Der war schon heftig für 8 Monate. So einen muss man sich zutrauen und können. Schön dass er gleich bei Leuten untergekommen ist, die es wohl können .
Aber das es schon so klein geredet wurde, mit den Vorfällen zuvor und auch verschwiegen wurde, bedenklich. Einer der Gründe warum Hundetrainer nichts für mich wär. Der Maulkorb hat noch immer so einen schlechten Ruf in den Köpfen der Menschen. Die Gefahr in einen Haushalt zu gehen und vom Gebiss des Hundes begrüßt zu werden, kann ja immer mal passieren.
Ich hatte hier mal eine kleine Spitz-Labi Mix Hündin, die hat es fertig gebracht in unbeobachteten Momenten meinem Partner, oder Besuch das Essen von der Gabel zu stibitzen, während sie diese vom Teller zum Mund führten. Ich hab jeden Vorgewarnt, dass zwischen Hund und Teller ein mindest Abstand von 1m sein sollte... aber wer unbedingt meinte, mit dem Hund beim Essen Kuscheln zu wollen und "ich pass schon auf, bla blubb" .
Die hat auf mich ja gut gehört. Ich hab se einfach mit mir mitgenommen, wenn ich irgendwo Essen kurz abgestellt hatte. Die Sprang auch nicht auf die Küchenzeile drauf. Auf dem Wohnzimmertisch hätte ich aber kein Essen unbeaufsichtigt abgestellt. Gewöhnt man sich dran, kurz den Teller mitnehmen und weg stellen.
Beiträge von acidsmile
-
-
Bei uns ist fürs Strecke machen, der Fahrradanhänger nach wie vor dabei. Ich geh mit Tiny aber auch eher 10km Gassi. Das muss ich mein Kind nicht Zwingen zu laufen. Wenn wir wo Rast machen und ich mit Tiny bisschen mit Dummys was mache, dann turnt mein Kind durch den Wald. Kann auch mal sein, dass wir 1 oder 2 Stunden im Wald an einem Ort Rast machen. Aber die Strecken hin und zurück, das baucht mein Kind nicht
.
-
Hab es noch nicht schauen können. Hat das Training denn so gar nichts gebracht, wenn er Vermittelt wurde?
Und wird er im neuen Zuhause weiter vom Rütter Team begleitet, oder ist er raus aus der Sendung? Oder gab es gar ein Happy End und er bekommt den Umgang im neuen Zuhause, den er braucht?
Ich starte die Folge mal in einer halben Stunde und bin gespannt. Hab die Hunde nur in der Werbung kurz gesehen, zur Folge. -
Wir haben am Montag einen ersten Termin für ne größere Diagnostik in einer Klinik. Mit unserer Haustierärztin weiter rumzueiern bringt nichts. Aussschlußdiät bringt auch nichts. Hypoallergenes Futter auch nicht. Barfen bringt was, aber nur Morosche und Huhn... RC Anallergenic geht wohl auch. Aber vom RC Futter geht se auch auf wie nen Hefekloß. Auch nicht Toll. Aber bei meiner ist da immer noch ein Hormonzusammenhang und die säuft mehr und mehr. Auch wenn mit dem Magen nichts los ist. Bin gespannt was beim gründlicheren Untersuchen raus kommt.
-
ennjott hatte meinen Beitrag nochmal Editiert. Auch wenn Hinterpfote knabbern und Missempfindungen im hinteren Bereich ein HD Merkmal sein können. Keine Panik schieben. Meine Hündin hat eine gute Hüftseite und eine leicht auffällige. Sie hatte als Junge Hündin öfter ein auffälliges Gangbild und auch immer wieder Missempfindungen am Rutenansatz und Hinterpfoten, hatte dadurch eine Tendenz zur Lieblingsseite. Sie wurde mit Physio Übungen groß. Bekommt Grünlippmuscheln und Kollagenhaltiges mit ins Futter. Hatte beim Röntgen als ausgewachsene keine Arthrose Anzeichen. Muskeln auf beiden Seiten gleich Entwickelt. Hat auch keine Lieblingsseite mehr(Was auf Dauer zu verkürzten Sehnen führt).
Gesundheitlich durch einen Fachmann abklären lassen, wird dir helfen deinen Hund Gesund groß zu kriegen. -
Ist es eigentlich ein Knabbern dann am Hinterfuß?
Schmerzen strahlen aus. Schmerzen im Hüfte, Becken Bereich können zu komischen Empfinden an Rute und Pfote beim Hund führen. Bei HD zählt knabbern an den Hinterbeinen auch zu einem Erkennungs Merkmal. Wenn dein Hund an den Hinterbeinen knabbert, würde ich heute bei einer Klinik anrufen, die auch Zucht Röntgen für Vereine anbietet. Und dort einen Termin bei deren Fachmann geben lassen, zum drauf schauen und nach Beratung Röntgen. Man wartet da gerne mal mehrere Wochen auf einen Termin. Aber manchmal lässt sich noch was verbessern, wenn man es so früh wie möglich weiß. -
Wenn das gehen eines Familienmitgliedes aber schon solchen Stress auslöst, ist es mit unterbinden allein auch nicht getan
.
