Gute Besserung an Pebbles.
Für Tiny wirken 15 Minuten mit einem Schnüffelteppich beruhigender, wie Kauartikel. Es gibt auch Robustere Varianten, nicht nur mit den Vlies Schnipseln:
Name: ToBu Line, Schnüffelteppich Hund Extreme Wiederstandfähig
(Steht wegen der Gurtbänder auf meiner Wunschliste. Persönliche Erfahrungen haben wir damit noch nicht).
Der Schwarze große Kong hat bei uns auch noch keinen Kratzer bisher.
Ansonsten liegt fast immer ein großer Rinderhaut Knochen rum. Es müssen immer die größten bei uns sein, weil die sich solang kauen lassen, das irgendwann auch die Lust aufs Kauen vergeht und die nicht einfach, ab der hälfte runter geschlungen werden.
Pferdesehnen als Kauartikel sollen sich auch länger halten.
Die ganz großen Ochszenziemer Stangen brauchen auch etwas länger.
Barfst du? Sowas wie Lammrippchen sind auch ein längerer Kausnack.
Wir haben noch Hartgummi Spielzeuge, die solche Zacken haben und gut für die Zahnreinigung asein sollen. Da schmiere ich dann was aus einer Futtertube rein und pack da ein paar wenige Leckerli Brocken rein und sollte das Spielzeug dann sauber gefuttert sein, mach ich es neu fertig. Mit so einem Spielzeug haben wir schon öfter mehrstündige Zug Fahrten gut überstanden

. Und die Futter Menge die dadurch aufgenommen wird, ist deutlich weniger, wie bei anderen Kauartikeln.
Ansonsten gibt es natürlich noch diese ganzen Intelligenz Spielsachen. Wo sie Fächer öffnen müssen, Schieber umklappen etc. pp. Die sind auch witzig, als Zwischendurch Beschäftigung.
Wenn du ein Agility Set mit Pylonen Zuhause hast, in die man auch Stangen stecken kann, die kannst du auch umfunktionieren.
Bsp 1. Du nimmst kleine Hölzer und etwas Kordel oder Seil und Bindest Leckerlis möglichst lose an die Hölzer. Die Leckerlis kommen in die Löcher des Pylon und die Hölzer bleiben draußen. Der Hund muss jetzt an den Hölzern ziehen um die Leckerli's da raus zu bekommen. (Das muss man wegen der Schnüre beaufsichtigen)
Bsp 2. Du schnibbelst dir ein Loch in eine PET-Flasche, das diese auf eine Stange passt und sich drehen kann. Mit der Stange und der PET Flasche machst du dann eine kleine Hürde und in die PET Flasche packst du Leckerli's rein. Dein Hund muss jetzt die Flasche drehen, damit die Leckerlis aus dessen Öffnung fallen.
(Das kann aber auch zu Frust führen und den Hund etwas aufputschen. Wird die Flasche nicht genug gedreht, kommt nicht raus. Dreht sie sich zu schnell, kommt auch nichts raus. Wenn sie es einmal raus haben, ist es aber sehr spaßig und eine Kurzweilige Abwechslung).
Dürfte Pebbles vielleicht auf einem Unterwasser Laufband, mit Schwimmweste zur Unterstützung laufen? Auch wenn es Teuer ist, aber wenn es Ärztlich erlaubt wäre, würd ich es dem Hund ab und zu mal gönnen.
Ist ja noch ein Junger und aktiver Hund und 39 Tage sind ja noch lang

.