Beiträge von acidsmile

    Ich habe da viel darüber nachgedacht und mit mehreren Hundetrainern gesprochen. Letztendlich ist das wohl eher Konfliktverhalten, man deutet es als Mensch nur als "boah, ist der aber freundlich!".

    Jahrelang dachte ich, er ist einfach super menschenbezogen.

    Darum durfte Tiny ihr erstes Jahr so gut wie 0 Kontakt zu Menschen selbstständig aufnehmen und hockte die meiste Zeit nur angeleint neben mir, wenn ich mich mit anderen Unterhalten hab.
    Wir hatten da mal ein Erlebnis, so mit 5 oder 6 Monaten, wo wir Besuch bekamen. Der Besuch begrüßte sie und als Folge, hielt ich sie rund 30 Minuten auf meinem Schoß fest, weil die vor lauter Stress gar nicht mehr runter kam.
    Aber mittlerweile geht es, dass sie sich Streicheleinheiten abholt, wenn sie darf, aber sich auch abwenden kann.
    Sowohl aus eigenem Antrieb, wie auch auf Kommando.
    Aber geübt haben wir das mehr Unterwegs, durch Kontrollierte Kontakte.
    Wenn sie derzeit mal zu aufdringlich wird, ist es bei ihr tatsächlich eher Freches Verhalten. Sie Checkt ja auch die Hände von Menschen ab, ob da was Essbares drin ist :tropf: . Zum Glück versteht sie mein "Abmarsch Fräulein" aber sehr gut ^^.

    Benhilde und die Hunde aus dem Zimmer schicken? Oder die Körbchen so Platzieren, dass die Hunde die Haustüre nicht sehen können?
    Wenn das in der Wohnung nicht klappt zu Üben, wie ist es draußen?
    Wenn du dich sagen wir im Park, wo viele Menschen an euch vorbei laufen, auf eine Bank setzt? Oder auch in ein Cafe.
    Kann dein Cattle Dog da die Menschen Ignorieren oder eher schwierig?

    Bei uns ist es natürlich anders, weil es gefiddel ist. Aber Tiny war von klein an überall mit und auch bei allen Therapiestunden vom Kind. Muss also auf Menschen in ihrer nähe klar kommen und durfte auch nicht in den Wartezimmern rum kläffen.
    Wir haben dazu ein Signal, das nenne wir "einparken". Sie legt sich dann direkt unter meinen Stuhl und zwischen meinen Beinen ab.
    Dadurch bekommt sie egal wo wir sind, einen geschützten Bereich, wo sie weiß das niemand an sie dran geht.
    Zusätzlich wirkt hinterm Ohr kraulen bei meiner sehr beruhigend.
    Das hat sich über die Monate hinweg etabliert, dass sie so total gut zur ruhe kommt, egal was drum herum passiert.
    Wenn sie von Menschen angesprochen oder gelockt wurde, durfte sie nicht aufstehen, stattdessen hab ich ihr beruhigend hinterm Ohr gekrault und so geholfen, dass sie es schafft das drumherum besser zu Ignorieren.
    Ab und zu gab es auch Leckerchen.

    Schnell leider nicht... Die Kröte hier hat ganz schön Ausdauer, bis sie akzeptiert, dass wir grad keine Hunde Entertainer sind und sie sich mal allein auf ein Deckchen zusammen rollen muss.
    Wenn wir Schulkram machen, brauchts manchmal auch die Tür vor der Nase zu, damit sie sich woanders hin trollt.
    Aber das versteht sie dann wenigstens auch sofort und man hört durch die Tür, so einen langgezogenen Seufzer und dazu dann das Theatralische hinplumpsen lassen.

    Ich denke Leine muss dran um gar nicht erst die Dynamik rein kommen zu lassen und ihn auch zur Pause verdonnern zu können 🤷‍♀️

    Stimmt wohl. Bisher hatte ich nur Junge Hündinnen und noch keinen Jungen Rüden. Den Spieltrieb runter zu drosseln ist sicher einfacher, wie Sexual Trieb.
    Klappt die Ansprechbarkeit denn besser, wenn du länger angeleint mit Hündinnen Haltern Spazieren gehst?
    Weil ich mir vorstellen könnte, das der Effekt, der bei uns durch ein paar Minuten spielen entsteht, also dass die Hunde zur ruhe kommen und die Ansprechbarkeit und damit das Lernen wieder Möglich ist.
    Bei einem Hund auch dadurch erzeugt werden kann, wenn die Hunde ihre Dynamik durch einen längeren angeleinten Spaziergang verlieren und dein Rüde sich wieder auf dich Konzentrieren kann und in den Zustand kommt, wo Lernen wieder Möglich ist.

    Weil nur kurze Begegnungen wo dein Rüde versucht sich auszuleben und dann gehen die anderen Hunde Halter wieder und dann folgt die nächste kurze Begegnung und wieder das gleiche Programm läuft ab. Das ist ja für euch beide dann immer wieder Anstrengend.

