Beiträge von acidsmile

    Aber ist das noch normal? 😕

    Gute Frage. Ich hab öfter das Futter gewechselt. Einmal auch, weil mit der Angegebenen Futter Menge der Appetit nicht weniger wurde und meine Hündin, wirklich nur noch nach Essen gierte. Sie stand draußen wie ne Kuh auf der Weide und war nur noch mit Wiese Fressen beschäftigt(hab das als sehr exsessiv wahrgenommen). Kot war auch mal ne Weile dabei und auch Erde(Sowas kann immer ein Hinweis auf Mängel sein). Hätte ich ihr aber mehr vom Futter gefüttert, wäre sie aufgegangen wie ein Hefekloß.
    Um das irgendwie aufzufangen sind wir zu einem größeren Anteil an zwischendurch Mahlzeiten mit Gemüse und Getreide gewechselt, so wie einige Supplemente. Und da ich dann ja eh schon halb am Barfen war, ist das Futter mittlerweile komplett Barf nach eigenem Plan.
    Mit Barf passt jetzt endlich, Output, Gewicht, Appetit und komische Fressgelüste gibt es auch nicht mehr.

    Also es könnte auch am Futter liegen.
    Vielleicht passt wegen des Wachstums irgendwas an der Zusammensetzung grad nicht ganz. Jedes Individuum verstoffwechselt Lebensmittel ja auch etwas anders.

    PS. Wenn du anderes Futter Probierst, hol besser kleine Packungen. Ich hab in meiner Abstellkammer immer noch 2x 15Kg Futtersäcke, wo ich mir täglich als Leckerchen was raus nehme. Aber die werden niiiieeee leerer. Und dabei geb ich schon immer sehr viel Leckerchen als Belohnung.

    Hatte ein Bild und einen Link davon im post, wenn man nach "Bungee Zergeln" sucht sieht man auch eine Auswahl.
    Aber auffressen ist ja eigentlich gut. Zeigt doch schonmal Interesse :lol: . Ich kann unseren Zergel auch nur als Belohnung nutzen, sonst würde es zerrupft und gefressen werden.

    Vielleicht hat Mogli ja auch Erfahrungen gemacht, das es Ärger mit Menschen gibt, wenn was getragen wird. Manche reagieren ja etwas über, wenn der kleine Retriever Welpe plötzlich Schuhe und andere Dinge daheim durch die Gegend schleppt.

    Eine andere Möglichkeit, ist auch einfach eine andere Verweis Form zu nutzen, wenn man ab und zu den Hund was suchen lassen möchte.
    Mein früherer Rüde hatte einen Bell Verweis, wenn er sein Such Objekt auf der Wiese gefunden hatte.

    Auch mit so einem Fell-Fransen-Bungee-Zergel probiert? Ich frag nur so genau, weil Tiny auch Bälle links liegen lässt und Dummys sind früher beim zurück bringen oft aus dem Maul gefallen. Aber dieses Fransen Ding lässt sie ausflippen :tropf: .

    Aber vielleicht fehlt auch wirklich die Lust am Apportieren :person_shrugging: .
    Oder könnte das Maul zu weich sein und alles wird zu locker gehalten und fällt dann raus?

    miamaus2013 die letzten 3 Jahrzehnte hatte ich immer was Labradoriges als Hund um mich. Und wenn ich dein Video sehe, wie deine 3 Bögen um die Pfützen laufen und an den Seen vorbei Marschieren bin ich richtig Baff :shocked: .

    Bei uns versuch ich den Radius klein zu halten, damit ich noch reagieren kann, wenn wir auf andere Menschen mit Hund treffen.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und so klappt das ganze dann mit Wasser. Haben den ganzen Sommer dran geübt, das sie auch an Wasserstellen noch mitbekommt, das ich Existiere xD . (Doppelpfiff ist eigentlich nicht Abruf, aber an Wasser nehme ich was ich kriegen kann).

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Tiny ist sowas auch ein abchecken, ob was zu Essen in der Hand gehalten wird. Entsprechend werden Hände von Gästen gerne komplett ins Maul genommen und einmal mit der Zunge rundum abgelutscht. Eine sehr saberige Angelegenheit. Ich versuch ihr immer was in den Fang zu stopfen, dann wackelt sie damit um unsere Gäste rum.
    Die Zweite Angewohnheit, ist das Schuhe der Gäste klauen. Gerne kaschiert sie mit ihrer Fiddelei, dass sie es auf die Schuhe des Gastes abgesehen hat. Wenn sie um den Besuch wackelt und schon anfängt, leicht an den Schnürsenkeln zu knabbern. Dann weiß ich genau, wenn das Paar Schuhe nur eine Sekunde unbeaufsichtigt ist werden die verschleppt :tropf: . So nach dem Motto "Ich will dir nichts tun. Den Fuß abbeißen will ich dir auch nicht :sweet: . Ich will nur ein wenig an diesen leckeren Schuhen knabbern, die du mir mitgebracht hast :drooling_face: ".

