Bei Tiny wirken wohl noch immer Hormone nach der ersten Läufigkeit. Die benimmt sich, wie das blühende Leben. Voller Aufmerksamkeit, WTP und WTW + reichlich Ideen für Schabernack. Die hat grad richtig Energie und Bock auf alles.
Also für Tiny ist Freilauf nicht anstrengend, aber derzeit für mich
.
Vor kurzem hörte sie einen Hund aus der Ferne öfter Bellen. Da kam ihr irgendwann die Idee, einfach mal durch zu starten und einen Trampelpfad rein zu sausen, aus dessen Richtung, sie das Bellen vermutete. Ich wusste wo das Bellen herkam und war noch relativ entspannt, weil die Sanddünen im Wald sind ein recht Öffentlicher Raum. Als wir auch grad in den Trampelpfad dann einbogen, kam sie auch schon wieder zurück. Sie war gar nicht beim Fremden Hund. Nach ihrer Körperhaltung zu Urteilen, setzte das Hirn irgendwann während ihrem Galopp wieder ein und sie merkte wohl, dass das ne ziemlich bescheuerte Idee ist, ohne Familie zu jemand Fremden hin zu rennen.
Beim zurück kommen trug sie die Rute dann auch unten. Als wäre sie durch ihr eigenes verhalten verunsichert worden
. Hab sie dann auch an die Leine genommen, damit sie nicht nochmal durch das Bellen aus der Ferne so getriggert wird.
Meist hat Tiny sich nach der ersten halben Stunde gut im Freilauf eingegroovt, dass wir wie ein eingespieltes Team unterwegs sind. Aber die erste halbe Stunde ist immer etwas knackig
.