Vielleicht die Waschmaschine. Meine gibt bald(seit mindestens 2 Jahren) den Geist auf und hat jetzt auch ein Quitschen neu dazu.
Beiträge von acidsmile
-
-
Kinder denken da einfach anders. Ich und mein Bruder haben früher als Kinder immer Erzählt, wie lieb unser Hund doch sei "Man kann dem die Hand ins Maul schieben und der beißt trotzdem nicht!"
Meinem Sohn sag ich seit 3 Jahren nun schon täglich: "Nimm die Hand aus Tinys Gesicht" Kind "Aber die macht doch nichts. Die beißt mich doch gar nicht" Ich:"Ja, hättest du gerne ständig ne fremde Hand im Gesicht" Kind:"Ja, warum nicht"
-
Mag nicht zu viel öffentlich schreiben. Gerne per PN für Tipps.
-
Wenn man in einer Straftat der Polizei als Zeuge gerne noch Informationen dazu geben möchte, wo ruf ich dann an? Nicht 110, das ist klar. Einfach über Maps nach Polizei Stationen in der Umgebung der Tat suchen und dann dort anrufen und nachfragen?
Hadere grad auch ob ich mich überhaupt da dazu mischen möchte. Dachte auch ein Polizei Beamter kommt später noch zu mir vorbei. Aber ist nicht geschehen. -
Du könntest dir ein Gutachten vom Arzt fertig schreiben lassen. Gesicherte Diagnose drauf und paar Erklärungen, was dies in diesem Individuellen Einzelfall bedeutet und welche Ärztliche Empfehlung es gibt.
Das könnte ja auch sowas sein, wie den Patienten 5 Minuten Zeit einzuräumen, um die Situation richtig zu erfassen. Oder sich per Telefon Unterstützung und Beratung dazu zu holen. Die Nummer des Ehepartners dabei, vielleicht auch die eines Rechtsanwaltes.
Aber es müsste ja auch zuvor erlernt werden, Situationen rechtzeitig zu erkennen, in denen es Sinn macht so ein Gutachten heraus zu holen und vor zu zeigen
. Noch bevor es laut und unwirsch wird. -
Ja, das ist sicher ein Individuelles Thema. Wir sind auch nicht die Riesen Feuerwerk Fans. Aber die bunten Fontänen sind durchaus nett anzusehen und es hat für mich etwas mit Teilhabe zu tun. Bei uns klärt sich die Frage auch grad. Hier ist schon ordentlich Geknalle um uns rum und ein paar Fontänen in einer ruhigen Ecke fallen bei dem was hier schon los ist, auch nicht weiter auf.
-
Wann geht ihr mit euren Kinder draußen etwas Feuerwerk zünden?
Ich mag um 24Uhr gern bei unserer Tiny drinnen sein und auch den Tag schon ausklingen lassen.
Wir haben nur eine Handvoll Kleinigkeiten die vor allem Leuchteffekt haben. Ich denke 23 Uhr müsste ok sein, oder? -
Wielang hat es hei deiner Hündin ungefähr gedauert, bis sich das nach der Kastra eingependelt hat?
Eine meiner Hündinnen (wurde 3 Jahre alt vor kurzem) wurde wegen Gebärmutterentzündung vor knapp 2 Monaten kastriert. Unabhängig davon war sie schon immer sehr "hormongesteuert". Momentan merk ich vom Verhalten her noch kaum, dass sie kastriert ist. Also grad ist mal wieder Party im Hirn, so wie es um die/nach der Läufigkeit immer war
Also schon ein halbes Jahr jetzt mindestens.
Nach 4-5 Monaten kams dann so schleichend. Plötzlich war Hirn da, wo früher die Sicherung rausgesprungen ist. -
Habe ich als Tierhalter das Sagen darüber, wann mein Tier euthanisiert wird?
Jein.
Aber ich weiß mittlerweile hier, zu welchen Tierärzten ich, wann ungefähr hingehen will. Meine Haustierärztin ist Rational. Ich denke sie würde mich zu experten weiter schicken, aber lässt Tiere auch friedlich gehen, wenn sie da keine Besserung mehr sieht.
Eine Klinik hier verdient ordentlich, mit Tierleid. Selbst wenns aussichtslos ist. Lässt die Halter schlicht auch ohne jegliche Aufklärung dann stehen und schickt einen mit nem Berg an Teurem Zeugs nachhause. Selbst die Tierarzt Helfer bekamen zwischendurch so einen erstarrten Gesichtsausdruck, als ich paar kritische Fragen stellte und Untersuchungsvorschläge machte und die Tierärztin alles nur verneinte.
Bei einer anderen Tierklinik weiß ich es noch nicht, wie ordentlich die Arbeiten, wenn ein Tier wirklich mal auf der kippe steht.
Ich denke zu einem Tierarzt der so komplett gegen mein Bauchgefühl arbeitet, auch wenn mans erst im nachhinein Realisiert, würde ich in solchen Fällen wohl nicht mehr hin gehen. Ode r wenigstens im Hinterkopf haben, Frühzeitig eine Zweitmeinung einzuholen. -
Beim Rüden im hohen Alter Kastriert, merkte ich gar keine Wesensveränderung. Auch im Sexualverhalten änderte sich nichts bei dem. Wurde auch nur wegen der Prostata Probleme Kastriert und ich hatte nie Schwierigkeiten mit ihm, wegen des Sexualverhaltens.
Bei meiner Hündin merke ich aber auch das sie eigentlich so gelassen wie vor der Pubertät ist. Sie hat keinen Sozialen Stress mehr seit die Hormonumstellung nach der Kastra nun gelaufen ist. Hatte auch erst bedenken, dass dieser soziale Stress sich hinterher doch noch verstärkt. Aber zum Glück nicht und sie läuft endlich wieder gelassen durch unseren Alltag. Aber bei ihr konnte ich ja durch die Ruhephasen zwischen den Zyklen mitkriegen, dass sie noch immer eigentlich kein Reaktiver, Reizoffener Hund ist und das immer nur mit dem Hormonzusammenhang auftrat.