    Denn dieses auf andere Hunde einfach zurennen ist halt auch mal nicht sozial.

    Bei uns wird es einen zwischen Schritt geben. Heißt ja nicht umsonst "Sprechenden Menschen kann geholfen werden". Unsere "Versuchskaninchen" werden über ihre Funktion aufgeklärt und wenn ich da kein gutes Gefühl bei den Menschen hab oder der Hund kein Bock auf Fidelei hat, dann lassen wir das Experimentieren einfach und die Leine bleibt dran wie bisher.
    Unsere Wald Wege sind Kilometer weit Schnur gerade und man läuft anderen immer schön Frontal entgegen. Wenig Raum zum ausweichen und viel Zeit Spannungen aufzubauen :tropf: .
    Bei Fußgängern und Joggern im Wald ohne Hund, merk ich auch dass es viel entspannter ist, wenn wir Leinenfrei im lockeren Alltags Fuß vorbei laufen, wie wenn ich eine kurze Leine dran mache. Mit der Leine ist sofort eine Anspannung da, die es ohne Leine so nicht gibt.

    Aber mal eine andere Sichtweise zum Thema Erwartungshaltung: Man liest es hier immer wieder, das Kontakt an der Leine, wenn fremde Hunde zum eigenen Hund hinrennen etc. pp. die Erwartungshaltung erhöhen und Training kaputt machen.
    Bei uns ist mein Gefühl anders. Wenn Tiny mit einem Hund der spaß am spielen hat, zusammen Toben konnte, sind ihr meist mehrere Tage danach noch, andere Hunde relativ egal. Umso länger sie keinen Spielkontakt mehr hatte, umso aufmerksamer wird sie wieder in Richtung anderer Hunde und ist schneller durch andere Hunde abgelenkt.
    Ich hab mehr das Gefühl das ein regelmäßiger guter Kontakt ihr Bedürfnis nach Sozial Kontakten sättigt. Und nicht die Erwartungshaltung immer weiter erhöht.
    Auch Ortsbezogen merk ich nur eine geringe Erhöhung der Erwartungshaltung. Wir haben eine kleine Park Wiese, ca. 100m x 200m, wo mit den passenden bekannten Hunden Leinenfrei getobt werden darf. Da wird trotzdem nicht zu jedem Hund der da lang läuft hin gegeiert.
    Wenn wir aber viele Tage keinen Spielkumpel getroffen haben, wird Bsp. selbst dem Dackel mit dem es noch niiee Kontakt gab ewig hinterher gestarrt.

    Irgendwie ist das bei uns so ein Problem mit Freilauf lernt man im Freilauf... Mir fehlt da irgendwie der Ansatz. Wir laufen toll und entspannt an der Schleppleine spazieren, kein Geziehe oder ähnliches. Im Freilauf ist es meistens so: Leine ab - Hund macht erstmal was er will. Mein Einfluss auf sie geht gegen 0.

    Wie soll ich da trainieren? Was wäre der Anfang - wenn der Hund erstmal paar 100m Gas gibt :ka:

    Wir machen da seit jeher ewig viel, am Innen Fokus. Mit mir was machen, muss besser sein, wie sich selbst Beschäftigen.
    Und was dem Hund dann so viel Spaß macht, wozu der Hund mit mir besser zum Erfolg kommt und mit mir gemeinsam mehr Spaß hat als alleine, ist auch Individuell.
    Mit Tiny mach ich Dummy Übungen und wir machen Unterordnung. Und das findet sie total super. Mein kleiner super duper Streber Hund :hugging_face: :smiling_face_with_hearts: .
    Mit meiner erst Hündin, hab ich auch Apportieren gemacht, aber eher normales Bällchen werfen und Zergeln. Aber auch viel Unterordnung und sehr sehr viel Tricksen und auch Frisbee war sie richtig gut drin. Agility haben wir mal getestet, sie hatte Spaß, aber ich bin und bleibe ein Mensch mit dem Motto "Sport ist Mord".
    Mit dem Rüden, hab ich anfangs tatsächlich um bei dem mal einen Fuß in die Tür zu kriegen, ihm Wildtier Fährten und Mäuselöcher gezeigt :see_no_evil_monkey: . Als der mich dann nicht mehr Ignorierte, haben wir dann eben ZOS und Unterordnung und Radfahren aufgebaut.

    Und wenn die total Bock auf ihre Beschäftigung mit mir zusammen haben, dann ist es fast egal, ob die Leine dran ist oder nicht.
    Und daraus lässt sich dann schon was ausbauen.
    Zumindest wenn der Hund wtp hat. Ich glaube mit Hunden ohne wtp würd ich nicht gut mit zurecht kommen :tropf: .