Beiträge von acidsmile

    Ich hoffe, dass die nächste Läufigkeit noch lange auf sich warten lässt.
    Aktuell läuft alles so gut. So wie derzeit alles klappt, wäre es auch ok, wenn das so bleibt. Verbessern dürfte sich schon noch, dass ein oder andere, aber wir haben überhaupt keine schwierigen Baustellen. Das Fixieren, lässt sich über Signal abbrechen. Im Wald läuft Tiny regulär Offline. Sie läuft im Wald nicht zu Fremden Hunden hin. Sie wartet beim Apportieren wieder Brav auf ihrem Hintern, bis ich sie schicke, ohne das ich sie kurz wo anbinden oder festhalten muss.
    Sie Akzeptiert meine Entscheidungen und wirkt Zufrieden damit, zu Wissen was ich von ihr Erwarte und Diskutiert draußen nicht mehr so bockig :tropf: , wenn wir einen Interessenkonflikt haben.
    Wir können Ewig Wortlos durch den Wald laufen, weil sie viel mehr Körpersprachlich mit mir Kommuniziert, nachfragt, sich immer an mir Orientiert und insgesamt total Aufmerksam geworden ist. Wenn sie mal was Interessantes sieht, Arbeitet sie auch sofort mit mir zusammen.
    Wodurch sie nun auch viel mehr Freiheiten hat :smiling_face_with_hearts: .

    Hm. Wir sind für 8 bis 10km immer um die 3std. unterwegs.
    Wenn wir in der Stadt bleiben, dann können 4km auch mal 2Std. Dauern.
    Wenn es wieder Wärmer wird, werden wir wieder für weniger km. noch länger brauchen :D .
    Wenn richtiges Hundeschwimm Wetter wieder Anfängt, geht es auch nur 3km zu einem See, dann bleiben wir dort ne Weile und dann geht es 3km wieder zurück. Also mehr wie 6km Strecke gibt's dann nicht xD .
    Allerdings was Tiny dann so Läuft oder Schwimmt, könnt ich nicht mal Schätzen.

    Co_Co soll man den ganzen Tag hier schreiben, was super toll läuft? Es gibt ja auch den Threat "Was haben eure Hunde heute gut gemacht", da passt das immer gut rein. Für mich sind die größten Probleme, in meinem Anspruch. Mein Anspruch ist ein Hund, der bei Hundesichtung auf einen Wink von mir abdreht und mit mir mitläuft. Hab ich aber grad nicht :tropf: . In der Realität rennt meine Kröte aber auch nicht mehr zu anderen Hunden hin und ich hab recht viel zeit, sie an die Leine zu nehmen und wegzuführen :roll: . Deine Beschreibung des jungen Dickköpfigen Dampfwalzen Labi, passt ganz gut. Aber das ist die Standard Linie.
    Die Arbeitslinien können schon anders sein. Und da kann es auch welche geben, die keine easy netten Begleithunde, für die Stadt sind. Und die kannst du dir auch als Junghund schon auf links drehen und kaputt Arbeiten. Grad mit dem WTP.
    Diese Linien werden Bsp. an Menschen wie mir, Stadtwohnung, Kind welches viel Zeit beansprucht, keine Zeit für die Arbeits Prüfungen, oder auch die Ausbilung als Jagdhund etc... gar nicht verkauft.
    Als Familienhund werden manche Linien von ihren Züchtern schon gar nicht mehr angepriesen :ka: .

    In der Kosmos Retriever Schule steht auch eine Warnung drin. Zitat aus den Gedanken raus "Bei Jungen Hunden ist das Nervenkostüm wie ein Gummiband. Man merkt erst das es für den Hund zu viel war, wenn es gerissen ist und dann lässt es sich nicht mehr Reparieren".
    Vielleicht find ich später noch die Seite und was da Original drin stand.

    Für uns wäre ein Training, wo es öfter zu Übersprung kommt, so nichts. ebenso keines, wo der Trainer meine Hündin anfangen müsste zu Korrigieren. Mir ist immer wichtig, das die Mitarbeit durch Freude funktioniert und ich bin durch meinen früheren Rüden, da auch eher einen langsamen positiven Aufbau hin schon gewohnt.

    Ich finde das Angebot von Hummel, klingt wirklich richtig gut.

    Ne, echt, da geht so viel im Kopf los, dass es für die Jungspunde oft echt schwierig ist konzentriert zu bleiben. Da werden Riesenrunden mit dem Dummy gedreht und so Klopse

    Letztes Jahr hab ich Wochenlang/Monatelang gar keine Dummys mehr mitgenommen. Weil außer Unfug damit zu machen, kam eh nichts bei rum xD .

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Wir waren gestern und heute, wegen diesem Frostigen Wind auch nur Runden durch kleine Wohngebiet Parks. Tiny ist bei dem Wind und der Kälte ganz schön durch den Wind :ventilator: . Aber im Wald müsste ich derzeit die Leine dran lassen. Es gibt überall Wasserbecken und da krieg ich sie höchstens ein paar mal von weggerufen und irgendwann hüpft sie hinein und Freut sich übers Bad im Eiswasser und mit dem Eisigen Pelz, dann durch den Eisigen Wind zu rennen :cold: :hundeleine04: . Könnte ich sie direkt Warm in ein Auto danach reinpacken, würde es mir nicht mal was ausmachen, weil sie hat ja Spaß dabei und ist Flott unterwegs. Aber wir hocken Teils immer noch sehr lange an einer Windigen Bushaltestelle nach dem Gassi und sie liegt dann so Nass auf dem Stein Boden rum, das ist mir nicht so recht :no: .

    Ich hab festgestellt, das bei uns wohl eher Wildschweine, statt Rehe unterwegs sind. Die Aufgerissene Erde an vielen Stellen sind wohl Wildschwein Gruben. Was die Ansprechbarkeit angeht, ist halt lediglich das wälzen in deren hinterlassenschaften Thema.
    Aber was das Jagen angeht, ist da keine Motivation bei, durch die Gerüche.
    Wir haben einen Lernpfad im Wald, wo es Metall Silhouetten gibt, von unterschiedlichen Tieren. Da war Tinys Reaktion bei der Wildschwein Silhouette im Wald, eher :shocked: Da hat sie erst mal den Kamm aufgestellt und sich ganz dicht an mein Bein gedrückt. Angriff? Flucht? Spielen? Sie durfte mir dann Mutig folgen und das Ding beschnüffeln, dann wars ok.
    Denke bei echten Tieren, wäre die Reaktion ähnliche Respektvoll, wie Pferden gegenüber :ka: .