar nicht im Blick hat.

    Also einen Schmusehund zu finden, der sich durch den Freundeskreis Knuddeln lässt, ist schon eine hohe Anforderung an einen Hund :tropf: .
    Es lässt sich aber auch ganz toll mit Hunden Leben, wenn der Hund nur für dich verschmust ist und lernt, einfach Brav neben dir zu sein und auf dich zu hören und andere Menschen einfach zu Ignorieren.
    Und mit Anleitung können das die meisten Hunde schaffen.

    Ansonsten kommt ihr doch gut miteinander klar und vom Lern Verhalten und vom übrigen Charakter her gefällt Loki dir ja auch.

    Bei manchen Frechheiten kann ich gar nicht Authentisch streng sein und es verbieten, weil es mir gar nicht so wichtig ist. Derzeit ist das beste Spielzeug überhaupt, ein Metall Napf. Tiny schmeißt den durch die Gegend und lässt ihn auf dem Boden scheppern und rutschten und hüpft vor Freude dabei im Dreieck :mrgreen-dance: .
    Da weiß ich noch nicht, ob ich das einfach Lustig finden oder besser verbieten sollte.
    Darum darf sie Zuhause damit spielen :D , bevor ich ein halbherziges Verbot versuche einzufordern.
    Am Wochenende waren wir auf einer Eingezäunten Hundewiese, wo andere Hundehalter einen Reise Wasser Napf aufgestellt hatten. Als Tiny sich den zum Rumkaspern schnappen wollte, lies sie es sich anstandslos verbieten.

    Glaube auch beim Thema Sozial Kompetenz können wir immer mehr einen Harken dran machen. Mir fehlt da noch etwas das Vertrauen in Tiny. Aber sie macht das mittlerweile eigentlich sehr gut alles, mit Menschen und Hunden. Hibbelt im Freilauf bei anderen Menschen nicht mehr hoch, lässt sich auch auf Distanz von mir wegschicken. Die Pfoten bleiben auf dem Boden :applaus: .
    Bei grantigen Hunden(auf der Hundewiese war einer mit Maulkorb und kurzer Leine bei seinen Besitzern im Training), bei dem hielt sie einfach Abstand.
    Mit einem gleichaltrigen Windhund war sie total vorsichtig und hat sich ganz viel vor ihm hingelegt und ist vor ihm rumgekullert und die 2 haben öfter Pausen gemacht, lagen zusammen rum und haben Maulrangeln gespielt.
    Das Thema Ausdauer wird seit der Ernährungsumstellung zum Teilbarf immer besser.
    Sie hat problemlos mit dem Windhund mithalten können. Nicht in der Geschwindigkeit, aber von der Ausdauer her stand sie ihm in nichts nach.
    Diese Hundewiese ist total weit am Stadtrand und entsprechend wenig besucht. Das Leinenfreie Benehmen klappt in dem Überschaubaren Umfeld mit wenigen Hunden total gut.
    Am Abruf aus dem Spiel und von anderen Hunden arbeiten wir noch :pfeif: . Tiny hat das wunderbar verinnerlichst, das ein Abruf von anderen Hunden bedeutet, das die Leine dran kommt und das Spiel vorbei ist :roll: . Darum gabs auf der Eingezäunten Wiese jedes mal in meiner nähe immer Lecker Leberwurst Paste.
    Unter der Woche ist die nur leider meistens leer und wir selbst brauchen auch immer fast eine Stunde mit Bussen, bis wir da sind.
    Aber wenn mal andere Hunde auf der Wiese sind, ist das immer super harmonisch.

    Und benehmen können sich die Hunde dort auch immer ganz gut. Selbst Einsame Sonnenblumen überleben dort irgendwie

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bin absolut sicher, das Labrador nicht Funktioniert, ohne was in der Schnute drin :klugscheisser: .
    Tiny würde mir die ganze Technik zerknabbern, wenn wir da nicht aufpassen würden. Sie steht total auf Dinge mit LED. Aber auch Zettelchen und Etiketten müssen Abgelutscht werden.
    Toilettenpapier Rollen frisst sie auch. Aber NUR wenn diese an der falschen stelle abgestellt werden. Stehen sie richtig(auch in Hundereichweite, aber offenbar werden sie dort unsichtbar), dann lässt sie die in ruhe :thinking_face:  :person_shrugging: .
    In der Küche wird in Pubertären Phasen gerne mal Experimentiert. Das klären wir derzeit über Erziehung, das die Pfoten unten zu bleiben haben :face_with_rolling_eyes: . Klappt dann immer wieder paar Wochen gut und dann fängt es wieder an.