Ein Hundetrainer könnte euch helfen, ein paar Stellschrauben so zu verändern, dass dein Hund gar nicht mehr so oft gestresst ist. Und damit wäre am Auslöser etwas verändert und dann brauchts nur noch eine Weile mal den Daumen drauf haben, dass sie nicht mehr ins angewohnte verhalten rutscht und dann hat sich das bald schon erledigt. Genau für sowas sind Hundetrainer eben auch da. -
Wie viel Jagt der eigenen Rute ist noch normal?
Würde sagen, als sehr junger Hund. Eher noch Welpen Alter. Paar Runden im Kreis drehen. feststellen dass es irgendwie dämlich ist und dann nicht mehr.
Sollte irgendwas sein. Volle Analdrüsen, Schmerzen an Hüfte, oder Rute, Stress dann ist das Rute Jagen auch bei älteren ein Symptom.
Bei sehr Agilen Hunden, wenn die lustig drauf sind vielleicht auch mal 2 oder 3 Runden, was vermutlich mit zu den Übersprungshandlungen zählt.
Meine Erst Hündin hatte einen Kringelschwanz. Wenn sie in Spiellaune war und die Rutenspitze so über den Rücken SWedelte, dann hat die das manchmal etwas gefuchst. Da kam es schon mal vor, dass sie 2 bis 3 mal ihrer Rute nachgejagt ist.
Bei 15 bis 20 Minuten im Kreis drehen und Rute Jagen, wär ich beim TA und Hundetrainer.
Mein früherer Tierschutz Rüde, mit Deprivationsschaden hat sich den ganzen Tag im Kreis drehen können, wenn seine Nerven mit ihm durchgegangen sind. Das erfordert ganz viel Anpassung an den Hund. Sehr viel Stress Management.
Das so exzessiv zu tun, zeigt dir schon dass dein Hund ein Problem hat ennjott. Lass es doch mal von einem Hundetrainer anschauen und dich Beraten. Wenn der dich zum TA schickt, dann lass da nochmal alles abklären. Also auch Röntgenbilder etc...
Nach dem TA auch zur Physiotherapie, mal drauf schauen lassen. -
Wenns sich nur um Dinge handelt, die ihr beim aufräumen mal übersehen habt und sie da sonst nie dran geht, würde ich da gar nicht zu groß ein Fass draus machen. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und in den jungen Hunde Jahren sollen da häufiger mal Spielsachen angekaut worden sein. Wir Kinder haben uns da hinterher nicht mal dran erinnern können
. Und als richtig Erwachsene haben sie es nicht mehr getan.
Meine Tiny hat es auch mal geschafft, sich durchs nur angelehnte Türgitter ins Kinderzimmer zu Mogeln. Statt Spielzeug Schlaraffenland dort zu spielen, lag sie dort wohl nur im Bett rum und wollte schlafen. Ist da wohl irgendwann einfach raus gewachsen, den Dickschädel in alle Spielzeug Boxen stecken zu wollen und Stofftiere zu mopsen.
Sich mal auf die lauer legen, vielleicht Hilft es. Wenn aber das ganze schimpfen und das dem Hund mal die Decke auf den Kopf fällt nichts hilft, entspannt bleiben vieles verwächst sich einfach.
Vielleicht wär auch eine Hunde Spielzeug Kiste was. Wo ihr öfter mal Spielzeuge tauscht, damit das Hundespielzeug für sie spannender bleibt? -
Dem Hund etwas ins Maul zu geben, was er eigentlich nicht so darf und immer um den Hund rum liegt, da hatte dein Mann nicht seinen hellsten Moment
.
Ich würds normal mit einem Abbruch Signal üben. Statt dem Hund ne Ansage zu machen. Dafür gibt es auch im Forum einige Beschreibungen, wie man das aufbaut. Du darfst auch Loben, wenn euer Hund von sich aus einen Bogen um die Spielsachen macht und sich davon abwendet.
Ich fanden auch Kindergitter an Türrahmen ganz praktisch, um alles leichter zu trennen.
Ich wollt bei Tiny auf Nummer sicher gehen und gar nicht provozieren, dass sie in einem Konflikt wegen irgendwelcher geklauten Sachen Gerät. Wenn ich sie nicht VOR der Aufnahme von meinem Zeug mit einem Abbruch Signal davon abhalten konnte etwas ins maul zu nehmen, dann hab ich es mir einfach in die Hand abgeben lassen. Sie bekam da gar keinen Ärger so für. Aber hab auch einen Apportierhund. Ja, manchmal krieg ich ne Sandale freudig Apportiert, aber hach
. Es wird nicht zerkaut und keine Beute gesichert und auch mein Kind kann immer zum Hund, wenn sie was im Babbel hat und es ihr wegnehmen.