    Das Problem ist anderes Junggemüse. Zu viel Dynamik und da würde ich ihn nicht mehr rausgerufen bekommen. Leine ist dann halt auch wegen der Dynamik kritisch. Aber ohne keine Möglichkeit einzugreifen 🤷‍♀️

    Darf dein Hund nicht rumkaspern mit anderen Junghunden?
    Ich versteh da glaub ich dein Problem nicht, weil ich es Liebe, wenn wir Bekannte mit gleich Dynamischen Junghunden treffen. Im Gegensatz zu älteren Hunden, entsteht bei den Jungspunden doch noch echtes Spiel. Wo sich wechselseitig gejagt wird und zusammen auf dem Boden gerangelt wird. Auch das Bockspringen über den anderen Hund, sehe ich immer nur bei Junghunden. Ein Erwachsener Hund ist bei so einem Rumgekaspere nach spätestens 10 Minuten genervt.
    Tiny darf auch nicht mit jedem Junghund Frei laufen. Und auch Kontakt aufnehmen darf sie besonders mit Junghunden an der Leine eher nicht. Hat auch keiner was von, wenn 2 Flummis sich mit den Leine verdrehen.
    Aber wenn beim Treffen Zeit ist und die Hunde miteinander Agieren dürfen, mit ihrer Junghunde Dynamik. Irgendwann kommt ja der Punkt, wo sie ruhiger werden.
    Und genau das ist der Punkt, wo ich glaube, das sie am meisten Sinnvolles lernen.
    Man kann den Rückruf Üben. Man kann das bei einem sitzen bleiben etwas Üben. Die Junghunde lernen einfach so, ohne Halligalli neben einem anderen Dynamischen Hund zu Existieren, ohne das was passieren MUSS. Die Hunde schnüffeln unaufgeregt gemeinsam wo rum, oder lernen den anderen zu Ignorieren, wenn er sich mal hinlegt.
    Bei Bekannten Hunden findet bei uns, die Spielphase am Anfang auch viel kürzer und unaufgeregter Statt. Die kennen das dann ja schon, das sie später nebeneinander auf der Wiese chillen und wir Menschen noch ne Weile quatschen.

    Wir treffen derzeit öfter im Wohngebiet auf einer kleinen Park Wiese eine relativ feste Mensch Hunde Gruppe. Da sind 2 Hunde dabei, die mit Tinys Dynamik gut umgehen können und einige wuselige Kleinhunde. Mit denen durfte Tiny schon als Welpe rum flitzen. Dann ne Weile ging es nicht mehr, weil Tiny zu groß und Bollerig wurde für die kleinen. Da war die Leine immer dran, damit die kleinen nicht verletzt werden. Und jetzt klappt es wieder, weil sie die kleinen bezüglich Spielen und teils auch begrüßen einfach Ignoriert.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kannte Placeboards bisher noch nicht. Aber für manche Übungen wärs für uns wohl ganz Praktisch :thinking_face: .

    Bei uns gibt es beim Fuß auch etwas Abstand. Hab das nah am Bein laufen aufgegeben :tropf: . Seitdem ist Tiny wieder mit Spaß beim Fuß laufen dabei und das ist mir wichtiger.

    Hört doch bitte auf zu schreiben, dass eure Hunde zehn oder zwölf Stunden einhalten können. Hier sind ex maximal acht und manchmal muss sie auch in der Nacht noch einmal:loudly_crying_face: Heute z. B. um halb zwei und ich konnte dann eine Stunde lang nicht mehr einschlafen :face_with_steam_from_nose:

    Kenne ich auch. Hat sich erst gebessert, seit Tiny mit im Bett schläft . Seitdem krieg ich die Kröte morgens manchmal kaum aus dem Bett und 10 oder 12 Stunden sind gar kein Problem mehr :tropf: .

    Manchmal geschehen ja noch Zeichen und Wunder. Wo wir grad beim Thema sind, mit unhöflichen Hunden und mäßig Kompetenten Haltern. Der Rüde aus meinem Wohnviertel, der durch Haltungs Fehler des Jungen Besitzers, komplett Eskaliert wenn der andere Hunde nur sieht und nur noch ans Schreddern denkt, ist uns vorhin begegnet und trug nen Maulkorb :hurra: . Warum weiß ich nicht, aber das macht die Abend löse Runden in der Dämmerung deutlich entspannter.

    @miamaus2013 Daumen und Pfoten sind gedrückt, das nichts zurück bleibt.
    Mit Tiny hatte ich bisher Glück, das sie ihre schlimmste Begegnung gut verarbeitet hat. Lediglich wenn man genau hinschaut, merkt man, das sie Hunden mit Stehohren ein klein wenig skeptischer gegenüber ist.
    Wirst du die Halter melden?
    Es klingt ja fast so, als ob das jederzeit wieder vorkommen könnte.

    Und habt ihr eine Ahnung, wieso gerade die Halter der Angreifenden Hunde dann wie festgewurzelt nur dastehen und ihren Hunden dabei zusehen, wie die andere Hunde vermöbeln?
    Bei dem Angreifenden Hund, mit Tiny damals war es auch so, das die Halter nicht mal was gesagt haben zu ihrem Hund.
    Wenn ein Hund von mir, einen anderen Fressen wollen würde, da reagier ich spürbar für meinen Hund drauf und auch Hörbar.
    Bei meinem Artgenossen Aggressiven Rüden früher musste ich zwar ruhig bleiben, um ihn angeleint mit Sicherheits Abstand entsprechend gut an anderen Hunden vorbei geführt zu kriegen. Aber hätte der sich in irgendwas verbeißen wollen, was zu nah an uns rankommt, hätt's sicher ordentlich von mir auf den Deckel gegeben
    Manchmal kann man mit ner Ansage ja das verbeißen noch abbrechen, wenn die noch keinen Körper Kontakt haben.
    Darum versteh ich das nicht, wenn jemand daneben steht und seinem Hund nur Blöd zusieht bei sowas.